Schlagwort: Gesellschaft

Raum für Meinungsstreit
Posted in LiteraturNewzs

Raum für Meinungsstreit

Mit dem Forum Offene Gesellschaft hat die Leipziger Buchmesse eine neue Bühne für Debatten eröffnet: Den Auftakt machten zwei Diskussionen zu Meinungsfreiheit und Ukraine-Krieg. Mehr…

Taschenbücher-Rezensionen mit James Baldwin: Die Abgründe Amerikas
Posted in LiteraturNewzs

Taschenbücher-Rezensionen mit James Baldwin: Die Abgründe Amerikas

In »Ein anderes Land« verhandelt James Baldwin Wut, Rassismus und Schuld in der US-Gesellschaft. Für alle, die Lust auf leichteren Stoff haben: Geschichten aus dem…

Ein Buch in Antworten – wir haben das ehrfürchtige Staunen verlernt, in unserer Gesellschaft
Posted in LiteraturNewzs

Ein Buch in Antworten – wir haben das ehrfürchtige Staunen verlernt, in unserer Gesellschaft

Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Ein Buch in Antworten“ von Th. Om vorstellen. „Ein Buch…

Markus Schroer: „Geosoziologie“: Fatale Dynamik
Posted in LiteraturNewzs

Markus Schroer: „Geosoziologie“: Fatale Dynamik

Der Soziologe Markus Schroer will den Blick der Gesellschaft auf ihre natürlichen Grundlagen verändern – aber ohne Öko-Romantik. Quelle: SZ.de

Staatsgewalt in Iran: Niemand wird mehr sagen können, nichts gewusst zu haben
Posted in LiteraturNewzs

Staatsgewalt in Iran: Niemand wird mehr sagen können, nichts gewusst zu haben

Die Islamische Republik betreibt die Auslöschung aller Menschen, für die der Begriff „Gesellschaft“ eine Bedeutung hat. Was unternimmt Deutschland, um die Revolution in Iran zu…

Virginie Despentes: »Wenn Frauen heute keine Lust auf Sex haben, liegt das nicht am Feminismus«
Posted in LiteraturNewzs

Virginie Despentes: »Wenn Frauen heute keine Lust auf Sex haben, liegt das nicht am Feminismus«

Die Bestsellerautorin und Ex-Punkerin Virginie Despentes gilt als wütende Kritikerin der Gesellschaft – jetzt hat ausgerechnet sie einen versöhnlichen #MeToo-Roman geschrieben. Wie passt das zusammen?…

Virginie Despentes im Interview: »Wenn Frauen heute keine Lust auf Sex haben, liegt das nicht am Feminismus«
Posted in LiteraturNewzs

Virginie Despentes im Interview: »Wenn Frauen heute keine Lust auf Sex haben, liegt das nicht am Feminismus«

Die Bestsellerautorin und Ex-Punkerin Virginie Despentes gilt als wütende Kritikerin der Gesellschaft – jetzt hat ausgerechnet sie einen versöhnlichen #MeToo-Roman geschrieben. Wie passt das zusammen?…

Gemeinsam für Frieden, Demokratie und Vielfalt
Posted in LiteraturNewzs

Gemeinsam für Frieden, Demokratie und Vielfalt

Die „Woche der Meinungsfreiheit“ stellt vom 3. bis 10. Mai 2023 zum dritten Mal die Bedeutung der Meinungsfreiheit und lebendiger Debatten für eine freie, demokratische…

„Der Erfolg der letzten beiden Jahre hat uns die Arbeit leichter gemacht“
Posted in LiteraturNewzs

„Der Erfolg der letzten beiden Jahre hat uns die Arbeit leichter gemacht“

Der Orlanda Verlag, bei dem etwa Friedenspreisträgerin Tsitsi Dangarembga erscheint, steht für Themen wie Frauenrollen, Vielfalt und Diversität – Themen, die immer mehr in den Fokus rücken….

„Zeitenwende“ ist das Wort des Jahres 2022
Posted in LiteraturNewzs

„Zeitenwende“ ist das Wort des Jahres 2022

Eine Jury der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) in Wiesbaden hat wieder das Wort des Jahres gewählt – und hat sich für „Zeitenwende“ entschieden. Ebenfalls…

Ein Mord erschüttert die schöne Schlösserstadt Potsdam – ein Kriminalroman
Posted in LiteraturNewzs

Ein Mord erschüttert die schöne Schlösserstadt Potsdam – ein Kriminalroman

Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute den Kriminalroman „The High Heels Signature“ von George Milare vorstellen. Die Geschichte…

Bücherwelt : Familien in neuer Form
Posted in Kultur

Bücherwelt : Familien in neuer Form

Der Wirklichkeitshunger ist nach wie vor groß in der deutschsprachigen Literatur. Immer noch schreiben zahlreiche Autor:innen über die eigene Familie. In autofiktionalen Romanen verorten sie…

Achtsam Lieben
Posted in LiteraturNewzs

Achtsam Lieben

Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Achtsam Lieben“ von Angela Kraus und Christoph Kraus vorstellen. Sexualität…

Umsatz und Ergebnis 2021 gestiegen
Posted in LiteraturNewzs

Umsatz und Ergebnis 2021 gestiegen

Die Zeitfracht Unternehmensgruppe hat im vergangenen Jahr 2021 Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert. Das geht aus dem freiwilligen Jahresabschluss der Gesellschaft hervor. Mehr im Börsenblatt

„Einkäufer:innen im Buchhandel sind richtig mutig geworden“
Posted in LiteraturNewzs

„Einkäufer:innen im Buchhandel sind richtig mutig geworden“

Es gibt sie mit allen Hautfarben und sogar mit Booklet in gendergerechter Sprache: Tarotsets sind heute so bunt und divers wie die Gesellschaft. Martina Weihe-Reckewitz,…

André Kieserling, Jürgen Kaube: „Die gespaltene Gesellschaft“: Im Bann der Angstlust
Posted in LiteraturNewzs

André Kieserling, Jürgen Kaube: „Die gespaltene Gesellschaft“: Im Bann der Angstlust

Die Soziologen André Kieserling und Jürgen Kaube haben die populäre Diagnose von der Spaltung der Gesellschaft geprüft – und verworfen. Quelle: SZ.de

Wo ist meine Zeit? Warum unsere Arbeitskultur die Gesellschaft und das Privatleben ruiniert.
Posted in LiteraturNewzs

Wo ist meine Zeit? Warum unsere Arbeitskultur die Gesellschaft und das Privatleben ruiniert.

Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Wo ist meine Zeit?“ von Harun Karahasan vorstellen. Deutschland arbeitet…

Nachruf auf Bruno Latour: Mensch, nimm dich nicht so wichtig
Posted in LiteraturNewzs

Nachruf auf Bruno Latour: Mensch, nimm dich nicht so wichtig

Der französische Soziologe Bruno Latour hat gezeigt, wie stark winzige Mikroben und alltägliche Technologien die Gesellschaft verändern. Sein ökologisches Denken weist in die Zukunft. Jetzt…

Karl May: Winnetou muss nicht sterben
Posted in LiteraturNewzs

Karl May: Winnetou muss nicht sterben

Die Karl-May-Gesellschaft tagt im Münchner Amerikahaus und entdeckt im Werk des Blockbuster-Schriftstellers vor allem Erfreuliches. Quelle: SZ.de