Schlagwort: Engel
Lorna Byrne: Himmelspfade – Engel weisen uns den Weg
Von Kindheit an verfügte Lorna Byrnes über die außergewöhnliche Gabe, Engel zu sehen. „Himmelspfade“ knüpft zeitlich an „Engel in meinem Haar“ an. Der Tod ihres…
Diana Cooper: Der Engel-Ratgeber – In jeder Lebenslage Schutz, Beistand und Trost durch die himmlischen Wesen finden
Die Wirklichkeit der Engel erfahren Unzählige Menschen haben schon einmal eine unvergessliche Erfahrung mit einem Engel gemacht. Dieses Gipfelerlebnis überzeugte sie davon, dass die Engel…
Anna Todd: Before us – Roman
Teil zwei ab 3. September im Kino! Bevor Hardin Tessa begegnete, war er voller Wut und zerstörerischer Leidenschaft. Als er sie traf, wusste er sofort,…
Charlotte Link: Die Sünde der Engel – Kriminalroman
Welches furchtbare Geheimnis teilt Janet Beerbaum mit ihren über alles geliebten Söhnen? Janet Beerbaum würde alles für ihre Söhne tun. Die Zwillinge Maximilian und Mario,…
Lorna Byrne: Engel in meinem Haar – Die wahre Geschichte einer irischen Mystikerin
Das Hauptwerk der großen irischen Engel-Autorin. Dieses Buch veränderte das Leben von Menschen auf der ganzen Welt. Bereits als Kind erkennt Lorna Byrne, dass sie…
Alison Mitchell: Das Weihnachtsversprechen
Modern und überraschend anders! Mit bezaubernd-modernen Illustrationen hat Catalina Echeverri die Weihnachtsgeschichte zusammen mit dem Text von Alison Mitchell für Kinder in die heutige Zeit…
Christopher Moore: Die Bibel nach Biff – Roman
Im Buch der Bücher fehlen einige Kapitel: Unter den wachsamen Augen von Engel Raziel soll Biff diese Lücke füllen und alles über die Kindheit und…
Thomas Wolfe, Oliver Lubrich (Hrsg.): Eine Deutschlandreise – Literarische Zeitbilder 1926–1936 mit 16 historischen Fotos und Illustrationen
Ein US-Amerikaner mit deutschen Wurzeln blickt liebevoll-kritisch auf das Deutschland zwischen 1926 und 1936 Er schlenderte mit James Joyce durch Goethes Geburtshaus, schunkelte auf dem…
Lorna Byrne: Engel berühren meine Fingerspitzen – Wie wir Kontakt zu unseren Schutzengeln und den Seelen unserer Lieben finden Mit zahlreichen Übungen
Wie kaum eine zweite versteht es Lorna Byrne, mit ihren Büchern die hoffnungsvolle Botschaft der Engel greifbar zu machen. Doch wie erlebt sie selbst ihre…
Lauren Kate: Engelsflammen
Luce würde für Daniel sterben. Und sie hat es getan, immer wieder: Seit einer Ewigkeit finden die beiden einander, nur um sich wieder zu verlieren….
Lorna Byrne: Herzensgebete für ein Leben voller Licht
Lorna Byrnes persönliche Gebete für Mut, Liebe und Hoffnung. Lorna Byrne hat Millionen von Menschen dabei geholfen, sich für die Engel zu öffnen und sich…
Diana Cooper: Weise Drachen – Deine mächtigen und liebevollen Begleiter in die Neue Zeit
Drachen sind Himmelswesen aus dem Reich der Engel. Sie wurden auf die Erde geschickt, um der Menschheit zu helfen, sie zu beschützen und auf dem…
#1: Keine Ahnung, ob das Liebe ist: Poetry
Keine Ahnung, ob das Liebe ist: Poetry Julia Engelmann (Autor) Neu kaufen: EUR 8,00 29 Angebote ab EUR 8,00 (In der Bücher-Bestseller-Liste finden Sie maßgebliche…
Die Engelsmühle von Andreas Gruber
Während der Versicherungsdetektiv Peter Hogart mit Inspektor Wolfgang Eichinger und dessen Kollege Rolf Garek von der Kriminalpolizei Wien auf einem Flohmarkt zusammentrifft, werden die beiden…
Sonnenkönige von Marianne Jungmaier
Aidan Ignis arbeitet als Journalist bei einem Verlagshaus in Kreuzberg, wo er auch Hannah kennengelernt hat. Er führt mit ihr eine offene Beziehung und lebt…
Das Höllenkreuz (Rezension von Elmar Huber)
“Dann trat ich ans Fenster und sah hinaus. In der Dunkelheit bemerkte ich Bewegungen, die ich mir nicht erklären konnte. Vor dem Fenster hatte sich…
Anschlag von rechts von Reiner Engelmann
Nachdem Robert und Matze reichlich Alkohol konsumiert haben, beschließen sie, einen Molotowcocktail in eine Flüchtlingsunterkunft zu werfen. Matzes ehemalige Freundin Beate können sie als Fahrerin…
PR neu justiert: Blogger Relations: Die Zukunft der Pressearbeit?
Man hört es allenthalben: Redaktionen werden zusammengelegt, freien Mitarbeitern die Honorare gekürzt, die Feuilletons schrumpfen. Wo ist noch Raum für Buchbesprechungen? Die Literaturblogger sollen’s richten…
Die Nacht der tausend Lichter von Silke Ziegler
Hauptkommissarin Sina Engel graut vor dem nächsten Wochenende, an dem in Weinheim die Kerwe stattfinden wird. Während der Zeit des größten Volksfestes an der Bergstraße…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Über das Vergehen der Jahream 17. März 2025
Manchmal kommt alles ganz anders, als man es sich vorstellen kann. Diese Erkenntnis ist sicherlich nicht neu, aber immer wieder wahr. Als bei mir 1989 das Ende der Schulzeit und damit der Zivildienst nahte, wollte ich auf keinen Fall meine kleine Stadt am Bodensee verlassen. Und noch weniger wollte […]
- Im Gefängnis der Geschichteam 28. Februar 2025
Es war ein Zufallsfund, wie so oft. Beim Besuch einer Buchhandlung stand der Roman frontal präsentiert im Regal – ich sah das Titelbild und musste ihn haben. Der Klappentext, den ich nur kurz überflog, bestärkte mich in dieser Entscheidung. Und jetzt liegt das Buch »Der letzte Cimamonte« von […]
- Ein Buch für Herrn Merz. Mit einem Briefam 10. Februar 2025
Im letzten Blogbeitrag ging es um das Buch »Die Entscheidung« von Jens Bisky. Es ist ein großartiges Werk, in dem das Scheitern und das blutige Ende der Weimarer Republik geschildert werden. Unzählige darin aufbereitete historische Details ergeben ein lebendiges Bild dieser Jahre, die unsere […]
- Das Buch der Stundeam 3. Februar 2025
Über den Untergang der Weimarer Republik ist viel diskutiert, geforscht und geschrieben worden. Und doch kann man sich nicht oft genug damit befassen, denn auch wenn immer wieder beteuert wird, dass man Weimars Scheitern nicht mit unserem Heute vergleichen könne, stimmt das lediglich bedingt. […]
- God Bless Americaam 20. Januar 2025
Ich liebe überquellende Bücherregale und die Stapel davor. Sehr sogar. Trotzdem ist irgendwann eine Kapazitätsgrenze erreicht. Daher habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, ein gelesenes Buch nur dann zu behalten, wenn ich mir vorstellen könnte, es ein weiteres Mal zu lesen. Irgendwann. […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Solidarität durch Körperverbundenheit?am 21. März 2025
In dem Buch „Universalismus von unten. Eine Theorie radikaler Gleichheit“ geht es Jule Govrin um die Bekämpfung neoliberaler UngleichheitssteigerungRezension von Gertrud Nunner-Winkler zuJule Govrin: Universalismus von unten. Eine Theorie radikaler GleichheitSuhrkamp Verlag, Berlin 2025
- Einführungen oder Einführung?am 19. März 2025
Ein neuer Aufsatzband über das Theoriegebäude von Pierre LegendreRezension von Michael Niehaus zuKatrin Becker; Pierre Musso (Hg.): Pierre Legendre. Einführungen in sein WerkVelbrück Wissenschaft, Weilerswist 2024
- Thüringen ist mehr als Thüringenam 19. März 2025
Reinhard Hahn fasst „Die mittelalterliche Literatur Thüringens“ lexikalisch zusammenRezension von Jörg Füllgrabe zuReinhard Hahn: Die mittelalterliche Literatur Thüringens. Ein LexikonUniversitätsverlag Winter, Heidelberg 2018
- „Charakter des Sammelns – ewig erneuerte Begierde“am 17. März 2025
Freuds Notizbücher waren nicht für Dritte gedacht – dank ihrer hervorragenden Edition sind sie jetzt aber zu einer Grube Messel der Psychoanalysegeschichte gewordenRezension von Bernd Nitzschke zuSigmund Freud: Notizbücher. 1901–1936Verlag Turia + Kant, Wien 2024
- Kelten welken seltenam 12. März 2025
Bernhard Maier begibt sich in einem übersichtlich gehaltenen Band auf die Spuren von „Geschichte, Kultur und Sprache“ der KeltenRezension von Jörg Füllgrabe zuBernhard Maier: Die Kelten. Geschichte, Kultur und SpracheNarr Francke Attempto Verlag, Tübingen 2024