Schlagwort: Rache
George Orwells „Reise durch Ruinen“: Rache ist eine Fantasie der Machtlosen
George Orwell reiste als Kriegsreporter 1945 durch das besiegte Deutschland. Seine Beobachtungen sind erstaunlich weitsichtig. Quelle: SZ.de
Stephen King: Billy Summers – Roman
Der Killer und das Mädchen – der neue große Roman von Stephen King um Wahrheit und Fiktion Billy ist Kriegsveteran und verdingt sich als Auftragskiller….
Will Jordan: Mission Vendetta – Thriller
Eine Agentin am Abgrund. Sie ist gebrochen, ausgebrannt und kennt nur ein Ziel: Rache! Unbekannte hacken sich in amerikanische Militärdrohnen und greifen mit ihnen zivile…
Sandra Brown: Nachtglut – Thriller
Der Bestseller von Sandra Brown: Jetzt in attraktiver Neuausstattung. Er kann warten, er ist schlau – und er hat finstere Rachepläne. Als es Carl Herbold…
William Shakespeare: Ein Sommernachtstraum
Die schöne Hermia ist dem Jüngling Demetrius versprochen, doch heimlich sind sie und Lysander ein Paar. Demetrius wiederum wird in leidenschaftlicher Liebe von Helena verfolgt,…
Nora Roberts: Nach dem Sturm – Roman
Hollywood-Glamour trifft auf gefährliche Rache: der neue große Spannungsroman von Bestsellerautorin Nora Roberts! Cate Sullivan entstammt einer Familie von berühmten Schauspielern. Auch sie ist mit…
Oscar de Muriel: Die Totenfrau von Edinburgh – Ein Fall für Frey und McGray 5
Madame Katerina, Hellseherin und Inspector McGrays enge Vertraute, hält eine Séance mit sechs Mitgliedern von Edinburghs reichster Familie ab. Am nächsten Morgen sind alle Teilnehmer…
Holly Black: COLDTOWN – Stadt der Unsterblichkeit – »Coldtown ist mein liebstes Fantasy-Setting aller Zeiten.« John Green
Coldtown ist gefährlich. Ein goldener, glamouröser Käfig für die Verdammten und all jene, die mit ihnen bis in den Tod feiern … Tana wacht morgens…
Brandon Sanderson: MAGIC: The Gathering – Die Kinder des Namenlosen – Roman
Von klein auf hat Tacenda die Gabe, einen starken Zauber zu wirken, der sie und ihre Familie vor den Monstern in den Wäldern schützt. Doch…
Dimitri Verhulst: Das Leben, von unten gesehen – Roman
Liliya Dimova, einst die Muse in den Künstlerkreisen der bulgarischen Hauptstadt Sofia, ist als 71-jährige Witwe immer noch lebenslustig und subversiv wie je. Ihr Mann…
James Patterson: Der 3. Grad – Women’s Murder Club – Thriller
Mitten in San Francisco geht ein Wohnhaus in Flammen auf. Menschen sterben, ein Baby wird vermisst. Es ist der Anfang einer schrecklichen Terrorserie.Detective Lindsay Boxer…
Matteo Strukul: Medici – Die Kunst der Intrige – Historischer Roman. Die Medici-Reihe 2
Morde, Intrigen, Verschwörungen: die Medici und ihr blutiger Weg zur Macht. Florenz 1469. Die Vorbereitungen für die Heirat zwischen Clarice Orsini und Lorenzo de’ Medici…
Ellen Sandberg: Der Verrat – Roman
Ein Weingut an der Saar. Ein altes Verbrechen. Und eine Schuld, die nie verjährt … Als Nane nach zwanzig Jahren Haft aus dem Gefängnis entlassen…
Carla Berling: Pechmaries Rache (Wittekind 5) – Kriminalroman
Auf dem Hellberger Hof regiert der Hass: Alle Familienmitglieder sind bis aufs Blut zerstritten – spätestens seit die dreijährige Angelina im Bach ertrunken ist, weil…
Robert Low: Rache – Die Eingeschworenen 4
Vergeltung bis zum letzten Mann! In der archaischen Welt der Wikinger sind die Eingeschworenen respektiert und gefürchtet. Aber Gold und Ruhm haben ihren Preis. Nach…
J.D. Robb: Zum Tod verführt – Roman
Sie kennen den Täter, die Methode, sein Motiv – doch nicht sein nächstes Opfer … Thanksgiving steht vor der Tür, und Eve Dallas vom New-York-Police-Department…
Ingar Johnsrud: Der Bote – Thriller
Zwei rätselhafte Mordfälle, ein zwanzig Jahre zurückliegendes Verbrechen – und ein Mann, der eine grausame Rache plant … In einer Villa in einem reichen Vorort…
Terry Goodkind: Das Schwert der Wahrheit 5 – Die Seele des Feuers
Ein atemberaubendes Epos über Verrat und Ehre, Rache und Liebe Die Liebe von Richard und Kahlan ist stärker als der Tod, stärker als das Schicksal,…
Matteo Strukul: Medici – Der Niedergang einer Familie – Historischer Roman. Die Medici-Reihe 4
Der französische Hof im Jahr 1600: Als Heinrich IV. Maria de‘ Medici zur Frau nimmt, hat er nicht mit der Rache seiner Mätresse Henriette d’Entragues…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Eine Straße als Sehnsuchtsortam 7. August 2022
Der drängende Wunsch, unterwegs zu sein ist eines der prägendsten Gefühle meines Lebens. Ich liebe die Aufbruchsstimmung, wenn ein Zug Fahrt aufnimmt. Ich liebe das einen plötzlich überfallende Fernweh, wenn am Himmel ein Flugzeug in der Abendsonne glänzt. Und besonders liebe ich den Anblick […]
- Die ukrainische Tragödieam 27. Juli 2022
Das Buch »Roter Hunger« von Anne Applebaum kaufte ich mir vor ein paar Jahren, um eine Wissenslücke zu schließen. Denn ich wusste bisher wenig über die große Hungersnot, die 1932 und 1933 die Ukraine heimsuchte – außer, dass sie von Stalin bewusst herbeigeführt wurde, um den ukrainischen […]
- Die Augen seines Vatersam 15. Juli 2022
Ein Mann mit Rucksack auf dem Weg ins Ungewisse: Das Cover des Romans »Das wundersame Leben des Liborio Bonfiglio« von Remo Rapino erinnert ein wenig an Robert Seethalers »Ein ganzes Leben«. Und wie bei diesem Werk geht es ebenfalls um die Lebensgeschichte eines Einzelgängers, eines Menschen […]
- Das Verschwinden der Leichtigkeitam 18. Juni 2022
Braucht man ein großformatiges Buch mit Photos vom Bau des Eiffelturms und mit darin abgebildeten Originalbauplänen? Natürlich nicht. Wozu auch? Konnte ich daran vorbeigehen, als ich es im Schaufenster einer Buchhandlung sah? Auf keinen Fall. Und das hat mit einer Erinnerung zu tun, die schon […]
- Leben um des Lebens willenam 10. Juni 2022
Der Roman »Das Feuer retten« von Guillermo Arriaga liegt neben mir, gerade habe ich ihn beendet und schaue auf das ziegelsteingroße Buch. Aus den achthundert Seiten scheint Qualm aufzusteigen, so als verströmen sie nach der Lektüre noch eine Mischung aus Testosteron, Adrenalin und Pulverdampf. […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Weit mehr als Honig alleinam 11. August 2022
Julia Burkhardt präsentiert in einer umfangreichen Edition das „Bonum universale de apibus“ des Dominikaners Thomas von CantimpréRezension von Jörg Füllgrabe zuJulia Burkhardt: Von Bienen lernen. Das ‚Bonum universale de apibus‘ des Thomas von Cantimpré als Gemeinschaftsentwurf. Analyse, Edition, Übersetzung, Kommentar. 2 BdeVerlag Schnell und Steiner, Regensburg 2020
- Schwerhörigkeit im Filmam 11. August 2022
Thomas Eichhorn liefert mit „Die Darstellung von Schwerhörigkeit und Taubheit im nationalen und internationalen Fernseh- und Kinofilm“ einen interessanten Ansatz, aber keine filmwissenschaftliche StudieRezension von Michael Fassel zuThomas Eichhorn: Die Darstellung von Schwerhörigkeit und Taubheit im nationalen und internationalen Fernseh- und KinofilmKönigshausen & Neumann, Würzburg 2022
- Neue Zugänge zu Werken Adalbert Stifters und ihrer Gestaltung von Bildungsprozessenam 11. August 2022
Hendrik Achenbachs gelungene Versuche zur Weiterentwicklung eines literaturwissenschaftlichen „Toposmodells“Rezension von Walter Seifert zuHendrik Achenbach: Topisches Erzählen bei Adalbert Stifter. Untersuchungen zur Gestaltung von Bildungsgängen in ausgewählten WerkkomplexenDe Gruyter, Berlin 2021
- Mediale Schnittstellen, intermediale Kontakteam 10. August 2022
Der von Joachim Hamm und Dorothea Klein herausgegebene Sammelband „Text – Bild – Ton“ versammelt und vernetzt die Forschung zu „Spielarten der Intermedialität in Mittelalter und Früher Neuzeit“Rezension von Simone Loleit zuJoachim Hamm; Dorothea Klein (Hg.): Text – Bild – Ton. Spielarten der Intermedialität in Mittelalter und Früher NeuzeitKönigshausen & Neumann, Würzburg 2021
- Wie lernen angehende Schriftstellerinnen und Schriftsteller das Handwerkzeug des Schreibens?am 9. August 2022
Die Pionierstudie von Paul Klambauer analysiert die konkrete Ausbildungspraxis von Studienanfängern im Bereich des literarischen SchreibensRezension von Torsten Mergen zuPaul Klambauer: Schreiben lernen. Die literarische Profilbildung von Studienanfängern des Kreativen und Literarischen Schreibens an der Universität HildesheimAisthesis Verlag, Bielefeld 2022