Schlagwort: Literatur

Elke Heidenreich über den Roman »Rauch und Schall«: Ein Buch für Goethe-Hasser und Oberlehrer
Posted in LiteraturNewzs

Elke Heidenreich über den Roman »Rauch und Schall«: Ein Buch für Goethe-Hasser und Oberlehrer

Goethe hatte Hämorrhoiden. Zumindest in Adam Lewinskys Roman »Rauch und Schall«. Mit welchen Widrigkeiten und Abenteuern es der Klassikgott in Lewinskys Fantasie noch zu tun…

Cartoons im November von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann
Posted in LiteraturNewzs

Cartoons im November von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann

Jeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Chappatte, Thomas Plaßmann und Klaus Stuttmann mit den aktuellen Geschehnissen. Sehen Sie hier gesammelt die Cartoons des Monats November….

Vassilis Vassilikos ist tot: Griechischer Schriftsteller mit 89 Jahren gestorben
Posted in LiteraturNewzs

Vassilis Vassilikos ist tot: Griechischer Schriftsteller mit 89 Jahren gestorben

Sein Roman »Z« und die Verfilmung des Politthrillers machten ihn weltberühmt. Nun ist der griechische Autor und Politiker Vassilis Vassilikos im Alter von 89 Jahren…

Griechenland: Vassilis Vassilikos ist tot
Posted in LiteraturNewzs

Griechenland: Vassilis Vassilikos ist tot

Sein Roman »Z« und die Verfilmung des Politthrillers machten ihn weltberühmt. Nun ist der griechische Autor und Politiker Vassilis Vassilikos im Alter von 89 Jahren…

Lakonisch Elegant trifft 54books – Authentizität und Literatur – wie geht das zusammen?
Posted in LiteraturNewzs

Lakonisch Elegant trifft 54books – Authentizität und Literatur – wie geht das zusammen?

Müssen Roman- und Serienstoffe jeden Realitätsabgleich aushalten? So lautet die Frage unseres Kulturpodcasts. Das Ergebnis: Es kommt darauf an! Und zwar auf den „Vertrag“ mit…

„Der 7. Oktober dauert an“
Posted in LiteraturNewzs

„Der 7. Oktober dauert an“

Was kann Kunst, was kann Literatur bewirken gegen Hass, gegen Terror, gegen Grausamkeit? In der Berliner Staatsbibliothek in der Potsdamer Straße traten gestern Abend Schriftsteller…

KI und Literatur – Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz ist drastisch unreguliert
Posted in LiteraturNewzs

KI und Literatur – Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz ist drastisch unreguliert

Generative KI entwickelt sich rasant. Was bedeutet das für den Literaturbetrieb? Wie kann KI reguliert werden? Wem gehört der Text? Auf einer Konferenz in Berlin…

Sharon Dodua Otoo: Stadt Bochum hat Preisverleihung wegen möglicher BDS-Nähe ausgesetzt
Posted in LiteraturNewzs

Sharon Dodua Otoo: Stadt Bochum hat Preisverleihung wegen möglicher BDS-Nähe ausgesetzt

Im März 2024 soll die Autorin Sharon Dodua Otoo den Peter-Weiss-Preis der Stadt Bochum erhalten. Nun ist die Verleihung ausgesetzt worden: Otoo soll den Boykott…

Alice Hasters: Postergirl des Antirassismus
Posted in LiteraturNewzs

Alice Hasters: Postergirl des Antirassismus

Sie stand 65 Wochen lang auf der Bestsellerliste – und stürzte in eine Identitätskrise. Nun ist Alice Hasters zurück mit einem neuen Buch. Was macht…

Booker Prize 2023: Irischer Autor Paul Lynch für Roman »Prophet Song« ausgezeichnet
Posted in LiteraturNewzs

Booker Prize 2023: Irischer Autor Paul Lynch für Roman »Prophet Song« ausgezeichnet

Verwandlungen demokratischer Gesellschaften in autoritäre Systeme haben Paul Lynch zu einem düsteren Roman über eine fiktive totalitäre Regierung in Irland inspiriert. Ausgezeichnet, findet die Jury…

Booker-Literaturpreis: Irischer Autor Paul Lynch für Roman »Prophet Song« ausgezeichnet
Posted in LiteraturNewzs

Booker-Literaturpreis: Irischer Autor Paul Lynch für Roman »Prophet Song« ausgezeichnet

Verwandlungen demokratischer Gesellschaften in autoritäre Systeme haben Paul Lynch zu einem düsteren Roman über eine fiktive totalitäre Regierung in Irland inspiriert. Ausgezeichnet, findet die Jury…

Cartoons der Woche: Das Selfie zur Halbzeit
Posted in LiteraturNewzs

Cartoons der Woche: Das Selfie zur Halbzeit

Wie ein Insta-Schnappschuss der Koalition heute aussähe, das Haushaltsloch und die Kita-Misere: So blicken die Zeichner Plaßmann, Stuttmann und Chappatte auf das aktuelle Geschehen. Mehr…

»Gott spricht Jiddisch« von Tuvia Tenenbom: Singen und tanzen mit den Ultraorthodoxen
Posted in LiteraturNewzs

»Gott spricht Jiddisch« von Tuvia Tenenbom: Singen und tanzen mit den Ultraorthodoxen

Bestsellerautor Tuvia Tenenbom hat ein Jahr unter frommen Juden verbracht. In seinem Buch »Gott spricht Jiddisch« ermöglicht er den Blick in eine Welt, die verschlossen…

Solidaritätsaktion – Literatur aus dem Exil für Belarus
Posted in LiteraturNewzs

Solidaritätsaktion – Literatur aus dem Exil für Belarus

Die Aktion „33 Bücher für ein anderes Belarus“ ist eine Antwort auf die Unterdrückung der belarusischen Literaturszene. Europäische Verlage publizieren die Werke im Exil –…

PEN International: Generalsekretärin Regula Venske tritt aus Protest gegen Nahost-Statement zurück
Posted in LiteraturNewzs

PEN International: Generalsekretärin Regula Venske tritt aus Protest gegen Nahost-Statement zurück

Die Hamburger Autorin Regula Venske legt ihr Amt im Schriftstellerverband PEN International nieder. Sie begründet den Rücktritt mit dem »Mangel an Empathie« in Aussendungen des…

Thriller »Java Road Hong Kong«: Dramen in Zeitlupe
Posted in LiteraturNewzs

Thriller »Java Road Hong Kong«: Dramen in Zeitlupe

Die Romane von Adrian Gayle kreisen oft um Engländer oder Amerikaner, die im Ausland sind und dort wegen ihrer Ignoranz in Schwierigkeiten geraten. So auch…

Elke Heidenreich empfiehlt: 250 Komponistinnen und einen Roman mit van Gogh
Posted in LiteraturNewzs

Elke Heidenreich empfiehlt: 250 Komponistinnen und einen Roman mit van Gogh

Wie viele Komponistinnen kennen Sie? Es gibt viel mehr als man denkt, hat unsere Literaturkritikerin dank eines wunderschönen Buchs festgestellt. Und sie empfiehlt einen Roman,…

Cartoons der Woche: Verkehrswende, Linke, Bundeswehr, China-USA-Dialog
Posted in LiteraturNewzs

Cartoons der Woche: Verkehrswende, Linke, Bundeswehr, China-USA-Dialog

Sie nehmen die Verkehrswende auf die Schippe, die »kriegstüchtige« Bundeswehr und die hohe Kunst der chinesisch-amerikanischen Diplomatie. So sehen die Zeichner Plaßmann, Stuttmann und Chappatte…

Das Moor und die Kunst – Es wankt und wuchert und schweigt
Posted in LiteraturNewzs

Das Moor und die Kunst – Es wankt und wuchert und schweigt

Moore, das sind karge Landschaften voller Mythen und Geheimnisse, zwischen Erde und Wasser, zwischen fest und flüssig. Im Moor treibt es schaurige Gestalten um. In…