Schlagwort: Studenten
Bücher sind in der Türkei zum Luxusgut geworden
Die steigenden Preise in der Türkei in Verbindung mit dem weltweiten Papiermangel haben dazu geführt, dass Bücher zum Luxusgut geworden sind. Nach einem Bericht der…
Richard Laymon: Der Geist – Roman
Blutet für mich! Eine Gruppe von Studenten probiert auf einer Party ein altes Ouija-Brett aus. Tatsächlich können sie Kontakt mit einem Geist aus dem Jenseits…
Hera Lind: Die Sehnsuchtsfalle – Roman nach einer wahren Geschichte
Als Rita kurz vor dem Abi den aus Ghana stammenden Studenten Tony kennenlernt, ist es die große Liebe. Sie wird schwanger, doch Tony muss zurück…
Charlotte Link: Der fremde Gast – Kriminalroman
Ein furchtbares Verbrechen, ein unerwarteter Gast, eine mörderische Bedrohung … Ein alter Freund besucht Rebecca Brandt in ihrem Haus in Südfrankreich – im Gepäck die…
Dennis E. Taylor: Outland – Der geheime Planet – Roman
Als ihr Experiment zur Heisenbergschen Unschärferelation schiefgeht, müssen Physikstudent Richard und seine Freunde feststellen, dass sie versehentlich ein Portal zu einer anderen Dimension erschaffen haben….
Mattias Edvardsson: Der unschuldige Mörder – Roman
Ein Mord ohne Leiche und ein fataler Schuldspruch – doch die wahre Geschichte wartet noch darauf, erzählt zu werden … Lund, Schweden: Vier Literaturstudenten treffen…
Angelika Waldis: Ich komme mit – Roman
»Leben ist, wenn man Sterben das Letzte findet.« Lieblingsbuch des Deutschschweizer Buchhandels 2019Seit 42 Jahren wohnt Vita in dem Haus in der Torstraße 6. Für…
Vergiss kein einziges Wort von Dörthe Binkert
Der Roman Vergiss kein einziges Wort ist eine Familiensaga, die im Jahr 1921 mit der Teilung Schlesiens seinen Anfang nimmt, den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs…
Wir werden erwartet von Ulla Hahn
Die aus einfachen Verhältnissen stammende Hilla Palm begegnet beim Kölner Karneval Hugo Breidenbach und verliebt sich in ihn. Gemeinsam nehmen sie am Ostermarsch teil und…
Ohne Plan durch Kirgisistan von Markus Huth
„Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen“, lautet ein bekanntes Sprichwort, und tatsächlich kann der Journalist Markus Huth einiges über seine Reise…
Beim immersiven Lernen scheint das gedruckte Buch vorne zu liegen: Print schlägt Digital – zumindest beim Lernen
Seit einigen Jahren wird diskutiert, wie sich Digitales Lesen und Lesen im gedruckten Produkt unterscheiden, wo die jeweiligen Vor- und Nachteile liegen. Naomi S. Baron,…
#1: Tutorium Analysis 1 und Lineare Algebra 1: Mathematik von Studenten für Studenten erklärt und kommentiert
Tutorium Analysis 1 und Lineare Algebra 1: Mathematik von Studenten für Studenten erklärt und kommentiert Florian Modler (Autor), Martin Kreh (Autor) (41) Neu kaufen: EUR…
Die freie Liebe von Volker Hage
Zu Beginn der 1960er Jahre löste die Einführung der Antibaby-Pille eine sexuelle Revolution aus. Insbesondere Studenten schlossen sich zu Wohngemeinschaften zusammen, die nicht selten politisch…
Timbuktu: Sehen oder Untergehen – Robert Steinhauser
Handlung Die zwei Studenten Daniel und Alfred, genannt „Aische“, haben sich ein Ziel gesetzt. Während der Semesterferien planen sie eine Fahrt mit dem Land Rover…
#2: Tutorium Analysis 1 und Lineare Algebra 1: Mathematik von Studenten für Studenten erklärt und kommentiert
Tutorium Analysis 1 und Lineare Algebra 1: Mathematik von Studenten für Studenten erklärt und kommentiert Florian Modler (Autor), Martin Kreh (Autor) (20) Neu kaufen: EUR…
#4: Tutorium Analysis 1 und Lineare Algebra 1: Mathematik von Studenten für Studenten erklärt und kommentiert
Tutorium Analysis 1 und Lineare Algebra 1: Mathematik von Studenten für Studenten erklärt und kommentiert Florian Modler (Autor), Martin Kreh (Autor) (20) Neu kaufen: EUR…
The Lesson Today – Ralf Friedrichs
Handlung Zwei nörgelnde Wohlstandskinder und ein Streit mit seiner frustrierten Ehefrau Manu treiben Mike Richter an Heiligabend 2010 aus dem Haus. Er wird ohnmächtig und…
Selfpublisher und ihr Image: Der direkte Draht zum Leser
Die Vorbehalte gegen Selfpublisher halten sich. Nina Rubach und Jan Budde, Studenten der Buchwissenschaft an der Uni Mainz, über Selfpublisher, die gern unabhängig bleiben und…
#1: Tutorium Analysis 1 und Lineare Algebra 1: Mathematik von Studenten für Studenten erklärt und kommentiert
Tutorium Analysis 1 und Lineare Algebra 1: Mathematik von Studenten für Studenten erklärt und kommentiert Florian Modler (Autor), Martin Kreh (Autor) (11) Neu kaufen: EUR…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Das Verschwinden der Leichtigkeitam 18. Juni 2022
Braucht man ein großformatiges Buch mit Photos vom Bau des Eiffelturms und mit darin abgebildeten Originalbauplänen? Natürlich nicht. Wozu auch? Konnte ich daran vorbeigehen, als ich es im Schaufenster einer Buchhandlung sah? Auf keinen Fall. Und das hat mit einer Erinnerung zu tun, die schon […]
- Leben um des Lebens willenam 10. Juni 2022
Der Roman »Das Feuer retten« von Guillermo Arriaga liegt neben mir, gerade habe ich ihn beendet und schaue auf das ziegelsteingroße Buch. Aus den achthundert Seiten scheint Qualm aufzusteigen, so als verströmen sie nach der Lektüre noch eine Mischung aus Testosteron, Adrenalin und Pulverdampf. […]
- Papiergewordene Geschichte, Teil zweiam 26. Mai 2022
Im Blogbeitrag »Papiergewordene Geschichte« habe ich vor einiger Zeit alte Bücher aus meinen Buchregalen vorgestellt, die für mich besondere Schätze sind. Nicht, weil sie besonders wertvoll wären, sondern weil sie als Objekte schon selbst Geschichten erzählen – und dadurch ein Stück […]
- Eine Stadt im Sumpfam 20. Mai 2022
Eine Weile habe ich überlegt, wie ich das Buch »King Zeno« von Nathaniel Rich hier vorstellen soll. Denn auf den ersten Blick hat es der Autor als Kriminalroman angelegt; und ja, er erzählt von der Suche nach einem Mörder, von Leichenfunden, es gibt Schusswechsel und Verfolgungsjagden und am […]
- Die Toten reisen schnellam 30. April 2022
An dieser Stelle sollte ein prägnanter erster Satz stehen. Einer, der es schafft, sofort neugierig auf ein Buch zu machen, das mich begeistert, fasziniert und so gepackt hat, wie es nicht oft vorkommt. Das ich rasend schnell gelesen habe, weil ich nicht anders konnte, die Sogwirkung war […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Das Große japanisch-deutsche Wörterbucham 30. Juni 2022
Ein japanistisch-germanistisch-lexikologisches Jahrhundertwerk ist erschienenSammelrezension von Matthias Kochzu Büchern von Irmela Hijiya-Kirschnereit, Wolfgang E. Schlecht, Jürgen Stalph, Kōji Ueda
- Dient Fiktivität Faktizität?am 30. Juni 2022
Ben Roegs Essays über „Große Frauen“ erscheinen in zweiter AuflageRezension von Rolf Löchel zuBen Roeg: Große Frauen. Portraits der kreativen Persönlichkeitcustos verlag, Solingen 2022
- Zweiter Tagungsband über Goethes Liebesbeziehungen im Spiegel seiner Werkeam 30. Juni 2022
Hinweis von Redaktion literaturkritik.de zuWilhelm Solms; Hubert Speidel; Elisabeth Warken (Hg.): Liebesbeziehungen auf Goethes Weg nach Weimar und Rom im Spiegel seiner WerkeVerlag LiteraturWissenschaft.de, Marburg 2022
- Weltflucht ade!am 28. Juni 2022
Stefan Ripplinger erklärt in seinem Essay „Der Schirm“ an Beispielen aus der Literatur, dass noch keine Einsamkeit einen Menschen von seiner Weltabhängigkeit befreit hatRezension von Nora Eckert zuStefan Ripplinger: Der Schirm. Einsamkeit als Auseinandersetzungzero sharp, Berlin 2022
- Ein genaueres, hoffnungsfrohes Bild der Weltgeschichteam 28. Juni 2022
David Graeber und David Wengrow vermitteln neue Zugänge aus anthropologischer und archäologischer SichtRezension von Ulrich Klappstein zuDavid Graeber; David Wengrow: Anfänge. Eine neue Geschichte der MenschheitKlett-Cotta Verlag, Stuttgart 2022