Schlagwort: Klima

„Schon wer richtig heizt  und lüftet, schont das Klima.“
Posted in LiteraturNewzs

„Schon wer richtig heizt und lüftet, schont das Klima.“

Herstellung, Logistik, Handel: Wie gelingt der Buchbranche die ökologische Wende? An Lösungen, die allen helfen, arbeitet die IG Nachhaltigkeit des Börsenvereins – in Form von…

Mit dem Privatjet zur Buchmesse
Posted in LiteraturNewzs

Mit dem Privatjet zur Buchmesse

Das TV-Magazin „Panorama“ (ARD) widmete die Sendung vom 12. Januar dem Thema „Das Klima und die Reichen“, zeigte auf, dass deren Pro-Kopf-Ausstoß an CO2 deutlich…

Anna Jessen: Die Insel der Wünsche – Klippen des Schicksals – Roman Die Helgoland-Saga 3
Posted in Leseproben

Anna Jessen: Die Insel der Wünsche – Klippen des Schicksals – Roman Die Helgoland-Saga 3

Helgoland 1925. Die Insel erlebt eine Zeit von Glanz und Reichtum. Die ganze Welt scheint sich in den Felsen verliebt zu haben und dort das…

EU-Agrarreform : Systemwechsel oder alles wie gehabt?
Posted in Kultur

EU-Agrarreform : Systemwechsel oder alles wie gehabt?

Die Europäische Union verhandelt ihre gemeinsame Agrarpolitik für die nächsten Jahre. Dabei geht es um viel Geld – und um das Klima. In den bisherigen…

David Klass: Klima – Thriller
Posted in Leseproben

David Klass: Klima – Thriller

Seit Monaten fahndet das FBI erfolglos nach einem Terroristen. Die Zahl der Todesopfer steigt, doch der Mörder, der nur als »Green Man« bekannt ist, entkommt…

Petra Durst-Benning: Die Fotografin – Die Stunde der Sehnsucht – Roman
Posted in Leseproben

Petra Durst-Benning: Die Fotografin – Die Stunde der Sehnsucht – Roman

In dunklen Zeiten leuchtet die Liebe am hellsten … Münsingen, 1914. Mimi und Anton sind inzwischen Geschäftspartner geworden, die sich erfolgreich auf der Schwäbischen Alb…

Klimawandelleugner : „Klima ist auch nur Wetter“
Posted in Kultur

Klimawandelleugner : „Klima ist auch nur Wetter“

Von alternativen Fakten und Verschwörungstheorien: ein Einblick in die Welt der Klimawandelleugner. Quelle: Goethe-Institut

Peter Laufmann: Der Boden – Das Universum unter unseren Füßen
Posted in Leseproben

Peter Laufmann: Der Boden – Das Universum unter unseren Füßen

Die Welt unter unseren Schuhen – eine Bodenkunde Peter Laufmann nimmt den Leser mit in die Tiefe. Wenige Zentimeter von unserer Schuhsohle entfernt beginnt ein…

Der Jugendrat der Generationenstiftung, Claudia Langer (Hrsg.): Ihr habt keinen Plan, darum machen wir einen! – 10 Bedingungen für die Rettung unserer Zukunft Mit einem Vorwort von Harald Lesch
Posted in Leseproben

Der Jugendrat der Generationenstiftung, Claudia Langer (Hrsg.): Ihr habt keinen Plan, darum machen wir einen! – 10 Bedingungen für die Rettung unserer Zukunft Mit einem Vorwort von Harald Lesch

Eine Generation, die lange Zeit als unpolitisch belächelt wurde, steht auf, organisiert Proteste, an denen landesweit Hunderttausende und weltweit Millionen teilnehmen. Angesichts schwindender Ressourcen und…

Hendrik Hassel: Neues Fleisch – Essen ohne Tierleid – Berichte aus der Zukunft unserer Ernährung
Posted in Leseproben

Hendrik Hassel: Neues Fleisch – Essen ohne Tierleid – Berichte aus der Zukunft unserer Ernährung

Noch nie wurde so viel Fleisch gegessen wie heute und die Folgen der überbordenden Fleischproduktion für Tiere, Umwelt und Klima sind katastrophal. Alternativen werden gesucht….

Herbert Renz-Polster: Erziehung prägt Gesinnung – Wie der weltweite Rechtsruck entstehen konnte – und wie wir ihn aufhalten können
Posted in Leseproben

Herbert Renz-Polster: Erziehung prägt Gesinnung – Wie der weltweite Rechtsruck entstehen konnte – und wie wir ihn aufhalten können

Erziehung ist keine Privatsache »Wer den autoritären Populismus verstehen will, muss dorthin schauen, wo aus kleinen Menschen große Menschen werden – auf die Kindheit.« Herbert…