Schlagwort: Autorin

54books – Geghostete Ghostwriter?
Posted in LiteraturNewzs

54books – Geghostete Ghostwriter?

Die Schauspielerin Millie Bobby Brown hat einen Roman geschrieben – mit Hilfe einer Ghostwriterin. Die Aufregung um die auf dem Titel nicht genannte Autorin im…

Sibylle Berg tritt für DIE PARTEI an
Posted in LiteraturNewzs

Sibylle Berg tritt für DIE PARTEI an

DIE PARTEI hat am vergangenen Samstag in Mainz ihre Liste zur Wahl des EU-Parlaments 2024 aufgestellt: Als Spitzenkandidatin der Satire-Partei wurde dabei unter anderem die…

Neue Wege der Lust – ein neues Buch der erfolgreichen Autorin Alisha Schmidt
Posted in LiteraturNewzs

Neue Wege der Lust – ein neues Buch der erfolgreichen Autorin Alisha Schmidt

Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Neue Wege der Lust“ von Alisha Schmidt vorstellen. Klappentext: Ihr…

Autorin Angelika Klüssendorf – Sehnsucht und fehlende Geborgenheit
Posted in LiteraturNewzs

Autorin Angelika Klüssendorf – Sehnsucht und fehlende Geborgenheit

Der Tod ihrer Mutter inspirierte die Schriftstellerin Angelika Klüssendorf zu einer schmerzhaften Selbstbefragung. Entstanden ist daraus der neue Erzählband „Risse“ mit zehn Geschichten, in denen…

Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: »Bis das Licht ausgeht wird gelebt«
Posted in LiteraturNewzs

Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: »Bis das Licht ausgeht wird gelebt«

Die eine Autorin überzeugt durch ihren klaren Verstand, die andere durch ihren unbarmherzigen Blick. Unsere Rezensentin stellt zwei Bücher vor und verrät nebenbei noch ihr…

Lebensluft – berührend, magisch, atemberaubend direkt – ein Roman von Christiane Köhn-Ladenburger
Posted in LiteraturNewzs

Lebensluft – berührend, magisch, atemberaubend direkt – ein Roman von Christiane Köhn-Ladenburger

Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom]Gelnhausen (ots) – Packend und abwechslungsreich geht die Autorin ein für die meisten doch schwer verdauliches Themengebiet…

Autorin Leïla Slimani – „Migration kann auch Optimismus und Hoffung bringen“
Posted in LiteraturNewzs

Autorin Leïla Slimani – „Migration kann auch Optimismus und Hoffung bringen“

Die Schriftstellerin Leïla Slimani hat an die europäischen Regierungen appelliert, ihre Migrationspolitik angesichts der vielen im Mittelmeer ertrinkenden Menschen zu ändern. Es seien Werte wie…

Autorin Anne Rabe – „DDR-Vergangenheit spielt in Ostdeutschland eine wichtige Rolle“
Posted in LiteraturNewzs

Autorin Anne Rabe – „DDR-Vergangenheit spielt in Ostdeutschland eine wichtige Rolle“

Was verbindet die Generation der rund um 1989 geborenen Ostdeutschen mit der DDR? Für Anne Rabe ist es die Gewalt, die erlittene wie die anderen…

Hilferuf Tinnitus – ein e-book von Tiziana Rosania
Posted in LiteraturNewzs

Hilferuf Tinnitus – ein e-book von Tiziana Rosania

Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das e-book „Hilferuf Tinnitus“ von Tiziana Rosania vorstellen. Autorin zum Buch: Unglaublich…

Autorin Khozani – „Das iranische Regime hat keine Zukunft“
Posted in LiteraturNewzs

Autorin Khozani – „Das iranische Regime hat keine Zukunft“

Eine junge Frau reist zum ersten Mal zu ihrer Großfamilie in den Iran: In dem Roman „Terafik“ bewegt sich Nilufar Karkhiran Khozani auf den Spuren…

Sophie Passmann und ihr Buch »Pick me Girls«: Was macht der männliche Blick mit einer jungen Frau?
Posted in LiteraturNewzs

Sophie Passmann und ihr Buch »Pick me Girls«: Was macht der männliche Blick mit einer jungen Frau?

Was macht der männliche Blick mit einer jungen Frau? Die Moderatorin und Autorin Sophie Passmann gilt als souveräne Feministin mit Witz. In ihrem neuen Buch…

Uta Ruges neues Buch – Eine Hymne aufs Rindvieh
Posted in LiteraturNewzs

Uta Ruges neues Buch – Eine Hymne aufs Rindvieh

Nach dem Buch „Bauern, Land“ hat die Autorin Uta Ruge jetzt „Die Kühe, mein Neffe und ich“ geschrieben. So habe sie festgestellt, dass viele Menschen…

Mythos Sisi – Eine Frau, die fasziniert
Posted in LiteraturNewzs

Mythos Sisi – Eine Frau, die fasziniert

Als die Autorin Karen Duve kürzlich einen Roman über Elisabeth von Österreich veröffentlichte, war das Interesse riesig. Was hatte Sisi nur, das andere Frauen ihrer…

»Millennium«-Autorin Karin Smirnoff: »Eigentlich hätte ich Mikael Blomkvist gern umgebracht«
Posted in LiteraturNewzs

»Millennium«-Autorin Karin Smirnoff: »Eigentlich hätte ich Mikael Blomkvist gern umgebracht«

Mit »Verderben« setzt Karin Smirnoff Stieg Larsssons populäre »Millennium-Reihe« fort. Hier erzählt die schwedische Schriftstellerin, was sie vom Vorgänger hält und wie sie über die…

Schullektüre – Wie ist es, plötzlich in der Schule gelesen zu werden?
Posted in LiteraturNewzs

Schullektüre – Wie ist es, plötzlich in der Schule gelesen zu werden?

Katharina Hackers Roman „Die Habenichtse“ ist in Baden-Württemberg Abi-Pflichtlektüre. Die Autorin findet es schön, dass das Buch auf diese Weise benutzt wird. Bov Bjerg erzählt,…

»Unorthodox«-Autorin Deborah Feldman: Was Jüdischsein in Deutschland bedeutet
Posted in LiteraturNewzs

»Unorthodox«-Autorin Deborah Feldman: Was Jüdischsein in Deutschland bedeutet

Deborah Feldman floh aus einer chassidischen Sekte nach Berlin, ihre Geschichte wurde zum Bestseller und Serien-Erfolg. Hier spricht sie über den »Judenfetisch« der Deutschen und…

Debütroman – Chaotische deutsch-israelische Familiengeschichte
Posted in LiteraturNewzs

Debütroman – Chaotische deutsch-israelische Familiengeschichte

Im Zentrum von Dana Vowinckels Debütroman „Gewässer im Ziplock“ steht die 15-jährige Margarita. Sie ist zerissen angesichts ihrer verwickelten israelisch-deutschen Familiengeschichte. Sie lerne aber, sich…

Alena Schröder: „Bei euch ist es immer so unheimlich still“ – Das große Schweigen
Posted in LiteraturNewzs

Alena Schröder: „Bei euch ist es immer so unheimlich still“ – Das große Schweigen

Mit ihrem ersten Roman gelang Autorin Alena Schröder ein großer Erfolg. Nun schreibt sie im neuen Buch „Bei euch ist es immer so unheimlich still“…

Stiftung Preußische Seehandlung: Literaturstipendium für Lilian Peter
Posted in LiteraturNewzs

Stiftung Preußische Seehandlung: Literaturstipendium für Lilian Peter

Die Berliner Autorin Lilian Peter erhält ein Literaturstipendium des Neuen Freundeskreises der Stiftung Preußische Seehandlung in Höhe von 18.000 Euro. Mehr im Börsenblatt