Schlagwort: Gesundheit
Krebs – Neue Chancen auf Gesundheit von Prof. Holtkamp – am 04. Februar wird mit dem Weltkrebstag an häufige Todesursache erinnert
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Krebs – Neue Chancen auf Gesundheit“ von Prof. Dr. med….
„Zoë Beck ist eine Bücherfrau in potenzierter Form“
Am Messe-Donnerstag wurde die Autorin, Übersetzerin, Verlegerin, Aktivistin Zoë Beck als Bücherfrau des Jahres geehrt. Laudatorin Barbara Weidle warf einen Blick auf das vielseitige Engagement…
Kommt die Maskenpflicht für den Einzelhandel wieder?
Die Bundesministerien für Gesundheit und Justiz haben gemeinsam mit dem Bundeskanzleramt einen Vorschlag für das neue Infektionsschutzgesetz erarbeitet. Nicht eindeutig ist bisher, ob eine mögliche…
Elke Heidenreich über Herman Melvilles Bartleby: Ich möchte lieber nicht
Optimistisch bleiben, auf die Gesundheit achten, konstruktiv sein: Was, wenn man das nicht mehr schafft, wenn wir uns verweigern? Einer der berühmtesten Sätze der Weltliteratur…
Arena ruft „Duftapotheke“ zurück
Der Arena Verlag ruft „Die Duftapotheke. Das geheime Buch der Düfte“ zurück. Durch einen Wortfehler sei eine Gefährdung der Gesundheit nicht ausgeschlossen. Mehr im Börsenblatt
Kinder und Jugendliche in Indien : Die Auswirkungen von Ausgangssperren auf die psychische Gesundheit
Die Pandemie trifft Kinder besonders hart. Der indische Journalist Nimish Sawant schreibt über die Folgen von Ausgangssperren für die Kleinsten in unserer Gesellschaft. Welche Folgen…
Marina Lommel: Schlank mit Keto: Der 21-Tage-Kickstart nach dem Low-Carb-Prinzip
Ketogene Ernährung ist das neue Low Carb Dieses Buch kombiniert wissenschaftlich fundiertes Ernährungswissen mit motivierenden, persönlichen Erfolgsgeschichten der Autorin und einigen ihrer Kunden und zeigt…
Jenna Macciochi: Das Immunsystem – Der Schlüssel zur Gesundheit – Warum manche Menschen nie krank sind (und andere schon)
Immunologin Dr. Jenna Macciochi liefert neueste wissenschaftliche Erkenntnisse rund um das Immunsystem und zeigt, warum es für ein gesundes langes Leben so wichtig ist. Sie…
Jana Iger: Meine russischen Geheimrezepte für natürliches Entgiften
Was uns krank macht – und was uns heiltGanzheitliches Detox auf russische Art: Die beliebte Heilerin Jana Iger präsentiert das uralte Selbstheilungs- und Verjüngungswissen ihrer…
Norman W. Walker: Täglich frische Salate erhalten Ihre Gesundheit – Mit einem Vorwort der „Fit for Life“-Autoren Harvey und Marilyn Diamond
Unglaublich, aber wahr: Der zivilisierte Mensch ist „unterernährt“. Was unserer Ernährung laut Dr. Norman Walker nämlich häufig fehlt, sind die lebenswichtigen Vitalstoffe. Nur frisches Gemüse…
Clémence Roquefort: Frische Obst- und Gemüsesäfte aus dem Entsafter. 111 Rezepte für Gesundheit, Energie und gute Laune. Plus Zusatzrezepte für die Verwendung der Pressrückstände – Fruchtige Erfrischungen, Powerdrinks oder Detoxhilfen zum Fasten und Entschlacken
Saft aus Obst und Gemüse – ein gesundes und kraftspendendes Getränk, das so schnell und einfach selbst gemacht werden kann. Es steckt voller Vitamine, Mineralstoffe,…
Ulrich Warnke: Bionisches Wasser – Das Supermolekül für unsere Gesundheit Mit Prozeduren zur Optimierung unseres Trinkwassers
Mit der Wasser-Molekularpower gegen Allergien, Asthma oder Bluthochdruck. Wasser gilt als Urstoff des Lebens und der Zelle. Doch unser konventionelles Trinkwasser, ob aus der Leitung…
Galina Schatalova: Philosophie der Gesundheit
Ein faszinierend konsequenter Ansatz, der wissenschaftliche Forschung, praktische Erfahrung und ganzheitliches Denken zusammenbringt. Galina Schatalovas bereits erschienene Bücher haben sich bei ernährungsbewussten Lesern wie ein…
Thomas Hohensee: Buddhas Glücksformel für ein erfülltes Leben – Wie du ganz entspannt erreichst, was du wirklich willst
Erfolgreich glücklich sein – und gleichzeitig glücklich erfolgreich: Alles, was wir dazu brauchen, ist bereits in uns angelegt. Doch wie können wir diesen Schatz in…
Helga Föger: Mondleben 2022 – Wandkalender 33,0 x 48,5 cm
Attraktiv und informativ – der große Wandkalender der »Mondfrau« Helga FögerEin attraktiver, großformatiger Wandkalender, der Mondinformationen und -tipps für die Bereiche Gesundheit, Ernährung, Garten und…
Ruediger Dahlke: Das Alter als Geschenk
Älterwerden ist nicht gerade beliebt. Doch in Wahrheit ist es die Chance unseres Lebens für Wachstum und Reife. Bestsellerautor Ruediger Dahlke zeigt, wie wir die…
Claudia Croos-Müller: Alles gut – Das kleine Überlebensbuch – Soforthilfe bei Belastung, Trauma & Co.
Garantiert ohne Risiken und Nebenwirkungen Neues von den beliebten Gute-Laune-Schafen: Soforthilfe bei Schrecksituationen und traumatischen Erlebnissen – die etwas andere Art, Krisen zu meistern. In…
Juli Zeh: Corpus Delicti – Ein Prozess
Ein aufrüttelndes Schreckensbild unserer Zukunft… Jung, attraktiv, begabt und unabhängig: Das ist Mia Holl, eine Frau von dreißig Jahren, die sich vor einem Schwurgericht verantworten…
Gordon Ramsay: Fit Food – Optimale Gesundheit und Fitness mit Genuss – Die besten Rezepte für gesunde Ernährung, Sporternährung und zum Abnehmen vom fittesten Sternekoch der Welt
Die Traumkombination – ein Sternekoch der zugleich Sportler ist Gesundes Essen bedeutet für Gordon Ramsay weder Verzicht noch geschmackliche Kompromisse! Die ultimative Rezeptsammlung des international…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Eine Stadt, in der Zeit verschwundenam 2. Februar 2023
Die letzten Wochen habe ich in Barcelona verbracht, um alte Freunde und Bekannte zu treffen. In einem Barcelona allerdings, das so vielleicht nie existiert hat, das es zumindest schon lange nicht mehr gibt und von dem ich glaube, vor vielen Jahren die letzten Atemzüge noch vage miterlebt zu haben, […]
- So viele Bücher, so wenig Zeitam 14. Januar 2023
Einer meiner Lieblingsfilme ist »About Time – Alles eine Frage der Zeit«. Nicht nur, weil darin eine gelungene Mischung aus Charme, Humor und Tragik geboten wird. Und nicht nur wegen der wunderbaren Schauspieler wie etwa Bill Nighy, Rachel McAdams oder Domhnall Gleeson. Sondern vor allem wegen […]
- Mein Lesejahr 2022: Die besten Bücheram 30. Dezember 2022
In einer Welt, die fast täglich mehr aus den Fugen zu geraten scheint, ist die Literatur ein Anker, sind Bücher eine Kraftquelle. Oder wie es Mohamed Mbougar Sarr seinen Ich-Erzähler in »Die geheimste Geschichte der Menschen« ausdrücken lässt: »Wir dachten keinesfalls, dass Bücher die Welt […]
- Die Zerrissenheit jener Jahream 23. Dezember 2022
»Ameise will ich sein, Teil des Ganzen.« Das ist der Wunsch von Alois Pokora, als er inmitten einer revolutionären Menge auf das Berliner Polizeipräsidium, die »Rote Burg« zustürmt, um Gefangene zu befreien. Es ist die Zeitenwende 1918/1919, die politische Ordnung und gesellschaftliche […]
- Leben, Blog & Bücheram 12. Dezember 2022
In den Jahren meines Bloggerdaseins durfte ich hin und wieder in Interviews Rede und Antwort stehen. Dabei mag ich es besonders, wenn Fragen gestellt werden, die auf den ersten Blick den Eindruck erwecken, sie seien einfach zu beantworten; die sich dann aber als viel kniffliger herausstellen, wenn […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Halbteufel in Weißam 7. Februar 2023
Elinor Cleghorns Sachbuch „Die kranke Frau“ spannt einen medizinhistorischen Bogen von der Antike bis zur GegenwartRezension von Rolf Löchel zuElinor Emmert Cleghorn: Die kranke Frau. Wie Sexismus, Mythen und Fehldiagnosen die Medizin bis heute beeinflussenVerlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2022
- Wie selbstbestimmt sterben?am 6. Februar 2023
Der von Wolfram Eberbach und Nikolaus Knoepffler herausgegebene philosophische Jahrbuchband „Mein Tod gehört mir“ versammelt multiperspektivische Positionen zur aktualisierten „Debatte um die Hilfe zur Selbsttötung“Rezension von Thomas Merklinger zuWolfram Eberbach; Nikolaus Knoepffler: Mein Tod gehört mir. Zur Debatte um die Hilfe zur SelbsttötungVerlag Königshausen & Neumann, Würzburg 2022
- Mauern überallam 3. Februar 2023
Carolin Würfel erzählt in „Drei Frauen träumten vom Sozialismus“ von drei Schriftstellerinnen in der DDR Rezension von Steffen Krautzig zuCarolin Würfel: Drei Frauen träumten vom Sozialismus. Maxie Wander, Brigitte Reimann, Christa WolfHanser Berlin, München 2022
- Mit Proust noch eine Rechnung offen habenam 1. Februar 2023
Roland Barthes macht sich in „Proust. Aufsätze und Notizen“ Gedanken über das Schreiben, gesteht dabei seine Lust, wie Proust schreiben zu wollen, und findet nicht das Leben im Werk, sondern das Werk im Leben ProustsRezension von Nora Eckert zuRoland Barthes: Proust. Aufsätze und NotizenSuhrkamp Verlag, Berlin 2022
- Ein Digest zu James Joyce: Friedhelm Rathjen unternimmt einen Durchgang durch „Finnegans Wake“am 1. Februar 2023
Hinweis von Redaktion literaturkritik.de zuFriedhelm Rathjen: Finn, fangan! Ein Digest zu „Finnegans Wake“ von James JoyceEdition ReJOYCE, Südwesthörn 2023