Schlagwort: International
„Ein Kosmopolit zu sein, halte ich für sehr erstrebenswert“
Unter Detlef Felkens Ägide hat sich C. H. Beck zu einem führenden, auch international beachteten Verlag in den Geschichts- und Kulturwissenschaften entwickelt. Wie weit dieser Weg…
Schriftstellerin Victoria Amelina ist tot
Wie PEN International und PEN Ukraine melden, wurden bei einem russischen Raketenangriff in Kramatorsk, Ostukraine, mindestens zwölf Menschen getötet und mehr als 60 zum Teil…
Markus Michalek tritt in Geschäftsführung ein
Zum 1. Mai ist Markus Michalek in die Geschäftsführung der Münchner Literaturagentur AVA international eingetreten. Roman Hocke und Markus Michalek leiten die Geschäfte gemeinsam. Mehr…
Shortlist wurde auf London Book Fair verkündet
Die International Publishers Association hat auf der London Book Fair die Shortlist für den IPA Prix Voltaire 2023 bekannt gegeben. Die Auszeichnung würdigt Verleger:innen oder Verlage,…
Eine deutsche Buchhandlung nominiert
Die London Book Fair hat ihre Shortlist für die International Excellence Awards 2023 verkündet. Zum ersten Mal ist auch eine deutsche Buchhandlung nominiert. Mehr im…
Weltbild kauft Paul Valentine
Das Portfolio von Weltbild vergrößert sich weiter. Das Unternehmen übernimmt den Schmuckhersteller Paul Valentine. Das E-Commerce Unternehmen ist insbesondere durch Soziale Medien international bekannt. Mehr…
„Sinn und Form“ gestoppt, Beirat schockiert
Das Landgericht Berlin verbietet das Erscheinen der aktuellen Ausgabe von „Sinn und Form“. Geklagt hatte der Herausgeber von „Lettre International“, Frank Berberich. Sein Vorwurf: die…
Mit Buchhändlern international vernetzen
230 Buchhändler:innen aus über 25 Ländern in Europa, Amerika und sogar Afrika haben sich bisher für die allererste RISE Bookselling Conference angemeldet. Interessierte können sich…
Silvia Krysciak leitet Content-Akquisition für deutschen Markt
Seit 1. Dezember ist Silvia Krysciak beim RBmedia Verlag, der deutschen Abteilung des international tätigen Hörbuchverlags RBmedia, als Leiterin der Content-Akquisition für den deutschen Markt…
RBmedia übernimmt John Verlag
Der international aktive US-Hörbuchverlag RBmedia kündigt an, dass er den deutschsprachigen Hörbuchkatalog des John Verlags übernehmen wird. Mehr im Börsenblatt
Weibliche Doppelspitze bestätigt
Erstmals stehen der International Publishers Association (IPA) zwei Frauen vor: Karine Pansa (Girassol Brasil Edições, Brasilien) übernimmt das Amt der Präsidentin. Ihre Stellvertreterin wird Gvantsa…
Die Bibliothek, ein geschützter Raum?
Bibliotheken sind das Heim von Fiktionen, die von endlosen Möglichkeiten der Selbstverwirklichung erzählen. Die Institution und die darin tätigen Fachleute inspirieren, unterstützen und befähigen. Zumindest…
Cyndi Dale: Das große Buch der feinstofflichen Energien – Heilung, Lebenskraft, innere Stärke. Das Praxisprogramm
Auch wenn wir sie nicht sehen können: Feinstoffliche Energien beeinflussen unser seelisches und körperliches Wohlbefinden in höchstem Maße. Diese unsichtbaren Schwingungen nutzt die international bekannte…
Thomas Gordon: Familienkonferenz – Die Lösung von Konflikten zwischen Eltern und Kind
Verständnis statt Bestrafung – erfolgreiche Erziehung mit dem Gordon-Modell Positive Kommunikation und gewaltfreie Konfliktlösung sind die Basis von Thomas Gordons Erziehungsklassiker, der sich seit über…
Gangaji: Der Diamant in deiner Tasche – Licht und Liebe in sich entdecken Vorwort von Eckhart Tolle
Ein weises und sympathisches Buch Gangaji gehört – ebenso wie Eckhart Tolle – zu der Handvoll international bekannter Satsang- Lehrer, die Tausende von Anhängern bei…
Thomas Hübl: Kollektives Trauma heilen – Persönliche und globale Krisen verstehen und als Chance nutzen
Große Krisen gemeinsam meistern Jeder von uns ist in eine Welt hineingeboren worden, die über Tausende von Jahren verschiedenste Traumata erlitten hat. Diese reichen von…
Scarlett Curtis (Hrsg.): The future is female! – Was Frauen über Feminismus denken Mit Beiträgen von Emma Watson, Keira Knightley, Katrin Bauerfeind u.v.m.
Die Welt, in der Frauen heute leben, ist trotz #MeToo und immer größer werdenden öffentlichen Protesten gegen die Geschlechterungleichheit noch immer massiv vom Gender Pay…
Aidan Goggins, Glen Matten: Die Sirtuin-Diät – Das Kochbuch – Über 100 leichte Rezepte für einen schlanken Körper The Sirtfood Diet – das Original
Endlich gibt es das umfassende Kochbuch zum großen Ernährungstrend aus England: der Sirtuin-Diät. Wer Abnehmen und Genuss bisher für Gegensätze gehalten hat, wird jetzt überrascht…
Gordon Ramsay: Fit Food – Optimale Gesundheit und Fitness mit Genuss – Die besten Rezepte für gesunde Ernährung, Sporternährung und zum Abnehmen vom fittesten Sternekoch der Welt
Die Traumkombination – ein Sternekoch der zugleich Sportler ist Gesundes Essen bedeutet für Gordon Ramsay weder Verzicht noch geschmackliche Kompromisse! Die ultimative Rezeptsammlung des international…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Lesend durch die Cafés der Stadtam 15. September 2023
Manchmal, nicht sehr oft, gönne ich mir etwas Auszeit und ziehe einen Tag lang von Café zu Café. Mit einem Buch als Begleiter. Einen Tag lang lesen, schauen, sitzen, schlendern, lesen, schauen, lesen, lesen – es sind intensive Lektüreerlebnisse. Bei der letzten Kaffeehaustour, wie ich diese […]
- Mit fünf Büchern in die Marmorstadtam 8. September 2023
Eine Reise steht bevor, auf die ich mich schon sehr freue und die Überschrift deutet an, um was es gehen wird: Mit fünf Büchern in die Marmorstadt. Die Marmorstadt ist Laas in Südtirol. Der Marmor, das »weiße Gold«, das dort seit der Antike abgebaut wird, findet weltweit Verwendung; […]
- #dbp23: Ein Longlist-Gesprächam 29. August 2023
Am 22. August war es soweit: Die Longlist für den Deutschen Buchpreis 2023 wurde veröffentlicht. Es ist immer wieder spannend, welche zwanzig Titel dort aufgeführt werden; die diesjährige Liste hatte ein paar Überraschungen auf Lager und bietet einen gelungenen Querschnitt durch die […]
- F wie Faschismus. Ein Textbaustein*am 13. August 2023
Es ist schon ein paar Jahre her, ich war damals erst seit kurzem für den Eichborn Verlag tätig und begleitete den norwegischen Autor Simon Stranger auf einer Lesereise. Im Gepäck hatte er seinen gerade auf Deutsch erschienenen Roman »Vergesst unsere Namen nicht«. Es gibt einen Satz in diesem […]
- Abgebrochene Bücheram 8. August 2023
Damals, als junger Leser, habe ich niemals ein Buch abgebrochen. Alle habe ich zu Ende gelesen, egal wie langweilig oder uninteressant ich sie fand oder wie wenig ich mit ihnen anfangen konnte. Warum? Ich weiß es nicht. Irgendwie war da immer die Hoffnung, dass mich das Buch – vielleicht auch […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Ein Kein-Bucham 21. September 2023
Eine umfangreiche Festschrift versucht, „Ästhetiken der Fülle“ vorzustellenRezension von Jörg Füllgrabe zuPeter Glasner; Sebastian Winkelsträter; Birgit Zacke; Anna Karin; Jens Müller (Hg.): Ästhetiken der FülleSchwabe Verlag, Basel 2021
- Verena Brunschweiger publiziert das Manifest „Kinderfreie aller Länder, vereinigt euch!“am 20. September 2023
Hinweis von Redaktion literaturkritik.de zuVerena Brunschweiger: Kinderfreie aller Länder, vereinigt Euch!Verlag Edition Critic, Berlin 2023
- „Empört Euch!“ oder Von der Notwendigkeit alttestamentarischen Zornsam 19. September 2023
Dirk Oschmanns leidenschaftliches Plädoyer für Gerechtigkeit und Demokratie und ein geeintes Deutschland aus sachlich-polemischer PerspektiveRezension von Günter Helmes zuDirk Oschmann: Der Osten: eine westdeutsche ErfindungUllstein Verlag, Berlin 2023
- Gerade weil sie so verschieden sindam 18. September 2023
In „Gerechtigkeit für Tiere – Unsere kollektive Verantwortung“ plädiert Martha Nussbaum für den artspezifischen Umgang mit tierlichen BelangenRezension von Dafni Tokas zuMartha Nussbaum: Gerechtigkeit für Tiere. Unsere kollektive Verantwortungwbg Theiss, Darmstadt 2023
- Die Überlebenden und die Nachlebendenam 15. September 2023
Der zum runden Geburtstagsjubiläum herausgegebene Band „Geronnene Lava“ verbindet Texte Reinhart Kosellecks zum ästhetischen politischen und kulturellen Totengedenken mit individuellen, unveröffentlichten Texten zur Erinnerung an den Zweiten WeltkriegRezension von Stephan Wolting zuReinhart Koselleck: Geronnene Lava. Texte zu politischem Totenkult und ErinnerungSuhrkamp Verlag, Berlin 2023