Schlagwort: Karin

Goldene Nadel für Irene Nehen und Eva Wille
Posted in LiteraturNewzs

Goldene Nadel für Irene Nehen und Eva Wille

Irene Nehen und Eva Wille erhalten für ihre außergewöhnlichen Verdienste für die Buchbranche die Goldene Nadel vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Vorsteherin Karin Schmidt-Friderichs verlieh…

Karin Staisch: „Kundennähe ist unsere Erfolgsstrategie“
Posted in LiteraturNewzs

Karin Staisch: „Kundennähe ist unsere Erfolgsstrategie“

Die 1973 unter der Devise „Einigkeit der Einzelgänger!“ gegründete Autorenbuchhandlung in München setzt bis heute auf Qualität und ein Sortiment abseits des Mainstreams. Geschäftsführerin Karin…

Neues Geschäftsleitungs-Duo
Posted in LiteraturNewzs

Neues Geschäftsleitungs-Duo

Die Schweizer AVA Verlagsauslieferung hat ihre Geschäftsleitung neu besetzt – mit Karin Schiemann und Patrick Heuscher. Ihr Vorgänger geht zum Jahresende in den Ruhestand. Mehr im…

»Millennium«-Autorin Karin Smirnoff: »Eigentlich hätte ich Mikael Blomkvist gern umgebracht«
Posted in LiteraturNewzs

»Millennium«-Autorin Karin Smirnoff: »Eigentlich hätte ich Mikael Blomkvist gern umgebracht«

Mit »Verderben« setzt Karin Smirnoff Stieg Larsssons populäre »Millennium-Reihe« fort. Hier erzählt die schwedische Schriftstellerin, was sie vom Vorgänger hält und wie sie über die…

„Herzschrittmacher der Buchbranche“
Posted in LiteraturNewzs

„Herzschrittmacher der Buchbranche“

Der Tod Christian von Zittwitz‘, Gründer des Branchenmagazins BuchMarkt, hinterlässt eine schmerzliche Lücke in der Buchbranche. Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins, schreibt bewegende Worte zu…

„Der Laden muss lächeln, bevor Sie es können“
Posted in LiteraturNewzs

„Der Laden muss lächeln, bevor Sie es können“

Wie gestalte ich die Schaufenster in der Buchhandlung, wie locke ich Kund:innen in den Laden? Tipps von der Gestaltungsexpertin Karin Wahl. Mehr im Börsenblatt

„Ich  hoffe, dass wir mit gutem Beispiel vorangehen“
Posted in LiteraturNewzs

„Ich hoffe, dass wir mit gutem Beispiel vorangehen“

Karin Senft von der Buchhandlung Pustet engagiert sich seit Jahren in der IG Ratgeber – bisher als einzige Sortimenterin. Nun ist sie in den Sprecherkreis…

Karin Schmidt-Friderichs: „Die erste Aufmerksamkeitsdusche für die Frühjahrsnovitäten“
Posted in LiteraturNewzs

Karin Schmidt-Friderichs: „Die erste Aufmerksamkeitsdusche für die Frühjahrsnovitäten“

Auf der Eröffnung der Leipziger Buchmesse heute Abend im Gewandhaus betonte Börsenvereins-Vorsteherin Karin Schmidt-Friderichs angesichts der Weltlage, wie wichtig Demokratien für die freie Meinungsäußerung sind und…

Was soll Ihr Podcast bewirken, Frau Bach und Frau Friebel?
Posted in LiteraturNewzs

Was soll Ihr Podcast bewirken, Frau Bach und Frau Friebel?

Die beiden Leipziger Verlegerinnen Bach (Verlagsgruppe E. A. Seemann Henschel) und Anne Friebel (Palomaa Publishing) starten einen Podcast. Die erste Staffel von „Die Bücher unserer…

Bahnhofsbuchhandel lädt ins Hilton
Posted in LiteraturNewzs

Bahnhofsbuchhandel lädt ins Hilton

Bei der Jahrestagung des Verbandes Deutscher Bahnhofsbuchhändler (VDBB) sind neben Top-Journalisten auch die Bestsellerautorinnen Yael Adler und Karin Kuschik mit dabei. Mehr im Börsenblatt

Karin Schmidt-Friderichs: „Wegen uns gibt es Geistesblitze und Aha-Momente“
Posted in LiteraturNewzs

Karin Schmidt-Friderichs: „Wegen uns gibt es Geistesblitze und Aha-Momente“

Nach drei Krisenjahren und ohne ernsthafte Anzeichen der Entspannung – was brauchen wir, um „dennoch voll Tatendrang und irgendwie optimistisch ins neue Jahr zu starten?“ Das…

Schmidt-Friderichs: „Ich glaube an die Branche“
Posted in LiteraturNewzs

Schmidt-Friderichs: „Ich glaube an die Branche“

Als „Energiekrise“ könne man auch die Situation in der Buchbranche bezeichnen, meint die Vorsteherin des Börsenvereins Karin Schmidt-Friderichs. Für das neue Jahr hat sie dennoch…

Ellen Sandberg: Die Schweigende – Der neue große Roman der Bestsellerautorin
Posted in Leseproben

Ellen Sandberg: Die Schweigende – Der neue große Roman der Bestsellerautorin

Manche Erinnerungen hinterlassen tiefe Narben auf der Seele … München, 2019. Im Garten der Familie Remy verdorren langsam die Rosenbüsche, die zur Geburt der drei…

Nele Marike Eble: Edle Pralinen handgemacht – 1001 Aromen von Schokolade & Co.
Posted in Leseproben

Nele Marike Eble: Edle Pralinen handgemacht – 1001 Aromen von Schokolade & Co.

Köstliche Pralinen selbstgemacht Ein ganzes Universum an Aromen in einem kleinen Stück Schokolade. Seit 2011 dreht sich die Welt von Nele Marike Eble nur noch…

Frankfurter Buchmesse 2019 : Die Lizenz zum Lesen
Posted in Kultur

Frankfurter Buchmesse 2019 : Die Lizenz zum Lesen

Jedes Jahr im Oktober trifft sich die Medien- und Publishing Branche in Frankfurt – auf der weltweit wichtigsten Messe für gedruckte und digitale Inhalte wird…

Karin Slaughter: Letzte Worte – Thriller
Posted in Leseproben

Karin Slaughter: Letzte Worte – Thriller

Die Wahrheit stirbt zuerst … Ein totes Mädchen am See. Ein gefälschter Abschiedsbrief. Der vermeintliche Mörder ist schnell gefasst. Er gesteht – und bringt sich…

#6: Die Geschichte der getrennten Wege: Band 3 der Neapolitanischen Saga (Erwachsenenjahre) (Neapolitanische Saga)
Posted in Allgemein

#6: Die Geschichte der getrennten Wege: Band 3 der Neapolitanischen Saga (Erwachsenenjahre) (Neapolitanische Saga)

Die Geschichte der getrennten Wege: Band 3 der Neapolitanischen Saga (Erwachsenenjahre) (Neapolitanische Saga) Elena Ferrante (Autor), Karin Krieger (Übersetzer) (23) Neu kaufen: EUR 24,00 67…

#2: Die Geschichte der getrennten Wege: Band 3 der Neapolitanischen Saga (Erwachsenenjahre) (Neapolitanische Saga)
Posted in Allgemein

#2: Die Geschichte der getrennten Wege: Band 3 der Neapolitanischen Saga (Erwachsenenjahre) (Neapolitanische Saga)

Die Geschichte der getrennten Wege: Band 3 der Neapolitanischen Saga (Erwachsenenjahre) (Neapolitanische Saga) Elena Ferrante (Autor), Karin Krieger (Übersetzer) (16) Neu kaufen: EUR 24,00 61…

Und jetzt lass uns tanzen von Karine Lambert
Posted in Buchbeschreibungen

Und jetzt lass uns tanzen von Karine Lambert

Fünfundfünfzig Jahre und siebzehn Tage war Marguerite mit dem Notar Henri Delorme verheiratet. Er war der einzige Mann in ihrem Leben. Am ersten Tag ihrer…