Schlagwort: Wilde
Rüdiger Bertram: Streuner – Auf der Suche nach Hoparion
Regel Nummer eins: Hunde sind gefährlich. Es gibt keine Ausnahmen. Regel Nummer zwei: Überlebe! Nach dem TAG hat sich alles verändert. Die Welt ist zu…
Octavia E. Butler: Wilde Saat – Meisterwerke der Science Fiction Roman
Doro ist ein Unsterblicher, der seit der Zeit der Pharaonen auf unserer Welt ist. Er beherrscht die Fähigkeit, menschliche Körper zu übernehmen, so meisterhaft, dass…
Der Wald in Mythen und Sagen : Wo Götter und Geister wohnen
Am Anfang war der Baum: Ob Rotkäppchen vom richtigen Weg abkommt oder wilde Männer ihr Unwesen treiben, deutsche Mythen und Sagen sind oft eng mit…
Oscar Wilde: Das Gespenst von Canterville und andere Märchen
Man hatte Hiram B. Otis gewarnt, bevor er Canterville kaufte: In diesen Mauern spukt es. Doch völlig unbeeindruckt von solch allzu britischem Aberglauben bezieht der…
Haruki Murakami: Wilde Schafsjagd – Roman
Haruki Murakamis meisterhafter Bestseller um ein Schaf mit übernatürlichen Kräften, ein Teilzeit-Callgirl mit den schönsten Ohren der Welt und einen Kriegsverbrecher mit Gehirntumor ist ein…
Christine Feehan: Wilde Magie – Die Leopardenmenschen-Saga 1 Roman
Magisch, erotisch, wild! Als die schöne Rachel Lospostros nur knapp sie einem Anschlag auf ihr Leben entkommt, muss sie alles, was ihr lieb und teuer…
Tracey Thorn: Ein anderer Planet – Eine Jugend in Suburbia
Tracy Thorn wuchs in einem der zahlreichen tristen Vororte Londons auf. Wohlbehütet und fernab der Metropole, in der in den Siebzigerjahren das wilde Leben, Punk…
Mötley Crüe, Neil Strauss: The Dirt – Sie wollten Sex, Drugs & Rock’n’Roll
Drogeneskapaden, wilde Sexabenteuer, kaputte Hotelzimmer, Schlägereien und Gefängnisaufenthalte. Wer glaubt, schon alles über Rock’n’Roll-Exzesse zu wissen, kennt entweder Mötley Crüe nicht oder hat dieses Buch…
Sandra Brown: Sündige Seide – Roman
Claire Laurent ist dort aufgewachsen, wo New Orleans am heißesten ist. In ihrem Blut mischen sich alter Südstaatenadel mit eisernem Willen und überzeugendem Charme: Gegen…
Delia Owens: Der Gesang der Flusskrebse – Roman Der Nummer 1 Bestseller jetzt im Taschenbuch – “Zauberhaft schön” Der Spiegel
Die berührende Geschichte von Kya, dem Marschmädchen, von der Zerbrechlichkeit der Kindheit und der Schönheit der Natur Chase Andrews stirbt, und die Bewohner der ruhigen…
Oliver Hilmes: Witwe im Wahn – Das Leben der Alma Mahler-Werfel
Die Reihe ihrer Liebhaber liest sich wie ein „Who is who“ der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Wer war die Frau, die mit Gustav Mahler,…
Jamil Jan Kochai: 99 Nächte in Logar – Roman
Logar, Afghanistan, im Jahr 2005: Der 12-jährige Marwand kehrt mit seiner Familie für einen Sommer aus den USA in seine Heimat zurück. Doch wie „Heimat“…
Benjamin Haerdle (Hrsg.): Wilde Wälder – in Deutschland, Österreich und der Schweiz
In Naturwaldreservaten wird der Wald sich selbst überlassen und über die Jahrzehnte bilden sich die Pflanzen- und Tiergemeinschaften, die auf dem jeweiligen Standort die besten…
Ingo Siegner: Der kleine Drache Kokosnuss – Lustige Ausmalbilder – Kinderbeschäftigung ab 5 Jahre
Malen und zeichnen mit dem kleinen Drachen Kokosnuss Auf 24 Seiten gibt es einfache Motive zum Ausmalen und kleine Aufgaben zum kreativen Zeichnen. Dabei sind,…
Ute Krause: Minus Drei und die wilde Lucy – Der große Vulkan-Wettkampf
In Farnheim findet der jährliche große Vulkan-Wettkampf statt, an dem alle Dinosaurier zusammen mit ihren Haustieren teilnehmen dürfen. Sackhüpfen, Schwimmen und Hindernislauf stehen auf dem…
Alison Mitchell: Das Weihnachtsversprechen
Modern und überraschend anders! Mit bezaubernd-modernen Illustrationen hat Catalina Echeverri die Weihnachtsgeschichte zusammen mit dem Text von Alison Mitchell für Kinder in die heutige Zeit…
Jory John, Mac Barnett: Miles & Niles – Jetzt wird’s wild – Der Dein-Spiegel-Bestseller erstmals im Taschenbuch
Ist nicht jeder ein bisschen wild? Miles und Niles, die Meister im Streichespielen, haben Sommerferien! Befreit von allen Schulpflichten, genießen sie in vollen Zügen das…
Richard T. Morris: Dann kam Bär
Flussfahrt ins Abenteuer Es war einmal ein Fluss, der beharrlich Tag und Nacht floss … bis eines Tages Bär vorbeikommt. Bär ist neugierig und startet…
Maria Bachmann: Panikrocker küsst man nicht – Wie mich die wilde Liebe zu Udo Lindenberg ins Leben katapultierte
Sie verliebt sich in Udo Lindenberg – und lässt sich von ihm in ein aufregendes Leben entführen. Mitte der Achtzigerjahre in der deutschen Provinz: Die…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Welch vortrefflich Werkam 26. November 2023
Das Warten hat sich gelohnt. Der 2010 erschienene Roman »Das finstere Tal« von Thomas Willmann hatte mich seinerzeit vollkommen begeistert und seitdem war ich gespannt auf das nächste Buch des Autors. »Er schreibt daran« – so hieß es seitens des Liebeskind-Verlags Jahr für Jahr, wenn ich […]
- Nie wieder ist jetztam 15. November 2023
In den letzten Wochen war es sehr ruhig hier im Blog Kaffeehaussitzer. Ein einziger Beitrag ist im Oktober erschienen; dies auch nur, weil ich ihn schon weitgehend vorbereitet hatte. Dabei ist es nicht so, dass mir die Ideen ausgegangen sind, eher im Gegenteil – es warten noch dutzende gelesene […]
- George Grosz trifft Agatha Christieam 27. Oktober 2023
Wenn ich einen Blogbeitrag beginne, um ein Buch vorzustellen, habe ich in der Regel bereits eine grobe Gliederung im Kopf. Oftmals wird der Text dann doch ganz anders als gedacht, doch zumindest der Einstieg fällt mir nie schwer. Dieses Mal ist es anders. Einen Abend lang habe ich versucht, die […]
- Literaturreise in die Bergeam 30. September 2023
Das Unterwegssein ist mir ebenso wichtig wie das Lesen und die Beschäftigung mit Literatur – es sind essentielle Bestandteile meines Lebens. Und manchmal trifft beides zusammen: Am 21. und 22. September 2023 war ich eingeladen, als Gast bei der Vergabe des Franz-Tumler-Literaturpreises dabei zu […]
- Lesend durch die Cafés der Stadtam 15. September 2023
Manchmal, nicht sehr oft, gönne ich mir etwas Auszeit und ziehe einen Tag lang von Café zu Café. Mit einem Buch als Begleiter. Einen Tag lang lesen, schauen, sitzen, schlendern, lesen, schauen, lesen, lesen – es sind intensive Lektüreerlebnisse. Bei der letzten Kaffeehaustour, wie ich diese […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Unzuverlässig engagiertam 30. November 2023
Der Sammelband „Frank Maria Reifenbergs Werke im literaturdidaktischen Fokus“ von Sebastian Bernhardt untersucht Erzählweise und Vermittlungspotenziale einer hintergründigen Kinder- und JugendliteraturRezension von Lucas Alt zuSebastian Bernhardt: Frank Maria Reifenbergs Werke im literaturdidaktischen FokusFrank & Timme Verlag, Berlin 2023
- Wie lebt man weiter, wenn Hass und Wut in einem stecken?am 30. November 2023
Die französische Psychoanalytikerin Cynthia Fleury gibt in „Hier liegt Bitterkeit begraben“ Rat für ein befreites DaseinRezension von Martin Lowsky zuCynthia Fleury: Hier liegt Bitterkeit begraben. Über Ressentiments und ihre HeilungSuhrkamp Verlag, Berlin 2023
- Lina Schröder und Wolfgang Bühling publizieren den Sammelband „Herrschaftlicher Anspruch und öffentlicher Nutzen. Die Rolle (städtischer) Einrichtungen und natürlicher Ressourcen im epochenübergreifenden Vergleich“am 29. November 2023
Hinweis von Redaktion Gegenwartskulturen zuWolfgang Bühling; Lina Schröder (Hg.): Herrschaftlicher Anspruch und öffentlicher Nutzen. Die Rolle (städtischer) Einrichtungen und natürlicher Ressourcen im epochenübergreifenden VergleichKönigshausen & Neumann, Würzburg 2023
- Impulse zu Typographie und Gestaltungam 29. November 2023
In „Spatium“ teilt der Typograph Klaus Detjen schlaglichtartig seine Gedanken zur BuchgestaltungRezension von Elena Hoch zuKlaus Detjen: Spatium. Fragmente der SchriftWallstein Verlag, Göttingen 2023
- Nur Bananen?am 24. November 2023
Die Biografie Josephine Bakers bietet mehr, eine Ausstellung der Bundeskunsthalle Bonn zeigt Bilder davonRezension von Walter Delabar zuMona Horncastle; Katharina Chrubasik (Hg.): Josephine Baker. Freiheit, Gleichheit, MenschlichkeitDistanz Verlag, Berlin 2023