Schlagwort: Spannung
„Gesetzeswidrige Rabatt-Schere ist noch nicht geschlossen“
Darauf hat die Branche mit Spannung gewartet: Der Börsenverein hat die Umfrage zum Konditionengefüge ausgewertet und heute veröffentlicht. Warum konkrete Zahlen dabei tabu sind und…
Buchhandlung verkauft Harry-Biografie zu früh
Die mit Spannung erwartete Biografie von Prinz Harry (Titel: „Spare“) darf erst ab 10. Januar im Buchhandel verkauft werden. In einer spanischen Buchhandlung gab es…
Die Spannung steigt
Die Käuferinnen zahlen im Dreijahresvergleich mehr Geld für einen belletristischen Buchtitel. Lediglich bei einer einzigen Unterwarengruppe haben sich die Preise verringert. Das zeigt eine Auswertung…
Sechs wunderbare Gewinner:innen und ein Lebenswerk
Mit mehr als 1200 Gästen war der Saal Harmonie brechend voll und die gesamte Kinder- und Jugendbuchszene vertreten. Die Spannung wuchs in jeder Sparte ins…
Kim de l’Horizon gewinnt
Kurz vor 19 Uhr gab die Jury ihre mit Spannung erwartete Wahl im Kaisersaal des Frankfurter Römer bekannt: Den mit 25.000 Euro dotierten Deutschen Buchpreis…
Nicci French: Der Sommermörder – Thriller
Ein perfider Mörder, hilflose Opfer und eine überforderte Polizei: Geniale Spannung made by Nicci French. Es ist heiß in diesem Sommer in London, ungewöhnlich heiß,…
Stefanie Gercke: Jenseits von Timbuktu – Roman
Verwirrende Gefühle, atemlose Spannung, unwiderstehliches Afrika Das Schicksal raubt Anita die Menschen, die sie liebt. Um der Trauer zu begegnen, geht sie der Vergangenheit ihrer…
Kristina Ohlsson: Himmelschlüssel – Thriller
Der fünfte Fall für Fredrika Bergman: »Ein packendes Szenario, dessen Spannung steigt, je mehr die Boeing 747 an Treibstoff verliert.« WDR5 Eine vollbesetzte Boeing 747…
Alex North: Der Kinderflüsterer – Roman
Ein kleines Dorf in England. Ein verschwundener Junge. Und eine alte Bedrohung, die zum Leben erwacht … GÄNSEHAUT-SPANNUNG PUR! Nach dem plötzlichen Tod seiner geliebten…
Nico Sternbaum: Kitzel den Kakadu – Ein Mitmachbuch für Kinder von 2 bis 4 Jahren. – Zum Schütteln, Schaukeln, Pusten, Klopfen und Sehen, was dann passiert
Was tut man, wenn ein Hahn Halsschmerzen bekommt? Warum ist es hilfreich, einem Geier einen Reim nachzurufen? Und wie bekommt Erfinder Eddi seine Seifenblasenmaschine in…
Nora Roberts: Verborgene Gefühle – Roman
Während einer wilden Verfolgungsjagd in Manhattan landet der smarte Meisterdieb Douglas zufällig im Wagen der attraktiven Whitney, die zu seinem Pech ziemlich berechnend ist. Und…
Enid Blyton: Fünf Freunde – 3 Abenteuer in einem Band – Sammelband 4: Fünf Freunde und der Spuk um Mitternacht / Fünf Freunde suchen den Piratenschatz / Fünf Freunde im Orientexpress
Extra dick, extra günstig, extra spannend Aufregende Abenteuer erleben die Fünf Freunde Anne, Georg (die eigentlich Georgina heißt), Richard, Julius und Tim, der Hund auch…
Nico Sternbaum: Schüttel den Apfelbaum – Ein Mitmachbuch. Für Kinder von 2 bis 4 Jahren – Zum Schütteln, Schaukeln, Pusten , Klopfen und Sehen, was dann passiert
Das lustige Mitmachbuch Dieses Bilderbuch hat es in sich. Denn man kann mit ihm viel mehr machen, als es nur zu lesen oder seine lustigen…
Christian v. Ditfurth: Heldenfabrik – Thriller – Kommissar de Bodts erster Fall
Die Täter hinterlassen nichts außer den Kugeln ihrer Maschinenpistolen in den Leichen ihrer Opfer. Und einem Gedicht über den Tod. Nach dem Mordanschlag auf den…
Juli Zeh : Der perfekte Albtraum
In ihrem jüngsten Roman widmet sich die Erfolgsautorin Juli Zeh dem Befinden eines scheinbar emanzipierten Mannes. Das Aufdecken einer Familientragödie sorgt für Spannung. Quelle: Goethe-Institut
Nico Sternbaum: Schüttel den Apfelbaum – Ein Mitmachbuch
Das lustige Mitmachbuch Dieses Bilderbuch hat es in sich. Denn man kann mit ihm viel mehr machen, als es nur zu lesen oder seine lustigen…
Sandra Brown: Eisnacht – Thriller
Wenn die Hölle gefriert … Wie kristallene Nadeln kriecht die Angst Lillys Rücken herab. Nicht vor dem Eissturm, der vor ihrer Berghütte tobt, sondern vor…
Tom Clancy: Red Rabbit – Thriller
Spannung von der ersten bis zur letzten Seite! Lange bevor Jack Ryan zum Präsidenten der USA gewählt wurde, arbeitete er in England als Historiker. Als…
Sergei Urban: TheDadLab – Mit Papa coole Sachen machen – 40 einfache und witzige Experimente
Neue Väter aufgepasst: Hier kommt euer Buch! Langeweile? Kannst du vergessen! Sergei Urban und seine beiden Söhne präsentieren 40 Experimente und Aktivitäten: Da vergeht die…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Literaturreise in die Bergeam 30. September 2023
Das Unterwegssein ist mir ebenso wichtig wie das Lesen und die Beschäftigung mit Literatur – es sind essentielle Bestandteile meines Lebens. Und manchmal trifft beides zusammen: Am 21. und 22. September 2023 war ich eingeladen, als Gast bei der Vergabe des Franz-Tumler-Literaturpreises dabei zu […]
- Lesend durch die Cafés der Stadtam 15. September 2023
Manchmal, nicht sehr oft, gönne ich mir etwas Auszeit und ziehe einen Tag lang von Café zu Café. Mit einem Buch als Begleiter. Einen Tag lang lesen, schauen, sitzen, schlendern, lesen, schauen, lesen, lesen – es sind intensive Lektüreerlebnisse. Bei der letzten Kaffeehaustour, wie ich diese […]
- Mit fünf Büchern in die Marmorstadtam 8. September 2023
Eine Reise steht bevor, auf die ich mich schon sehr freue und die Überschrift deutet an, um was es gehen wird: Mit fünf Büchern in die Marmorstadt. Die Marmorstadt ist Laas in Südtirol. Der Marmor, das »weiße Gold«, das dort seit der Antike abgebaut wird, findet weltweit Verwendung; […]
- #dbp23: Ein Longlist-Gesprächam 29. August 2023
Am 22. August war es soweit: Die Longlist für den Deutschen Buchpreis 2023 wurde veröffentlicht. Es ist immer wieder spannend, welche zwanzig Titel dort aufgeführt werden; die diesjährige Liste hatte ein paar Überraschungen auf Lager und bietet einen gelungenen Querschnitt durch die […]
- F wie Faschismus. Ein Textbaustein*am 13. August 2023
Es ist schon ein paar Jahre her, ich war damals erst seit kurzem für den Eichborn Verlag tätig und begleitete den norwegischen Autor Simon Stranger auf einer Lesereise. Im Gepäck hatte er seinen gerade auf Deutsch erschienenen Roman »Vergesst unsere Namen nicht«. Es gibt einen Satz in diesem […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Die Freidank-Überlieferung grundlegend neu erschlossenam 29. September 2023
Hinweis von Mittelalter-Redaktion zuJoachim Heinzle (Hg.): Beschreibendes Verzeichnis der Freidank-Überlieferung. Handschriften, Drucke, InschriftenHirzel Verlag, Stuttgart 2023
- Der Mann am Klavieram 28. September 2023
Rainer Moritz porträtiert Udo JürgensRezension von Lutz Hagestedt zuRainer Moritz: Udo Jürgens. 100 SeitenReclam Verlag, Ditzingen 2023
- Der lebendige Glaube muss wandernam 26. September 2023
Der Sammelband „Mystik unterwegs“ untersucht die „Theologia mystica und revelationes in kartäusischen Händen“Rezension von Jörg Füllgrabe zuBalázs J. Nemes; Marieke Abram; Susanne Bernhardt; Gilbert Fournier (Hg.): Mystik unterwegs. ‚Theologia mystica‘ und ‚revelationes‘ in kartäusischen HändenPeeters Publishers, Leuven 2022
- Der weibliche Blickam 25. September 2023
Fragen von literaturkritik.de zu Paula Modersohn-Becker, Käthe Kollwitz und Ottilie W. Roederstein mit AntwortenVon Simone Frieling
- Marcel Reich-Ranickis Aufsätze über Martin Walser in einer erweiterten Ausgabeam 22. September 2023
Hinweis von Redaktion literaturkritik.de zuMarcel Reich-Ranicki: Martin Walser. Aufsätze. Erweiterte Ausgabe. Herausgegeben von Thomas AnzVerlag LiteraturWissenschaft.de, Marburg 2023