Autor: Manager

Franzobel : Hirn in Aspik
Posted in Kultur

Franzobel : Hirn in Aspik

Wo genau sitzt die Genialität? Das fragt sich in Franzobels neuem Roman ein amerikanischer Pathologe – und klaut das Gehirn des frisch verstorbenen Albert Einstein….

Preis der Leipziger Buchmesse: Clemens J. Setz unter den Nominierten
Posted in LiteraturNewzs

Preis der Leipziger Buchmesse: Clemens J. Setz unter den Nominierten

Der Autor hat schon einmal den Preis der Leipziger Buchmesse gewonnen, jetzt zählt Clemens J. Setz wieder zu den Nominierten. Sein Roman: »Monde vor der…

Zwei Lichtblicke im Kostendruck
Posted in LiteraturNewzs

Zwei Lichtblicke im Kostendruck

Der Kulturpass für 18-Jährige ist eine große Chance für Buchhandlungen und Verlage, die Kostenspirale bei Druck und Energie dagegen ein Risiko, dem die drei Sparten…

Die 15 Nominierten 2023
Posted in LiteraturNewzs

Die 15 Nominierten 2023

Die Jury hat die Titel für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Unter den Büchern ist auch ein Titel aus einem noch jungen Leipziger Verlag…

„Gesetzeswidrige Rabatt-Schere ist noch nicht geschlossen“
Posted in LiteraturNewzs

„Gesetzeswidrige Rabatt-Schere ist noch nicht geschlossen“

Darauf hat die Branche mit Spannung gewartet: Der Börsenverein hat die Umfrage zum Konditionengefüge ausgewertet und heute veröffentlicht. Warum konkrete Zahlen dabei tabu sind und…

„Melody“ von Martin Suter: Ein richtig gutes Buch
Posted in LiteraturNewzs

„Melody“ von Martin Suter: Ein richtig gutes Buch

Nieder mit dem Faktencheck: Martin Suters neuer Roman „Melody“ ist eine Liebeserklärung an den Schwindel. Quelle: SZ.de

Florence Given: Schuld an allem sind das Patriarchat und Social Media
Posted in LiteraturNewzs

Florence Given: Schuld an allem sind das Patriarchat und Social Media

Die Britin ist Feministin, Influencerin und jetzt Romanautorin. Hat „Girlcrush“ mehr zu bieten als Instagram-taugliche Punchlines? Quelle: SZ.de

„Es geht in die richtige Richtung“
Posted in LiteraturNewzs

„Es geht in die richtige Richtung“

Wie steht es um das Konditionengefüge in der Branche? Dazu hat der Börsenverein Verlage und Buchhandlungen befragt. Das Ergebnis liefert gute Nachrichten – und sorgt…

Die Galeria-Pleite als Chance
Posted in LiteraturNewzs

Die Galeria-Pleite als Chance

Nur weil Galeria Karstadt Kaufhof eine Pleite erlebt, ist die Idee des Warenhauses nicht tot. Man muss es nur neu erfinden, meint der Wirtschaftswissenschaftler Carsten…

Titel des Literarischen Quartetts im März
Posted in LiteraturNewzs

Titel des Literarischen Quartetts im März

Am 31. März lädt Thea Dorn zum nächsten Literarischen Quartett im ZDF ein. Zu Gast sind in dieser Ausgabe Jenny Erpenbeck, Adam Soboczynski und Philipp…

Über 700.000 Euro Buchhonorar für Sahra Wagenknecht
Posted in LiteraturNewzs

Über 700.000 Euro Buchhonorar für Sahra Wagenknecht

Insgesamt rund 800.000 Euro verdiente Sahra Wagenknecht neben ihrem Bundestagsmandat. Ein Großteil davon entfiel auf das Honorar für das Buch „Die Selbstgerechten“, das 2021 bei…

Marc Elsberg thront mit „C° – Celsius“
Posted in LiteraturNewzs

Marc Elsberg thront mit „C° – Celsius“

Blackout-Autor Marc Elsberg landet in Woche zwei auch mit seiner neuen Dystopie „C° – Celsius“ auf Platz 1 der Bestsellerliste. Außerdem starten die neuen Romane…

Rentenreform: Was wird aus Frankreich?
Posted in LiteraturNewzs

Rentenreform: Was wird aus Frankreich?

Paris versinkt im Müll, und die Politik Frankreichs womöglich auch bald: Zur Lage der Grande Nation und der deutsch-französischen Freundschaft. Quelle: SZ.de

Internationales Literaturfestival Berlin: „Völlig überzogen“
Posted in LiteraturNewzs

Internationales Literaturfestival Berlin: „Völlig überzogen“

Ulrich Schreiber, umstrittener Leiter des Literaturfestivals Berlin,, äußert sich zur Kritik an ihm und zu seinem Rücktritt. Quelle: SZ.de

PEN Case List: 115 Übergriffe auf Autorinnen und Autoren in 2022
Posted in LiteraturNewzs

PEN Case List: 115 Übergriffe auf Autorinnen und Autoren in 2022

Schikaniert, verhaftet, getötet: Laut PEN war 2022 weltweit ein gefährliches Jahr für Autorinnen und Autoren. 115 Fälle zählte die Schriftstellervereinigung. In Nord- und Südamerika kam…

»Asterix«: Neuer Band soll »Die weiße Iris« heißen und erscheint im Oktober
Posted in LiteraturNewzs

»Asterix«: Neuer Band soll »Die weiße Iris« heißen und erscheint im Oktober

Die »Asterix«-Abenteuer haben einen neuen Texter: Fabcaro. Der erste von ihm mitgestaltete Band trägt den Titel »Die weiße Iris« und handelt vom Gallierchef Majestix in…

„Eva“ von Verena Keßler: Bye, bye, Baby
Posted in LiteraturNewzs

„Eva“ von Verena Keßler: Bye, bye, Baby

Verena Keßler hinterfragt in ihrem Roman „Eva“ den Sinn des Kinderkriegens und galant den des Lebens gleich mit. Quelle: SZ.de

Libri baut Geschäftsführung um
Posted in LiteraturNewzs

Libri baut Geschäftsführung um

Die Libri-Gruppe stellt sich in der Geschäftsführung neu auf, Yogesh Torani und Oliver Birk gehen, Susanne Hemming kehrt zurück – und Libri will das Partner-…

»Asterix«: Neuer Band soll »Die weiße Iris« heißen
Posted in LiteraturNewzs

»Asterix«: Neuer Band soll »Die weiße Iris« heißen

Die »Asterix«-Abenteuer haben einen neuen Texter: Fabcaro. Der erste von ihm mitgestaltete Band trägt den Titel »Die weiße Iris« und handelt vom Gallierchef Majestix in…