Schlagwort: Welt

Zu Fuß durch die Welt
Posted in LiteraturNewzs

Zu Fuß durch die Welt

Wer Touren plant, bereitet sich gern vor: Welche Wanderführer-Reihe hält welche Informationen bereit? Ein Überblick. Mehr im Börsenblatt

Autor Ariel Magnus - Roman über einen Mikrokosmos an einem mythischen Berliner Ort
Posted in LiteraturNewzs

Autor Ariel Magnus – Roman über einen Mikrokosmos an einem mythischen Berliner Ort

„Berlin-Tempelhof ist ein weltweit einzigartiger Ort“, sagt Ariel Magnus. Mit „Die Verbliebenen vom Tempelfeld“ hat der Autor einen Roman über vier Menschen geschaffen, die aus…

Axel Scheffler wird Speaker
Posted in LiteraturNewzs

Axel Scheffler wird Speaker

Autorin Cornelia Funke übergibt den Keynote-Speaker-Staffelstab der Frankfurt Kids Conference an Illustrator Axel Scheffler: Das Thema der Konferenz am 15. Oktober ist „Kinderbücher in einer…

Bachmann-Wettbewerb - In einer lauten Welt bleibt Literatur in Klagenfurt leise
Posted in LiteraturNewzs

Bachmann-Wettbewerb – In einer lauten Welt bleibt Literatur in Klagenfurt leise

Ein Gurkenglas war der Aufreger beim Ingeborg-Bachmann-Preis 2024. In diesem Jahr ist der Wettbewerb bisher skandalfrei. Das mag auch am weltpolitischen Geschehen liegen. Autor:innen, Jury…

Jörg Lau:
Posted in LiteraturNewzs

Jörg Lau: „Worte, die die Welt beherrschen“ – Die versteckte Agenda der Worte

In „Worte, die die Welt beherrschen“ analysiert Jörg Lau 80 außenpolitische Standard-Phrasen aus Politik und Medien. Ob „Weckruf“ oder „Frieden“: Lau zeigt, wie harmlose Worte…

Torrey Peters im Interview: »Sie wollen, dass ich Angst habe«
Posted in LiteraturNewzs

Torrey Peters im Interview: »Sie wollen, dass ich Angst habe«

Die Amerikan Torrey Peters hat mit »Detransition, Baby« einen gefeierten Roman übers trans Sein geschrieben. Ihr neues Buch erscheint in einer Welt, in der sich…

Exilliteratur - Schreiben in der Verbannung
Posted in LiteraturNewzs

Exilliteratur – Schreiben in der Verbannung

Deutsche Exilliteratur wird heute auch in Deutschland geschrieben, auf Deutsch und in vielen anderen Sprachen. Die Geflüchteten kommen aus aller Welt. Exilautoren wollen sie oft…

Lyrikwettbewerb für Jugendliche gestartet
Posted in LiteraturNewzs

Lyrikwettbewerb für Jugendliche gestartet

Mit „Connected – Wie ich mit der Welt zusammenhänge“ startet das Onlinemagazin LizzyNet einen bundesweiten Lyrikwettbewerb für Nachwuchsautor:innen zwischen 10 und 26 Jahren. Mehr im…

„Maxton Hall 2“: Startdatum und erster Teaser
Posted in LiteraturNewzs

„Maxton Hall 2“: Startdatum und erster Teaser

Prime Video nennt das Startdatum für die zweite Staffel der Original-Serie „Maxton Hall – Die Welt zwischen uns“ nach Mona Kastens Bestseller-Trilogie. Und legt einen…

Alles außer gewöhnlich
Posted in LiteraturNewzs

Alles außer gewöhnlich

Die vermutlich kleinste Druckmaschine der Welt wurde auf der Mainzer Minipressen-Messe angeboten. Auf der Verkaufsmesse für unabhängige und kleine Verlage wurden Unikate von Künstlerbüchern, Kleinauflagen…

Brücken bauen mit Literatur
Posted in LiteraturNewzs

Brücken bauen mit Literatur

Wenn ein Autor wie Haruki Murakami mit einem arabischen Literaturpreis geehrt wird, zeigt sich einmal mehr: Literatur überwindet Grenzen. Der japanische Schriftsteller, u.a. bekannt für…

Ursprung der Sprachen - Wie sich das Indoeuropäische verbreitete
Posted in LiteraturNewzs

Ursprung der Sprachen – Wie sich das Indoeuropäische verbreitete

Beim Indoeuropäischen handelt es sich um eine riesige Sprachfamilie, die mehr als drei Milliarden Menschen auf der Welt sprechen. Welchen Anteil Migration an ihrer Entwicklung…

Salgado und wie er die Welt sah
Posted in LiteraturNewzs

Salgado und wie er die Welt sah

Am 23. Mai ist Sebastião Salgado, Fotograf und Träger des Friedenspreises des deutschen Buchhandels, gestorben. Er hinterlässt Bilder, die berühren und demütig machen. Martin Schult…

„KI ist ein Werkzeug, kein Ersatz“
Posted in LiteraturNewzs

„KI ist ein Werkzeug, kein Ersatz“

Künstliche Intelligenz verändert auch die Welt der Kalender. Wie gehen Verlage mit den Chancen und den Herausforderungen um, die durch KI entstehen? Mehr im Börsenblatt

Sophie Hunger: Walzer für Niemand - So erlösend die Nadel auf dem Plattenspieler
Posted in LiteraturNewzs

Sophie Hunger: Walzer für Niemand – So erlösend die Nadel auf dem Plattenspieler

Sophie Hunger hat mit „Walzer für niemand“ einen Künstlerinnen- und Coming-of-Age-Roman geschrieben. Hochpoetisch und assoziativ denkt die Sängerin und Songwriterin darin auch über die Frage…

Kulturminister überreicht Siegel
Posted in LiteraturNewzs

Kulturminister überreicht Siegel

Niedersachsens Kulturminister Falko Mohrs hat am 12. Mai an 26 niedersächsische Buchhandlungen die Auszeichnung „Prädikatsbuchhandlung – Partner für Leseförderung“ 2025/2026 verliehen. Sie bringen Kindern und Jugendlichen…

Maxton Hall: Weitere Einblicke in Staffel 2
Posted in LiteraturNewzs

Maxton Hall: Weitere Einblicke in Staffel 2

Die zweite Staffel von „Maxton Hall – Die Welt zwischen uns“ wird voraussichtlich Ende 2025 auf Prime Video verfügbar sein. Jetzt gibt es als Vorgeschmack…

Martin Puchner: Kultur – Eine neue Geschichte der Welt - Irgendwas mit Kultur!
Posted in LiteraturNewzs

Martin Puchner: Kultur – Eine neue Geschichte der Welt – Irgendwas mit Kultur!

Kulturgeschichte ist für Martin Puchner immer auch eine Geschichte der Zerstörung. Doch gerade dadurch auch die Geschichte einer neu entstehenden Vielfalt. So will Puchner uns…

Jonas Theresia: „Toyboy“ - Ein Callboy als Seismograf unserer Welt
Posted in LiteraturNewzs

Jonas Theresia: „Toyboy“ – Ein Callboy als Seismograf unserer Welt

Jonas Theresia erzählt in seinem Roman „Toyboy“ vordergründig von einem jungen Mann, der Sex gegen Geld hat. Eigentlich aber geht es dem Autor nicht um…