Schlagwort: Alltag
Spiegel-Bestseller-Aufkleber abknibbeln
Mal in den Alltag der „anderen Seite“ eintauchen und im Verkaufsgespräch mit Kund:innen stehen: Anlässlich der Woche unabhängiger Buchhandlungen WUB haben am 4. November vier…
Die guten alten Zeiten
Was waren das noch für Zeiten, als der Besuch der Lieblingsvertreter zu den glanzvollen Momenten im buchhändlerischen Alltag gehörte. Eine romantische Verklärung von Markus Klose….
„Die Hotlist steht und fällt mit dem Engagement im Sortiment“
Buchhändlerin Sannah Wagner-Göttsch spricht im Interview über ihre Arbeit in der Hotlist-Jury und die Wirksamkeit der heißen Indie-Liste im Buchhandels-Alltag. Mehr im Börsenblatt
Das Potenzial der Mitarbeiter:innen erkennen
Der wertschätzende Umgang mit Mitarbeitenden gehört heute zum Alltag in jedem Unternehmen. Professorin Uta Kirschten über Nachhaltigkeit in Personalfragen. Mehr im Börsenblatt
Ulrike von Stenglin (2): „Themengebundene Lektorate wird es geben, solange es Lektorate gibt“
Im Alltag der Verlagsleiterin Ulrike von Stenglin, die demnächst von hanserblau zur Bonnier Gruppe wechselt, ist Sensitivity Reading zwar die Ausnahme, das Ringen mit Autor:innen…
Beruf Flugbegleiter – Ausbildung – Alltag – Zukunft
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Beruf Flugbegleiter – Ausbildung – Alltag – Zukunft“ von Martina…
Klaus Kluge: „Zum Maßstab allen Handelns wird der verengende Blick auf Metis“
Der Verlagsmanager Klaus Kluge widmet sich künftig dem Schönen – in seiner eigenen Literaturagentur. Wie sein Alltag jetzt aussieht und welche Wünsche er nach seinem…
Die Macht der Pause – in seinem neuen Buch verrät Dr. Ben Baak, wie effektive Erholung im Alltag funktioniert
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Pausen sind absolute Pflicht für produktive Menschen! Aber in Deutschland herrscht oft eine lausige Pausenkultur. „Manche…
Frankfurter Buchmesse 2022 : Zurück zum Alltag?
Nach zwei Jahren in abgespeckter Version ist die Frankfurter Buchmesse wieder voll da, 2022 mit Spanien als Gastland. Gedanken von Isabella Caldart über die Relevanz…
Distanzverhalten unter die Lupe genommen : Vom Alltag gezeichnet: Was bleibt? Was folgt?
Mit dem Ausbruch der Pandemie hat sich der Alltag aller verändert: In der Familie, bei der Arbeit, in der Freizeit, im Umgang miteinander – überall…
Marina Lommel: Schlank mit Keto: Der 21-Tage-Kickstart nach dem Low-Carb-Prinzip
Ketogene Ernährung ist das neue Low Carb Dieses Buch kombiniert wissenschaftlich fundiertes Ernährungswissen mit motivierenden, persönlichen Erfolgsgeschichten der Autorin und einigen ihrer Kunden und zeigt…
Anke Elisabeth Ballmann: Seelenprügel – Was Kindern in Kitas wirklich passiert. Und was wir dagegen tun können
Ein Manifest für eine gewaltfreie Erziehung Viel zu viele Kinder sind in ihrem Betreuungsalltag psychischer Gewalt durch Erwachsene ausgesetzt weiß die Pädagogin und Psychologin Dr….
Gareth Moore: Der Gedächtnistrainer – Das Übungsbuch – Gehirnleistung steigern mit Logik-Rätseln und Knobeleien
Nicht nur unser Körper, auch unser »Denkmuskel«, das Gehirn, profitiert von regelmäßigem Workout. Darum stellt der erfolgreiche Gehirnjogging-Experte Dr. Gareth Moore im vorliegenden Buch ein…
Hans-Jörg Wohlfromm, Gisela Wohlfromm: Und morgen gibt es Hitlerwetter! – Alltägliches und Kurioses aus dem Dritten Reich
Literatur über die NS-Zeit gibt es reichlich. Umso interessanter ist dieses Buch, in dem das Leben im Dritten Reich durch eine besondere Darstellungsweise veranschaulicht wird:…
Wayne W. Dyer: Ändere deine Gedanken – und dein Leben ändert sich – Die lebendige Weisheit des Tao
Laotses Tao Te King gilt als der spirituelle Klassiker schlechthin. Ausgehend von Laotses 81 Weisheitssprüchen beschreibt Amerikas populärster Lebenshilfe-Lehrer, wie wir die ewige Weisheit des…
Georg Weidinger: Die chinesische Hausapotheke – Die wichtigsten Kräuterrezepte für die häufigsten Beschwerden
TCM leicht verständlich und anwendbar im Alltag. Die traditionelle Chinesische Medizin für den Alltag, ein praktischer Ratgeber zur Selbstanwendung. Mit einer umfassenden Einführung in die…
Christian Robinson: Du bist wichtig
Auf jeden kommt es an Dieses Bilderbuch zeigt unser Leben aus überraschenden Perspektiven: Mal sehen wir das ganze Universum, mal die kleine Welt unter dem…
Johanna Paungger, Thomas Poppe: Das Mondjahr 2022 – Der farbige Taschenkalender Das Original
Seit 30 Jahren vermitteln die Bestseller von Johanna Paungger und Thomas Poppe das alte Wissen um die Natur- und Mondrhythmen. Fit, gesund und schön sein…
Johanna Paungger, Thomas Poppe: Das Mondjahr 2022 – Wochenkalender Das Original
Seit 30 Jahren vermitteln die Bestseller von Johanna Paungger und Thomas Poppe das alte Wissen um die Natur- und Mondrhythmen. Fit, gesund und schön sein…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Brief an den Vateram 4. Dezember 2023
Für die Überschrift dieses Blogbeitrags habe ich mir den Titel von Franz Kafkas »Brief an den Vater« geborgt; eines der bekanntesten Zeugnisse der Literaturgeschichte, in dem ein Autor mit der alles dominierenden Präsenz eines Familienpatriarchen abrechnet. Und auch wenn es vollkommen […]
- Welch vortrefflich Werkam 26. November 2023
Das Warten hat sich gelohnt. Der 2010 erschienene Roman »Das finstere Tal« von Thomas Willmann hatte mich seinerzeit vollkommen begeistert und seitdem war ich gespannt auf das nächste Buch des Autors. »Er schreibt daran« – so hieß es seitens des Liebeskind-Verlags Jahr für Jahr, wenn ich […]
- Nie wieder ist jetztam 15. November 2023
In den letzten Wochen war es sehr ruhig hier im Blog Kaffeehaussitzer. Ein einziger Beitrag ist im Oktober erschienen; dies auch nur, weil ich ihn schon weitgehend vorbereitet hatte. Dabei ist es nicht so, dass mir die Ideen ausgegangen sind, eher im Gegenteil – es warten noch dutzende gelesene […]
- George Grosz trifft Agatha Christieam 27. Oktober 2023
Wenn ich einen Blogbeitrag beginne, um ein Buch vorzustellen, habe ich in der Regel bereits eine grobe Gliederung im Kopf. Oftmals wird der Text dann doch ganz anders als gedacht, doch zumindest der Einstieg fällt mir nie schwer. Dieses Mal ist es anders. Einen Abend lang habe ich versucht, die […]
- Literaturreise in die Bergeam 30. September 2023
Das Unterwegssein ist mir ebenso wichtig wie das Lesen und die Beschäftigung mit Literatur – es sind essentielle Bestandteile meines Lebens. Und manchmal trifft beides zusammen: Am 21. und 22. September 2023 war ich eingeladen, als Gast bei der Vergabe des Franz-Tumler-Literaturpreises dabei zu […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Poetisch Denkenam 7. Dezember 2023
Begründung einer poetologischen Anthropologie durch Marko PajevićRezension von Wolfgang G. Müller zuMarko Pajević: Poetisch denken. JetztPassagen Verlag, Wien 2022
- Für Frieden, Freiheit, Menschlichkeit und Individualitätam 7. Dezember 2023
Warum man nicht hochnäsig einen Bogen um Hermann Hesse und Stefan Zweig machen sollteRezension von Günter Helmes zuRegina Bucher; Arturo Larcati (Hg.): Hermann Hesse – Stefan Zweig. Zwei Weltbürger und HumanistenVerlag Königshausen & Neumann, Würzburg 2023
- Ein Beitrag zum komplexen Journalismusam 6. Dezember 2023
Alexander Mäders Lehrbuch „Journalistisches Schreiben“Rezension von Petra Brixel zuAlexander Mäder: Journalistisches Schreiben. Grundlagen und MöglichkeitenPhilipp Reclam jun. Verlag, Ditzingen 2023
- Unzuverlässig engagiertam 30. November 2023
Der Sammelband „Frank Maria Reifenbergs Werke im literaturdidaktischen Fokus“ von Sebastian Bernhardt untersucht Erzählweise und Vermittlungspotenziale einer hintergründigen Kinder- und JugendliteraturRezension von Lucas Alt zuSebastian Bernhardt: Frank Maria Reifenbergs Werke im literaturdidaktischen FokusFrank & Timme Verlag, Berlin 2023
- Wie lebt man weiter, wenn Hass und Wut in einem stecken?am 30. November 2023
Die französische Psychoanalytikerin Cynthia Fleury gibt in „Hier liegt Bitterkeit begraben“ Rat für ein befreites DaseinRezension von Martin Lowsky zuCynthia Fleury: Hier liegt Bitterkeit begraben. Über Ressentiments und ihre HeilungSuhrkamp Verlag, Berlin 2023