Schlagwort: Frau

Michel Houellebecq über Sexfilm: »Ich wollte mit meiner Frau private Pornovideos drehen«
Posted in LiteraturNewzs

Michel Houellebecq über Sexfilm: »Ich wollte mit meiner Frau private Pornovideos drehen«

In einem neuen Buch teilt Skandalautor Michel Houellebecq kräftig aus – und gibt Einblicke, die man nie haben wollte. So sagt er über den Sexfilm:…

„Frau Berens, warum können Sie nicht unsere Deutschlehrerin sein?“
Posted in LiteraturNewzs

„Frau Berens, warum können Sie nicht unsere Deutschlehrerin sein?“

Die eine besucht Schüler:innen in ihren Klassen, um über das Lesen zu sprechen, die andere schafft in ihrem Laden einen Safe Space für junge Buchinteressierte….

Eigene Buchhandlung mit 23 – woher nehmen Sie den Mut, Frau Brammer?   
Posted in LiteraturNewzs

Eigene Buchhandlung mit 23 – woher nehmen Sie den Mut, Frau Brammer?   

Jana Brammer ist 23 – und hat quasi direkt nach ihrer Ausbildung zur Buchhändlerin eine kleine Buchhandlung mit Ladencafé in Cadolzburg übernommen. Wie hat sie…

Die Bescheidmeister sind unter uns
Posted in LiteraturNewzs

Die Bescheidmeister sind unter uns

Männer oder Ratgeber:autorinnen – Martina Bergmann sieht sich von Leuten umgeben, die Bescheid wissen. Wie sie das findet, die mittelalte Frau voller Ideen? In erster…

Juergen Seuss ist tot
Posted in LiteraturNewzs

Juergen Seuss ist tot

Der Typograph und Hersteller Juergen Seuss ist am 21. April mit 87 Jahren in Assenheim gestorben. Die traurige Nachricht teilte seine Frau mit. Seuss hat…

Was soll Ihr Podcast bewirken, Frau Bach und Frau Friebel?
Posted in LiteraturNewzs

Was soll Ihr Podcast bewirken, Frau Bach und Frau Friebel?

Die beiden Leipziger Verlegerinnen Bach (Verlagsgruppe E. A. Seemann Henschel) und Anne Friebel (Palomaa Publishing) starten einen Podcast. Die erste Staffel von „Die Bücher unserer…

Claire-Louise Bennetts Roman „Kasse 19“: Außerhalb der Welt
Posted in LiteraturNewzs

Claire-Louise Bennetts Roman „Kasse 19“: Außerhalb der Welt

Porträt der Künstlerin als junge Frau: Claire-Louise Bennetts Roman „Kasse 19“ ist ein Meisterwerk der autobiografischen Literatur. Quelle: SZ.de

Nummer-eins-Bestseller »Melody«: »Martin Suter ist das Instagram der Literatur«
Posted in LiteraturNewzs

Nummer-eins-Bestseller »Melody«: »Martin Suter ist das Instagram der Literatur«

Reiche Zürcher, Alkoholismus und das geheimnisvolle Verschwinden einer schönen Frau – das kann nur ein Roman von Martin Suter sein! Bleibt die Frage: Und das…

Wann ist eine Buchhandlung barrierefrei, Frau Lübbers?   
Posted in LiteraturNewzs

Wann ist eine Buchhandlung barrierefrei, Frau Lübbers?   

Die im März in Delbrück eröffnete Buchhandlung Magic Books von Sarah Lübbers ist konsequent barrierefrei eingerichtet, ausnahmslos jede und jeder soll sich in ihrem Laden…

Michel Houellebecq im Interview: „Das war vielleicht das Dümmste, was ich je getan habe“
Posted in LiteraturNewzs

Michel Houellebecq im Interview: „Das war vielleicht das Dümmste, was ich je getan habe“

Der französische Skandalautor Michel Houellebecq wirkt in einem Porno mit. Zusammen mit seiner Frau. Er bestreitet, das gewollt zu haben – und spricht über seine…

Gwendolyn Brooks: „Maud Martha“: Vom Aufstehen
Posted in LiteraturNewzs

Gwendolyn Brooks: „Maud Martha“: Vom Aufstehen

Gwendolyn Brooks erhielt als erste schwarze Autorin einen Pulitzer-Preis. Jetzt erscheint ihr Roman „Maud Martha“ endlich auf Deutsch, die Geschichte einer widerständigen Frau. Quelle: SZ.de

„Bücher bei Frau Schmitt“ findet alternativen Standort
Posted in LiteraturNewzs

„Bücher bei Frau Schmitt“ findet alternativen Standort

„Bücher bei Frau Schmitt“ war im Januar die Kündigung des Vermieters ins Haus geflattert – nun wurde, auch mit Hilfe der Stadt Dietzenbach, ein alternativer…

Bettina Fischer neu im Vorstand
Posted in LiteraturNewzs

Bettina Fischer neu im Vorstand

Der Deutsche Literaturfonds hat nun zweimal eine Frau Fischer im Vorstand: Bettina Fischer macht das neue Vorstandstrio komplett. Mehr im Börsenblatt

SPIEGEL Bestseller – Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: »Wenn etwas leicht zu lesen ist, dann war es schwer zu schreiben«
Posted in LiteraturNewzs

SPIEGEL Bestseller – Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: »Wenn etwas leicht zu lesen ist, dann war es schwer zu schreiben«

Eine frisch verlassene Frau sucht bei ihrer 99-jährigen Tante Trost – aber leider ist gerade Coronazeit. Darum geht es in den Empfehlungen unserer Rezensentin. Und…

Warum werden Fantasy-Autor:innen selten zu Lesungen eingeladen, Frau Zeiler?   
Posted in LiteraturNewzs

Warum werden Fantasy-Autor:innen selten zu Lesungen eingeladen, Frau Zeiler?   

Die Lesevermittlerin Charlotte Zeiler hat zusammen mit Egbert Kapischke das erste Kölner Fantasy Lese-Festival organisiert. Warum? Weil Fantasy-Autor:innen oft die Stiefkinder sind, was bezahlte Lesungen…

Was machen Sie neu im Traditionsverlag Ulrike Helmer, Frau Hauer?   
Posted in LiteraturNewzs

Was machen Sie neu im Traditionsverlag Ulrike Helmer, Frau Hauer?   

Sina Hauer hat einen der ältesten Frauenverlage Deutschlands übernommen, den Ulrike Helmer Verlag. Wie groß sind die Fußstapfen? Was wird sich ändern? Wie steht der…

Salzburger Abgründe – mit einer Krimi-Ermittlerin mit Superrecognizer-Fähigkeiten
Posted in LiteraturNewzs

Salzburger Abgründe – mit einer Krimi-Ermittlerin mit Superrecognizer-Fähigkeiten

Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute den Krimi „Salzburger Abgründe“ von Jenna Theiss vorstellen. Ein renommierter Reproduktionsmediziner wird…

Eine Woche Aktion für Vielfalt in der Buchbranche – was ist geplant, Frau Streble? 
Posted in LiteraturNewzs

Eine Woche Aktion für Vielfalt in der Buchbranche – was ist geplant, Frau Streble? 

Am 8. März ist Internationaler Frauentag, in der Woche vom 8. Bis 14. März will der Kindercomicverlag Edition Helden auf Social Media für mehr Vielfalt…

„Man muss gern tüfteln“
Posted in LiteraturNewzs

„Man muss gern tüfteln“

Eine der größten Sachbuchreihen Europas wird 25 Jahre alt: Doris Rübel ist die Frau der ersten Stunde, die seit Beginn für Wieso? Weshalb? Warum? schreibt…