Schlagwort: Sex
Pornosucht – Versklavt durch Pornos
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Pornosucht-Versklavt durch Pornos“ von Nehat Ganiji vorstellen. Sex die schlimmste…
Bücher des Monats: Von Extremismus und Entgrenzung
Die Geschichte der Querdenker, Pestnächte im Inselparadies und ein Recht auf Sex: Das sind die Bücher des Monats. Quelle: SZ.de
»Vernichten« von Michel Houellebecq: Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer
Er ist Kopfmensch, durch und durch, sie interessiert sich für Hexenkult: In Michel Houellebecqs neuem Roman geht es um ein ungleiches Ehepaar, den Niedergang Frankreichs…
US-Schriftstellerin Anne Rice ist tot: Zerschmetterter Glaube
Ihr Roman „Interview mit einem Vampir“ machte sie berühmt. Danach las ein Millionenpublikum ihre Werke zu Hexen, Mumien, Sex und Teufeln. Nun ist Anne Rice…
Sophia Fritz: „Steine schmeißen“ – Alles suggeriert Coolness und Exzess
Vom Cover bis zum Text: Sophia Fritz bedient mit ihrem Roman „Steine schmeißen“ eine Ästhetik der starken Reize. Sie erzählt von der Welt der jungen…
Katja Lewina: „Bock. Männer und Sex“ – Deftige Sprache, rührende Tipps
In „Sie hat Bock“ schrieb Katja Lewina tabulos und witzig über Sex, ohne an Tiefgang zu verlieren. Nun widmet sie sich den erotischen Freuden und…
Mary Miller: „Always Happy Hour“ – Gepflegte Langeweile
Die Autorin Mary Miller erzählt in ihrem zweiten Kurzgeschichtenband „Always Happy Hour“ von weißen Mittelstandsfrauen Anfang dreißig in den USA. Ihr Leben besteht aus Sex,…
Osho: Sex – das missverstandene Geschenk – Sexualität, Liebe und höheres Bewusstsein
Sex wurde in den vergangenen Jahrhunderten in fast allen Kulturen dämonisiert. Statt diese natürliche Energie auszuschöpfen, verkrampfen wir uns. Osho lehrt einen Umgang mit Sex,…
Lou Paget: Die perfekte Liebhaberin – Sextechniken, die ihn verrückt machen
Vergnüglich bringt Lou Paget ihren Leserinnen Dinge bei, die »ihr« mehr Selbstbewusstsein in Sachen Sex geben – und von denen »er« garantiert nie genug bekommt:…
„Sex Education“-Bücher erscheinen bei Arena
Auf Netflix ist die Serie „Sex Education“ ein großer Erfolg. Bei Arena erscheinen parallel zur dritten Staffel gleich zwei Bücher zur Serie. Mehr im Börsenblatt
Rebecca Solnit: Wenn Männer mir die Welt erklären
Ein Mann, der mit seinem Wissen prahlt, in der Annahme, dass seine Gesprächspartnerin ohnehin keine Ahnung hat – jede Frau hat diese Situation schon einmal…
Lou Paget: Der perfekte Liebhaber – Sextechniken, die sie verrückt machen
Was Frauen wirklich wollen Lou Paget zeigt den Männern, wie sie ihren Partnerinnen grenzenlose Lust bereiten können. Sie gibt genaue Anleitungen ohne Tabus für verführerisches…
Mötley Crüe, Neil Strauss: The Dirt – Sie wollten Sex, Drugs & Rock’n’Roll
Drogeneskapaden, wilde Sexabenteuer, kaputte Hotelzimmer, Schlägereien und Gefängnisaufenthalte. Wer glaubt, schon alles über Rock’n’Roll-Exzesse zu wissen, kennt entweder Mötley Crüe nicht oder hat dieses Buch…
Alberto Angela: Liebe und Sex im Alten Rom
Wie liebten die alten Römer? Küssten die Leute damals genauso wie wir? Wie verführten Römer und Römerinnen einander vor 2000 Jahren? Und was passierte unter…
Chusita Fashion Fever: Sex – Was du schon immer wissen wolltest
Endlich ein cooles Buch über Sex für alle ab 14 Jahren! Was passiert beim ersten Mal? Wie bekommt man einen Orgasmus? Können Mädchen ejakulieren? Woher…
Tina Molin: Endlich wieder Lust auf Sex! – Wie ich mit Mitte Vierzig mein Liebesleben neu entdeckte
Als Tina Molin Mutter wurde, waren sie plötzlich weg – die Lust und die Lebenslust. Und das ging nicht nur ihr so – die Frauen…
Jen Gunter: Die Vagina-Bibel. Vulva und Vagina – Mythos und Wirklichkeit – Deutsche Ausgabe
Alles, was man über Vagina und Vulva wissen muss Dieses Buch beantwortet medizinisch fundiert, ohne erhobenen Zeigefinger und mit einer gesunden Prise Humor alle Fragen…
Ulrich Walter: Höllenritt durch Raum und Zeit – Ein Astronaut erklärt, wie es sich anfühlt, ins All zu reisen
Faszination Raumfahrt: Ein Astronaut lüftet die Rätsel und Geheimnisse unseres Universums Wie essen und schlafen Astronauten auf der Raumstation? Wie gehen sie auf die Toilette?…
Rachel DeLoache Williams: My friend Anna – Die wahre Geschichte, wie Anna Sorokin mich und halb New York aufs Kreuz legte Deutsche Ausgabe
»Sex and the City« trifft »Catch Me If You Can« Partys in den hippsten und teuersten Clubs, ausgiebige Spa-Aufenthalte, im Privatjet um die Welt: Für…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Das Verschwinden der Leichtigkeitam 18. Juni 2022
Braucht man ein großformatiges Buch mit Photos vom Bau des Eiffelturms und mit darin abgebildeten Originalbauplänen? Natürlich nicht. Wozu auch? Konnte ich daran vorbeigehen, als ich es im Schaufenster einer Buchhandlung sah? Auf keinen Fall. Und das hat mit einer Erinnerung zu tun, die schon […]
- Leben um des Lebens willenam 10. Juni 2022
Der Roman »Das Feuer retten« von Guillermo Arriaga liegt neben mir, gerade habe ich ihn beendet und schaue auf das ziegelsteingroße Buch. Aus den achthundert Seiten scheint Qualm aufzusteigen, so als verströmen sie nach der Lektüre noch eine Mischung aus Testosteron, Adrenalin und Pulverdampf. […]
- Papiergewordene Geschichte, Teil zweiam 26. Mai 2022
Im Blogbeitrag »Papiergewordene Geschichte« habe ich vor einiger Zeit alte Bücher aus meinen Buchregalen vorgestellt, die für mich besondere Schätze sind. Nicht, weil sie besonders wertvoll wären, sondern weil sie als Objekte schon selbst Geschichten erzählen – und dadurch ein Stück […]
- Eine Stadt im Sumpfam 20. Mai 2022
Eine Weile habe ich überlegt, wie ich das Buch »King Zeno« von Nathaniel Rich hier vorstellen soll. Denn auf den ersten Blick hat es der Autor als Kriminalroman angelegt; und ja, er erzählt von der Suche nach einem Mörder, von Leichenfunden, es gibt Schusswechsel und Verfolgungsjagden und am […]
- Die Toten reisen schnellam 30. April 2022
An dieser Stelle sollte ein prägnanter erster Satz stehen. Einer, der es schafft, sofort neugierig auf ein Buch zu machen, das mich begeistert, fasziniert und so gepackt hat, wie es nicht oft vorkommt. Das ich rasend schnell gelesen habe, weil ich nicht anders konnte, die Sogwirkung war […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Der Grauseheram 1. Juli 2022
Peter Sloterdijk setzt in „Wer noch kein Grau gedacht hat“ eine unscheinbare Unfarbe geistreich in SzeneRezension von Nico Schulte-Ebbert zuPeter Sloterdijk: Wer noch kein Grau gedacht hat. Eine FarbenlehreSuhrkamp Verlag, Berlin 2022
- Inselträume im Südmeeram 1. Juli 2022
Zweifach gespiegelt von Julia Meier in ihrer Studie zum Roman „Die Inseln im Südmeere“ von Adam Oehlenschläger im Vergleich mit der „Insel Felsenburg“ von Johann Gottfried Schnabel Rezension von Ulrich Klappstein zuJulia Meier: Inselromane. Adam Oehlenschlägers Roman Die Inseln im SüdmeereNarr Francke Attempto Verlag, Tübingen 2022
- Das Große japanisch-deutsche Wörterbucham 30. Juni 2022
Ein japanistisch-germanistisch-lexikologisches Jahrhundertwerk ist erschienenSammelrezension von Matthias Kochzu Büchern von Irmela Hijiya-Kirschnereit, Wolfgang E. Schlecht, Jürgen Stalph, Kōji Ueda
- Dient Fiktivität Faktizität?am 30. Juni 2022
Ben Roegs Essays über „Große Frauen“ erscheinen in zweiter AuflageRezension von Rolf Löchel zuBen Roeg: Große Frauen. Portraits der kreativen Persönlichkeitcustos verlag, Solingen 2022
- Zweiter Tagungsband über Goethes Liebesbeziehungen im Spiegel seiner Werkeam 30. Juni 2022
Hinweis von Redaktion literaturkritik.de zuWilhelm Solms; Hubert Speidel; Elisabeth Warken (Hg.): Liebesbeziehungen auf Goethes Weg nach Weimar und Rom im Spiegel seiner WerkeVerlag LiteraturWissenschaft.de, Marburg 2022