Schlagwort: Geschichte

„Ein ehrenhafter Abgang“: Hätte so gewesen sein können
Posted in LiteraturNewzs

„Ein ehrenhafter Abgang“: Hätte so gewesen sein können

Wenn der Geschichten- und Geschichte-Erfinder Éric Vuillard von Frankreichs Kolonialkrieg in Vietnam erzählt, passt das in ein spezifisch französisches linkes Weltbild. Quelle: SZ.de

Markus Heitz : Schmiede, Krieger & Helden
Posted in Kultur

Markus Heitz : Schmiede, Krieger & Helden

Markus Heitz zeigt eindrucksvoll was Fantasy kann: eine bildgewaltige Welt erschaffen, die einem vertraut und gleichzeitig fremd vorkommt, und eine Geschichte kreieren, die mit überraschenden,…

Serienadaption von „Daisy Jones and The Six” erscheint am 3. März
Posted in LiteraturNewzs

Serienadaption von „Daisy Jones and The Six” erscheint am 3. März

Hinter der Verfilmung von “Daisy Jones and the Six” der Starautorin Taylor Jenkins Reid steht die Schauspielerin und Buchliebhaberin Reese Witherspoon. Buch und Serie erzählen…

Der Hund ohne Namen: Eine herzerwärmende Geschichte über eine besondere Freundschaft
Posted in LiteraturNewzs

Der Hund ohne Namen: Eine herzerwärmende Geschichte über eine besondere Freundschaft

Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Der Hund ohne Namen: Eine herzerwärmende Geschichte über eine besondere…

Größter Stellenabbau betrifft auch Europa
Posted in LiteraturNewzs

Größter Stellenabbau betrifft auch Europa

Vor Weihnachten kündigte Amazon Stellenstreichungen an. Nun berichtet mehrere Medien übereinstimmend: nicht nur der größte Stellenabbau in der Geschichte des Onlinehändlers steht bevor, auch Europa…

Das Jahr 1923: Wie sich die Republik behauptet
Posted in LiteraturNewzs

Das Jahr 1923: Wie sich die Republik behauptet

Hyperinflation, Not, Putschversuche: Drei neue Bücher erzählen die Geschichte des Krisenjahres 1923, aus dem sich für die Gegenwart einiges lernen lässt. Quelle: SZ.de

Schreiben über das wahre „Ich“
Posted in LiteraturNewzs

Schreiben über das wahre „Ich“

Autobiografisches und autofiktionales Schreiben liegt nicht erst seit Kim de l‘Horizons De-büterfolg »Blutbuch« im Trend. Schreibcoach Isabel Morgenstern erläutert, was zu beachten ist, wenn man…

Serhii Plokhys „Das Tor Europas“: Was man über die Ukraine wissen sollte
Posted in LiteraturNewzs

Serhii Plokhys „Das Tor Europas“: Was man über die Ukraine wissen sollte

Viele Fehlurteile zu Putins Krieg beruhen auf Wissenslücken. Harvard-Historiker Serhii Plokhy fängt deshalb in seiner ukrainischen Geschichte noch einmal ganz von vorn an. Quelle: SZ.de

Zum Tod von Barbara Noack: Das Wesen des Eskapismus
Posted in LiteraturNewzs

Zum Tod von Barbara Noack: Das Wesen des Eskapismus

Die große Geschichte manifestiert sich in den Zwischentönen und Barbara Noack hatte ein Gespür dafür. Jetzt ist die Schriftstellerin im Alter von 98 Jahren gestorben….

Literatur: Die Kinder- und Jugendbücher des Jahres
Posted in LiteraturNewzs

Literatur: Die Kinder- und Jugendbücher des Jahres

Ein Mädchen will Großvater werden, ein Sachbuch erklärt die Geschichte des Drecks und ein Jugendroman schildert einfühlsam, was Armut bedeutet. Zwölf Empfehlungen. Quelle: SZ.de

Neue Hörbücher : Akustische Reise in die Vergangenheit
Posted in Kultur

Neue Hörbücher : Akustische Reise in die Vergangenheit

In unsicheren Zeiten hilft manchmal ein Blick zurück: Die Beschäftigung mit klassischen Werken und mit Geschichten aus der Geschichte können wieder für festeren Boden unter…

Ein verwunschener Waschsalon
Posted in LiteraturNewzs

Ein verwunschener Waschsalon

Hinter dem 14. Türchen unseres Adventsrätsels steht die berührende Geschichte eines Mädchens, das seinen Platz im Leben sucht – und wir suchen einen bestimmten Feiertag….

Wolf Erlbruch ist tot
Posted in LiteraturNewzs

Wolf Erlbruch ist tot

Der Illustrator Wolf Erlbruch ist am 11. Dezember 2022 im Alter von 74 Jahren gestorben. Bekannt geworden ist er vor allem durch seine Illustrationen zur…

Das Lächeln des Mondes
Posted in LiteraturNewzs

Das Lächeln des Mondes

Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Das Lächeln des Mondes“ vom Maler Klaus Zambiasi vorstellen. Ein…

Kajima: Don`t go – eine herzergreifende Geschichte
Posted in LiteraturNewzs

Kajima: Don`t go – eine herzergreifende Geschichte

Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Kajima: Don`t go“ von Marcie Julia Bach vorstellen. Eine herzergreifende…

Ein Mord erschüttert die schöne Schlösserstadt Potsdam – ein Kriminalroman
Posted in LiteraturNewzs

Ein Mord erschüttert die schöne Schlösserstadt Potsdam – ein Kriminalroman

Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute den Kriminalroman „The High Heels Signature“ von George Milare vorstellen. Die Geschichte…

Bücherwelt : Familien in neuer Form
Posted in Kultur

Bücherwelt : Familien in neuer Form

Der Wirklichkeitshunger ist nach wie vor groß in der deutschsprachigen Literatur. Immer noch schreiben zahlreiche Autor:innen über die eigene Familie. In autofiktionalen Romanen verorten sie…

Die Befreiung von Mine Alperen – ein Buch, das Mut machen kann nicht aufzugegben – eine wahre Geschichte
Posted in LiteraturNewzs

Die Befreiung von Mine Alperen – ein Buch, das Mut machen kann nicht aufzugegben – eine wahre Geschichte

Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Die Befreiung von Mine Alperen“ von Mine Alperen vorstellen, die…

„Das Lyrikhaus ist Geschichte“
Posted in LiteraturNewzs

„Das Lyrikhaus ist Geschichte“

„Ich danke allen, die mich unterstützt haben, für die schöne Zeit, die wir gemeinsam mit dem Lyrikhaus hatten. Immerhin sieben Sommer“, schreibt Inhaber Gisbert Amm…