Schlagwort: Schriftsteller

Berühmte Sätze – Mit dem Schriftsteller Bruno Preisendörfer auf Gedankenreise
Posted in LiteraturNewzs

Berühmte Sätze – Mit dem Schriftsteller Bruno Preisendörfer auf Gedankenreise

In seinem neuen Buch „Sätze, die die Welt verändern“ erkundet der Schriftsteller Bruno Preisendörfer, ob berühmte Sprüche wirklich so gesagt wurden. Er räumt mit Mythen…

Uwe Timms Erinnerungsbuch »Alle meine Geister«: Das Gedächtnis ist ein präziser Verräter
Posted in LiteraturNewzs

Uwe Timms Erinnerungsbuch »Alle meine Geister«: Das Gedächtnis ist ein präziser Verräter

Uwe Timm schildert in »Alle meine Geister« seine Jugend im Hamburg der Fünfzigerjahre. Für wen hat er sein anrührendes Coming-of-Age-Buch geschrieben? Ein Besuch beim Schriftsteller….

Roberto Saviano – „Symbol zu sein bedeutet tot zu sein“
Posted in LiteraturNewzs

Roberto Saviano – „Symbol zu sein bedeutet tot zu sein“

„Ein faules und durchtriebenes Land“ nennt der Schriftsteller Roberto Saviano Italien. Aber er hoffe auf die junge Generation, sagt er. Die Geschichte seiner anhaltenden Verfolgung…

Internationales Literaturfestival Berlin – Salman Rushdie: „Es geht mir ganz gut“
Posted in LiteraturNewzs

Internationales Literaturfestival Berlin – Salman Rushdie: „Es geht mir ganz gut“

Erstmals, seit Salman Rushdie von einem Attentäter lebensgefährlich verletzt wurde, zeigte sich der Schriftsteller der deutschen Öffentlichkeit. Er sprach über seine Gesundheit und stellte seinen…

Die Sterne der Welt – ein Roman vom Wissenschaftler und Schriftsteller Stefan Piasecki
Posted in LiteraturNewzs

Die Sterne der Welt – ein Roman vom Wissenschaftler und Schriftsteller Stefan Piasecki

Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute den Roman „Die Sterne der Welt“ vom Wissenschaftler und Schriftsteller Stefan Piasecki…

Duell in Baden-Baden – Die innige Feindschaft zwischen Dostojewski und Turgenjew
Posted in LiteraturNewzs

Duell in Baden-Baden – Die innige Feindschaft zwischen Dostojewski und Turgenjew

Im Sommer 1867 trafen sich zwei prominente russische Schriftsteller in Baden-Baden. Iwan Turgenjew lebte als reicher Emigrant in der Stadt, Fjodor Dostojewski hatte im Casino…

Der Erfinder
Posted in LiteraturNewzs

Der Erfinder

„Bunt im schönsten Sinn war sein Programm von Beginn an“, schreibt der Schriftsteller Friedrich Ani in seinem Nachruf auf Hermann-Josef Emons. Mehr im Börsenblatt

Von C-Dur bis E-Moll
Posted in LiteraturNewzs

Von C-Dur bis E-Moll

Abschied von einem Großen seiner Zunft: Schriftsteller Martin Walser ist am 28. Juli im Alter von 96 Jahren gestorben. Und kein Nachruf kommt ohne Verweis…

David Albahari ist tot
Posted in LiteraturNewzs

David Albahari ist tot

Der serbische Schriftsteller David Albahari ist am 30. Juli im Alter von 75 Jahren in Belgrad gestorben. Das teilt sein deutscher Verlag Schöffling & Co….

Martin Walser ist tot
Posted in LiteraturNewzs

Martin Walser ist tot

Im Alter von 96 Jahren ist der Schriftsteller Martin Walser am Freitag, 28. Juli, im baden-württembergischen Überlingen am Bodensee gestorben. „Martin Walser war fast von…

Martin Walser: Schriftsteller im Alter von 96 Jahren gestorben
Posted in LiteraturNewzs

Martin Walser: Schriftsteller im Alter von 96 Jahren gestorben

Er war einer der größten Literaten, galt als Chronist der deutschen Seele. Nun ist Martin Walser laut Medienberichten im Alter von 96 Jahren gestorben. Mehr…

Lesen für die Tafel
Posted in LiteraturNewzs

Lesen für die Tafel

Mit seinem neuen Krimi „Rache am Neusiedler See“ startet Schriftsteller Lukas Pellmann eine Spendenaktion für die örtliche Pannonische Tafel: Ab 25. August wird er 92…

Lutz Seiler mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet
Posted in LiteraturNewzs

Lutz Seiler mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet

Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung verleiht den Georg-Büchner-Preis 2023 an den Schriftsteller Lutz Seiler – Verleihung im November. Mehr im Börsenblatt

Milan Kundera ist tot: Autor von »Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins« mit 94 Jahren gestorben
Posted in LiteraturNewzs

Milan Kundera ist tot: Autor von »Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins« mit 94 Jahren gestorben

»Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins« machte ihn weltberühmt, für sein literarisches Werk wurde Milan Kundera mehrfach ausgezeichnet. Jetzt ist der tschechisch-französische Schriftsteller im Alter von…

Milan Kundera ist tot
Posted in LiteraturNewzs

Milan Kundera ist tot

»Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins« machte ihn weltberühmt, für sein literarisches Werk wurde Milan Kundera mehrfach ausgezeichnet. Jetzt ist der tschechisch-französische Schriftsteller im Alter von…

Peter Bieri ist tot: Bestsellerautor (»Nachtzug nach Lissabon«) mit 79 Jahren gestorben
Posted in LiteraturNewzs

Peter Bieri ist tot: Bestsellerautor (»Nachtzug nach Lissabon«) mit 79 Jahren gestorben

Seine größten Erfolge veröffentlichte er unter dem Pseudonym Pascal Mercier – etwa »Perlmanns Schweigen« oder »Nachtzug nach Lissabon«. Nun ist der Schriftsteller und Philosoph Peter…

»Nachtzug nach Lissabon«: Bestsellerautor Peter Bieri ist am 27. Juni gestorben.
Posted in LiteraturNewzs

»Nachtzug nach Lissabon«: Bestsellerautor Peter Bieri ist am 27. Juni gestorben.

Seine größten Erfolge veröffentlichte er unter dem Pseudonym Pascal Mercier – etwa »Perlmanns Schweigen« oder »Nachtzug nach Lissabon«. Nun ist der Schriftsteller und Philosoph Peter…

Neue Mitglieder in der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung
Posted in LiteraturNewzs

Neue Mitglieder in der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung

Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung hat vier neue Mitglieder zugewählt: Die Sprachwissenschaftlerin Nanna Fuhrhop, die Schriftsteller Erik Fosnes Hansen und Norbert Gstrein sowie…

T.C. Boyle: Deutsche Bahn verhöhnt US-Bestsellerautor wegen Zugverspätungen
Posted in LiteraturNewzs

T.C. Boyle: Deutsche Bahn verhöhnt US-Bestsellerautor wegen Zugverspätungen

Auf seiner Lesereise durch deutsche Städte lästerte der amerikanische Schriftsteller auf Twitter über geschlossene Restaurants, Baustellen und verspätete Züge. Die Deutsche Bahn versuchte zu kontern….