Schlagwort: Zeitung

Favoriten der Woche: „Biete Violine, suche Heizplatte“
Posted in LiteraturNewzs

Favoriten der Woche: „Biete Violine, suche Heizplatte“

Ein Radiofeature stöbert in den Kleinanzeigen der „Süddeutschen Zeitung“ von 1945. Diese und weitere Empfehlungen der Woche aus dem SZ-Feuilleton. Quelle: SZ.de

Einbrecher machen bei Thalia Beute
Posted in LiteraturNewzs

Einbrecher machen bei Thalia Beute

Laut Angaben der „Sächsischen Zeitung“ habe die Buchhandlung dabei eine hohe Geldsumme eingebüßt. Die Einbrecher sind, wie eine Sprecherin von Thalia bestätigte, am frühen Morgen…

Rostocker Buchhändler will Leseförderaktionen streichen
Posted in LiteraturNewzs

Rostocker Buchhändler will Leseförderaktionen streichen

Der Rostocker Buchhändler Manfred Keiper kritisiert das neue Vergabeverfahren bei Schulmaterial in seiner Stadt, beklagt Einbußen in sechsstelliger Millionenhöhe. Um diese abzufedern, will er im…

Glücksmomente und Existenzsorgen
Posted in LiteraturNewzs

Glücksmomente und Existenzsorgen

Am 30. September hat die Saarbrücker Traditionsbuchhandlung Bock & Seip in Saarlouis ihr 150-jähriges Bestehen gefeiert. Die „Saarbrücker Zeitung“ hat mit Geschäftsführerin Dörte Heinrich ein…

Budeus-Budde übergibt den Staffelstab
Posted in LiteraturNewzs

Budeus-Budde übergibt den Staffelstab

Die Kinder- und Jugendliteratur im Feuilleton der »Süddeutschen Zeitung« erhält ab 1. Oktober eine neue Leitung: Nach 27 Jahren hört Roswitha Budeus-Budde auf. Ihre Nachfolgerin…

Johannes Willms ist tot
Posted in LiteraturNewzs

Johannes Willms ist tot

Der Journalist, Biograf und Autor Johannes Willms leitete von 1993 bis 2000 das Feuilleton der „Süddeutschen Zeitung“. Nun ist er in München im Alter von…

„Rassismus ist auch in der Bildsprache zu finden“
Posted in LiteraturNewzs

„Rassismus ist auch in der Bildsprache zu finden“

Der Bocola-Verlag hat Enid Blytons Abenteuer-Reihe neu aufgelegt. Heike Nieder stellt sich in der Süddeutschen Zeitung die Frage, ob nun alle rassistischen Klischees getilgt seien,…

„Ich muss nicht mehr wie im Hamsterrad rennen“
Posted in LiteraturNewzs

„Ich muss nicht mehr wie im Hamsterrad rennen“

Ingo Siegner („Drache Kokosnuss“) hat mit der „Süddeutschen Zeitung“ über seinen Weg zum Bestseller-Autor, Geld, Spaß am Schreiben und was gutes Leben ausmacht gesprochen. Mehr…

Salman Rushdie schlägt „Mrs Dalloway“ vor
Posted in LiteraturNewzs

Salman Rushdie schlägt „Mrs Dalloway“ vor

Studien würden zeigen, so der „Guardian“, dass Männer Literatur von Autorinnen meiden. Die britische Zeitung hat daher Autoren wie Ian McEwan oder Salman Rushdie gebeten,…

Campino zu 40 Jahre „Die Toten Hosen“: „War in Ihrer Zeitung der Beitrag von Habermas zum Ukraine-Krieg?“
Posted in LiteraturNewzs

Campino zu 40 Jahre „Die Toten Hosen“: „War in Ihrer Zeitung der Beitrag von Habermas zum Ukraine-Krieg?“

Sänger Campino über 40 Jahre „Die Toten Hosen“, Krieg, Karneval, seine Probleme mit dem Gendern – und den Moment, in dem „Die Ärzte“ den besseren…

„Wir sehen uns mit Osiander als Speerspitze“
Posted in LiteraturNewzs

„Wir sehen uns mit Osiander als Speerspitze“

„Die Osiander-Connection“ titeln die „Stuttgarter Nachrichten“ einen Artikel über den Tübinger Filialisten, sprich über Christian und Martin Riethmüller. „Wie ticken die beiden Cousins?“, fragt sich…

María Reig: Die Journalistin – Der Preis der Wahrheit – Roman Die Journalistin 2
Posted in Leseproben

María Reig: Die Journalistin – Der Preis der Wahrheit – Roman Die Journalistin 2

Madrid in den Zwanzigerjahren: Elisa Montero führt ein luxuriöses Leben an der Seite des wohlhabenden Bankers Don Francisco. Doch ihr größtes Geheimnis muss sie selbst…

Haruki Murakami: Untergrundkrieg – Der Anschlag von Tokyo
Posted in Leseproben

Haruki Murakami: Untergrundkrieg – Der Anschlag von Tokyo

Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 veröffentlichte die Süddeutsche Zeitung einen Brief von Haruki Murakami an seine deutschen Leser: „Ich habe ein Buch über…

Charlotte Link: Der fremde Gast – Kriminalroman
Posted in Leseproben

Charlotte Link: Der fremde Gast – Kriminalroman

Ein furchtbares Verbrechen, ein unerwarteter Gast, eine mörderische Bedrohung … Ein alter Freund besucht Rebecca Brandt in ihrem Haus in Südfrankreich – im Gepäck die…

Geneva Lee: Royal Passion – Roman
Posted in Leseproben

Geneva Lee: Royal Passion – Roman

Clara & Alexander – ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor … Sie kommen aus verschiedenen Welten. Und sind doch füreinander bestimmt.Band…

Jeffrey Archer: Das Spiel der Mächtigen – Roman
Posted in Leseproben

Jeffrey Archer: Das Spiel der Mächtigen – Roman

Zwei Männer, grundverschieden und doch gleich: Der eine, Lubji Hoch, entstammt einer armen Familie osteuropäischer Juden. Er beginnt im Nachkriegs-Berlin mit dem Aufbau einer Zeitung….

Kennen Sie diesen Mann? von Carl Frode Tiller
Posted in Buchbeschreibungen

Kennen Sie diesen Mann? von Carl Frode Tiller

David liegt ohne Erinnerungsvermögen auf der Intensivstation. Um herauszufinden, wer er ist, startet er in einer Zeitung einen Aufruf. Da er keine Besuche empfangen darf,…

SZ Wirtschaftsgipfel über Künstliche Intelligenz: Von uns geschaffen, wird sich die Künstliche Intelligenz verselbständigen
Posted in Glosse

SZ Wirtschaftsgipfel über Künstliche Intelligenz: Von uns geschaffen, wird sich die Künstliche Intelligenz verselbständigen

Auf dem diesjährigen Wirtschaftsgipfel der Süddeutschen Zeitung wurde »Künstliche Intelligenz« als das aktuelle Buzzword identifiziert. Jürgen Schmidhuber verblüffte auf einem der interessantesten Panels die Zuhörerinnen…

Petfluencer: Wenn Schweine Bücher verkaufen …
Posted in Glosse

Petfluencer: Wenn Schweine Bücher verkaufen …

Aufgeschreckt durch einen längeren Artikel in der Süddeutschen Zeitung vom 19. August haben sich Stephan Selle und Detlef Bluhm Gedanken über das Phänomen der Petfluencer…