Schlagwort: Abschied

Buchhandlung in Wien: Ein Wunder von Gedächtnis
Posted in LiteraturNewzs

Buchhandlung in Wien: Ein Wunder von Gedächtnis

Georg Fritsch arbeitete schon in seiner Wiener Buchhandlung, als ein treuer Kunde namens Thomas Bernhard noch ein bettelarmer Lyriker war. Jetzt musste er sie schließen….

Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: »»Sag zum Abschied einfach A…«; Simone Atangana Bekono »Salomés Zorn«
Posted in LiteraturNewzs

Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: »»Sag zum Abschied einfach A…«; Simone Atangana Bekono »Salomés Zorn«

A wie Abschied: Elke Heidenreich huldigt diese Woche Friedrich Christian Delius, der im Februar achtzig Jahre alt geworden wäre. Delius hinterlässt eine sonderbare, kluge und…

Matthias Matschke: „Falschgeld“: Endzeit im Odenwald
Posted in LiteraturNewzs

Matthias Matschke: „Falschgeld“: Endzeit im Odenwald

Matthias Matschke, bisher als Schauspieler und Komiker bekannt, erzählt in seinem Romandebüt präzise und plastisch vom Aufwachsen in der alten BRD und nimmt Abschied von…

Anne von Canal ist tot
Posted in LiteraturNewzs

Anne von Canal ist tot

Die Autorin und Übersetzerin Anne von Canal ist am Donnerstagmorgen nach schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren verstorben. Ihr Verlag nimmt Abschied. Mehr im…

Elina Penner: Wie nehmen wir Abschied?
Posted in LiteraturNewzs

Elina Penner: Wie nehmen wir Abschied?

Manche Fragen sind eigentlich zu groß, um sie kurz zu beantworten. Wir haben Autorinnen und Autoren gebeten, es trotzdem zu versuchen. Hier schreibt Elina Penner…

Vor der Buchmesse in Frankfurt: Abschied vom Endlospapier
Posted in LiteraturNewzs

Vor der Buchmesse in Frankfurt: Abschied vom Endlospapier

Die Energiekrise krempelt auch die Verlagsbranche um. Müssen Bücher teurer werden, und soll der Staat einschreiten? Ein Besuch bei den Büchermachern der Republik. Quelle: SZ.de

Klaus Dörner ist tot
Posted in LiteraturNewzs

Klaus Dörner ist tot

Am 25. September ist der Psychiater und Psychiatriehistoriker Klaus Dörner im Alter von 88 Jahren gestorben. Der Psychiatrie Verlag nimmt Abschied von seinem Mitbegründer. Bekannt…

Elena Lappin über den Abschied von der Queen: Ein Bild von dir
Posted in LiteraturNewzs

Elena Lappin über den Abschied von der Queen: Ein Bild von dir

1964 machte meine Mutter Rada Biller in London ein Foto der Queen: Über eine Frau in Bewegung und einen bewegenden Abschied. Quelle: SZ.de

Mit Parlando hört ein Ausnahmeverlag auf
Posted in LiteraturNewzs

Mit Parlando hört ein Ausnahmeverlag auf

Wer Christian Brückners Stimme hört, denkt an Kapitän Ahab aus „Moby Dick“, an Robert de Niro – und an Parlando. Christian und Waltraut Brückner haben vor…

Frédéric Beigbeder: Sein Abschied vom Kokain
Posted in LiteraturNewzs

Frédéric Beigbeder: Sein Abschied vom Kokain

Frédéric Beigbeder, das ewige Enfant terrible des französischen Literaturbetriebs, schwört dem Kokain ab. Öffentlich, voller Wehmut, nicht ohne Würde. Quelle: SZ.de

Janina Kugel: It’s now – Leben, führen, arbeiten – Wir kennen die Regeln, jetzt ändern wir sie
Posted in Leseproben

Janina Kugel: It’s now – Leben, führen, arbeiten – Wir kennen die Regeln, jetzt ändern wir sie

Janina Kugel war im Vorstand der Siemens AG zuständig für rund 380.000 Mitarbeiter. Mit frischen und innovativen Ideen schaffte sie es, die Unternehmenskultur des Großkonzerns…

Jasmin Schreiber: Abschied von Hermine – Über das Leben, das Sterben und den Tod – und was ein Hamster damit zu tun hat Von der Autorin des Bestsellers „Marianengraben“
Posted in Leseproben

Jasmin Schreiber: Abschied von Hermine – Über das Leben, das Sterben und den Tod – und was ein Hamster damit zu tun hat Von der Autorin des Bestsellers „Marianengraben“

Wir müssen alle sterben. Du, ich, die Tiere im Wald, die Pflanze auf dem Fensterbrett im Büro: Früher oder später sind wir alle dran. Zieht…

Massimo Vacchetta, Antonella Tomaselli: Eine Handvoll Glück – Die Geschichte des kleinen Igels mit dem großen Herzen
Posted in Leseproben

Massimo Vacchetta, Antonella Tomaselli: Eine Handvoll Glück – Die Geschichte des kleinen Igels mit dem großen Herzen

»Kannst du ein paar Tage auf ihn aufpassen?« Als der italienische Tierarzt Massimo das winzige Igelweibchen Ninna zum ersten Mal in der Hand hält, ahnt…

Up to no Good Inc.: Die Farbe von Zitronen – Eine Geschichte über Abschied und Erinnerung
Posted in Leseproben

Up to no Good Inc.: Die Farbe von Zitronen – Eine Geschichte über Abschied und Erinnerung

Ein sensibles Bilderbuch zu einem der größten Themen des Lebens: Verlust, Trauer und neue Hoffnung. Eishas Mutter ist Keramikkünstlerin. In ihrem Atelier macht Eisha eine…

Robert Seethaler  : Abschied vom Leben
Posted in Kultur

Robert Seethaler : Abschied vom Leben

Robert Seethaler fühlt sich in den weltberühmten, todkranken Komponisten und Dirigenten Gustav Mahler ein. Der fährt übers Meer von Amerika nach Europa zurück. Es ist…

Melitta Breznik: Mutter. Chronik eines Abschieds
Posted in Leseproben

Melitta Breznik: Mutter. Chronik eines Abschieds

Mit „Mutter“ legt Melitta Breznik ein intensives Kammerspiel vor, der langsame Abschied von der Mutter. Als Tochter, Pflegerin und Ärztin, die ihre Mutter in den…

Thomas Wolfe, Oliver Lubrich (Hrsg.): Eine Deutschlandreise – Literarische Zeitbilder 1926–1936 mit 16 historischen Fotos und Illustrationen
Posted in Leseproben

Thomas Wolfe, Oliver Lubrich (Hrsg.): Eine Deutschlandreise – Literarische Zeitbilder 1926–1936 mit 16 historischen Fotos und Illustrationen

Ein US-Amerikaner mit deutschen Wurzeln blickt liebevoll-kritisch auf das Deutschland zwischen 1926 und 1936 Er schlenderte mit James Joyce durch Goethes Geburtshaus, schunkelte auf dem…

Saša Stanišić: HERKUNFT
Posted in Leseproben

Saša Stanišić: HERKUNFT

HERKUNFT ist ein Buch über den ersten Zufall unserer Biografie: irgendwo geboren werden. Und was danach kommt. HERKUNFT ist ein Buch über meine Heimaten, in…

Dörte Hansen: Mittagsstunde – Roman
Posted in Leseproben

Dörte Hansen: Mittagsstunde – Roman

Endlich – der neue Roman von Dörte Hansen! Die Wolken hängen schwer über der Geest, als Ingwer Feddersen, 47, in sein Heimatdorf zurückkehrt. Er hat…