Schlagwort: Frauen

Europäische Märchengesellschaft – „Märchen gehören nicht in die Kleinkinderecke“
Posted in LiteraturNewzs

Europäische Märchengesellschaft – „Märchen gehören nicht in die Kleinkinderecke“

Bei Märchen dürfe man den Blick nicht zu sehr auf Rollenklischees verengen, sagte Sabine Lutkat von der Europäischen Märchengesellschaft, die in Würzburg tagt. Es gebe…

Mythos Sisi – Eine Frau, die fasziniert
Posted in LiteraturNewzs

Mythos Sisi – Eine Frau, die fasziniert

Als die Autorin Karen Duve kürzlich einen Roman über Elisabeth von Österreich veröffentlichte, war das Interesse riesig. Was hatte Sisi nur, das andere Frauen ihrer…

Madita Oeming über Pornos: Was weiß die Wissenschaftlerin über Sehnsüchte und Fantasien?
Posted in LiteraturNewzs

Madita Oeming über Pornos: Was weiß die Wissenschaftlerin über Sehnsüchte und Fantasien?

Die Buchautorin Madita Oeming blickt nüchtern auf ein Genre, das den Rausch und die Ekstase inszeniert: den Porno. Wonach Männer suchen – und was Frauen…

„Wir wollten Themen, die für Frauen relevant sind“
Posted in LiteraturNewzs

„Wir wollten Themen, die für Frauen relevant sind“

Dass Hannah Wiesehöfer und Nina Wehner Ende August ihren Buchladen „Buchkönigin“ in Berlin-Neukölln schließen, hatten wir bereits gemeldet. In einem lesenswerten Interview mit der „taz“…

Trostpflaster fürs WM-Aus: Platz 2 für Alexandra Popp
Posted in LiteraturNewzs

Trostpflaster fürs WM-Aus: Platz 2 für Alexandra Popp

Ihre vier Tore haben leider nicht fürs Weiterkommen bei der Fußball-WM der Frauen gereicht: Mit ihrer Autobiografie landet Alexandra „Poppi“ Popp aber frisch auf dem…

Bisher keine Nachfolge für Lillemors – gibt es noch Hoffnung?   
Posted in LiteraturNewzs

Bisher keine Nachfolge für Lillemors – gibt es noch Hoffnung?   

1975 haben sechs Frauen die feministische Buchhandlung Lillemors in München gegründet, den ersten Frauenbuchladen Deutschlands. Nach 48 Jahren ist jetzt wohl Schluss. Woran die Suche…

Kiepenheuer & Witsch beendet Zusammenarbeit mit Till Lindemann
Posted in LiteraturNewzs

Kiepenheuer & Witsch beendet Zusammenarbeit mit Till Lindemann

Nachdem gegen „Rammstein“-Frontmann Till Lindemann der Vorwurf erhoben wurde, sich offenbar gezielt Frauen für sogenannte „Aftershow-Partys“ zuführen zu lassen, hat nun der Verlag Kiepenheuer &…

„Meine Bücherwunschliste enthält Tausende von Titeln“
Posted in LiteraturNewzs

„Meine Bücherwunschliste enthält Tausende von Titeln“

Seit 1987 ist sie Herausgeberin des Kalenders „Berühmte Frauen“: Im Fragebogen erzählt die Erfinderin der Genderpause, die Sprachwissenschaftlerin Luise F. Pusch, warum sie ein Fan…

„Mädels, die lesen.“ Lässt sich damit Geld verdienen?
Posted in LiteraturNewzs

„Mädels, die lesen.“ Lässt sich damit Geld verdienen?

Im Januar 2020 gründete Helen Daughtrey den Instagram-Buchclub „Mädels, die lesen.“, über 6.000 Frauen lesen mittlerweile jeden Monat mit ihr zusammen ein Buch. Warum nur…

Frauen in der Klassik: Ganz neue Töne
Posted in LiteraturNewzs

Frauen in der Klassik: Ganz neue Töne

Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin will kein Programm mehr ohne Komponistin ansetzen. Ist das die Lösung der Probleme von Frauen in der Klassik? Quelle: SZ.de

Saralisa Volm: »Ich bin wütend auf weiße alte Frauen«
Posted in LiteraturNewzs

Saralisa Volm: »Ich bin wütend auf weiße alte Frauen«

Aus feministischer Sicht alles richtig machen und gleichzeitig die Schönheitsnorm erfüllen – wie soll das gehen? Schauspielerin und Filmemacherin Saralisa Volm hat ihren Frust in…

Dinçer Güçyeter gewinnt den Preis der Leipziger Buchmesse
Posted in LiteraturNewzs

Dinçer Güçyeter gewinnt den Preis der Leipziger Buchmesse

»Unser Deutschlandmärchen« heißt der ausgezeichnete Belletristiktitel beim Preis der Leipziger Buchmesse. Der 1979 in Nettetal geborene Autor Dinçer Güçyeter sieht seinen Roman als Verbeugung vor…

Mentoring-Programm für Künstlerinnen und Kreative
Posted in LiteraturNewzs

Mentoring-Programm für Künstlerinnen und Kreative

Frauen aus den Bereichen Kultur und Medien können sich beim Kulturrat um ein sechsmonatiges Mentoring bewerben. Geboten werden diverse Coachings, Seminare und Stammtische sowie eine…

Stuckrad-Barres neuer Roman: Die Verachtung
Posted in LiteraturNewzs

Stuckrad-Barres neuer Roman: Die Verachtung

Ansichten eines Blitzmoralisierten: Benjamin von Stuckrad-Barres Roman „Noch wach?“ enttäuscht keine Klatschnase rund um den akuten Wahnsinn des Springer-Konzerns. Und nein, die Frauen hat er…

Buch-Tipps mit Elke Heidenreich: Caroline Wahl »22 Bahnen«, Dana Spiotta »Unberechenbar«
Posted in LiteraturNewzs

Buch-Tipps mit Elke Heidenreich: Caroline Wahl »22 Bahnen«, Dana Spiotta »Unberechenbar«

Was hat es mit dem neuen Trend auf sich, Frauen in Badeanzügen auf Buchcovern abzubilden? Das untersucht unsere Rezensentin anhand zweier Neuerscheinungen: einem Debütroman und…

„Ich wollte mein iPad gegen die Wand werfen“
Posted in LiteraturNewzs

„Ich wollte mein iPad gegen die Wand werfen“

„Frauenrechte sind Menschenrechte!“, sagt Jasper (17) aus der Jugendjury „Die Bücherfresser“. Sie haben Djaïli Amadou Amals „Die ungeduldigen Frauen“ für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert –…

Wer liest feministische Sachbücher?
Posted in LiteraturNewzs

Wer liest feministische Sachbücher?

Feministische Sachbücher werden überwiegend von Frauen gekauft. Doch wie viele Männer greifen zu? Das hat Media Control mit seinem Analysetool „Consumer Insights“ für die Bestseller-Titel…

Virginie Despentes: »Wenn Frauen heute keine Lust auf Sex haben, liegt das nicht am Feminismus«
Posted in LiteraturNewzs

Virginie Despentes: »Wenn Frauen heute keine Lust auf Sex haben, liegt das nicht am Feminismus«

Die Bestsellerautorin und Ex-Punkerin Virginie Despentes gilt als wütende Kritikerin der Gesellschaft – jetzt hat ausgerechnet sie einen versöhnlichen #MeToo-Roman geschrieben. Wie passt das zusammen?…

Michel Houellebecq will Sex-Dokumentation »KIRAC 27« verbieten lassen
Posted in LiteraturNewzs

Michel Houellebecq will Sex-Dokumentation »KIRAC 27« verbieten lassen

Erst Sex, dann Gespräch über Philosophie: Für ein Doku-Experiment hat sich Michel Houellebecq im Bett mit vier Frauen filmen lassen. Nun wollen er und seine…