Schlagwort: Atem
118 tolle Buchhandlungen
Aus 480 Bewerbungen hat die Jury die Siegerinnen gekürt: 108 Buchhandlungen sind für den Deutschen Buchhandlungspreis 2023 in einer der drei dotierten Kategorien nominiert. 10…
Buchhandlungspreis 2023 (Copy)
Aus 480 Bewerbungen hat die Jury die Siegerinnen gekürt: 118 Buchhandlungen sind für den Deutschen Buchhandlungspreis 2023 in einer der drei dotierten Kategorien nominiert. „Gerade…
Ulla Hahn: stille trommeln – Neue Gedichte aus zwanzig Jahren
Kraftvoll, musikalisch, nachdenklich – neue Gedichte der vielfach ausgezeichneten Lyrikerin Mehr als zwanzig Jahre schrieb die vielfach preisgekrönte Lyrikerin Ulla Hahn an ihrem vierbändigen autobiografischen…
James Patterson: Das 9. Urteil – Women’s Murder Club – Thriller
Lindsay Boxer ermittelt in ihrem verstörendsten Fall Eine Juwelendiebin hat in einer Prominentenvilla reiche Beute gemacht und konnte unerkannt entkommen. Unmittelbar nach dem Einbruch wird…
Cilla Börjlind, Rolf Börjlind: Wundbrand – Kriminalroman
THAILAND: Auf dem Fluss Kok gleitet ein Kanu. Am Ufer ziehen Opiumfelder vorüber. Ein Mann hat die Zivilisation hinter sich gelassen, um ins Goldene Dreieck…
Stuart MacBride: Totengedenken – Thriller
Kinder verschwinden und der falsche Tote liegt in einem Grab – um die Wahrheit zu finden, ermittelt DI Logan McRae in den eigenen Reihen. DI…
Eline Snel: Stillsitzen wie ein Frosch – Das Arbeitsbuch Mit Übungs-CD, Postern und Stickern
Viele Kinder haben Schwierigkeiten, sich tagsüber zu konzentrieren und abends einzuschlafen. Eline Snel hat eine wirkungsvolle Methode entwickelt, die von der Achtsamkeitsmeditation nach Jon Kabat-Zinn…
Swami Saradananda: Kriyas – Die reinigende Kraft des Yoga – Detox-Praktiken für Körper und Geist Entschlacken und mehr Spiritualität, Frieden und Wohlbefinden erreichen mit Yoga, Atemübungen, Mudras und Mantras sowie alten indischen Gesundheitspraktiken
Entschlacken von innen und außen mit altindischen Gesundheitspraktiken Laut der Gesundheitslehre Ayurveda sammelt sich im menschlichen Organismus sogenanntes Ama an: Giftstoffe, die aus ungesunder Nahrung,…
Eline Snel: Stillsitzen wie ein Frosch – Kinderleichte Meditationen für Groß und Klein Mit CD
Endlich Spaß beim Meditieren! Kinder und Erwachsene sind gestresst von den Anforderungen des Alltags. Die Folge sind Konzentrationsstörungen und Einschlafprobleme – ein Gedankenkarussell, das sich…
J.D. Robb: Mörderlied – Vier Fälle für Eve Dallas
Vier packende Fälle für Eve Dallas und ihr Team! TodestanzEtwas Seltsames passiert mit Eve Dallas: Sie hat Visionen und Déjà-vus und spricht plötzlich fließend Russisch….
Osho: Das blaue Meditationsbuch – Mit Meditations-DVD
OSHOS Standardwerk über Meditation. Meditation hilft uns, den Geist zu befrieden, uns frei zu machen von den Erwartungen anderer und uns anzunehmen, wie wir sind….
Jennifer Hillier: Liebe mich, töte mich – Thriller – »Ein Pageturner, bei dem der Atem stockt!« Publishers Weekly
Der Mörder hinterlässt grausame Botschaften. Und du weißt, sie gelten dir. Vor vierzehn Jahren kehrte Geos beste Freundin Angela nach einer Party nicht nach Hause…
Tim Winton: Atem – Roman
Auf der Suche nach dem ultimativen Kick Sonne, Meer und Weite – für einen Surfer ist das nicht genug. Er braucht die große, die immer…
Injustice: Ground Zero – Band 2 (Rezension von Florian Hilleberg)
Während der Widerstand unter der Führung gleich zweier Batmen den Sturz Supermans vorbereitet, plant Harley Quinn die Ermordung des Jokers, der aus der Parallelwelt in…
Die Weisse Lilie: Tödliche Stille, Staffel 1 (Rezension von Elmar Huber)
„Das groteske Bild, das sich den beiden Männern bot, lies ihnen den Atem stocken. An einem Kronleuchter hing die Leiche eines völlig entstellten schwarzen Mannes….
Barrierefreie Bücher werden nur Realität, wenn sich das Ganze auch rechnet: Barrierefreiheit im digitalen Literaturraum
Barrierefreies (digitales) Lesen drängt sich immer mehr in den Vordergrund und wird thematisiert, auch auf Branchenveranstaltungen wie der diesjährigen Arbeitstagung der Herstellungsleiter, dem EPUB Summit…
SZ Wirtschaftsgipfel 2016 | Teil 2: Disruption im Einzelhandel
Disruptive Prozesse im Einzelhandel, die auch den Buchhandel betreffen könnten, und die wirtschaftlichen Probleme und Perspektiven Europas standen u.a. auf der Agenda des Wirtschaftsgipfels 2016…
Feine Leute von Joan Weng
Bei amazon.de bestellen Man schreibt das Jahr 1925: Die Inflation ist gerade überwunden, der Charleston beherrscht das Tanzparkett, die Männer pflegen sich Pomade in ihre…
Postdoc von Gottfried Schatz
Der 29-jährige promovierte Biochemiker Dr. Antal von Némethy aus Wien erhält im Juni 1975 von Alexander Cherascu ein großzügiges Stipendium und nimmt seine Arbeit als…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Welch vortrefflich Werkam 26. November 2023
Das Warten hat sich gelohnt. Der 2010 erschienene Roman »Das finstere Tal« von Thomas Willmann hatte mich seinerzeit vollkommen begeistert und seitdem war ich gespannt auf das nächste Buch des Autors. »Er schreibt daran« – so hieß es seitens des Liebeskind-Verlags Jahr für Jahr, wenn ich […]
- Nie wieder ist jetztam 15. November 2023
In den letzten Wochen war es sehr ruhig hier im Blog Kaffeehaussitzer. Ein einziger Beitrag ist im Oktober erschienen; dies auch nur, weil ich ihn schon weitgehend vorbereitet hatte. Dabei ist es nicht so, dass mir die Ideen ausgegangen sind, eher im Gegenteil – es warten noch dutzende gelesene […]
- George Grosz trifft Agatha Christieam 27. Oktober 2023
Wenn ich einen Blogbeitrag beginne, um ein Buch vorzustellen, habe ich in der Regel bereits eine grobe Gliederung im Kopf. Oftmals wird der Text dann doch ganz anders als gedacht, doch zumindest der Einstieg fällt mir nie schwer. Dieses Mal ist es anders. Einen Abend lang habe ich versucht, die […]
- Literaturreise in die Bergeam 30. September 2023
Das Unterwegssein ist mir ebenso wichtig wie das Lesen und die Beschäftigung mit Literatur – es sind essentielle Bestandteile meines Lebens. Und manchmal trifft beides zusammen: Am 21. und 22. September 2023 war ich eingeladen, als Gast bei der Vergabe des Franz-Tumler-Literaturpreises dabei zu […]
- Lesend durch die Cafés der Stadtam 15. September 2023
Manchmal, nicht sehr oft, gönne ich mir etwas Auszeit und ziehe einen Tag lang von Café zu Café. Mit einem Buch als Begleiter. Einen Tag lang lesen, schauen, sitzen, schlendern, lesen, schauen, lesen, lesen – es sind intensive Lektüreerlebnisse. Bei der letzten Kaffeehaustour, wie ich diese […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Unzuverlässig engagiertam 30. November 2023
Der Sammelband „Frank Maria Reifenbergs Werke im literaturdidaktischen Fokus“ von Sebastian Bernhardt untersucht Erzählweise und Vermittlungspotenziale einer hintergründigen Kinder- und JugendliteraturRezension von Lucas Alt zuSebastian Bernhardt: Frank Maria Reifenbergs Werke im literaturdidaktischen FokusFrank & Timme Verlag, Berlin 2023
- Wie lebt man weiter, wenn Hass und Wut in einem stecken?am 30. November 2023
Die französische Psychoanalytikerin Cynthia Fleury gibt in „Hier liegt Bitterkeit begraben“ Rat für ein befreites DaseinRezension von Martin Lowsky zuCynthia Fleury: Hier liegt Bitterkeit begraben. Über Ressentiments und ihre HeilungSuhrkamp Verlag, Berlin 2023
- Lina Schröder und Wolfgang Bühling publizieren den Sammelband „Herrschaftlicher Anspruch und öffentlicher Nutzen. Die Rolle (städtischer) Einrichtungen und natürlicher Ressourcen im epochenübergreifenden Vergleich“am 29. November 2023
Hinweis von Redaktion Gegenwartskulturen zuWolfgang Bühling; Lina Schröder (Hg.): Herrschaftlicher Anspruch und öffentlicher Nutzen. Die Rolle (städtischer) Einrichtungen und natürlicher Ressourcen im epochenübergreifenden VergleichKönigshausen & Neumann, Würzburg 2023
- Impulse zu Typographie und Gestaltungam 29. November 2023
In „Spatium“ teilt der Typograph Klaus Detjen schlaglichtartig seine Gedanken zur BuchgestaltungRezension von Elena Hoch zuKlaus Detjen: Spatium. Fragmente der SchriftWallstein Verlag, Göttingen 2023
- Nur Bananen?am 24. November 2023
Die Biografie Josephine Bakers bietet mehr, eine Ausstellung der Bundeskunsthalle Bonn zeigt Bilder davonRezension von Walter Delabar zuMona Horncastle; Katharina Chrubasik (Hg.): Josephine Baker. Freiheit, Gleichheit, MenschlichkeitDistanz Verlag, Berlin 2023