Schlagwort: Young
Die Young-Adult-Sensationen „Belladonna“ und „Foxglove“ mit Farbschnitt
Mehr im Börsenblatt
„Winter Wishes“ – Young-Adult-Veranstaltung im Ravensburger Pop-Up Store
Im Rahmen des Buchtitels „Winter Wishes“, einem literarischen Adventskalender mit zahlreichen bekannten Romance-Autor:innen, findet am 02. Dezember ein großes Meet & Greet-Event in Mannheim statt….
Young Storyteller Award: Beste Nachwuchstalente ausgezeichnet
Young Storyteller Award 2023: Frankfurter Duo gewinnt mit Erdbeben-Thema. Thalia und story.one geben Gewinner aus tausenden Einreichungen bekannt. Mehr im Börsenblatt
Feier für Valerie Hentschel
„Buchpicker“-Entwicklerin Valerie Hentschel ist Preisträgerin des Young Excellence Awards 2023. Am Messedonnerstag (19. Oktober) wurde die Auszeichnung der Börsenvereinsgruppe im Haus des Buches verliehen –…
Wie man den Pitch eines Young Adult-Romans gewinnt
arsEdition wagt den Sprung in höhere Altersstufen und erweitert das Programm in Richtung Young Adult. Ständige Marktbeobachtung ist hier das A und O, denn aus…
Sarah Young ist tot
Sarah Young, die den New York Times-Bestseller „Jesus Calling“ (dt. Ausgabe: „Ich bin bei dir“) verfasst hat, ist gestorben. Das teilte HarperCollins Christian Publishing mit….
Valerie Hentschel gewinnt Online-Abstimmung
Valerie Hentschel, Gründerin der App Buchpicker, ist die Preisträgerin beim Börsenblatt Young Excellence Award 2023. Feierlich verliehen wird die gemeinsame Auszeichnung der Börsenvereinsgruppe am 19….
„Wir brauchen viele Buchhandlungen“
Valerie Hentschel entwickelt neben ihrem Fulltime-Job als UX-Designerin die Buchpicker-App. Wie die Arbeiten am Buchempfehlungstool voranschreiten und welche Hürden sie noch nehmen muss, erklärt die…
#YEAWARD23: Jetzt abstimmen!
Die Wahlkabine bei der zehnten Ausgabe des Börsenblatt Young Excellence Awards ist geöffnet. Zur Wahl stehen zehn junge Talente, die die Buchbranche aktiv mitgestalten. Jetzt…
#YEAWARD23: Die 10 Talente in Porträts
Bei der zehnten Ausgabe des Börsenblatt Young Excellence Awards stehen zehn Buchmenschen bis 39 Jahre zur Wahl. Ab heute stellt die Redaktion alle Nominierten und ihre…
Drei neue Lektorinnen bei Hörbuch Hamburg
Hörbuch Hamburg stockt personell auf: Jessica Billerbeck und Michelle Sattinger kommen als Lektorinnen für den Ausbau der Young-Adult- und Digitalsparte beim Kinder- und Jugendhörbuch-Imprint Silberfisch, Sophie…
Diese zehn Top-Talente sind nominiert
Bei der zehnten Ausgabe des Börsenblatt Young Excellence Awards stehen zehn Buchmenschen bis 39 Jahre zur Wahl. Sie alle punkten im Arbeitsalltag mit beispielhaftem Engagement…
Was machen die Alumni heute?
Hier berichten Selma Wels, Magdalena Birkmann, Isabella Caldart, Liesa Rebbig und Desirée Kelichhaus, was alles nach ihrer Nominierung beim Börsenblatt Young Excellence Award passiert ist…
Die englischsprachigen Topseller
Welches waren die meistverkauften englischsprachigen Titel bei Petersen Buchimport im ersten Quartal? Hier finden sie Top 10-Listen von sechs Genres bzw. Kategorien – darunter auch…
#YEAWARD startet in Runde 10
Ab sofort können Young Professionals bis 39 Jahre für die Auszeichnung der Börsenvereinsgruppe vorgeschlagen werden – oder sich selbst bewerben. Mehr im Börsenblatt
New Adult boomt
Young Adult oder New Adult – wo liegen eigentlich die Unterschiede? Und was fasziniert die junge Zielgruppe so sehr an den romantischen Geschichten? Programmleiter:innen über…
avj-Wildcards für Young Professionals
Young Professionals der Kinder- und Jugendbuchbranche können mit der „avj-Wildcard“ die kostenlose Teilnahme am avj-Praxisseminar 2023 inklusive Verpflegung und Unterkunft gewinnen. Mehr im Börsenblatt
Mobiles Arbeiten sehr gewünscht
Das Institut für Beschäftigung und Empoyability (IBE) hat untersucht, was Unternehmensstandorte für Young Professionals interessant macht. Kernaussage: Nur für einen „idealen“ Arbeitgeber ist die Mehrheit…
Henning Jauernig: Young Money Guide – Richtig mit Geld umgehen und mehr vom Leben haben
Der Blog, der Millionen begeistert: Geld ganz einfach Mit seinem Blog »Young Money« erreicht Henning Jauernig auf SPIEGEL ONLINE seit 2017 ein Millionenpublikum: So unterhaltsam…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Welch vortrefflich Werkam 26. November 2023
Das Warten hat sich gelohnt. Der 2010 erschienene Roman »Das finstere Tal« von Thomas Willmann hatte mich seinerzeit vollkommen begeistert und seitdem war ich gespannt auf das nächste Buch des Autors. »Er schreibt daran« – so hieß es seitens des Liebeskind-Verlags Jahr für Jahr, wenn ich […]
- Nie wieder ist jetztam 15. November 2023
In den letzten Wochen war es sehr ruhig hier im Blog Kaffeehaussitzer. Ein einziger Beitrag ist im Oktober erschienen; dies auch nur, weil ich ihn schon weitgehend vorbereitet hatte. Dabei ist es nicht so, dass mir die Ideen ausgegangen sind, eher im Gegenteil – es warten noch dutzende gelesene […]
- George Grosz trifft Agatha Christieam 27. Oktober 2023
Wenn ich einen Blogbeitrag beginne, um ein Buch vorzustellen, habe ich in der Regel bereits eine grobe Gliederung im Kopf. Oftmals wird der Text dann doch ganz anders als gedacht, doch zumindest der Einstieg fällt mir nie schwer. Dieses Mal ist es anders. Einen Abend lang habe ich versucht, die […]
- Literaturreise in die Bergeam 30. September 2023
Das Unterwegssein ist mir ebenso wichtig wie das Lesen und die Beschäftigung mit Literatur – es sind essentielle Bestandteile meines Lebens. Und manchmal trifft beides zusammen: Am 21. und 22. September 2023 war ich eingeladen, als Gast bei der Vergabe des Franz-Tumler-Literaturpreises dabei zu […]
- Lesend durch die Cafés der Stadtam 15. September 2023
Manchmal, nicht sehr oft, gönne ich mir etwas Auszeit und ziehe einen Tag lang von Café zu Café. Mit einem Buch als Begleiter. Einen Tag lang lesen, schauen, sitzen, schlendern, lesen, schauen, lesen, lesen – es sind intensive Lektüreerlebnisse. Bei der letzten Kaffeehaustour, wie ich diese […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Unzuverlässig engagiertam 30. November 2023
Der Sammelband „Frank Maria Reifenbergs Werke im literaturdidaktischen Fokus“ von Sebastian Bernhardt untersucht Erzählweise und Vermittlungspotenziale einer hintergründigen Kinder- und JugendliteraturRezension von Lucas Alt zuSebastian Bernhardt: Frank Maria Reifenbergs Werke im literaturdidaktischen FokusFrank & Timme Verlag, Berlin 2023
- Wie lebt man weiter, wenn Hass und Wut in einem stecken?am 30. November 2023
Die französische Psychoanalytikerin Cynthia Fleury gibt in „Hier liegt Bitterkeit begraben“ Rat für ein befreites DaseinRezension von Martin Lowsky zuCynthia Fleury: Hier liegt Bitterkeit begraben. Über Ressentiments und ihre HeilungSuhrkamp Verlag, Berlin 2023
- Lina Schröder und Wolfgang Bühling publizieren den Sammelband „Herrschaftlicher Anspruch und öffentlicher Nutzen. Die Rolle (städtischer) Einrichtungen und natürlicher Ressourcen im epochenübergreifenden Vergleich“am 29. November 2023
Hinweis von Redaktion Gegenwartskulturen zuWolfgang Bühling; Lina Schröder (Hg.): Herrschaftlicher Anspruch und öffentlicher Nutzen. Die Rolle (städtischer) Einrichtungen und natürlicher Ressourcen im epochenübergreifenden VergleichKönigshausen & Neumann, Würzburg 2023
- Impulse zu Typographie und Gestaltungam 29. November 2023
In „Spatium“ teilt der Typograph Klaus Detjen schlaglichtartig seine Gedanken zur BuchgestaltungRezension von Elena Hoch zuKlaus Detjen: Spatium. Fragmente der SchriftWallstein Verlag, Göttingen 2023
- Nur Bananen?am 24. November 2023
Die Biografie Josephine Bakers bietet mehr, eine Ausstellung der Bundeskunsthalle Bonn zeigt Bilder davonRezension von Walter Delabar zuMona Horncastle; Katharina Chrubasik (Hg.): Josephine Baker. Freiheit, Gleichheit, MenschlichkeitDistanz Verlag, Berlin 2023