Schlagwort: Revolution

Revolution durch Chat-GPT: Die große KI-Panik
Posted in LiteraturNewzs

Revolution durch Chat-GPT: Die große KI-Panik

Ausgerechnet Elon Musk warnt vor künstlicher Intelligenz und ruft nach dem Staat? Über den Unterschied von Panik und Vernunft im Umgang mit neuen Technologien wie…

Staatsgewalt in Iran: Niemand wird mehr sagen können, nichts gewusst zu haben
Posted in LiteraturNewzs

Staatsgewalt in Iran: Niemand wird mehr sagen können, nichts gewusst zu haben

Die Islamische Republik betreibt die Auslöschung aller Menschen, für die der Begriff „Gesellschaft“ eine Bedeutung hat. Was unternimmt Deutschland, um die Revolution in Iran zu…

Michail Chodorkowskij: Wie man einen Drachen tötet: So geht Revolution
Posted in LiteraturNewzs

Michail Chodorkowskij: Wie man einen Drachen tötet: So geht Revolution

Der einstige Oligarch und jetzige Kremlkritiker Michail Chodorkowskij hat eine Anleitung zum Sturz Putins geschrieben. Am Vorabend der Sicherheitskonferenz hat er sie in München vorgestellt….

Dennis Duncan: „Index, eine Geschichte des. Vom Suchen und Finden“: Wie hat man eigentlich vor Google irgendwas gefunden?
Posted in LiteraturNewzs

Dennis Duncan: „Index, eine Geschichte des. Vom Suchen und Finden“: Wie hat man eigentlich vor Google irgendwas gefunden?

Dennis Duncan erzählt unterhaltsam, was für eine Revolution das Register in Büchern für das Lesen war. Quelle: SZ.de

Aus dem Leben eines Blindgängers – eine Buchvorstellung
Posted in LiteraturNewzs

Aus dem Leben eines Blindgängers – eine Buchvorstellung

Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom]Gelnhausen (ots) – Wie hört sich die Revolution an, wie riecht eine Demonstration und wie schmeckt die…

Berlinale-Blogger*innen 2022 : Eine Revolution der romantischen Komödie
Posted in Kultur

Berlinale-Blogger*innen 2022 : Eine Revolution der romantischen Komödie

Im Wettbewerb der Berlinale läuft ein sentimentaler Film mit dem schwer auszusprechenden Titel „A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe“. Es…

Frank Lorenz Müller: Die Thronfolger – Macht und Zukunft der Monarchie im 19. Jahrhundert Mit zahlreichen Abbildungen
Posted in Leseproben

Frank Lorenz Müller: Die Thronfolger – Macht und Zukunft der Monarchie im 19. Jahrhundert Mit zahlreichen Abbildungen

Habsburger, Hohenzollern, Bourbonen & Co.: Wie die großen Dynastien Europa prägten Die Tage der Monarchie in Europa schienen gezählt, als der Henker an einem Januartag…

Non-Fungible Tokens : Die Revolution des digitalen Kunstmarkts
Posted in Kultur

Non-Fungible Tokens : Die Revolution des digitalen Kunstmarkts

Eine Blockchain-Technologie sorgt in der Kunstszene für Aufregung: Mithilfe von Non-Fungible Tokens (NFTs) ist es erstmals möglich, digitale Kunst genauso zu handeln wie Malerei, Skulpturen…

Janina Kugel: It’s now – Leben, führen, arbeiten – Wir kennen die Regeln, jetzt ändern wir sie
Posted in Leseproben

Janina Kugel: It’s now – Leben, führen, arbeiten – Wir kennen die Regeln, jetzt ändern wir sie

Janina Kugel war im Vorstand der Siemens AG zuständig für rund 380.000 Mitarbeiter. Mit frischen und innovativen Ideen schaffte sie es, die Unternehmenskultur des Großkonzerns…

Kübra Gümüşay: Stand up, Speak up!  – Große Reden kluger Frauen – Von Ruth Bader Ginsburg bis Greta Thunberg
Posted in Leseproben

Kübra Gümüşay: Stand up, Speak up! – Große Reden kluger Frauen – Von Ruth Bader Ginsburg bis Greta Thunberg

Erhebt eure Stimme! Wie starke Frauen mit großen Worten die Welt veränderten Weise gewählte Worte können historische Momente definieren, Menschen vereinen, Systeme sprengen, Frieden stiften,…

Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften
Posted in Leseproben

Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften

Ulrich heißt der ‚Mann ohne Eigenschaften‘, er ist Mathematiker, Philosoph und stellt sich permanent selbst in Frage. Ulrich steht für Robert Musils literarisches Vorhaben, die…

Immanuel Kant: Kritik der reinen Vernunft
Posted in Leseproben

Immanuel Kant: Kritik der reinen Vernunft

Immanuel Kants ‚Kritik der reinen Vernunft‘ (1781) ist eines der weltweit meistbeachteten Werke der Philosophie. Der Königsberger Denker widmet sich darin einer philosophischen Schlüsselfrage: Was…

George Orwell: Farm der Tiere – Neu übersetzt von Ulrich Blumenbach, mit einem Nachwort von Eva Menasse
Posted in Leseproben

George Orwell: Farm der Tiere – Neu übersetzt von Ulrich Blumenbach, mit einem Nachwort von Eva Menasse

Die Revolution frisst ihre Küken! «Kein Tier soll seinesgleichen je tyrannisieren. Schwach oder stark, schlau oder schlicht, wir sind alle Brüder. Kein Tier soll je…

Anthony William: Heile dich selbst – Medical Detox – Die Antwort auf (fast) alle Gesundheitsprobleme Revolutionäre Heilstrategien bei Migräne, Übergewicht, chronischer Erschöpfung u.v.m.
Posted in Leseproben

Anthony William: Heile dich selbst – Medical Detox – Die Antwort auf (fast) alle Gesundheitsprobleme Revolutionäre Heilstrategien bei Migräne, Übergewicht, chronischer Erschöpfung u.v.m.

Ein ausbalancierter Stoffwechsel und ein intaktes Mikrobiom sind die Basis für eine stabile Gesundheit. Auch bei scheinbar chronischen Leiden wie Migräne, Schwindel, Müdigkeit, Reizdarm oder…

Walter Isaacson: Steve Jobs – Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers
Posted in Leseproben

Walter Isaacson: Steve Jobs – Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers

Die erste umfassende und autorisierte Biografie über einen der revolutionärsten Entwickler der Welt: Steve Jobs! Macintosh, iMac, iPod, iTunes, iPhone, iPad – Steve Jobs hat…

Richard David Precht: Jäger, Hirten, Kritiker – Eine Utopie für die digitale Gesellschaft
Posted in Leseproben

Richard David Precht: Jäger, Hirten, Kritiker – Eine Utopie für die digitale Gesellschaft

»Die Zukunft kommt nicht – sie wird von uns gemacht! Die Frage ist nicht: Wie werden wir leben? Sondern: Wie wollen wir leben?« Die vierte…

Erbstücke : Wie entstand die Idee von kulturellem Erbe?
Posted in Kultur

Erbstücke : Wie entstand die Idee von kulturellem Erbe?

Der Gedanke, Kulturgüter für die nachfolgenden Generationen zu erhalten, beginnt in den Zeiten der Französischen Revolution. Heute ist der Schutz kultureller Schätze ein weltweites Anliegen….

Kindergarten : Revolution im Entengang
Posted in Kultur

Kindergarten : Revolution im Entengang

Kleinkinder spielerisch zu fördern galt lange als unnötig, versponnen und sogar staatsgefährdend. Ein Pfarrersohn aus Thüringen rüttelte im 19. Jahrhundert an diesen Überzeugungen. Seine Ideen…

Frits Scholten (Hrsg.), Gudrun Swoboda (Hrsg.), Stefan Weppelmann (Hrsg.): Caravaggio und Bernini – Entdeckung der Gefühle
Posted in Leseproben

Frits Scholten (Hrsg.), Gudrun Swoboda (Hrsg.), Stefan Weppelmann (Hrsg.): Caravaggio und Bernini – Entdeckung der Gefühle

Die revolutionär-neuartige Kunst des beginnenden 17. Jahrhunderts in Rom ist Thema dieser Publikation, die begleitend zur Ausstellung im Kunsthistorischen Museum Wien erscheint. Der Maler Michelangelo…