Schlagwort: Welt
Der Krieger und der Mönch: Das kleinste Epos der Welt
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Der Krieger und der Mönch: Das kleinste Epos der Welt“…
Berühmte Sätze – Mit dem Schriftsteller Bruno Preisendörfer auf Gedankenreise
In seinem neuen Buch „Sätze, die die Welt verändern“ erkundet der Schriftsteller Bruno Preisendörfer, ob berühmte Sprüche wirklich so gesagt wurden. Er räumt mit Mythen…
Agonie auf der Rolltreppe
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Agonie auf der Rolltreppe“ von Sebastian Kreimeier vorstellen. In einer…
Die Sterne der Welt – ein Roman vom Wissenschaftler und Schriftsteller Stefan Piasecki
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute den Roman „Die Sterne der Welt“ vom Wissenschaftler und Schriftsteller Stefan Piasecki…
„Bridgerton“ bekommt ein Lifestylemagazin
Die Bücher sind Bestseller, die Filmserie ein Streaming-Hit bei Netflix. Für den 12. September kündigt HarperCollins daher nun ein neues Lifestylemagazin rund um den Bridgerton-Hype an:…
„Die Welt der Independent-Bücher birgt großartige Entdeckungen“
Der Freistaat Bayern fördert auch in diesem Jahr mit 50.000 Euro besondere Publikationsvorhaben von zehn unabhängigen, bayerischen Verlagen. Für eine Empfehlungsliste hat man zehn herausragenden…
„Jede Person sollte sich in den Geschichten wiederfinden können“
In einer Welt, in der Kinderbücher und Geschichten einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung junger Köpfe haben, ist die Bedeutung der Repräsentation nicht zu unterschätzen…
Shortlist für den Internationalen Literaturpreis steht
Das Haus der Kulturen der Welt und die Stiftung Elementarteilchen zeichnet internationale Gegenwartsliteraturen in deutscher Erstübersetzung aus: 25.000 Euro erhält der Autor, 10.000 der Übersetzer….
Herta Müller wird 70 – Ein kalter, klarer Blick auf die Welt
Vor rund 40 Jahren veröffentlichte die in Rumänien geborene Herta Müller ihr erstes Buch – 2009 wurde ihre Arbeit mit dem Nobelpreis für Literatur gekrönt….
Marc-Uwe Klings neue Romanwelt angekündigt
Marc-Uwe Kling hat gemeinsam mit seinen 12-jährigen Zwillingstöchtern Johanna und Luise Kling eine neue Roman-Welt erschaffen. Die Fantasy-Krimi-Komödie „Der Spurenfinder“ handelt von einem ungewöhnlichen Ermittler-Trio…
Mit K-Pop in die Sachbuchcharts: Die Welt im BTS-Fieber
Die koreanische K-Pop-Band BTS stürmt nicht nur die Musik-Charts: Der Rückblick auf „Beyond the Story: 10-Year Record of BTS“ platziert sich gleich zweimal in der…
… und SCHLAF! Blitz- und Showhypnose – Ein Buch zur faszinierenden Welt der hypnotischen Unterhaltung
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] In dem Buch „…und SCHLAF! Blitz- und Showhypnose“ enthüllen Alena Telezin und der Experte Thomas Christen…
robust glücklich – ein Buch vom Pädagoge Dietmar Gumprecht
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „robust glücklich“ von Dietmar Gumprecht vorstellen. In einer Welt voller…
Pascalina Murrone – Anführerin mit Teamgeist
In der Verlagsgruppe HarperCollins Deutschland, einer Tochterfirma des zweitgrößten Publikumsverlags der Welt, leitet Pascalina Murrone das Belletristikprogramm. Die 29-Jährige hat einen raketenhaften Aufstieg hingelegt. Sie…
allgemeine Evolutionstheorie
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Allgemeine Evolutionstheorie von allem“ von Erhard Glötzl vorstellen. Warum also…
Tina Turner ist tot
Tina Turner ist am 24. Mai im Alter von 83 Jahren in der Schweiz gestorben. Sie war eine der erfolgreichsten Sängerinnen der Welt und hat…
Endspiel – Warum die Menschheit verloren hat
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom]Gelnhausen (ots) – Christoph Schlicht bietet den Lesern in seinem Werk „Endspiel: Warum die Menschheit verloren hat“…
„Das Gramm“ kommt in den Buchhandel
Klares Konzept: Eine Ausgabe enthält eine (exklusive) Kurzgeschichte. Das vermutlich kleinste Literaturmagazin der Welt – „Das Gramm“ gibt’s jetzt mit Buchhändlerrabatt für den Handel. Mehr…
Tonies will ChatGPT in die Box integrieren
Tonies will seine neuen Boxen mit dem KI-Tool ChatGPT verbinden. Kinder geben ihre Ideen vor, die KI erfindet die Geschichte und liest sie vor. Das…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Lesend durch die Cafés der Stadtam 15. September 2023
Manchmal, nicht sehr oft, gönne ich mir etwas Auszeit und ziehe einen Tag lang von Café zu Café. Mit einem Buch als Begleiter. Einen Tag lang lesen, schauen, sitzen, schlendern, lesen, schauen, lesen, lesen – es sind intensive Lektüreerlebnisse. Bei der letzten Kaffeehaustour, wie ich diese […]
- Mit fünf Büchern in die Marmorstadtam 8. September 2023
Eine Reise steht bevor, auf die ich mich schon sehr freue und die Überschrift deutet an, um was es gehen wird: Mit fünf Büchern in die Marmorstadt. Die Marmorstadt ist Laas in Südtirol. Der Marmor, das »weiße Gold«, das dort seit der Antike abgebaut wird, findet weltweit Verwendung; […]
- #dbp23: Ein Longlist-Gesprächam 29. August 2023
Am 22. August war es soweit: Die Longlist für den Deutschen Buchpreis 2023 wurde veröffentlicht. Es ist immer wieder spannend, welche zwanzig Titel dort aufgeführt werden; die diesjährige Liste hatte ein paar Überraschungen auf Lager und bietet einen gelungenen Querschnitt durch die […]
- F wie Faschismus. Ein Textbaustein*am 13. August 2023
Es ist schon ein paar Jahre her, ich war damals erst seit kurzem für den Eichborn Verlag tätig und begleitete den norwegischen Autor Simon Stranger auf einer Lesereise. Im Gepäck hatte er seinen gerade auf Deutsch erschienenen Roman »Vergesst unsere Namen nicht«. Es gibt einen Satz in diesem […]
- Abgebrochene Bücheram 8. August 2023
Damals, als junger Leser, habe ich niemals ein Buch abgebrochen. Alle habe ich zu Ende gelesen, egal wie langweilig oder uninteressant ich sie fand oder wie wenig ich mit ihnen anfangen konnte. Warum? Ich weiß es nicht. Irgendwie war da immer die Hoffnung, dass mich das Buch – vielleicht auch […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Der lebendige Glaube muss wandernam 26. September 2023
Der Sammelband „Mystik unterwegs“ untersucht die „Theologia mystica und revelationes in kartäusischen Händen“Rezension von Jörg Füllgrabe zuBalázs J. Nemes; Marieke Abram; Susanne Bernhardt; Gilbert Fournier (Hg.): Mystik unterwegs. ‚Theologia mystica‘ und ‚revelationes‘ in kartäusischen HändenPeeters Publishers, Leuven 2022
- Der weibliche Blickam 25. September 2023
Fragen von literaturkritik.de zu Paula Modersohn-Becker, Käthe Kollwitz und Ottilie W. Roederstein mit AntwortenVon Simone Frieling
- Marcel Reich-Ranickis Aufsätze über Martin Walser in einer erweiterten Ausgabeam 22. September 2023
Hinweis von Redaktion literaturkritik.de zuMarcel Reich-Ranicki: Martin Walser. Aufsätze. Erweiterte Ausgabe. Herausgegeben von Thomas AnzVerlag LiteraturWissenschaft.de, Marburg 2023
- Vom Schachspiel und dem Liebeskampfam 22. September 2023
Matthias Aumüller präsentiert in „Das Schachspiel in der europäischen Literatur“ fünf Schach-Poeme – und mehrRezension von Siegfried Schönle zuMatthias Aumüller: Das Schachspiel in der europäischen Literatur. Von den Anfängen bis zu den großen Schach-Poemen der Frühen NeuzeitJoachim Beyer Verlag, Eltmann 2023
- Es geschah, es wurde gemacht. Und warum?am 22. September 2023
Mit dem Sammelband „Medizintäter“ wird die Medizingeschichte auf den Stand der NS-Täterforschung gebracht. Rezension von Kai Sammet zuPhilipp Rauh; Marion Voggenreiter; Susanne Ude-Koeller; Karl-Heinz Leven (Hg.): Medizintäter. Ärzte und Ärztinnen im Spiegel der NS-TäterforschungBöhlau Verlag, Köln 2022