Schlagwort: Geschichte

Zarentod – ein Politthriller – basierend auf der aktuellen sicherheitspolitischen Lage
Posted in LiteraturNewzs

Zarentod – ein Politthriller – basierend auf der aktuellen sicherheitspolitischen Lage

Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom]Gelnhausen (ots) – „Zarentod“ ist eine rein fiktive Geschichte, allerdings vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Situation….

Wer darf über die DDR schreiben?
Posted in LiteraturNewzs

Wer darf über die DDR schreiben?

Charlotte Gneuß, 1992 in Ludwigsburg geboren, erzählt in ihrem Roman „Gittersee“ eine Geschichte, die in der DDR der 70er Jahre spielt. Das bereitet einigen in…

Roberto Saviano – „Symbol zu sein bedeutet tot zu sein“
Posted in LiteraturNewzs

Roberto Saviano – „Symbol zu sein bedeutet tot zu sein“

„Ein faules und durchtriebenes Land“ nennt der Schriftsteller Roberto Saviano Italien. Aber er hoffe auf die junge Generation, sagt er. Die Geschichte seiner anhaltenden Verfolgung…

Roman von Gregor Hens – Familiengeheimnis zwischen den Meeren
Posted in LiteraturNewzs

Roman von Gregor Hens – Familiengeheimnis zwischen den Meeren

In „Die eigentümliche Vorliebe für das Meer“ erzählt Gregor Hens die Geschichte einer jungen Frau, die von ihrer Familie geflohen und vom Südchinesischen Meer an…

Deutscher – wer bist Du? Eine biographische Begegnung.
Posted in LiteraturNewzs

Deutscher – wer bist Du? Eine biographische Begegnung.

Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Deutscher – wer bist Du?: Eine biographische Begegnung mit Pflicht,…

Autorin Khozani – „Das iranische Regime hat keine Zukunft“
Posted in LiteraturNewzs

Autorin Khozani – „Das iranische Regime hat keine Zukunft“

Eine junge Frau reist zum ersten Mal zu ihrer Großfamilie in den Iran: In dem Roman „Terafik“ bewegt sich Nilufar Karkhiran Khozani auf den Spuren…

„Lesen macht das Universum einer Geschichte lebendiger“
Posted in LiteraturNewzs

„Lesen macht das Universum einer Geschichte lebendiger“

Bei der Entwicklerkonferenz devcom war auch der Börsenverein mit einem Workshop dabei. Live auf der Bühne wurde ein Videospiel aus einem Roman entwickelt. Wie war…

»Unorthodox«-Autorin Deborah Feldman: Was Jüdischsein in Deutschland bedeutet
Posted in LiteraturNewzs

»Unorthodox«-Autorin Deborah Feldman: Was Jüdischsein in Deutschland bedeutet

Deborah Feldman floh aus einer chassidischen Sekte nach Berlin, ihre Geschichte wurde zum Bestseller und Serien-Erfolg. Hier spricht sie über den »Judenfetisch« der Deutschen und…

Zärtlichkeit – Die Ambivalenz der Einvernehmlichkeit
Posted in LiteraturNewzs

Zärtlichkeit – Die Ambivalenz der Einvernehmlichkeit

Wie haben Kant, Hegel, Rousseau und Freud über Sex nachgedacht? Und was haben ihre Diskussionen mit der heutigen #MeToo-Debatte zu tun? Der Literaturwissenschaftler Johannes Kleinbeck…

Alena Schröder: „Bei euch ist es immer so unheimlich still“ – Das große Schweigen
Posted in LiteraturNewzs

Alena Schröder: „Bei euch ist es immer so unheimlich still“ – Das große Schweigen

Mit ihrem ersten Roman gelang Autorin Alena Schröder ein großer Erfolg. Nun schreibt sie im neuen Buch „Bei euch ist es immer so unheimlich still“…

„Das Rätsel um die rosa Box“: NRW-Kinderbuchpreis 2023 geht an Bernhardt und Dürr
Posted in LiteraturNewzs

„Das Rätsel um die rosa Box“: NRW-Kinderbuchpreis 2023 geht an Bernhardt und Dürr

„Das Rätsel um die rosa Box“ überzeugte die Jury des NRW-Kinderbuchpreises 2023. Die Geschichte um Nanna und Milan beeindruckte mit einer überraschenden Konfliktlösung. Mehr im…

»Der Kaninchenstall« von Tess Gunty: Die Geschichte aus Apartment C4
Posted in LiteraturNewzs

»Der Kaninchenstall« von Tess Gunty: Die Geschichte aus Apartment C4

Tess Gunty wird als Nachfolgerin von David Foster Wallace oder Philip Roth gefeiert. Ihr Roman »Der Kaninchenstall« bietet schönstes Wetterleuchten, aber keinen Donner. Doch ist…

Neue Wendung in der Diskussion um Hamburgs traditionsreiche Buchhandlungen
Posted in LiteraturNewzs

Neue Wendung in der Diskussion um Hamburgs traditionsreiche Buchhandlungen

Die Hamburger Buchhandlungen Kortes will die älteste der Stadt sein, die Buchhandlung Christiansen die älteste familiengeführte Buchhandlung der Stadt. Jetzt meldet sich auch Schweitzer Fachinformationen…

Sizilien: »Die Versuchung von Syrakus« von Joachim Sartorius – Sommerbuch für Italienfans
Posted in LiteraturNewzs

Sizilien: »Die Versuchung von Syrakus« von Joachim Sartorius – Sommerbuch für Italienfans

In der Antike war Syrakus mal fast so bedeutend wie New York heute. Und noch immer herrscht dort ein einzigartiger Zauber: Ein neues Buch erzählt…

A Special Life: Die Geschichte eines Lebens
Posted in LiteraturNewzs

A Special Life: Die Geschichte eines Lebens

Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „A Special Life: Die Geschichte eines Lebens“ von Tanja Begerack…

Slowenien: Club der lebenden Dichter
Posted in LiteraturNewzs

Slowenien: Club der lebenden Dichter

Slowenien ist von seiner Sprache besessen, weil es in seiner wechselhaften Geschichte lange nichts anderes Verbindendes hatte als seine Sprache. Was Slowenien als Ehrengast zur…

UNO und Börsenverein starten Aktion
Posted in LiteraturNewzs

UNO und Börsenverein starten Aktion

Anlässlich des Weltflüchtlingstages (20.6) starten die UNO-Flüchtlingshilfe und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels die Aktion „Hinter jedem Menschen steht eine Geschichte“. Rund 400 Buchhandlungen und…

Wie der rotbunten Kuh „Wolke zwei“ ein Doppelsieg gelang
Posted in LiteraturNewzs

Wie der rotbunten Kuh „Wolke zwei“ ein Doppelsieg gelang

Der Deutsche Sachbuchpreis wurde erst zum dritten Mal vergeben – trotzdem dürfte er am 1. Juni in der Hamburger Elbphilharmonie schon jetzt den schönsten und…

„Und dann kommt schon die Geschichte“
Posted in LiteraturNewzs

„Und dann kommt schon die Geschichte“

Paul Maar (85) blickt auf eine außergewöhnliche Schriftstellerkarriere zurück: Im Interview mit dem Börsenblatt erzählt er, was für eine traurige Geschichte ihn zum „Sams“ inspiriert…