Schlagwort: verlust

Nachruf auf Wolfgang Schivelbusch: Verlust und Neugier
Posted in LiteraturNewzs

Nachruf auf Wolfgang Schivelbusch: Verlust und Neugier

Der Publizist Wolfgang Schivelbusch ist tot. Eine Erinnerung an Küchentischgespräche in New York wie Berlin – und an seine Bücher. Quelle: SZ.de

»Ein Hof und elf Geschwister« von Ewald Frie: Der stille Untergang der bäuerlichen Welt
Posted in LiteraturNewzs

»Ein Hof und elf Geschwister« von Ewald Frie: Der stille Untergang der bäuerlichen Welt

Der Historiker Ewald Frie beschreibt in seinem Buch »Ein Hof und elf Geschwister« den Untergang der bäuerlichen Welt – und wie sich dieser Verlust für…

Elina Penner: Wie nehmen wir Abschied?
Posted in LiteraturNewzs

Elina Penner: Wie nehmen wir Abschied?

Manche Fragen sind eigentlich zu groß, um sie kurz zu beantworten. Wir haben Autorinnen und Autoren gebeten, es trotzdem zu versuchen. Hier schreibt Elina Penner…

Hilary Mantel ist tot: Scharfe Urteile, noch schärfere Gedanken
Posted in LiteraturNewzs

Hilary Mantel ist tot: Scharfe Urteile, noch schärfere Gedanken

König Charles III. könnte erleichtert sein, dass mit Hilary Mantel eine der scharfsichtigsten Kritikerinnen der Royals gestorben ist. Für alle anderen ist der Tod dieser…

Zum Tod von Hilary Mantel: Die souveräne Denkerin
Posted in LiteraturNewzs

Zum Tod von Hilary Mantel: Die souveräne Denkerin

König Charles III. könnte erleichtert sein, dass mit Hilary Mantel eine der scharfsichtigsten Kritikerinnen der Royals gestorben ist. Für alle anderen ist der Tod dieser…

Mit Parlando hört ein Ausnahmeverlag auf
Posted in LiteraturNewzs

Mit Parlando hört ein Ausnahmeverlag auf

Wer Christian Brückners Stimme hört, denkt an Kapitän Ahab aus „Moby Dick“, an Robert de Niro – und an Parlando. Christian und Waltraut Brückner haben vor…

Naja Marie Aidt: Carls Buch – „Ein herzzerreißendes Meisterwerk über einen unvorstellbaren Verlust.“ Linn Ullmann
Posted in Leseproben

Naja Marie Aidt: Carls Buch – „Ein herzzerreißendes Meisterwerk über einen unvorstellbaren Verlust.“ Linn Ullmann

Im März 2015 kommt Naja Marie Aidts 25-jähriger Sohn Carl bei einem tragischen Unfall ums Leben. »Carls Buch« hält jene Monate nach dem verheerenden Anruf…

Jennifer L. Armentrout: Wicked – Eine Liebe zwischen Licht und Dunkelheit – Roman
Posted in Leseproben

Jennifer L. Armentrout: Wicked – Eine Liebe zwischen Licht und Dunkelheit – Roman

Eine Liebe zwischen Licht und Dunkelheit Auf den ersten Blick ist Ivy Morgan eine normale junge Frau: Sie genießt das Studentenleben in New Orleans, und…

Hanna Bervoets: Flauschig – Roman
Posted in Leseproben

Hanna Bervoets: Flauschig – Roman

Florence, Maisie, Stephan und Diek, alle sind mehr oder weniger unglücklich, im Grunde also ganz normal. Sie vermissen etwas, wissen jedoch nicht so genau, was,…

Matthias Jügler: Die Verlassenen – Roman
Posted in Leseproben

Matthias Jügler: Die Verlassenen – Roman

Kein Mensch ist vor den Momenten sicher, die alles von Grund auf ändern Was würde man lieber vergessen, wenn man könnte? Johannes blickt zurück auf…

Up to no Good Inc.: Die Farbe von Zitronen – Eine Geschichte über Abschied und Erinnerung
Posted in Leseproben

Up to no Good Inc.: Die Farbe von Zitronen – Eine Geschichte über Abschied und Erinnerung

Ein sensibles Bilderbuch zu einem der größten Themen des Lebens: Verlust, Trauer und neue Hoffnung. Eishas Mutter ist Keramikkünstlerin. In ihrem Atelier macht Eisha eine…

Alberto Villoldo: Der Pfad schamanischer Heilung – Magische Werkzeuge für Transformation und Wachstum
Posted in Leseproben

Alberto Villoldo: Der Pfad schamanischer Heilung – Magische Werkzeuge für Transformation und Wachstum

Kraftvolle Heiltechniken aus dem Urwald. Was haben eine Tänzerin, für die jeder Schritt zur schmerzenden Qual wird, eine Mutter, die den Verlust ihres toten Babys…

Dame Stephanie Shirley, Richard Askwith: Ein unmögliches Leben – Die außergewöhnliche Geschichte einer Frau, die die Regeln der Männer brach und ihren eigenen Weg ging
Posted in Leseproben

Dame Stephanie Shirley, Richard Askwith: Ein unmögliches Leben – Die außergewöhnliche Geschichte einer Frau, die die Regeln der Männer brach und ihren eigenen Weg ging

Als eine der ersten Frauen weltweit gründet Stephanie Shirley 1962 in ihrem Wohnzimmer eine Softwarefirma, lange bevor Computerprogramme alltäglich wurden. Mit der Idee Software zu…

Marie Lacrosse: Das Weingut. Aufbruch in ein neues Leben – Das Weingut 2 Roman
Posted in Leseproben

Marie Lacrosse: Das Weingut. Aufbruch in ein neues Leben – Das Weingut 2 Roman

Die Ehe zwischen dem Dienstmädchen Irene und dem reichen Erben Franz sollte eine Liebesheirat sein. Doch nach einer ungeheuerlichen Enthüllung von Franz‘ Vater verlässt die…

Rebecca Martin: Das Kind der Wellen – Roman
Posted in Leseproben

Rebecca Martin: Das Kind der Wellen – Roman

Bei einem tragischen Unfall am Meer verlor Lisa ihre Tochter in den Fluten. Unfähig ihr altes Leben wieder aufzunehmen, kehrt sie an die Nordsee zurück….

Berlin  : Lina Gómez, Choreografin, Tänzerin, Lehrerin
Posted in Kultur

Berlin : Lina Gómez, Choreografin, Tänzerin, Lehrerin

Diese Coronazeit lädt mich dazu ein, eine Solodisziplin zu etablieren, etwas, das nie meine Stärke war. Jetzt sind es der Körper des Bildschirms und ich,…

Casablanca : Meryem Jazouli, Tänzerin und Choreografin
Posted in Kultur

Casablanca : Meryem Jazouli, Tänzerin und Choreografin

Ich glaube, dass sich die Welt leider nur für diejenigen endgültig verändern wird, die den Verlust eines Verwandten, eines geliebten Menschen erlitten haben. Für diese…

Teheran : Tahmineh Monzavi, Fotografin
Posted in Kultur

Teheran : Tahmineh Monzavi, Fotografin

Zu den Folgen einer Corona-Erkrankung gehört, vor allem bei milden Verläufen, der Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns. Davon wäre wohl ich betroffen. Die Angst, den…

Richard David Precht: Jäger, Hirten, Kritiker – Eine Utopie für die digitale Gesellschaft
Posted in Leseproben

Richard David Precht: Jäger, Hirten, Kritiker – Eine Utopie für die digitale Gesellschaft

»Die Zukunft kommt nicht – sie wird von uns gemacht! Die Frage ist nicht: Wie werden wir leben? Sondern: Wie wollen wir leben?« Die vierte…