Schlagwort: Hintergrund

Olaf Conrad verlässt die Geschäftsführung
Posted in LiteraturNewzs

Olaf Conrad verlässt die Geschäftsführung

Olaf Conrad wird die Geschäftsführung der Edel Verlagsgruppe zum 30. September 2023 verlassen. Hintergrund der Personalie ist die Neuorganisation der Unternehmensführung. Mehr im Börsenblatt

Der Taschenbuchfaktor verändert sich
Posted in LiteraturNewzs

Der Taschenbuchfaktor verändert sich

Die Anzahl der Novitäten ist rückläufig, viele Zweitverwertungen von Hardcovertiteln finden gar nicht mehr statt. Vor diesem Hintergrund sind die Taschenbuchprogramme in Bewegung – und…

Zwischen Pandemie und Apokalypse
Posted in LiteraturNewzs

Zwischen Pandemie und Apokalypse

Ukrainekrieg und Klimakrise lassen das Thema Corona in den Hintergrund treten. Sachbuchverlage reagieren darauf – ohne vor lauter Aktualität den Blick aufs große Ganze zu…

Leo Tolstoi: Krieg und Frieden
Posted in Leseproben

Leo Tolstoi: Krieg und Frieden

Vor dem Hintergrund der russisch-napoleonischen Kriege erzählt ‚Krieg und Frieden‘ in wahrhaft meisterlicher Manier die Geschichte dreier Familien, deren Schicksale eng miteinander verwoben sind. Der…

E.M. Castellan: Im Schatten des Sonnenkönigs – Die Gabe – Betörende Romantasy für Fans von Magic Academy
Posted in Leseproben

E.M. Castellan: Im Schatten des Sonnenkönigs – Die Gabe – Betörende Romantasy für Fans von Magic Academy

Sie besitzt eine einzigartige Gabe. Er ist der mächtigste König in Frankreichs Geschichte. Gemeinsam sind sie unbesiegbar. 1661, am Hof des Sonnenkönigs. Die 17-jährige Henriette…

Joseph Roth: Joseph Roth – Die besten Geschichten
Posted in Leseproben

Joseph Roth: Joseph Roth – Die besten Geschichten

Voller Melancholie und Güte blickte Joseph Roth auf eine Welt, die dem ruhelosen jüdischen Erzähler oft genug übel mitgespielt hat. Neben großen Romanen schrieb er…

24.12.2020  |  Jonas Lüscher & Michael Zichy : Eine neue Hoffnung
Posted in Kultur

24.12.2020 | Jonas Lüscher & Michael Zichy : Eine neue Hoffnung

Mit diesem letzten Beitrag beenden Jonas Lüscher und Michael Zichy Goethe.de/Zeitgeister. Die weltweite COVID-19-Pandemie hat die Stimme des Populismus in den Hintergrund gedrängt, und der…

Die europäische Einheit, ein Rezept
Posted in Kultur

Die europäische Einheit, ein Rezept

Hintergrund? Wie so viele Gerichte verdankt es sich schierer Notwendigkeit – äußerster Zerstörung und Uneinigkeit nach zwei Weltkriegen und Jahrhunderten des Kolonialismus. Nur wenig war…

Lars Saabye Christensen: Yesterday – Roman
Posted in Leseproben

Lars Saabye Christensen: Yesterday – Roman

Oslo, Frühling 1965: Die Beatlemania grassiert wie überall in Europa. Gerade ist „I feel fine“ erschienen. Die Pilzköpfe aus Liverpool beherrschen das Bild, beeinflussen die…

Alan Dean Foster: Star Wars™ – Ein Sturm zieht auf – Roman
Posted in Leseproben

Alan Dean Foster: Star Wars™ – Ein Sturm zieht auf – Roman

Die Vorgeschichte zum Film „Angriff der Klonkrieger“ Ansion, ein abgelegener aber strategisch wichtiger Planet, steht kurz vor einer Rebellion. Der Jedi Obi-Wan Kenobi und sein…

Hera Lind: Kuckucksnest – Roman
Posted in Leseproben

Hera Lind: Kuckucksnest – Roman

Wer Adoption sagt, muss auch B sagen Die Zwillinge Sonja und Senta fallen aus allen Wolken, als sie erfahren, dass sie beide unfruchtbar sind. Doch…

Michael Scott: Die Geheimnisse des Nicholas Flamel – Der schwarze Hexenmeister – Band 5
Posted in Leseproben

Michael Scott: Die Geheimnisse des Nicholas Flamel – Der schwarze Hexenmeister – Band 5

Der letzte Tag des Nicholas Flamel ist angebrochen! Nicholas Flamel liegt im Sterben. Zu lange schon fehlt ihm das Unsterblichkeitselixir. Perenelle, die mächtige Zauberin, ist…

Gary Renard: Die Illusion des Universums – Gespräche mit Meistern über Religion, Reinkarnation und das Wunder der Vergebung
Posted in Leseproben

Gary Renard: Die Illusion des Universums – Gespräche mit Meistern über Religion, Reinkarnation und das Wunder der Vergebung

Wie würden Sie reagieren, wenn sich zwei Menschen, scheinbar aus dem Nichts kommend, in Ihrem Wohnzimmer materialisieren und sich als „aufgestiegene Meister“ ausweisen? Gary Renard…

Alex Pohl: Heißes Pflaster – Ein Fall für Hanna Seiler und Milo Novic
Posted in Leseproben

Alex Pohl: Heißes Pflaster – Ein Fall für Hanna Seiler und Milo Novic

Ein Mord, der eine ganze Stadt entzweit Am Ufer eines Sees südlich von Leipzig wird ein Politiker tot aufgefunden. Zunächst sieht alles nach Selbstmord aus,…

Shaun Bythell: Tagebuch eines Buchhändlers
Posted in Leseproben

Shaun Bythell: Tagebuch eines Buchhändlers

Wigtown, Schottland. The Bookshop, die größte Second-Hand-Buchhandlung des Landes, ist ein Paradies für Buchliebhaber. Die Bücherregale reichen bis zur Decke, die Regalböden hängen durch ob…

Emmanuel Carrère: Ein russischer Roman
Posted in Leseproben

Emmanuel Carrère: Ein russischer Roman

Emmanuel Carrère begibt sich in diesem radikalen autobiografischen Roman auf die Spur eines ungarischen Soldaten, der 1944 verschwand, bevor man ihn 53 Jahre später als…

Sandra Richter: Eine Weltgeschichte der deutschsprachigen Literatur
Posted in Leseproben

Sandra Richter: Eine Weltgeschichte der deutschsprachigen Literatur

Das Standardwerk jetzt in der Studienausgabe Seit ihren Anfängen steht die deutschsprachige Literatur in Kommunikation mit anderen Kulturen: Mal war die Antike, mal die französische…

Bibliotheken am Goethe-Institut: Von smarten Oasen, Gameboxen und fahrenden Büchern
Posted in Kultur

Bibliotheken am Goethe-Institut: Von smarten Oasen, Gameboxen und fahrenden Büchern

Klaus-Dieter Lehmann, Präsident des Goethe-Instituts, gibt einen umfassenden Einblick in die Bibliotheks-Arbeit des Goethe-Instituts vor dem Hintergrund des globalen gesellschaftlichen Wandels. Quelle: Goethe-Institut

Käsebier erobert den Kurfürstendamm von Gabriele Tergit
Posted in Buchbeschreibungen

Käsebier erobert den Kurfürstendamm von Gabriele Tergit

Die Neuauflage aus dem Jahre 2017 des bereits 1931 erschienenen Debütromans Käsebier erobert den Kurfürstendamm von Gabriele Tergit ist mit gutem Grund in der alten…