Schlagwort: Krebs
Ingeborg Münzing-Ruef: Kursbuch gesunde Ernährung – Die Küche als Apotheke der Natur Vollständig überarbeitete Neuausgabe
Der Bestseller endlich als aktualisierte und vollständig überarbeitete Neuausgabe! Die Natur als Apotheke für unseren Körper – mit natürlichen Lebensmitteln können wir Krankheiten wie Osteoporose,…
Prof. Dr. med. Josef Beuth: Gesund bleiben nach Krebs – – Was Sie jetzt stärkt und schützt – Was hilft und einen Rückfall abwehrt
Orientierung im Dschungel der Therapieangebote Nach Abschluss einer Krebstherapie möchte man einen Rückfall vermeiden und seine Lebensqualität verbessern. Doch wie aus dem riesigen Angebot die…
Ruediger Dahlke: Das Lebensenergie-Kochbuch – Vegan und glutenfrei
Gesünder geht’s nicht! Ruediger Dahlke schrieb mit »Das Geheimnis der Lebensenergie in unserer Nahrung« ein neues Grundlagenwerk zu einer Ernährung, die uns wirklich nährt. Mit…
Birgit Schlieper, Nina Stahl: Manchmal möchte ich mich totlachen – Alter: 16. Diagnose: Krebs, unheilbar.
Alter: 16. Diagnose: Krebs, unheilbar. »Du wirst sterben.« Die Worte treffen Nils wie ein Schlag. Diagnose: Leukämie, unheilbar. Er ist 16 Jahre alt. Und das…
Prof. Dr. Elizabeth Blackburn, Prof. Dr. Elissa Epel: Die Entschlüsselung des Alterns – Der Telomer-Effekt Von der Nobelpreisträgerin Elizabeth Blackburn
++++ Der SPIEGEL-Bestseller endlich im Taschenbuch ++++ Telomere sind die Schutzkappen unserer Chromosomen und damit direkt mit der Zellalterung sowie dem Entstehen vieler Krankheiten wie…
Dr. med. Anne Fleck: Schlank! und gesund mit der Doc Fleck Methode – Die Grundlagen So werden Sie auch das innere Bauchfett los
Dr. med. Anne Fleck, renommierte Präventiv- und Ernährungsmedizinerin, gelingt, woran viele scheitern: Ihre Methode lässt überflüssige Fettpolster kontinuierlich schmelzen. Mit einer kohlenhydratarmen und antientzündlichen Ernährung…
Donna Jackson Nakazawa: Wenn die Kindheit krank macht – Frühe seelische Verletzungen – die wahre Ursache für Übergewicht, Herz-Kreislauferkrankungen und Co. Mit wirksamen Strategien für Betroffene und Eltern
„Ein Buch … wie eine Medizin“ Jack Kornfield Kann eine kalte Kindheit körperlich krank machen? Neueste Studien belegen, dass klassische internistische Erkrankungen wie Krebs, Rheuma…
Die Krebsrevolution von Miguel Corty Friedrich
Kann es sein, dass eine neue Behandlungsmethode zur Bekämpfung der Krebskrankheiten weder in Spanien oder England, noch bei uns in Deutschland Erwähnung gefunden hat, obwohl…
Buchrezension: Die Krebsrevolution von Miguel Corty Friedrich
Kann es sein, dass eine neue Behandlungsmethode zur Bekämpfung der Krebskrankheiten weder in Spanien oder England, noch bei uns in Deutschland Erwähnung gefunden hat, obwohl…
Der Zauber meines viel zu kurzen Lebens von Kate Gross
Kate Gross, die mit nur sechsunddreißig Jahren an Darmkrebs verstarb, hat im Angesicht des bevorstehenden Todes ihre Autobiografie Der Zauber meines viel zu kurzen Lebens…
Der Jungfrauenmacher von Derek Meister
Knut Jansen, Revierleiter der Polizeistation in Valandsiel, und sein Kollege Bernd Magnussen werden in dem Thriller Der Jungfrauenmacher von Derek Meister zu einer Leiche gerufen,…
Der Jungfrauenmacher von Derek Meister
Bei amazon.de bestellen Knut Jansen, Revierleiter der Polizeistation in Valandsiel, und sein Kollege Bernd Magnussen werden in dem Thriller Der Jungfrauenmacher von Derek Meister zu…
Madonnas Augen: Tödliche Träume – Mario Worm
Handlung Der an Knochenkrebs erkrankte Geschichtslehrer Michael Schröder ist definitiv keine Gewinner der deutschen Einheit. Als Lehrer an einer Schule der DDR wird er als…
Kann man Glück lernen?
Zwei Freundinnen, eine Abenteuerreise und der Sinn des Lebens Hannah ist bisher im Leben nicht viel Gutes widerfahren. Ihre Eltern und die Liebe haben sie…
Postdoc von Gottfried Schatz
Der 29-jährige promovierte Biochemiker Dr. Antal von Némethy aus Wien erhält im Juni 1975 von Alexander Cherascu ein großzügiges Stipendium und nimmt seine Arbeit als…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Mein Lesejahr 2024: Die besten Bücheron 6. Januar 2025
Von meinem Naturell her bin ich unverbesserlicher Optimist und glaube fest daran, dass sich Dinge zum Guten wenden. Irgendwie. Und auch wenn das vergangene Jahr mit seinen Kriegen, politischen Entwicklungen und Dauerkrisen diese Einstellung an ihre Grenzen gebracht haben mag, würde ich niemals […]
- Durch ein Blog-Jahrzehnt flanierenon 28. Dezember 2024
Seit mehr als elfeinhalb Jahren schreibe ich hier im Blog Kaffeehaussitzer über Bücher, Literatur und Leseerlebnisse. In dieser Zeit ist der Blog zu einem festen Teil meines Lebens und zu einem virtuellen Zuhause geworden. Wobei die virtuelle und die »reale« Welt sich durch das Bloggen so eng […]
- Schemenhafte Gestalten, unnahbaron 15. Dezember 2024
Lange Zeit stand der Roman »Die Unschärfe der Welt« von Iris Wolff in meinem Bücherregal und wartete darauf, gelesen zu werden. Und ich war mir sicher, dass er mir gefallen würde. Die ersten paar Seiten kannte ich bereits und deren poetische Sprache hatte für eine jahrelange Vorfreude gesorgt […]
- Der Weg in die Finsternison 3. Dezember 2024
Es ist der starke Abschluss einer großartigen Reihe und es fühlt sich an wie eine Reise, die zu Ende gegangen ist. Eine Reise, die in die Finsternis führt. 2007 habe ich »Der nasse Fisch« in die Hände bekommen, den ersten Band von Volker Kutschers Buchreihe rund um den Kriminalkommissar […]
- Ein Sohn seiner Zeiton 22. November 2024
Auch über ein Jahrhundert später umgibt die Texte von Franz Kafka eine Aura von geheimnisvoller Eleganz. Sie stammen aus der Feder eines Menschen, für den das Schreiben alles bedeutete, der sich über die Literatur definierte und allen Widrigkeiten zum Trotz jene Texte schuf, die uns heute noch […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Mensch unter Menschenon 17. Januar 2025
In „Armenische Reise“ begegnet Wassili Grossman im Jahr 1961 einer anderen WeltRezension von Daniel Henseler zuWassili Grossmann: Armenische Reise. Die Reise des großen russischen Schriftstellers an die Ränder des ImperiumsClaassen Verlag, Berlin 2024
- Strandgut – Friedhelm Rathjen verknüpft James Joyce mit Seamus Heaney, Herman Melville und Samuel Becketton 15. Januar 2025
Hinweis von Redaktion literaturkritik.de zuFriedhelm Rathjen: Strandgut. Zwei Essays über James Joyce sowie Heaney, Melville, BeckettEdition ReJOYCE, Südwesthörn 2025
- Die Katastrophe und andere ästhetische Glücksfälleon 14. Januar 2025
David Lapoujades „Sur la peinture“ (1981) eröffnete spannende Zugänge zur Philosophie von Gilles Deleuze. Durch die Übersetzung von Bernd Schwibs wird dieses bedeutende Werk nun auch einem breiteren deutschsprachigen Publikum zugänglichRezension von Silvio Barta zuGilles Deleuze: Über die Malerei. Vorlesungen März-Juni 1981Suhrkamp Verlag, Berlin 2025
- Doppelte Autorschaftenon 10. Januar 2025
Ein Text+Kritik-Band erschließt Judith Schalanskys Kunst des Schreibens und Buchgestaltens Rezension von Michael Braun zuMeike Feßmann; Axel Ruckaberle; Michael Scheffel; Peer Trilcke (Hg.): Judith Schalanskyedition text + kritik im Richard Boorberg Verlag, München 2024
- Die Zukunft der Frauenon 10. Januar 2025
In den Bänden „Deutsche Science Fiction Autorinnen“ und „Die weibliche Gefahr“ befasst sich Detlef Münch mit literarischen Zukunftsphantasien von Frauen um 1900 und misogynen Reaktionen zeitgenössischer SF-AutorInnen und der damaligen KarikaturVon Rolf Löchel