Schlagwort: Skandal
„Fun“ von Bela B – Déjà-vu von Macht und Missbrauch in der Musikszene
Groupies, Sex und Fame: Der Roman „Fun“ erinnert an den Rammstein-Skandal. Ärzte-Schlagzeuger Bela B beschreibt die kultische Verbundenheit und Macht von Musikern. Doch den weiblichen…
Fernando J. Múñez: Die Köchin von Castamar – Auf Liebe und Tod. Roman − Jetzt als Serie bei Netflix!
Jetzt als Serie bei Netflix!Eine skandalöse Liebe, böse Intrigen und gefährliche Duelle am Hof von Castamar Clara, Chefköchin am Hof von Castamar, schwärmt schon lange…
María Reig: Die Journalistin – Der Preis der Wahrheit – Roman Die Journalistin 2
Madrid in den Zwanzigerjahren: Elisa Montero führt ein luxuriöses Leben an der Seite des wohlhabenden Bankers Don Francisco. Doch ihr größtes Geheimnis muss sie selbst…
Annabel Abbs: Frieda von Richthofen – Eine Frau sprengt die Fesseln ihrer Zeit
Die spektakuläre Geschichte der Frieda von Richthofen: »Eine kühne und starke Frau.« (Stylist). Deutschland, 1907: Frieda von Richthofen, in Nottingham mit dem britischen Professor Ernest…
Friedrich Schiller: Die Räuber
Schillers Angriff auf das ‚tintenklecksende Säkulum‘ weitete sich zum Skandal, als es im Januar 1782 in Mannheim erstmals auf die Bühne kam: ‚Das Theater glich…
Geneva Lee: Royal Destiny – Roman
Die große ROYAL-Saga von Geneva Lee: Über 1 Millionen verkaufte Bücher der SPIEGEL-Bestsellerreihe im deutschsprachigen Raum! Clara & Alexander – Kann ihre große Liebe diese…
Geneva Lee: Royal Games – Roman Ein brandneuer Roman der Bestsellersaga
Clara & Alexander – Sie trafen sich. Sie küssten sich. Sie kämpften für ihr Happy End, doch wahre Love Storys enden nie …Band 8 der…
Megan Hess: The Dress: 100 legendäre Kleider – [Geschenkband mit Goldschnitt und Goldfolienprägung]
Traumhafte Kleider großer Designer und Stilikonen Audrey Hepburns kleines Schwarzes, Marilyn Monroes fliegendes Plisseekleid überm Lüftungsschacht, Kate Middletons spitzenbesetztes Hochzeitskleid, Lady Gagas skandalöser Meat-Dress: Sie…
Vi Keeland: Best Man – Roman
Für Nat Rossi ist die Hochzeit ihrer besten Freundin in Kalifornien eine willkommene Abwechslung. Ihre eigene Ehe ist vor Kurzem auf skandalöse Weise in die…
Tau von Thomas Mulitzer
Ein junger Mann reist im Auftrag von Professor Lavie in seinen Heimatort zu seinem Großvater, um in dem Gebirgsdorf Weng die Überschneidungen des Lebensweges seiner…
Paarungsbereit von Kirsten Hammann
Bei amazon.de bestellen Seit einem halben Jahr wohnt Julie mit Casper zusammen. Doch bevor er den Schritt in die Ehe wagt, will er sich ganz…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Über das Vergehen der Jahream 17. März 2025
Manchmal kommt alles ganz anders, als man es sich vorstellen kann. Diese Erkenntnis ist sicherlich nicht neu, aber immer wieder wahr. Als bei mir 1989 das Ende der Schulzeit und damit der Zivildienst nahte, wollte ich auf keinen Fall meine kleine Stadt am Bodensee verlassen. Und noch weniger wollte […]
- Im Gefängnis der Geschichteam 28. Februar 2025
Es war ein Zufallsfund, wie so oft. Beim Besuch einer Buchhandlung stand der Roman frontal präsentiert im Regal – ich sah das Titelbild und musste ihn haben. Der Klappentext, den ich nur kurz überflog, bestärkte mich in dieser Entscheidung. Und jetzt liegt das Buch »Der letzte Cimamonte« von […]
- Ein Buch für Herrn Merz. Mit einem Briefam 10. Februar 2025
Im letzten Blogbeitrag ging es um das Buch »Die Entscheidung« von Jens Bisky. Es ist ein großartiges Werk, in dem das Scheitern und das blutige Ende der Weimarer Republik geschildert werden. Unzählige darin aufbereitete historische Details ergeben ein lebendiges Bild dieser Jahre, die unsere […]
- Das Buch der Stundeam 3. Februar 2025
Über den Untergang der Weimarer Republik ist viel diskutiert, geforscht und geschrieben worden. Und doch kann man sich nicht oft genug damit befassen, denn auch wenn immer wieder beteuert wird, dass man Weimars Scheitern nicht mit unserem Heute vergleichen könne, stimmt das lediglich bedingt. […]
- God Bless Americaam 20. Januar 2025
Ich liebe überquellende Bücherregale und die Stapel davor. Sehr sogar. Trotzdem ist irgendwann eine Kapazitätsgrenze erreicht. Daher habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, ein gelesenes Buch nur dann zu behalten, wenn ich mir vorstellen könnte, es ein weiteres Mal zu lesen. Irgendwann. […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Solidarität durch Körperverbundenheit?am 21. März 2025
In dem Buch „Universalismus von unten. Eine Theorie radikaler Gleichheit“ geht es Jule Govrin um die Bekämpfung neoliberaler UngleichheitssteigerungRezension von Gertrud Nunner-Winkler zuJule Govrin: Universalismus von unten. Eine Theorie radikaler GleichheitSuhrkamp Verlag, Berlin 2025
- Einführungen oder Einführung?am 19. März 2025
Ein neuer Aufsatzband über das Theoriegebäude von Pierre LegendreRezension von Michael Niehaus zuKatrin Becker; Pierre Musso (Hg.): Pierre Legendre. Einführungen in sein WerkVelbrück Wissenschaft, Weilerswist 2024
- Thüringen ist mehr als Thüringenam 19. März 2025
Reinhard Hahn fasst „Die mittelalterliche Literatur Thüringens“ lexikalisch zusammenRezension von Jörg Füllgrabe zuReinhard Hahn: Die mittelalterliche Literatur Thüringens. Ein LexikonUniversitätsverlag Winter, Heidelberg 2018
- „Charakter des Sammelns – ewig erneuerte Begierde“am 17. März 2025
Freuds Notizbücher waren nicht für Dritte gedacht – dank ihrer hervorragenden Edition sind sie jetzt aber zu einer Grube Messel der Psychoanalysegeschichte gewordenRezension von Bernd Nitzschke zuSigmund Freud: Notizbücher. 1901–1936Verlag Turia + Kant, Wien 2024
- Kelten welken seltenam 12. März 2025
Bernhard Maier begibt sich in einem übersichtlich gehaltenen Band auf die Spuren von „Geschichte, Kultur und Sprache“ der KeltenRezension von Jörg Füllgrabe zuBernhard Maier: Die Kelten. Geschichte, Kultur und SpracheNarr Francke Attempto Verlag, Tübingen 2024