Aktuelles

Rentenreform: Was wird aus Frankreich?
Posted in LiteraturNewzs

Rentenreform: Was wird aus Frankreich?

Paris versinkt im Müll, und die Politik Frankreichs womöglich auch bald: Zur Lage der Grande Nation und der deutsch-französischen Freundschaft. Quelle: SZ.de

Internationales Literaturfestival Berlin: „Völlig überzogen“
Posted in LiteraturNewzs

Internationales Literaturfestival Berlin: „Völlig überzogen“

Ulrich Schreiber, umstrittener Leiter des Literaturfestivals Berlin,, äußert sich zur Kritik an ihm und zu seinem Rücktritt. Quelle: SZ.de

PEN Case List: 115 Übergriffe auf Autorinnen und Autoren in 2022
Posted in LiteraturNewzs

PEN Case List: 115 Übergriffe auf Autorinnen und Autoren in 2022

Schikaniert, verhaftet, getötet: Laut PEN war 2022 weltweit ein gefährliches Jahr für Autorinnen und Autoren. 115 Fälle zählte die Schriftstellervereinigung. In Nord- und Südamerika kam…

»Asterix«: Neuer Band soll »Die weiße Iris« heißen und erscheint im Oktober
Posted in LiteraturNewzs

»Asterix«: Neuer Band soll »Die weiße Iris« heißen und erscheint im Oktober

Die »Asterix«-Abenteuer haben einen neuen Texter: Fabcaro. Der erste von ihm mitgestaltete Band trägt den Titel »Die weiße Iris« und handelt vom Gallierchef Majestix in…

„Eva“ von Verena Keßler: Bye, bye, Baby
Posted in LiteraturNewzs

„Eva“ von Verena Keßler: Bye, bye, Baby

Verena Keßler hinterfragt in ihrem Roman „Eva“ den Sinn des Kinderkriegens und galant den des Lebens gleich mit. Quelle: SZ.de

Libri baut Geschäftsführung um
Posted in LiteraturNewzs

Libri baut Geschäftsführung um

Die Libri-Gruppe stellt sich in der Geschäftsführung neu auf, Yogesh Torani und Oliver Birk gehen, Susanne Hemming kehrt zurück – und Libri will das Partner-…

»Asterix«: Neuer Band soll »Die weiße Iris« heißen
Posted in LiteraturNewzs

»Asterix«: Neuer Band soll »Die weiße Iris« heißen

Die »Asterix«-Abenteuer haben einen neuen Texter: Fabcaro. Der erste von ihm mitgestaltete Band trägt den Titel »Die weiße Iris« und handelt vom Gallierchef Majestix in…

Ulrich Schreiber tritt als Direktor des Internationale Literaturfestival Berlin zurück
Posted in LiteraturNewzs

Ulrich Schreiber tritt als Direktor des Internationale Literaturfestival Berlin zurück

Nach massiver Kritik wegen »toxischen Arbeitsklimas«: Ulrich Schreiber tritt als Direktor des Internationalen Literaturfestival Berlin zurück. Mehr in Spiegelonline

„Drohende Ausschreibung des Büchereinkaufs muss verhindert werden“
Posted in LiteraturNewzs

„Drohende Ausschreibung des Büchereinkaufs muss verhindert werden“

Im Streit um den Büchereinkauf der Stadtbibliothek Hannover nimmt die Gewerkstatt Erziehung und Wissenschaft GEW Hannover Stellung: Als Bildungsgewerkschaft könne sie nicht nachvollziehen, warum sich…

Tagung der Karl-May-Stiftung in Potsdam: Einmal Winnetou sein
Posted in LiteraturNewzs

Tagung der Karl-May-Stiftung in Potsdam: Einmal Winnetou sein

Eine Tagung der Karl-May-Stiftung zeigt: Die uralte, deutsche Indianersehnsucht hat wenig mit Amerika zu tun – und sehr viel mehr mit den Deutschen selbst. Quelle:…

SPIEGEL Bestseller – Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: »Wenn etwas leicht zu lesen ist, dann war es schwer zu schreiben«
Posted in LiteraturNewzs

SPIEGEL Bestseller – Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: »Wenn etwas leicht zu lesen ist, dann war es schwer zu schreiben«

Eine frisch verlassene Frau sucht bei ihrer 99-jährigen Tante Trost – aber leider ist gerade Coronazeit. Darum geht es in den Empfehlungen unserer Rezensentin. Und…

Warum werden Fantasy-Autor:innen selten zu Lesungen eingeladen, Frau Zeiler?   
Posted in LiteraturNewzs

Warum werden Fantasy-Autor:innen selten zu Lesungen eingeladen, Frau Zeiler?   

Die Lesevermittlerin Charlotte Zeiler hat zusammen mit Egbert Kapischke das erste Kölner Fantasy Lese-Festival organisiert. Warum? Weil Fantasy-Autor:innen oft die Stiefkinder sind, was bezahlte Lesungen…

Dokumentarfilm „Luftkrieg“ im Kino: Das Leid der Zivilisten
Posted in LiteraturNewzs

Dokumentarfilm „Luftkrieg“ im Kino: Das Leid der Zivilisten

„Luftkrieg“ des ukrainischen Regisseurs Sergei Loznitsa zeigt die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg – und reflektiert die grundsätzliche Grausamkeit des Krieges. Quelle: SZ.de

Favoriten der Woche: Als lägen unterm Ruhrgebiet queere Fetisch-Keller
Posted in LiteraturNewzs

Favoriten der Woche: Als lägen unterm Ruhrgebiet queere Fetisch-Keller

Eine Ausstellung in Berlin erkundet den Sex-Appeal der Industriefotografie im geteilten Deutschland. Diese und weitere Empfehlungen der Woche aus dem SZ-Feuilleton. Quelle: SZ.de

Leander Zerwer : Baustelle Berlin
Posted in Kultur

Leander Zerwer : Baustelle Berlin

Ein etwas anderer Berliner Architekturführer: Der junge Grafikdesigner Leander Zerwer hat für die Jahre zwischen 1946 und 2022 einen bunten Architektur-Steckbrief geschaffen. Quelle: Goethe-Institut

Buchhandlungspreise der einzelnen Bundesländer
Posted in LiteraturNewzs

Buchhandlungspreise der einzelnen Bundesländer

Neben der neuen Auszeichnung in Hessen gab es früher schon Preise für Buchhandlungen in Bayern, Bremen, Hamburg und Niedersachsen. Das Börsenblatt hat Informationen zur Dotierung,…

Verlagspreise der einzelnen Bundesländer
Posted in LiteraturNewzs

Verlagspreise der einzelnen Bundesländer

Das Börsenblatt hat nicht nur die Preise für Buchhandlungen zusammengestellt, sondern zusätzlich auch die für Verlage. Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, Hessen und Sachsen gehen hier…

Fehlerkultur – Fehlerhype
Posted in LiteraturNewzs

Fehlerkultur – Fehlerhype

Fuck-up-Days sind nicht für alle Berufsgruppen geeignet, Chirurg:innen und Lektor:innen etwa dürften wenig Lustiges zu erzählen haben. Man muss sich nicht mit Fehlern brüsten, um…

Digitaler Bücherfrühling
Posted in LiteraturNewzs

Digitaler Bücherfrühling

Zum dritten Mal bieten die BücherFrauen den Digitalen Bücherfrühling an, bei dem Verlegerinnen und Mitarbeiterinnen aus der Buchbranche mit unabhängigen Verlagen ins Gespräch kommen können….