Schlagwort: Chef
Connewitzer verzichtet auf Leipziger Buchmesse 2024
Peter Hinke, Chef der 1990 gegründeten Connewitzer Verlagsbuchhandlung, will 2024 nicht mehr mit einem eigenen Stand auf der Leipziger Buchmesse vertreten sein. Der Hauptgrund: die…
Osiander-Chef Riethmüller: Stadtentwicklung und Umsatz hängen zusammen
Christian Riethmüller, Geschäftsführer der Buchhandelskette Osiander, fordert bessere Rahmenbedingungen für Handel und Innenstädte – wie in Tübingen. Mehr im Börsenblatt
Holger Krimmer wird Chef des Bibliotheksverbands
Am 1. Mai 2023 wird Holger Krimmer neuer Bundesgeschäftsführer des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv). Er tritt die Nachfolge von Barbara Schleihagen an. Mehr im Börsenblatt
Olivier van den Bossche übernimmt Chefsessel
Führungswechsel bei beim angeschlagenen Warenhaus Galeria Karstadt Kaufhof: Der frühere Kaufhof- und jetzige Vertriebschef Chef Olivier van den Bossche rückt an die Konzernspitze. Mehr im…
Literaturfestival Lit.Cologne: Das ganz große Forum
Die Lit.Cologne, das größte Literaturfest Europas, kommt ohne Subventionen aus. Der aktuelle Notruf der Literaturhäuser ist Festival-Chef Rainer Osnowski aber alles andere als gleichgültig. Quelle:…
„Wir machen 95 Prozent unserer Umsätze online“
In Augsburg baut Weltbild gerade ein großes Logistikzentrum. Im Interview mit der „Augsburger Allgemeinen“ verrät Weltbild-Chef Christian Sailer, wie die Arbeiten vorangehen und welche Rolle…
Benjamin Fredrich tritt als Katapult-Chef zurück
Ehemalige ukrainische Angestellte von Katapult werfen Gründer Benjamin Fredrich vor, sie benutzt und fallen gelassen zu haben. Er habe kurz nach Kriegsausbruch die „Illusion einer…
„Treibende Kraft in Richtung Zukunft“
Die Interessengruppe (IG) Hörbuch des Börsenvereins hat ihre Auszeichnung „Hörbuchmensch des Jahres“ in diesem Jahr an Bookwire-Chef John Ruhrmann verliehen – und zwar auf der…
Will Jordan: Mission Vendetta – Thriller
Eine Agentin am Abgrund. Sie ist gebrochen, ausgebrannt und kennt nur ein Ziel: Rache! Unbekannte hacken sich in amerikanische Militärdrohnen und greifen mit ihnen zivile…
Jack Nasher: Entlarvt! – Wie Sie in jedem Gespräch an die ganze Wahrheit kommen Mit den besten Tricks + Techniken der Geheimdienste
Wo war Ihr Partner letzte Nacht? Hat Ihr Nachbar Ihr Auto zerkratzt? Wie viel kann Ihnen der Chef wirklich zahlen? »Lügenpapst« Jack Nasher zeigt die…
Charlotte Link: Schattenspiel – Kriminalroman
Eine Einladung zur Neujahrsnacht 1990 führt sie nach Jahren wieder zusammen: David Bellino, Chef eines amerikanischen Industrie-Imperiums, vier seiner Freunde aus Jugendtagen und Laura, seine…
Nicci French: Was sie nicht wusste – Spiegel-Bestseller
Nach der Frieda-Klein-Serie nun endlich der neue Thriller von Bestsellerduo Nicci French! Als Neve Conolly in der Wohnung ihres Geliebten eintrifft, findet sie ihn mit…
Horst Eckert: Im Namen der Lüge – Thriller
Macht lädt zum Missbrauch ein. Geheime Macht erst recht. Mein Name ist Melia Khalid. Ich leite das Referat für Linksextremismus beim Inlandsgeheimdienst. Mir wurde ein…
Wolfram Hänel: Drei Weihnachtsengel retten das Fest – Ein Weihnachtskrimi in 24 Kapiteln
Maria und Josef gesucht! Lasst uns froh und munter sein? Gilt diesmal nicht für Max und Mia und ihren Sennenhund Caruso! Anstatt Plätzchen zu backen,…
Lena Kiefer: Ophelia Scale – Der Himmel wird beben
Sie bietet dem Tod die Stirn und dem Schicksal ihr Herz Die 18-jährige Ophelia ist zum Tode verurteilt. Im Auftrag des Widerstandes hat sie einen…
Pedro Baños: So beherrscht man die Welt – Die geheimen Geostrategien der Weltpolitik
Als ehemaliger Chef für Spionageabwehr und Sicherheit der europäischen Streitkräfte ist Pedro Baños ein international gefragter Experte zu Verteidigungsthemen, Geopolitik und Terrorismus. Erstmals führt der…
Beate Maxian: Mord im Hotel Sacher – Ein Wien-Krimi Die Sarah-Pauli-Reihe 9
#Leseprobe Im Hotel Sacher wird ein rauschendes Frühlingsfest gefeiert, und Journalistin Sarah Pauli ist für den Wiener Boten unter den illustren Gästen. Die Feier ist…
Elisabeth Herrmann: Schatten der Toten – Judith-Kepler-Roman 3 Thriller
Judith Kepler kennt den Tod wie wenige andere – denn sie ist Tatortreinigerin. Gerade beginnt sie, über ihr weiteres Leben nachzudenken: Ihr Chef will, dass…
Der Tod so nah von Belinda Bauer
Für Ross Tobin, Chef der Nachrichtenredaktion iWitness News, zählt nur eines: Möglichst detaillierte Bilder eines Tatortes und möglicher Opfer zu präsentieren, bevor die Konkurrenz sie…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Literaturreise in die Bergeam 30. September 2023
Das Unterwegssein ist mir ebenso wichtig wie das Lesen und die Beschäftigung mit Literatur – es sind essentielle Bestandteile meines Lebens. Und manchmal trifft beides zusammen: Am 21. und 22. September 2023 war ich eingeladen, als Gast bei der Vergabe des Franz-Tumler-Literaturpreises dabei zu […]
- Lesend durch die Cafés der Stadtam 15. September 2023
Manchmal, nicht sehr oft, gönne ich mir etwas Auszeit und ziehe einen Tag lang von Café zu Café. Mit einem Buch als Begleiter. Einen Tag lang lesen, schauen, sitzen, schlendern, lesen, schauen, lesen, lesen – es sind intensive Lektüreerlebnisse. Bei der letzten Kaffeehaustour, wie ich diese […]
- Mit fünf Büchern in die Marmorstadtam 8. September 2023
Eine Reise steht bevor, auf die ich mich schon sehr freue und die Überschrift deutet an, um was es gehen wird: Mit fünf Büchern in die Marmorstadt. Die Marmorstadt ist Laas in Südtirol. Der Marmor, das »weiße Gold«, das dort seit der Antike abgebaut wird, findet weltweit Verwendung; […]
- #dbp23: Ein Longlist-Gesprächam 29. August 2023
Am 22. August war es soweit: Die Longlist für den Deutschen Buchpreis 2023 wurde veröffentlicht. Es ist immer wieder spannend, welche zwanzig Titel dort aufgeführt werden; die diesjährige Liste hatte ein paar Überraschungen auf Lager und bietet einen gelungenen Querschnitt durch die […]
- F wie Faschismus. Ein Textbaustein*am 13. August 2023
Es ist schon ein paar Jahre her, ich war damals erst seit kurzem für den Eichborn Verlag tätig und begleitete den norwegischen Autor Simon Stranger auf einer Lesereise. Im Gepäck hatte er seinen gerade auf Deutsch erschienenen Roman »Vergesst unsere Namen nicht«. Es gibt einen Satz in diesem […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- „Orpheus und die Seinen“ oder „Klassiker sind ein Glück für den Leser“am 1. Oktober 2023
Fragen von literaturkritik.de zu einem neuen Essay-Band zur Weltliteratur mit AntwortenVon Dieter Lamping
- Die Freidank-Überlieferung grundlegend neu erschlossenam 29. September 2023
Hinweis von Mittelalter-Redaktion zuJoachim Heinzle (Hg.): Beschreibendes Verzeichnis der Freidank-Überlieferung. Handschriften, Drucke, InschriftenHirzel Verlag, Stuttgart 2023
- Der Mann am Klavieram 28. September 2023
Rainer Moritz porträtiert Udo JürgensRezension von Lutz Hagestedt zuRainer Moritz: Udo Jürgens. 100 SeitenReclam Verlag, Ditzingen 2023
- Der lebendige Glaube muss wandernam 26. September 2023
Der Sammelband „Mystik unterwegs“ untersucht die „Theologia mystica und revelationes in kartäusischen Händen“Rezension von Jörg Füllgrabe zuBalázs J. Nemes; Marieke Abram; Susanne Bernhardt; Gilbert Fournier (Hg.): Mystik unterwegs. ‚Theologia mystica‘ und ‚revelationes‘ in kartäusischen HändenPeeters Publishers, Leuven 2022
- Der weibliche Blickam 25. September 2023
Fragen von literaturkritik.de zu Paula Modersohn-Becker, Käthe Kollwitz und Ottilie W. Roederstein mit AntwortenVon Simone Frieling