Schlagwort: Bestseller
„Winter Wishes“ – Young-Adult-Veranstaltung im Ravensburger Pop-Up Store
Im Rahmen des Buchtitels „Winter Wishes“, einem literarischen Adventskalender mit zahlreichen bekannten Romance-Autor:innen, findet am 02. Dezember ein großes Meet & Greet-Event in Mannheim statt….
Spiegel-Bestseller-Aufkleber abknibbeln
Mal in den Alltag der „anderen Seite“ eintauchen und im Verkaufsgespräch mit Kund:innen stehen: Anlässlich der Woche unabhängiger Buchhandlungen WUB haben am 4. November vier…
„New Adult schließt die Lücke, die es bisher in der Literatur gab“
Das Genre New Adult wird als Trend wahrgenommen. „Jung zu sein, ist kein Trend“, findet aber Bestseller-Autorin Sarah Sprinz. Ernstgenommen fühlen sich die Autor:innen vom…
Vor uns selbst können wir nicht flüchten
Bestseller-Autorin Charlotte Wood hat einen berührenden Roman geschrieben: »Tage mit mir« erzählt von den inneren und äußeren Herausforderungen unserer Zeit, von Mut, Gemeinschaft und Vergebung….
Interview mit Bestseller-Autor Daniel Speck ist enthalten
Im Buchjournal 5/2023 lesen Sie ein Interview mit Daniel Speck über seinen neuen Roman „Yoga Town“. Zudem wird ein neuer Trend im Sachbuch beleuchtet: vom…
Neue offizielle #BookTok-Bestseller-Liste herunterladen
Sie finden die neue offizielle monatliche #BookTok-Bestsellerliste spannend und würden Sie gerne ausdrucken und im Laden präsentieren? Das Börsenblatt bietet Ihnen diesen Service kostenfrei an….
Diese fünf Titel sind für den Bayern 2-Publikumspreis nominiert
Fünf Bücher, allesamt Bestseller in bayerischen Buchhandlungen, stehen für den Bayern 2-Publikumspreis zur Wahl. Alle Interessierten können ab sofort ihr Votum abgeben. Der Preis wird…
Ken Follett-Roman – Neues aus „Kingsbridge“
Vor dreißig Jahren schrieb der Brite Ken Follett den Super-Bestseller „Die Säulen der Erde“. Sein neuer Roman „Die Waffen des Lichts“ ist der fünfte in…
Sarah Young ist tot
Sarah Young, die den New York Times-Bestseller „Jesus Calling“ (dt. Ausgabe: „Ich bin bei dir“) verfasst hat, ist gestorben. Das teilte HarperCollins Christian Publishing mit….
„Bridgerton“ bekommt ein Lifestylemagazin
Die Bücher sind Bestseller, die Filmserie ein Streaming-Hit bei Netflix. Für den 12. September kündigt HarperCollins daher nun ein neues Lifestylemagazin rund um den Bridgerton-Hype an:…
»Unorthodox«-Autorin Deborah Feldman: Was Jüdischsein in Deutschland bedeutet
Deborah Feldman floh aus einer chassidischen Sekte nach Berlin, ihre Geschichte wurde zum Bestseller und Serien-Erfolg. Hier spricht sie über den »Judenfetisch« der Deutschen und…
Bastei Lübbe startet rasant
Im ersten Quartal (April bis Juni) seines laufenden Geschäftsjahrs 2023/24 hat Bastei Lübbe seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 20,5 Prozent auf 22,8 Millionen Euro erhöht….
Trostpflaster fürs WM-Aus: Platz 2 für Alexandra Popp
Ihre vier Tore haben leider nicht fürs Weiterkommen bei der Fußball-WM der Frauen gereicht: Mit ihrer Autobiografie landet Alexandra „Poppi“ Popp aber frisch auf dem…
Neue offizielle BookTok-Bestseller-Liste Juli 2023 herunterladen
Sie finden die neue offizielle monatliche #BookTok-Bestsellerliste spannend und würden Sie gerne ausdrucken und im Laden präsentieren? Das Börsenblatt bietet Ihnen diesen Service kostenfrei an….
Drehstart für „Woodwalkers“-Trilogie
Rund 20.000 Kinder und Jugendliche sind dem Casting-Aufruf für die Verfilmung von Katja Brandis´ Bestseller-Reihe „Woodwalkers“ gefolgt. Jetzt beginnen die Dreharbeiten im deutschsprachigen Raum. Mehr…
Rebecca Yarros zurück auf Platz 1
„Fourth Wing“ von Rebecca Yarros hat auf TikTok und Instagram einen regelrechten Hype ausgelöst. In Kalenderwoche 28 ist die Romantasy zurück auf Platz 1 der…
Die 20 erfolgreichsten #BookTok-Bestseller im Juni
Die dritte offizielle #BookTok-Bestsellerliste von TikTok und Media Control ist da. An der Spitze gibt es einen Wechsel: Hier schieben sich im Juni zwei Romantasy-Autorinnen…
Peter Bieri ist tot
Der Schweizer Philosoph und Autor Peter Bieri ist am 27. Juni im Alter von 79 Jahren gestorben. Er veröffentlichte Bestseller wie „Nachtzug nach Lissabon“ und…
SPIEGEL Bestseller — mehr Lesen mit Elke Heidenreich
Eine winzige Frau, die als eine der ersten überhaupt Surfen lernt – und eine Mutter, die eine besser Zukunft für ihre Töchter will. Elke Heidenreichs…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Welch vortrefflich Werkam 26. November 2023
Das Warten hat sich gelohnt. Der 2010 erschienene Roman »Das finstere Tal« von Thomas Willmann hatte mich seinerzeit vollkommen begeistert und seitdem war ich gespannt auf das nächste Buch des Autors. »Er schreibt daran« – so hieß es seitens des Liebeskind-Verlags Jahr für Jahr, wenn ich […]
- Nie wieder ist jetztam 15. November 2023
In den letzten Wochen war es sehr ruhig hier im Blog Kaffeehaussitzer. Ein einziger Beitrag ist im Oktober erschienen; dies auch nur, weil ich ihn schon weitgehend vorbereitet hatte. Dabei ist es nicht so, dass mir die Ideen ausgegangen sind, eher im Gegenteil – es warten noch dutzende gelesene […]
- George Grosz trifft Agatha Christieam 27. Oktober 2023
Wenn ich einen Blogbeitrag beginne, um ein Buch vorzustellen, habe ich in der Regel bereits eine grobe Gliederung im Kopf. Oftmals wird der Text dann doch ganz anders als gedacht, doch zumindest der Einstieg fällt mir nie schwer. Dieses Mal ist es anders. Einen Abend lang habe ich versucht, die […]
- Literaturreise in die Bergeam 30. September 2023
Das Unterwegssein ist mir ebenso wichtig wie das Lesen und die Beschäftigung mit Literatur – es sind essentielle Bestandteile meines Lebens. Und manchmal trifft beides zusammen: Am 21. und 22. September 2023 war ich eingeladen, als Gast bei der Vergabe des Franz-Tumler-Literaturpreises dabei zu […]
- Lesend durch die Cafés der Stadtam 15. September 2023
Manchmal, nicht sehr oft, gönne ich mir etwas Auszeit und ziehe einen Tag lang von Café zu Café. Mit einem Buch als Begleiter. Einen Tag lang lesen, schauen, sitzen, schlendern, lesen, schauen, lesen, lesen – es sind intensive Lektüreerlebnisse. Bei der letzten Kaffeehaustour, wie ich diese […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Unzuverlässig engagiertam 30. November 2023
Der Sammelband „Frank Maria Reifenbergs Werke im literaturdidaktischen Fokus“ von Sebastian Bernhardt untersucht Erzählweise und Vermittlungspotenziale einer hintergründigen Kinder- und JugendliteraturRezension von Lucas Alt zuSebastian Bernhardt: Frank Maria Reifenbergs Werke im literaturdidaktischen FokusFrank & Timme Verlag, Berlin 2023
- Wie lebt man weiter, wenn Hass und Wut in einem stecken?am 30. November 2023
Die französische Psychoanalytikerin Cynthia Fleury gibt in „Hier liegt Bitterkeit begraben“ Rat für ein befreites DaseinRezension von Martin Lowsky zuCynthia Fleury: Hier liegt Bitterkeit begraben. Über Ressentiments und ihre HeilungSuhrkamp Verlag, Berlin 2023
- Lina Schröder und Wolfgang Bühling publizieren den Sammelband „Herrschaftlicher Anspruch und öffentlicher Nutzen. Die Rolle (städtischer) Einrichtungen und natürlicher Ressourcen im epochenübergreifenden Vergleich“am 29. November 2023
Hinweis von Redaktion Gegenwartskulturen zuWolfgang Bühling; Lina Schröder (Hg.): Herrschaftlicher Anspruch und öffentlicher Nutzen. Die Rolle (städtischer) Einrichtungen und natürlicher Ressourcen im epochenübergreifenden VergleichKönigshausen & Neumann, Würzburg 2023
- Impulse zu Typographie und Gestaltungam 29. November 2023
In „Spatium“ teilt der Typograph Klaus Detjen schlaglichtartig seine Gedanken zur BuchgestaltungRezension von Elena Hoch zuKlaus Detjen: Spatium. Fragmente der SchriftWallstein Verlag, Göttingen 2023
- Nur Bananen?am 24. November 2023
Die Biografie Josephine Bakers bietet mehr, eine Ausstellung der Bundeskunsthalle Bonn zeigt Bilder davonRezension von Walter Delabar zuMona Horncastle; Katharina Chrubasik (Hg.): Josephine Baker. Freiheit, Gleichheit, MenschlichkeitDistanz Verlag, Berlin 2023