Schlagwort: Reise
Alle prämierten Reisetitel im Überblick
Mit den ITB BuchAwards zeichnet die weltgrößte Touristikmesse ITB Berlin jährlich nationale und internationale Titel im Bereich Reise und Tourismus aus. Neu ist die Kategorie…
Raus aus dem Genie-Kammerl!
Hält der lautmalerische Claim »meaoiswiamia«, was er verspricht? Eine literarische Reise durch Österreich – dem Gastland der kommenden Leipziger Buchmesse. Mehr im Börsenblatt
Neue Hörbücher : Akustische Reise in die Vergangenheit
In unsicheren Zeiten hilft manchmal ein Blick zurück: Die Beschäftigung mit klassischen Werken und mit Geschichten aus der Geschichte können wieder für festeren Boden unter…
Der lange Rückweg unserer Seele ins Licht: und die wichtigsten Orientierungsfragen auf dieser Reise – Ein esoterisches Erkenntnisbuch
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch Der lange Rückweg unserer Seele ins Licht: und die wichtigsten…
Frühe Erzählungen von Helga Schubert: Gute Reise
„Lauter Leben“, das neu erschienene Debüt von Bachmann-Preisträgerin Helga Schubert, skizziert Biografien in der deutschen Diktatur. Quelle: SZ.de
Roger Willemsens „Afghanische Reise“ als Hörbuch – Erkundungen in einem faszinierenden Land
Roger Willemsen war ein leidenschaftlicher Reisender, der verstehen wollte, was die Menschen bewegt und wie ein Land und seine Gesellschaft funktionieren. Aus der „Afghanischen Reise“…
Eine Reise durch die moderne Gesellschaft, die keine Wahl lässt – Anpassung oder Absturz
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom]Gelnhausen (ots) – Das Buch „Jeder und die Anderen“ beschreibt die Reise eines vom Alltagsleben gelangweilten Einzelnen…
Jeder und die Anderen – eine Reise durch die moderne Gesellschaft, die den Menschen keine Wahl lässt – Anpassung oder Absturz
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute den Roman „Jeder und die Anderen“ von Maximilian Böhm vorstellen. Das Buch…
Destination Ego: Von einer außergewöhnlichen Reise in eine unbekannt-vertraute Welt
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Destination Ego: Von einer außergewöhnlichen Reise in eine unbekannt-vertraute Welt“…
„Ich hätte mich auf die Crowdfunding-Reise noch besser vorbereiten müssen“
Sebastian Habecker musste raus aus seinem Domizil am Krankenhaus in Woltersdorf – Eigenbedarf des neuen Klinikinhabers. Crowdfunding sollte ihm helfen, ein neues Zuhause für seine…
Vorwärts – Rückwärts
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Vorwärts – Rückwärts“ von Daniel Miller vorstellen. „Ein asiatisches Sprichwort…
neuer Roman erschienen – Bergers unverhoffte Reise
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute den Roman „Bergers unverhoffte Reise“ von Hans Walker vorstellen. Deutschland, Anfang 1970:…
Was bringt die Fernreise für Ihr Kinderbuchprogramm, Frau Wallenborn?
Die Verlegerin von Weltenbummler Kids, Stephi Wallenborn, ist mit ihrer Familie unterwegs – zehn Wochen lang in Botswana, Namibia und Südafrika. Mit drei kleinen Kindern…
neues Kinderbuch: Sophia’s Wunderwelt: Eine Reise nach Kirchberg & Kitzbühel in den Kitzbühler Alpen in Tirol
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Kinderbuch „Sophia’s Wunderwelt: Eine Reise nach Kirchberg & Kitzbühel in den…
Die Reise der Marta Gundlach
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Die Reise der Marta Gundlach“ von John Wyttmark vorstellen. 1940…
Autorin aus Ihrer Stadt veröffentlicht ihr Buch – Berta’s Reise in die Anderswelt …und was du dort lernen darfst…
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Berta’s Reise in die Anderswelt …und was du dort lernen…
Es gibt nur einen Weg: nach vorne
Anfang Mai haben wir einen wichtigen Meilenstein im Inhousing-Projekt von VLB-TIX erreicht: Mit den Specials, Aktionen, Merklisten, Vorschaulisten und der Rubrik Verlage haben wir für…
Mina und Bubu, Die Reise auf dem Flugschwein – ein Reiseziel ist unter anderem die Agenda 2030 der UNESCO
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Der lange, heiße Sommer von Oberfeldwiesel: Mina und Bubu, Die…
Künstler und Entdecker in der Südsee – Meine Reise zu den Zielen von Cook, Gauguin und Stevenson
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch für abenteuerhungrige Südsee-Freunde „Künstler und Entdecker in der Südsee –…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Seele zu verkaufenam 19. März 2023
»Wenn das Internet der Buchdruck wäre, würden wir gerade im Jahr 1460 leben.« Dieses Zitat habe ich schon einmal hier im Blog verwendet, ohne zu wissen, von wem es stammt. Aber es beschreibt, so finde ich, ziemlich gut die Dimension der technischen und gesellschaftlichen Umwälzungen, in denen […]
- »Ihr seid nicht ohne Wurzeln« – Interview mit Sandra Kegel über die Literatur der weiblichen Moderneam 17. März 2023
Im Kölner Literaturhaus war die Literaturkritikerin Sandra Kegel zu Gast, Feuilletonchefin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Sie stellte die von ihr herausgegebene Anthologie »Prosaische Passionen« vor – ein grandioses Werk, das 101 Short Stories der literarischen Moderne aus den Federn […]
- lechts und rinks – ein textbaustein*am 27. Februar 2023
Ernst Jandl ist einer der wichtigsten deutschsprachigen Lyriker und Sprachkünstler des 20. Jahrhunderts. Seine Verse sind geprägt von Sprachwitz und von einer unbändigen Experimentierfreude; viele enthalten hintersinnige Botschaften, die sich auf unterschiedlichste Weise interpretieren lassen. […]
- Nebel, Ruß und Druckmaschinenam 18. Februar 2023
Das Schreiben jedes Blogbeitrags beginnt mit einem kleinen Ritual: Das Buch, um das es gehen soll, liegt auf dem Tisch vor mir und ich denke darüber nach, was genau mich daran beeindruckt, begeistert, was Spuren im Gedächtnis hinterlassen, was dieses eine Buch für mich besonders gemacht hat. Wie […]
- Eine Stadt, in der Zeit verschwundenam 2. Februar 2023
Die letzten Wochen habe ich in Barcelona verbracht, um alte Freunde und Bekannte zu treffen. In einem Barcelona allerdings, das so vielleicht nie existiert hat, das es zumindest schon lange nicht mehr gibt und von dem ich glaube, vor vielen Jahren die letzten Atemzüge noch vage miterlebt zu haben, […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Eine Freundschaft im Zeichen Stefan Georgesam 23. März 2023
Zum Briefwechsel von Edith Landmann und Renata von SchelihaRezension von Friedrich Voit zuEdith Landmann; Renata von Scheliha: Eine Freundschaft im Zeichen Stefan Georges. Briefe aus den Jahren 1934–1951Hentrich & Hentrich Verlag, Leipzig 2022
- Love actuallyam 22. März 2023
Patrick Fortmanns Studie „Kristallisationen von Liebe“ offenbart Einblicke in eine zerrissene Gesellschaft Rezension von William Collins Donahue zuPatrick Fortmann: Kristallisationen von Liebe. Zur Poetik des Gefühlswissens zwischen Romantik und RealismusWilhelm Fink Verlag, Paderborn 2021
- Noch mehr Moral?am 21. März 2023
Sebastian Muders und Philipp Schwind legen den Sammelband „Analytische Moralphilosophie. Grundlagentexte“ vorRezension von Gertrud Nunner-Winkler zuPhilipp Schwind; Sebastian Muders: Analytische Moralphilosophie. GrundlagentexteSuhrkamp Verlag, Berlin 2021
- Ach Mist, nur ein Kompromiss. Oder zum Glück?am 17. März 2023
Die Philosophin Véronique Zanetti durchwandert ein ebenso komplexes wie ungeliebtes GefildeRezension von Kai Sammet zuVéronique Zanetti: Spielarten des KompromissesSuhrkamp Verlag, Berlin 2022
- Integration jenseits von Werken und Nationalsprachenam 17. März 2023
Natalie Chamats Wildwuchsbuch zu Walter Benjamins „Aufgabe des Übersetzers“ macht Hoffnung Rezension von Christophe Fricker zuNatalie Chamat: Florilegium Benjamini. Walter Benjamin und das Schriftgedächtnis in der ÜbersetzungWallstein Verlag, Göttingen 2022