Schlagwort: Presse
Autorin aus Ihrer Region veröffentlicht ihr Buch – Im Schatten schimmert das Licht
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute den New-Adult-Roman – mit Herzklopfen und Humor -„Im Schatten schimmert das Licht“…
Ich gehe, um mich selbst wiederzufinden
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute den Ratgeber gegen Trennungsschmerz und Liebeskummer „Ich gehe, um mich selbst wiederzufinden“…
Künstler und Entdecker in der Südsee – Meine Reise zu den Zielen von Cook, Gauguin und Stevenson
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch für abenteuerhungrige Südsee-Freunde „Künstler und Entdecker in der Südsee –…
Auf der Suche nach dem Märchenprinzen
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Auf der Suche nach dem Märchenprinzen“ von Denise Bernadette Frei…
Lachen ist gesund! 62 authentische alte Kriminalfälle aus Mecklenburg und Vorpommern
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Das Buch „Singende Barsche“ beschreibt 62 authentische alte Kriminalfälle aus Mecklenburg und Vorpommern. Sie werden Tränen…
Kater Konrad in Kiew
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Kater Konrad in Kiew“ von Monika Jung-Mounib vorstellen. Kater Konrad…
Manchmal war ich auch brav: Abenteuerliche Erinnerungen an Deutschlands Nachkriegsjahre
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Manchmal war ich auch brav: Abenteuerliche Erinnerungen an Deutschlands Nachkriegsjahre“…
Mörderische Hobbys – Der neue Siegfried-Wagner-Kriminalroman von Hans Martin Prill.
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Mörderische Hobbys – Der neue Siegfried-Wagner-Kriminalroman“ von Hans Martin Prill…
Ich möchte einen Hund: Wie Du Fehler von Anfang an beim Hund anschaffen vermeidest
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das E-Buch „Ich möchte einen Hund: Wie Du Fehler von Anfang an…
Die Kunst Der Vergebung: Ein praktischer Leitfaden zur Selbstheilung und zur Überwindung vergangener Traumata
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Die Kunst Der Vergebung: Ein praktischer Leitfaden zur Selbstheilung und…
Autor aus Ihrer Stadt veröffentlicht sein Buch – Ich gehe, um mich selbst wiederzufinden
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute den Ratgeber gegen Trennungsschmerz und Liebeskummer „Ich gehe, um mich selbst wiederzufinden“…
Autorin aus Ihrer Region veröffentlicht das Buch – Die vergessenen Räucherpflanzen der Kelten und Germanen: Uraltes Wissen neu entdeckt
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Die vergessenen Räucherpflanzen der Kelten und Germanen: Uraltes Wissen neu…
Das Leben des Don Piepero
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Das Leben des Don Piepero“ von Bobby Munich vorstellen. Ende…
Lara und das verborgene Portal
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Lara und das verborgene Portal“ von Raffaella Lannutti vorstellen. Als…
Aus dem Leben eines Blindgängers
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] ich darf Ihnen heute das Buch „Aus dem Leben eines Blindgängers“ vom Journalist, Musiker und Übersetzer…
Autor aus Köln veröffentlicht sein Buch – Aus dem Leben eines Blindgängers
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Aus dem Leben eines Blindgängers“ vom Journalist, Musiker und Übersetzer…
Aufsichtsratsmitglied von HERTHA BSC veröffentlicht ein durchaus kritisches und sehr informatives Buch über das Milliardengeschäft Profifußball
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Die Fußballblase – Hinter den Kulissen eines Milliardengeschäfts“ von Klaus…
Schlinkert geht zu Waxmann
Verena Schlinkert ist seit 1. April beim Waxmann Verlag in Münster für den Bereich Marketing und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Mehr im Börsenblatt
Aufsichtsratsmitglied von HERTHA BSC veröffentlicht ein durchaus kritisches und sehr informatives Buch über das Milliardengeschäft Profifußball
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Die Fußballblase – Hinter den Kulissen eines Milliardengeschäfts“ von Klaus…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Die Toten reisen schnellam 30. April 2022
An dieser Stelle sollte ein prägnanter erster Satz stehen. Einer, der es schafft, sofort neugierig auf ein Buch zu machen, das mich begeistert, fasziniert und so gepackt hat, wie es nicht oft vorkommt. Das ich rasend schnell gelesen habe, weil ich nicht anders konnte, die Sogwirkung war […]
- Keine Heldengeschichtenam 1. April 2022
Am 30. Januar 1933 war die Weimarer Republik am Ende, die Nationalsozialisten an der Macht, und das erste demokratische Experiment auf deutschem Boden versank in Gewalt und staatlichem Terror. Die Dynamik, mit der dies geschah, ist erschreckend: »Für die Zerstörung der der Demokratie brauchten […]
- Indiebookday 2022, improvisiertam 26. März 2022
Seit 2013 ist der Indiebookday ein fester Termin im Kalender vieler Literaturbegeisterter. Er findet stets an einem der letzten Samstage im März statt und ist den vielen unabhängigen Verlagen gewidmet. Die Idee dazu hatte mairisch-Verleger Daniel Beskos; sie ist einfach und hocheffektiv […]
- Remarque und ein staatlich geprüftes Gewissenam 13. März 2022
Im Beitrag »Die Bücher meines Lebens« stelle ich diejenigen Werke vor, die in fünf Lebensjahrzehnten den prägendsten Eindruck hinterlassen haben. Einen Roman habe ich dabei vergessen: »Im Westen nichts Neues« von Erich Maria Remarque ist eines der wenigen Bücher, die ich zwischen meinem […]
- Aufgestanden ist er, welcher lange schliefam 3. März 2022
Der Krieg Georg Heym, 1911 Aufgestanden ist er, welcher lange schlief, Aufgestanden unten aus Gewölben tief. In der Dämmrung steht er, groß und unerkannt, Und den Mond zerdrückt er in der schwarzen Hand. In den Abendlärm der Städte fällt es weit, Frost und Schatten einer fremden Dunkelheit, […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Ungerade Wege in ungeraden Zeitenam 19. Mai 2022
Hilde David erinnert sich an „Abschiede, Aufbrüche“ in Hamburg zwischen 1926 und 1949Rezension von Jens Flemming zuHilde David: Abschiede, Aufbrüche. Erinnerungen an eine Kindheit und Jugend in Hamburg 1926–1949Junius Verlag, Hamburg 2021
- Aus der Vergangenheit in die Gegenwartam 12. Mai 2022
Ein Gespräch mit den VerlegerInnen des neu gegründeten MÄRZ VerlagsVon Sascha Seiler
- Eine jüdische Revolutionärinam 12. Mai 2022
Michael Uhl zeichnet das Leben der Stuttgarterin Betty Rosenfeld (1907–1942) nachRezension von Georg Pichler zuMichael Uhl: Betty Rosenfeld. Zwischen Davidstern und roter FahneSchmetterling Verlag, Stuttgart 2022
- Wie Heimat gemacht wurdeam 11. Mai 2022
Anja Oesterhelt schreibt eine ernüchternde „Geschichte der Heimat“Rezension von Walter Delabar zuAnja Oesterhelt: Geschichte der Heimat. Zur Genese ihrer Semantik in Literatur, Religion, Recht und WissenschaftDe Gruyter, Berlin 2021
- Materialität und Prozessualität des Schreibensam 10. Mai 2022
In seinem Kompendium „Literarisches Schreiben“ gibt Sandro Zanetti einen Überblick über Ergebnisse der SchreibprozessforschungRezension von Günter Rinke zuSandro Zanetti: Literarisches Schreiben. Grundlagen und MöglichkeitenReclam Verlag, Stuttgart 2022