Schlagwort: Presseportal
Was man hat man – ein Roman vom Tour-, Fernseh-, und Studiomusiker Eric Krüger
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute den Roman „Was man hat man“ von Eric Krüger vorstellen, der in…
Über dem Wasser Tauchen: Zwischen Haien, Pyramiden und Zulus
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute den biografischer Roman „Über dem Wasser Tauchen: Zwischen Haien, Pyramiden und Zulus“…
Der Krieger und der Mönch: Das kleinste Epos der Welt
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Der Krieger und der Mönch: Das kleinste Epos der Welt“…
Seele – Inkarnationen im Kreislauf der Ewigkeit – ein Buch von Birgit Bosbach
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Seele“ von Birgit Bosbach vorstellen. Dieses Buch nimmt dich mit…
Zarentod – ein Politthriller – basierend auf der aktuellen sicherheitspolitischen Lage
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute den Polit-Thriller „Zarentod“ von Jörg H. Trauboth vorstellen. Darum geht es: Der…
sweetlivinginterior cooking & friends
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „sweetlivinginterior cooking & friends“ von Susanne Hesslenberg vorstellen. Susanne ist…
Neue Wege der Lust – ein neues Buch der erfolgreichen Autorin Alisha Schmidt
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Neue Wege der Lust“ von Alisha Schmidt vorstellen. Klappentext: Ihr…
Echt jetzt, das war’s? – Erkenntnisse einer Nahtoderfahrung
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom]Gelnhausen (ots) – Dezember 2007: Daniel König verunglückt in den Schweizer Bergen und stirbt. Erzählt wird in…
Der weibliche Don Quijote
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute den Roman „Der weibliche Don Quijote“ von Jenny Perelli vorstellen. Dieses Buch…
Echt jetzt, das war`s? – Erkenntnisse einer Nahtoderfahrung
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das berührende Buch „Echt jetzt, das war`s?“ von Daniel König vorstellen. Dezember…
Zarentod – ein Politthriller – basierend auf der aktuellen sicherheitspolitischen Lage
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom]Gelnhausen (ots) – „Zarentod“ ist eine rein fiktive Geschichte, allerdings vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Situation….
Lebensluft – berührend, magisch, atemberaubend direkt – ein Roman von Christiane Köhn-Ladenburger
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute den Roman „Lebensluft“ von Christiane Köhn-Ladenburger vorstellen. Tom war es, als würden…
Lebensluft – berührend, magisch, atemberaubend direkt – ein Roman von Christiane Köhn-Ladenburger
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom]Gelnhausen (ots) – Packend und abwechslungsreich geht die Autorin ein für die meisten doch schwer verdauliches Themengebiet…
Die Entfesselte Frau – eine bewegende Wegbeschreibung zwischen Endometriose und Unfruchtbarkeit
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Die Entfesselte Frau – Wer bin ich, wenn ich keine…
Hacking und IT-Security für Einsteiger: Der leichte Weg zum IT-Security-Experten
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Hacking und IT-Security für Einsteiger: Der leichte Weg zum IT-Security-Experten“…
Flinguin: Ein tierisch digitales Abenteuer
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Flinguin Ein tierisch digitales Abenteuer“ von Andrea Morsink vorstellen. Hat…
neuer Roman „Weiberstammtisch“ von Sabine Herbst
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute den Roman „Weiberstammtisch“ von Sabine Herbst vorstellen. Josi Lechleitner folgt ihren väterlichen…
Hilferuf Tinnitus – ein e-book von Tiziana Rosania
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das e-book „Hilferuf Tinnitus“ von Tiziana Rosania vorstellen. Autorin zum Buch: Unglaublich…
Agonie auf der Rolltreppe
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Agonie auf der Rolltreppe“ von Sebastian Kreimeier vorstellen. In einer…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Lesend durch die Cafés der Stadtam 15. September 2023
Manchmal, nicht sehr oft, gönne ich mir etwas Auszeit und ziehe einen Tag lang von Café zu Café. Mit einem Buch als Begleiter. Einen Tag lang lesen, schauen, sitzen, schlendern, lesen, schauen, lesen, lesen – es sind intensive Lektüreerlebnisse. Bei der letzten Kaffeehaustour, wie ich diese […]
- Mit fünf Büchern in die Marmorstadtam 8. September 2023
Eine Reise steht bevor, auf die ich mich schon sehr freue und die Überschrift deutet an, um was es gehen wird: Mit fünf Büchern in die Marmorstadt. Die Marmorstadt ist Laas in Südtirol. Der Marmor, das »weiße Gold«, das dort seit der Antike abgebaut wird, findet weltweit Verwendung; […]
- #dbp23: Ein Longlist-Gesprächam 29. August 2023
Am 22. August war es soweit: Die Longlist für den Deutschen Buchpreis 2023 wurde veröffentlicht. Es ist immer wieder spannend, welche zwanzig Titel dort aufgeführt werden; die diesjährige Liste hatte ein paar Überraschungen auf Lager und bietet einen gelungenen Querschnitt durch die […]
- F wie Faschismus. Ein Textbaustein*am 13. August 2023
Es ist schon ein paar Jahre her, ich war damals erst seit kurzem für den Eichborn Verlag tätig und begleitete den norwegischen Autor Simon Stranger auf einer Lesereise. Im Gepäck hatte er seinen gerade auf Deutsch erschienenen Roman »Vergesst unsere Namen nicht«. Es gibt einen Satz in diesem […]
- Abgebrochene Bücheram 8. August 2023
Damals, als junger Leser, habe ich niemals ein Buch abgebrochen. Alle habe ich zu Ende gelesen, egal wie langweilig oder uninteressant ich sie fand oder wie wenig ich mit ihnen anfangen konnte. Warum? Ich weiß es nicht. Irgendwie war da immer die Hoffnung, dass mich das Buch – vielleicht auch […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Der lebendige Glaube muss wandernam 26. September 2023
Der Sammelband „Mystik unterwegs“ untersucht die „Theologia mystica und revelationes in kartäusischen Händen“Rezension von Jörg Füllgrabe zuBalázs J. Nemes; Marieke Abram; Susanne Bernhardt; Gilbert Fournier (Hg.): Mystik unterwegs. ‚Theologia mystica‘ und ‚revelationes‘ in kartäusischen HändenPeeters Publishers, Leuven 2022
- Der weibliche Blickam 25. September 2023
Fragen von literaturkritik.de zu Paula Modersohn-Becker, Käthe Kollwitz und Ottilie W. Roederstein mit AntwortenVon Simone Frieling
- Marcel Reich-Ranickis Aufsätze über Martin Walser in einer erweiterten Ausgabeam 22. September 2023
Hinweis von Redaktion literaturkritik.de zuMarcel Reich-Ranicki: Martin Walser. Aufsätze. Erweiterte Ausgabe. Herausgegeben von Thomas AnzVerlag LiteraturWissenschaft.de, Marburg 2023
- Vom Schachspiel und dem Liebeskampfam 22. September 2023
Matthias Aumüller präsentiert in „Das Schachspiel in der europäischen Literatur“ fünf Schach-Poeme – und mehrRezension von Siegfried Schönle zuMatthias Aumüller: Das Schachspiel in der europäischen Literatur. Von den Anfängen bis zu den großen Schach-Poemen der Frühen NeuzeitJoachim Beyer Verlag, Eltmann 2023
- Es geschah, es wurde gemacht. Und warum?am 22. September 2023
Mit dem Sammelband „Medizintäter“ wird die Medizingeschichte auf den Stand der NS-Täterforschung gebracht. Rezension von Kai Sammet zuPhilipp Rauh; Marion Voggenreiter; Susanne Ude-Koeller; Karl-Heinz Leven (Hg.): Medizintäter. Ärzte und Ärztinnen im Spiegel der NS-TäterforschungBöhlau Verlag, Köln 2022