Aktuelles

Aktivist Frantz Fanon - Vordenker der Dekolonisierung
Posted in LiteraturNewzs

Aktivist Frantz Fanon – Vordenker der Dekolonisierung

Der Psychiater Frantz Fanon gilt als umstrittener Vordenker einer postkolonialen und antirassistischen Bewegung. Seine Theorie der weltweiten Unterdrückung formuliert er aus dem Blickwinkel derer, die…

Mussolini und Co. - Italiens Literaten schreiben über und gegen den Faschismus
Posted in LiteraturNewzs

Mussolini und Co. – Italiens Literaten schreiben über und gegen den Faschismus

Antonio Scurati feiert Erfolge mit der Romanreihe „M“ über Mussolini, Marco Balzano und Davide Coppo schreiben über alte und neue Faschisten. In Italien übernimmt die…

Anna Prizkau: „Frauen im Sanatorium“ - Trügerische Geschichten
Posted in LiteraturNewzs

Anna Prizkau: „Frauen im Sanatorium“ – Trügerische Geschichten

In ihrem Debütroman „Frauen im Sanatorium“ erschafft Anna Prizkau einen Mikrokosmos voll unzuverlässiger Erzähler. Genau daraus entwickelt der Text seinen verstörenden Sog.Von Undine Fuchs Zum:…

Bibliotheksverband ist unglücklich über Gerichtsurteil
Posted in LiteraturNewzs

Bibliotheksverband ist unglücklich über Gerichtsurteil

Die Stadtbücherei Münster hatte in zwei Büchern Warnhinweise angebracht. Dagegen hatte einer der Autoren geklagt – und, wie berichtet, in zweiter Instanz Recht bekommen. Der Deutsche…

„Nach der Arbeit ist doch keine Freizeit!“
Posted in LiteraturNewzs

„Nach der Arbeit ist doch keine Freizeit!“

Was macht die Lebenswelt der Gen Z aus? Welche Wertvorstellungen kollidieren mit denen der Älteren? Wer weiß, wie die Jüngeren ticken, kann auch viel besser…

„Bei der Backlist arbeiten wir die Prioritätenliste step by step ab“
Posted in LiteraturNewzs

„Bei der Backlist arbeiten wir die Prioritätenliste step by step ab“

Barrierefreiheit bleibt ein großes Branchenthema: Frische Einblicke gibt ein kostenloses Seminar, das jetzt als Video verfügbar ist – und ein Interview mit Christina Pick und…

Zwei neue Programmleiterinnen an Bord geholt
Posted in LiteraturNewzs

Zwei neue Programmleiterinnen an Bord geholt

Personelle Verstärkung für die Hamburger Verlage der Verlagsgruppe HarperCollins: Frauke Schneider und Katrin Aé übernehmen ab sofort Programmleitungen. Zudem ist Vincent Lampert  als Key Account Manager…

Auszeichnungen für Ilma Rakusa und Dan Diner
Posted in LiteraturNewzs

Auszeichnungen für Ilma Rakusa und Dan Diner

Ilma Rakusa erhält den Johann-Heinrich-Merck-Preis und Dan Diner den Sigmund-Freud-Preis. Beide Auszeichnungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung werden zusammen mit dem Georg-Büchner-Preis am…

„Zeitgenössisches hebräisches Schreiben ist hier auffallend unterrepräsentiert“
Posted in LiteraturNewzs

„Zeitgenössisches hebräisches Schreiben ist hier auffallend unterrepräsentiert“

Altneuland Press ist ein in Berlin ansässiger, international orientierter hebräischsprachiger Verlag, gegründet von den Israelis Dory Manor und Moshe Sakal. Wofür steht das Programm? Wie…

TikTok-Mitarbeitende kündigen Streiks an
Posted in LiteraturNewzs

TikTok-Mitarbeitende kündigen Streiks an

TikTok will rund 165 Stellen in der Content-Moderation streichen und Aufgaben künftig an KI und externe Dienstleister auslagern. Beschäftigte protestierten in Berlin, die Gewerkschaft ver.di…

Machen Sie mit beim Jahresbetriebsvergleich des IfH!
Posted in LiteraturNewzs

Machen Sie mit beim Jahresbetriebsvergleich des IfH!

Buchhändlerinnen und Buchhändler können noch bis zum 28. Juli am Jahresbetriebsvergleich teilnehmen, den der Börsenverein des Deutschen Buchhandels gemeinsam mit dem Kölner Institut für Handelsforschung durchführt….

Neues Tool findet ungewöhnliche Formulierungen in Manuskripten
Posted in LiteraturNewzs

Neues Tool findet ungewöhnliche Formulierungen in Manuskripten

Springer Nature hat ein neues Werkzeug vorgestellt, welches unübliche Formulierungen in eingereichten wissenschaftlichen Manuskripten erkennt. Damit soll deren Prüfung unterstützt werden.  Mehr im Börsenblatt

Trauer um Claus Peymann
Posted in LiteraturNewzs

Trauer um Claus Peymann

Der Verlag Kiepenheuer und Witsch trauert um den Theaterintendanten und Regisseur Claus Peymann. Seine Autobiografie erscheint am 3. September unter dem Titel „Theaterwahnsinn“. Mehr im…

Posted in LiteraturNewzs

„Der Salzpfad“ im Kino – Eine packende Geschichte – aber auch eine wahre?

Im Bestseller „Der Salzpfad“ erzählt Raynor Winn, wie sie und ihr Mann obdachlos wurden und Trost im Wandern fanden. Die Verfilmung ist warmherzig, aber romantisierend….

30 Bücher unabhängiger Verlage stehen zur Wahl
Posted in LiteraturNewzs

30 Bücher unabhängiger Verlage stehen zur Wahl

Die 30 Titel für die diesjährige Hotlist stehen fest – nun beginnt das Publikumsvoting. Drei der zehn finalen Bücher werden per Online-Abstimmung gewählt. Mehr im…

Bettina-Brentano-Preis geht an Nadja Küchenmeister
Posted in LiteraturNewzs

Bettina-Brentano-Preis geht an Nadja Küchenmeister

Den zum zweiten Mal vom Hessischen Literaturforum im Mousonturm e.V. im Auftrag der Dr. Karl und Lore Nebendorfstiftung vergebene Bettina-Brentano-Preises für Gegenwartslyrik erhält die Lyrikerin…

Klaus-J. Holzapfel ist gestorben
Posted in LiteraturNewzs

Klaus-J. Holzapfel ist gestorben

Der Verleger des Verlages NDV Kürschners Politikkontakte Klaus-Jürgen Holzapfel ist am 15. Juli 2025 im Alter von 95 Jahren in Linz am Rhein gestorben. Mehr…

Crunchyroll künftig bei HarperCollins
Posted in LiteraturNewzs

Crunchyroll künftig bei HarperCollins

HarperCollins Publishers übernimmt das Manga-Verlagsgeschäft der internationalen Anime-Marke Crunchyroll in Frankreich und Deutschland. Damit werde Manga-Genre japanischer Comics und Graphic Novels zum ersten Mal in…

Wieland Hantzsch ist gestorben
Posted in LiteraturNewzs

Wieland Hantzsch ist gestorben

Der Buchhändler Wieland Hantzsch ist am 8. Juli gestorben. Von 1980 bis 2009 führte er die Buchhandlung Emil Walther in Bischofswerda. Mehr im Börsenblatt