Schlagwort: wien
Bianca Braunshofer: Gründerin mit Mission
Sie hat die Buchhandlung o*books in Wien gegründet und sprudelt vor Ideen für Events und innovative Formate, die Bücher und Menschen zusammenzubringen. Dabei will sie…
Beste Buchhandlungen 2025: Jury blickt vor allem auf Wien
Eine unabhängige Jury hat die besten Buchhandlungen Österreichs 2025 gewählt. Sieben Buchhandlungen wurden ausgezeichnet – drei von ihnen kommen aus Wien. Mehr im Börsenblatt
Beate Maxian: Die Tränen von Triest – Roman
Wien: Die 33-jährige Johanna Silcredi wird ans Krankenbett ihres Großvaters Bernhard gerufen. Er bittet sie, nach Triest in die Villa Costa zu reisen, und er…
Georg Weidinger: Die chinesische Hausapotheke – Die wichtigsten Kräuterrezepte für die häufigsten Beschwerden
TCM leicht verständlich und anwendbar im Alltag. Die traditionelle Chinesische Medizin für den Alltag, ein praktischer Ratgeber zur Selbstanwendung. Mit einer umfassenden Einführung in die…
Frank Tallis: Der Tod und das Mädchen – Ein Fall für Max Liebermann
Ein diabolischer Mord in Wien der Jahrhundertwende Wien 1903: Die Starsängerin der Hofoper wird tot aufgefunden. Zunächst scheint es, dass sie an einer Überdosis Beruhigungsmittel…
Beate Maxian: Der Tote vom Zentralfriedhof – Ein Wien-Krimi Die Sarah-Pauli-Reihe 4
In Wien sorgt die verschwundene Leiche eines Millionärs für Schlagzeilen … Nun, da ihre Kolumne über Aberglauben ein voller Erfolg ist, will die junge Journalistin…
Haya Molcho: Hayas Küche – Regionale Produkte, orientalische Rezepte by NENI
Haya unterwegs NENI ist für Haya Molcho ihre Heimat, ihr Wien – der Ort, an dem sie nach all den Jahren des Reisens Wurzeln schlagen…
Frank Tallis: Wiener Tod – Ein Fall für Max Liebermann
Ein toter Schüler, versteckte Obsessionen und eine Mauer des Schweigens Eine Militärschule in der Nähe von Wien: Ein Schüler wird tot aufgefunden, aber es kann…
Frank Tallis: Rendezvous mit dem Tod – Ein Fall für Max Liebermann
Das morbide Wien in seinem tödlichsten Glanz Ein perfider Serienmörder sucht Wien zu Beginn des 20. Jahrhunderts heim. Den ermordeten jungen Frauen ist keine Verletzung…
Frank Tallis: Wiener Blut – Max Liebermanns zweiter Fall
Ein Serienmörder und die Schattenseite des Wiens der Jahrhundertwende. 1902: In Wien herrscht ein sibirischer Winter. Ein brutaler Serienmörder treibt sein Unwesen: Teuflische Verstümmelungen, eine…
Dame Stephanie Shirley, Richard Askwith: Ein unmögliches Leben – Die außergewöhnliche Geschichte einer Frau, die die Regeln der Männer brach und ihren eigenen Weg ging
Als eine der ersten Frauen weltweit gründet Stephanie Shirley 1962 in ihrem Wohnzimmer eine Softwarefirma, lange bevor Computerprogramme alltäglich wurden. Mit der Idee Software zu…
Alex Beer: Der zweite Reiter – Ein Fall für August Emmerich Kriminalroman
Er ist dem Grauen der Schlachtfelder entkommen, doch in den dunklen Gassen Wiens holt ihn das Böse ein … Wien, kurz nach dem Ende des…
Beate Maxian: Tod in der Hofburg – Ein Wien-Krimi Die Sarah-Pauli-Reihe 5
Ein Doppelmord am Neujahrstag erschüttert ganz Wien … Ganz Wien ist anlässlich des Jahreswechsels in Feierlaune. Auch Journalistin Sarah Pauli – sie hat tatsächlich Karten…
Alex Beer: Das schwarze Band – Ein Fall für August Emmerich Kriminalroman
Ein eigenwilliger Ermittler, eine tödliche Intrige und eine ganze Republik am Rande des Abgrunds … Wien im Juli 1921: Die Stadt ächzt unter einer Hitzewelle,…
Prof. Dr. Johannes Huber: Es existiert – Warum wir an Selbstheilung, Schutzengel und die Aura glauben können
30 Wochen lang auf der Bestsellerliste in Österreich. Wir haben es schon immer gespürt: Menschen haben eine Aura, die sich fühlen lässt, Selbstheilung ist keine…
Florence Ostende, Lotte Johnson: Into the Night (dt.) – Die Avantgarde im Nachtcafé
Dieses spannende Buch erforscht die Rolle von Kleinkunstbühnen, Clubs und Cafés in der modernen Kunst. Kabaretts, Clubs und Cafés waren die Wiege eines radikalen Denkens….
Alexander Kluy: Alfred Adler – Die Vermessung der menschlichen Psyche Biographie
Zum 150. Geburtstag Alfred Adlers: die große Biographie des Erfinders der Individualpsychologie Alfred Adler, neben Sigmund Freud und C. G. Jung einer der Urväter der…
Frits Scholten (Hrsg.), Gudrun Swoboda (Hrsg.), Stefan Weppelmann (Hrsg.): Caravaggio und Bernini – Entdeckung der Gefühle
Die revolutionär-neuartige Kunst des beginnenden 17. Jahrhunderts in Rom ist Thema dieser Publikation, die begleitend zur Ausstellung im Kunsthistorischen Museum Wien erscheint. Der Maler Michelangelo…
Beate Maxian: Tödliches Rendezvous – Ein Wien-Krimi Die Sarah-Pauli-Reihe 1
Wiener Blut, Wiener Blut! Die Enthüllungsjournalistin Hilde Jahn ist der Story ihres Lebens auf der Spur, nur leider wird das Treffen mit ihrem geheimnisvollen Informanten…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Ein Dutzend Jahre und ein Bücherpaketam 16. Juni 2025
Das Dutzend ist voll: Vor zwölf Jahren, am 16. Juni 2013, ist der erste Beitrag hier im Blog Kaffeehaussitzer online gegangen. Dass dies ausgerechnet am Datum des Bloomsday geschah, ist ein nettes Detail, aber das war völliger Zufall. Jedenfalls habe ich an jenem Tag zum ersten Mal den Button […]
- Ein Besuch im Bücherschlossam 8. Juni 2025
Eigentlich war dieser Blogbeitrag ganz anders gedacht. Eigentlich sollte er vor allem aus Bildern bestehen und mit wenig Text auskommen; ein großes Photoalbum sollte es sein – von einem der schönsten Bücherräume, die ich je besucht habe. Und eigentlich hatte ich geschätzt, dass auf der […]
- Das Leben feiern. Irgendwieam 25. Mai 2025
Beim Lesen des Romans »Simón« von Miqui Otero war ich mir etwa ab der Hälfte nicht ganz sicher, ob ich ihn hier im Blog vorstellen und empfehlen möchte. Das Buch hat einen starken Anfang, schnell entsteht ein Sog, der einen in die Geschichte hineinzieht. Aber in der Mitte zerfasert die […]
- Weit oben in den Bergenam 7. Mai 2025
Als ich mir Gedanken darüber gemacht habe, wie ich die Vorstellung des Romans »Die Schwarzgeherin« von Regina Denk beginnen könnte, ist mir aufgefallen, dass hier im Blog inzwischen etliche Romane zusammengekommen sind, die weit oben in den Bergen spielen. Und es geht darin meist um Menschen, […]
- Madonna in den Trümmernam 4. Mai 2025
Eigentlich mag ich sie sehr, die Romane von Cay Rademacher, die ein historisches Setting haben. Die Hamburg-Trilogie etwa, angesiedelt in den Jahren 1947 und 1948, als es in der zerstörten Stadt für viele Menschen um die nackte Existenz ging. Oder den Roman »Die Passage nach Maskat«, in dem die […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Erinnerungen? Welchen Erinnerungen?am 16. Juni 2025
Josephine Bakers Memoiren bei ReclamRezension von Walter Delabar zuJosephine Baker: ‚Tanzen, Singen, Freiheit‘. MemoirenReclam Verlag, Stuttgart 2025
- Mit Zeitreisen Zeit verschwendenam 16. Juni 2025
Jörg Helbig und Andreas Rauscher möchten in ihrem Sammelband „Zeitreisen in Zelluloid“ dem Motiv des Zeitreisens begegnen, können allerdings lediglich ein Konvolut zusammentragen, das größtenteils aus unfertigen oder das Thema verfehlenden Texten bestehtRezension von Martin Janda zuJörg Helbig; Andreas Rauscher (Hg.): Zeitreisen in Zelluloid. Das Motiv der Zeitreise im FilmWVT Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier 2022
- Die Entstehung des Patriarchatsam 16. Juni 2025
Karin Bojs’ Sachbuch „Mütter Europas“ zeigt, wie neue Forschungsmöglichkeiten archäologische Erkenntnisse von Grund auf verändernRezension von Rolf Löchel zuKarin Bojs: Mütter Europas. Die letzten 43 000 JahreVerlag C.H.Beck, München 2024
- Also sprach …am 13. Juni 2025
Mit „Nietzsche Forever“ stellt sich Barbara Straka der Herausforderung, die Wirkung Friedrich Nietzsches in der Kunst nachzuzeichnen – ein Unterfangen, das bislang kaum zu bewältigen schienRezension von Silvio Barta zuBarbara Straka: Nietzsche forever? Friedrich Nietzsches Transfigurationen in der zeitgenössischen Kunst Teilband 1 & 2Schwabe Verlag, Basel 2025
- Warum Frauen Männer liebenam 11. Juni 2025
Die Theorie von Dee L. R. Graham „Loving to Survive“ ist plausibel, ihre Belege sind es nicht immerRezension von Rolf Löchel zuDee L. R. Graham: Loving to survive. Auswirkungen sexueller Unterdrückung und männlicher Gewalt auf das Leben aller FrauenUlrike Helmer Verlag, Sulzbach/Taunus 2024