Schlagwort: wien

Was ist das Besondere an Österreichs Kinder- und Jugendliteratur?
Posted in LiteraturNewzs

Was ist das Besondere an Österreichs Kinder- und Jugendliteratur?

Österreich ist Gastland der Leipziger Buchmesse – Anlass für ein Gespräch mit Franz Lettner vom Institut für Jugendliteratur in Wien über Schlagobers, coole Buben und…

Buchhandlung in Wien: Ein Wunder von Gedächtnis
Posted in LiteraturNewzs

Buchhandlung in Wien: Ein Wunder von Gedächtnis

Georg Fritsch arbeitete schon in seiner Wiener Buchhandlung, als ein treuer Kunde namens Thomas Bernhard noch ein bettelarmer Lyriker war. Jetzt musste er sie schließen….

»Die Inkommensurablen« von Raphaela Edelbauer: Warum das Wien-Panorama die Kritik spaltet
Posted in LiteraturNewzs

»Die Inkommensurablen« von Raphaela Edelbauer: Warum das Wien-Panorama die Kritik spaltet

Der Erste Weltkrieg steht vor der Tür und drei Teenager katapultieren sich durch Wiens Nachtleben. Raphaela Edelbauers Roman »Die Inkommensurablen« finden manche genial, andere misslungen….

Ulrich Weinzierl ist tot
Posted in LiteraturNewzs

Ulrich Weinzierl ist tot

Am 13. Januar ist in Wien der Germanist und langjährige Kulturkorrespondent von „FAZ“ und „Welt“, Ulrich Weinzierl, gestorben. 2001 war er mit dem Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik…

800 Kilometer zum Regenbogen: Nach einer wahren Begebenheit
Posted in LiteraturNewzs

800 Kilometer zum Regenbogen: Nach einer wahren Begebenheit

Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „800 Kilometer zum Regenbogen: Nach einer wahren Begebenheit“ von Marion…

Verena Roßbacher gewinnt mit „Mon Chéri“
Posted in LiteraturNewzs

Verena Roßbacher gewinnt mit „Mon Chéri“

Zum Auftakt der Buch Wien wurde Verena Roßbacher für ihren Roman „Mon Chéri und unsere demolierten Seelen“ (Kiepenheuer & Witsch) am Montag mit dem Österreichischen…

Birgit Schmidle-Loss leitet Medizin-Redaktion
Posted in LiteraturNewzs

Birgit Schmidle-Loss leitet Medizin-Redaktion

Birgit Schmidle-Loss übernimmt die Leitung der Abteilung Journals & Redaktionen Medizin beim Springer-Verlag in Wien. Gabriele Hollinek verabschiedet sich in den Ruhestand. Mehr im Börsenblatt

„Seine Texte sind Gewissensprüfungen“
Posted in LiteraturNewzs

„Seine Texte sind Gewissensprüfungen“

Der österreichische Schriftsteller Alois Hotschnig erhält den Christine Lavant Preis 2022. Die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 2. Oktober in Wien überreicht. Mehr im…

DTT – Diskret Teuer Tödlich: Ein vergnüglicher Erotik-Krimi
Posted in LiteraturNewzs

DTT – Diskret Teuer Tödlich: Ein vergnüglicher Erotik-Krimi

Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „DTT – Diskret Teuer Tödlich: Ein vergnüglicher Erotik-Krimi“ von Helga…

Beate Maxian: Die Tränen von Triest – Roman
Posted in Leseproben

Beate Maxian: Die Tränen von Triest – Roman

Wien: Die 33-jährige Johanna Silcredi wird ans Krankenbett ihres Großvaters Bernhard gerufen. Er bittet sie, nach Triest in die Villa Costa zu reisen, und er…

Georg Weidinger: Die chinesische Hausapotheke – Die wichtigsten Kräuterrezepte für die häufigsten Beschwerden
Posted in Leseproben

Georg Weidinger: Die chinesische Hausapotheke – Die wichtigsten Kräuterrezepte für die häufigsten Beschwerden

TCM leicht verständlich und anwendbar im Alltag. Die traditionelle Chinesische Medizin für den Alltag, ein praktischer Ratgeber zur Selbstanwendung. Mit einer umfassenden Einführung in die…

Frank Tallis: Der Tod und das Mädchen – Ein Fall für Max Liebermann
Posted in Leseproben

Frank Tallis: Der Tod und das Mädchen – Ein Fall für Max Liebermann

Ein diabolischer Mord in Wien der Jahrhundertwende Wien 1903: Die Starsängerin der Hofoper wird tot aufgefunden. Zunächst scheint es, dass sie an einer Überdosis Beruhigungsmittel…

Beate Maxian: Der Tote vom Zentralfriedhof – Ein Wien-Krimi Die Sarah-Pauli-Reihe 4
Posted in Leseproben

Beate Maxian: Der Tote vom Zentralfriedhof – Ein Wien-Krimi Die Sarah-Pauli-Reihe 4

In Wien sorgt die verschwundene Leiche eines Millionärs für Schlagzeilen … Nun, da ihre Kolumne über Aberglauben ein voller Erfolg ist, will die junge Journalistin…

Haya Molcho: Hayas Küche – Regionale Produkte, orientalische Rezepte by NENI
Posted in Leseproben

Haya Molcho: Hayas Küche – Regionale Produkte, orientalische Rezepte by NENI

Haya unterwegs NENI ist für Haya Molcho ihre Heimat, ihr Wien – der Ort, an dem sie nach all den Jahren des Reisens Wurzeln schlagen…

Frank Tallis: Wiener Tod – Ein Fall für Max Liebermann
Posted in Leseproben

Frank Tallis: Wiener Tod – Ein Fall für Max Liebermann

Ein toter Schüler, versteckte Obsessionen und eine Mauer des Schweigens Eine Militärschule in der Nähe von Wien: Ein Schüler wird tot aufgefunden, aber es kann…

Frank Tallis: Rendezvous mit dem Tod – Ein Fall für Max Liebermann
Posted in Leseproben

Frank Tallis: Rendezvous mit dem Tod – Ein Fall für Max Liebermann

Das morbide Wien in seinem tödlichsten Glanz Ein perfider Serienmörder sucht Wien zu Beginn des 20. Jahrhunderts heim. Den ermordeten jungen Frauen ist keine Verletzung…

Frank Tallis: Wiener Blut – Max Liebermanns zweiter Fall
Posted in Leseproben

Frank Tallis: Wiener Blut – Max Liebermanns zweiter Fall

Ein Serienmörder und die Schattenseite des Wiens der Jahrhundertwende. 1902: In Wien herrscht ein sibirischer Winter. Ein brutaler Serienmörder treibt sein Unwesen: Teuflische Verstümmelungen, eine…

Dame Stephanie Shirley, Richard Askwith: Ein unmögliches Leben – Die außergewöhnliche Geschichte einer Frau, die die Regeln der Männer brach und ihren eigenen Weg ging
Posted in Leseproben

Dame Stephanie Shirley, Richard Askwith: Ein unmögliches Leben – Die außergewöhnliche Geschichte einer Frau, die die Regeln der Männer brach und ihren eigenen Weg ging

Als eine der ersten Frauen weltweit gründet Stephanie Shirley 1962 in ihrem Wohnzimmer eine Softwarefirma, lange bevor Computerprogramme alltäglich wurden. Mit der Idee Software zu…

Alex Beer: Der zweite Reiter – Ein Fall für August Emmerich Kriminalroman
Posted in Leseproben

Alex Beer: Der zweite Reiter – Ein Fall für August Emmerich Kriminalroman

Er ist dem Grauen der Schlachtfelder entkommen, doch in den dunklen Gassen Wiens holt ihn das Böse ein … Wien, kurz nach dem Ende des…