Aktuelles

Deutscher Verlagspreis für Zuckersüß – was machen Sie mit 60.000 Euro, Anna Kampfmann?
Posted in LiteraturNewzs

Deutscher Verlagspreis für Zuckersüß – was machen Sie mit 60.000 Euro, Anna Kampfmann?

2019 gründeten Anna und Lukas Kampfmann gemeinsam den Zuckersüß Verlag. Unter dem Motto „Ganz besondere Kinderbücher“ setzt sich das Programm mit wichtigen Themen wie Antirassismus,…

Gastronomie – Im Trend: Der Geschmack von Bäumen
Posted in LiteraturNewzs

Gastronomie – Im Trend: Der Geschmack von Bäumen

Basilikum war gestern. Heute wird die Caprese lieber mit Fichtensprossen serviert – zumindest, wenn man zu den Küchen zählt, die derzeit ganz auf Kochen mit…

Forum „Brücke aus Papier“ – Wie ukrainische und deutsche Autoren im Krieg Kontakt halten
Posted in LiteraturNewzs

Forum „Brücke aus Papier“ – Wie ukrainische und deutsche Autoren im Krieg Kontakt halten

Gerade im Krieg helfe das Forum „Eine Brücke aus Papier“, die Sicht der jeweils anderen zu verstehen, so Übersetzer Juri Durkot. Ukrainische und deutsche Autoren…

Romane über Migration – Geschichten vom Ankommen in einem fremden Land
Posted in LiteraturNewzs

Romane über Migration – Geschichten vom Ankommen in einem fremden Land

Was bedeutet es, mit fehlenden Sprachkenntnissen in einem fremden Land aufzuwachsen und zu leben? Neue Romane darüber befeuern auch die Debatte über die deutsche Einwanderungsgesellschaft….

„Bücher, die geliebt werden, sind die beste Leseförderung“
Posted in LiteraturNewzs

„Bücher, die geliebt werden, sind die beste Leseförderung“

Leseförderung ist ein viel diskutiertes Thema, spätestens seit den besorgniserregenden Ergebnissen der letzten IGLU-Studie. Sinkende Lesekompetenz und eine stagnierende Bildungsungleichheit zeigen: Lesen muss gefördert werden….

„Kuratieren ist ein Flohzirkus“
Posted in LiteraturNewzs

„Kuratieren ist ein Flohzirkus“

Der Georg-Büchner-Preisträger Lukas Bärfuss kuratiert unter dem Titel „Was wir erben, was wir hinterlassen“ das „Forum“ des 14. Literaturfests München. Im Interview erklärt er, wie…

Das Land der Poeten
Posted in LiteraturNewzs

Das Land der Poeten

Es ist schon Tradition: Das Team des mairisch-Verlags fährt in das Gastland der Frankfurter Buchmesse, um vor Ort Eindrücke über die Literaturwelt zu erhalten. Mehr…

Zauberhaft, rührend und voller Überraschungen!
Posted in LiteraturNewzs

Zauberhaft, rührend und voller Überraschungen!

Etwas, das einen großen Schatten warf, ein Azubi-Geschäftsführer, Chorgesang für Georgien und die große Liebe – das sind vier von vielen Buchmessegeschichten von MVB-Mitarbeiter:innen zum…

Thalia, Momox und Weltbild sind in den Top 100
Posted in LiteraturNewzs

Thalia, Momox und Weltbild sind in den Top 100

Das EHI Retail Institute hat die umsatzstärksten Onlineshops für Endverbraucher 2022 ermittelt – in den Top 100 ist thalia.de der bestplatzierte Buchhandelsshop. Insbesondere konnten auch…

HDE kritisiert geplante kürzere Zahlungsfristen
Posted in LiteraturNewzs

HDE kritisiert geplante kürzere Zahlungsfristen

Die Europäische Kommission hat einen Vorschlag für eine Verordnung zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr aufgelegt. Untersagt werden sollen Zahlungsfristen von mehr als 30 Tagen….

Im Land der träumenden Bücher
Posted in LiteraturNewzs

Im Land der träumenden Bücher

Klein, aber hochaktiv zeigt sich der Buchmarkt in Slowenien. Eine Reportage aus dem Gastland der Frankfurter Buchmesse. Mehr im Börsenblatt

Im Zentrum Börsenverein wird viel geboten!
Posted in LiteraturNewzs

Im Zentrum Börsenverein wird viel geboten!

Barrierefreiheit, Lesemotive, #BookTok als Verkaufsmotor: Das Messeprogramm der Börsenvereinsgruppe ist gespickt mit Praxistipps für Verlage und Buchhandel. Mehr im Börsenblatt

„In ruhigem Fahrwasser“
Posted in LiteraturNewzs

„In ruhigem Fahrwasser“

Dieter Wallenfels und Christian Russ, die Preisbindungstreuhänder der Verlage, haben ihren aktuellen Arbeitsbericht vorgelegt. Zwei Schwerpunkte darin: das Thema Rabattspreizung und die Frage, welche Nebenleistungen…

„Bei den Mangas kaufen viele gleich ganze Serien“
Posted in LiteraturNewzs

„Bei den Mangas kaufen viele gleich ganze Serien“

Rund die Hälfte der bislang über den KulturPass verkauften Bücher sind in Thalia-Filialen über den Ladentisch gegangen. Welche Genres sind bei den 18-Jährigen beliebt und…

Goethe-Institut muss einsparen und strukturiert um
Posted in LiteraturNewzs

Goethe-Institut muss einsparen und strukturiert um

Das Goethe-Institut hat beschlossen, mittelfristig 24 Millionen Euro jährlich einzusparen. Das entspricht rund zehn Prozent des Jahresetats. Neun Institute werden geschlossen, neue Einrichtungen sind für…

Neu bei OPEN BOOKS: „Debüts im Römer“
Posted in LiteraturNewzs

Neu bei OPEN BOOKS: „Debüts im Römer“

Die Stadt Frankfurt am Main veranstaltet auch in diesem Jahr zur Frankfurter Buchmesse (18.–22. Oktober) das beliebte Lesefest OPEN BOOKS. Insgesamt bietet das Programm 115…

Emma, die digitale Bücherfee
Posted in LiteraturNewzs

Emma, die digitale Bücherfee

Weltbild präsentiert jetzt mit der Bücherfee Emma eine digitale Assistentin für die Suche nach Kinderbüchern im Onlineshop von Weltbild. Mehr im Börsenblatt

Jahrestagung der BücherFrauen in Erfurt
Posted in LiteraturNewzs

Jahrestagung der BücherFrauen in Erfurt

Das Berufsnetzwerk der BücherFrauen trifft sich zur Jahrestagung und Mitgliederversammlung vom 10. bis 12. November in Erfurt. Ein Höhepunkt ist die Verleihung des BücherFrauen-Literaturpreises Christine….

PEN Berlin neues Mitglied von PEN International
Posted in LiteraturNewzs

PEN Berlin neues Mitglied von PEN International

Auf der diesjährigen Generalversammlung des PEN International, die vom 26. bis 28. September per Videokonferenz stattfand, erhielt PEN Berlin die erforderliche Zweidrittelmehrheit – und ist…