Schlagwort: Regisseur

Dreharbeiten zu von Schirachs Justizdrama haben begonnen
Posted in LiteraturNewzs

Dreharbeiten zu von Schirachs Justizdrama haben begonnen

Regisseur Matti Geschonneck inszeniert fürs ZDF Ferdinand von Schirachs Gerichtsdrama „SIE SAGT. ER SAGT“ – Dreharbeiten in Berlin, Sendetermin offen. Mehr im Börsenblatt

Gefälschte „Hitler-Tagebücher“ gehen ins Bundesarchiv
Posted in LiteraturNewzs

Gefälschte „Hitler-Tagebücher“ gehen ins Bundesarchiv

Die Veröffentlichung der gefälschten „Hitler-Tagebücher“ im G+J-Magazin „Stern“ hatte 1983 einen der größten Medienskandale in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ausgelöst. Regisseur Helmut Dietl hatte…

So viel Buch ist nominiert
Posted in LiteraturNewzs

So viel Buch ist nominiert

Heute wurden per Livestream die Nominierungen für den Deutschen Filmpreis 2023 bekannt gegeben. Viele Literaturverfilmungen dürfen mit Preisen rechnen. Fest steht schon jetzt: Regisseur Volker…

Maximilian Dorner ist tot
Posted in LiteraturNewzs

Maximilian Dorner ist tot

Der Autor, Regisseur und Kulturveranstalter Maximilian Dorner ist überraschend in der Nacht von Freitag auf Samstag verstorben. Er wurde nur 49 Jahre alt. Ein Nachruf…

Der Markisenmann wird verfilmt
Posted in LiteraturNewzs

Der Markisenmann wird verfilmt

Jan Weiler und Regisseur Lutz Heineking verfilmen im Team Weilers Bestsellerroman „Der Markisenmann“ (Heyne). Verantwortlich für die Produktion ist Heinekings Produktionsgesellschaft Eitelsonnenschein. Mehr im Börsenblatt

Regisseur Jean-Marie Straub ist tot: Ein Revolutionär
Posted in LiteraturNewzs

Regisseur Jean-Marie Straub ist tot: Ein Revolutionär

Der französische Regisseur Jean-Marie Straub ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Ein Nachruf. Quelle: SZ.de

„Heat 2“ von Michael Mann: Ein kriminelles Disneyland
Posted in LiteraturNewzs

„Heat 2“ von Michael Mann: Ein kriminelles Disneyland

Der Regisseur Michael Mann hat seinen Gangsterklassiker „Heat“ mit Al Pacino und Robert De Niro fortgesetzt – als Roman. Quelle: SZ.de

Berlinale-Blogger*innen 2022 :  „Was für ein Film unsere Geschichte wohl wird?“
Posted in Kultur

Berlinale-Blogger*innen 2022 : „Was für ein Film unsere Geschichte wohl wird?“

Bei den 72. Internationalen Filmfestspielen Berlin hat der koreanische Regisseur Hong Sangsoo mit „The Novelist’s Film“ den mit dem Silbernen Bären prämierten Großen Preis der…

Berlinale-Blogger*innen 2021 : Am Anfang des Lebens
Posted in Kultur

Berlinale-Blogger*innen 2021 : Am Anfang des Lebens

Der koreanische Regisseur Hong Sang-soo, Gewinner des Silbernen Bärenpreises der 70. Berlinale, kehrt mit seinem 25. Spielfilm „Introduction“ in die Wettbewerbssektion des Festivals zurück. Der…

Berlinale Blogger*innen :  „Zivilengagement ist kein Genre“
Posted in Kultur

Berlinale Blogger*innen : „Zivilengagement ist kein Genre“

Der aus Bologna stammende Regisseur Enrico Masi, Jahrgang 1983, wurde für die Berlinale Talents 2021 ausgewählt. Quelle: Goethe-Institut

Budapest : Bence Fliegauf, Autor und Regisseur
Posted in Kultur

Budapest : Bence Fliegauf, Autor und Regisseur

Quelle: Goethe-Institut

Sophie Hénaff: Mission Blindgänger – Ein neuer Fall für Kommando Abstellgleis
Posted in Leseproben

Sophie Hénaff: Mission Blindgänger – Ein neuer Fall für Kommando Abstellgleis

„Die Chaostruppe ermittelt wieder – zum Schießen komisch“ »Ruhe bitte, es wird gemordet!« Die sympathische Chaostruppe der Pariser Polizei feiert ihr Comeback an einem Filmset…

Berlinale-Blogger 2020 : Eine Baugrube, gefüllt mit dem radioaktiven Abfall der jüngsten Geschichte Russlands
Posted in Kultur

Berlinale-Blogger 2020 : Eine Baugrube, gefüllt mit dem radioaktiven Abfall der jüngsten Geschichte Russlands

Russland Bevölkerung appelliert an Präsident Putin – in unzähligen Videoclips, von Regisseur Andrey Gryazev zu einem Kaleidoskop politischer Meinungsäußerung zusammengefügt. Quelle: Goethe-Institut

Berlinale-Blogger 2020 : Aus der spanischen Geschichte ausgeblendet
Posted in Kultur

Berlinale-Blogger 2020 : Aus der spanischen Geschichte ausgeblendet

Javier Fernández Vázquez ist Mitbegründer des Experimental- und Dokumentarfilmkollektivs Los Hijos, das zahlreiche Schlüsselwerke dieser Genres geschaffen hat. In der Sektion „Forum“ präsentiert der Regisseur…

Micaela Jary: Das Kino am Jungfernstieg – Roman Die Kino-Saga 1
Posted in Leseproben

Micaela Jary: Das Kino am Jungfernstieg – Roman Die Kino-Saga 1

Band 1 der großen Kino-Saga aus der deutschen Nachkriegszeit. November 1946: Die Film-Cutterin Lili Paal kehrt aus Berlin in ihre Heimatstadt Hamburg zurück. In der…

Jerry Schatzberg, Jonathan Lethem: Jerry Schatzberg: Bob Dylan – Mit frühen, unveröffentlichten Aufnahmen
Posted in Leseproben

Jerry Schatzberg, Jonathan Lethem: Jerry Schatzberg: Bob Dylan – Mit frühen, unveröffentlichten Aufnahmen

Schatz gehoben – die frühen Fotos von Bob Dylan Spätestens seit der Verleihung des Nobel-Preises für Literatur 2016 ist Bob Dylan endgültig im Olymp der…

Hans Weingartner: Der Utopist
Posted in Kultur

Hans Weingartner: Der Utopist

Junge Menschen, die etwas verändern wollen – in Hans Weingartners Kinofilmen werden Ideen für eine bessere Welt diskutiert und ausprobiert. Der Regisseur und Produzent hat…

Philip Widmann: „Keine zwei Menschen sehen dasselbe“
Posted in Kultur

Philip Widmann: „Keine zwei Menschen sehen dasselbe“

Der Regisseur Philip Widmann sammelt Geschichten und Erinnerungen – und arbeitet diese in seinen Filmen auf. Im Interview beschreibt er, was ihn als Filmemacher antreibt….

Su Turhan ist aus voller Überzeugung Deutscher und Türke
Posted in Buchbeschreibungen

Su Turhan ist aus voller Überzeugung Deutscher und Türke

Su Turhan, türkischstämmiger Autor und prämierter Filmregisseur, hat sich auf die Fahne geschrieben, den Deutschen das türkische Wesen und den Türken die Deutschen näherzubringen. Denn…