Schlagwort: Rede

Roald Dahl: »Fett«, »verrückt« und »Rudyard Kipling« aus Romanen gestrichen
Posted in LiteraturNewzs

Roald Dahl: »Fett«, »verrückt« und »Rudyard Kipling« aus Romanen gestrichen

Mit Büchern wie »Charlie und die Schokoladenfabrik« hat der britische Autor Roald Dahl viele Fans gefunden, aber auch häufig provoziert. Nun stehen neu durchgesehene Fassungen…

»Fett«, »verrückt« und »Rudyard Kipling« aus Roald-Dahl-Romanen gestrichen
Posted in LiteraturNewzs

»Fett«, »verrückt« und »Rudyard Kipling« aus Roald-Dahl-Romanen gestrichen

Mit Büchern wie »Charlie und die Schokoladenfabrik« hat der britische Autor Roald Dahl viele Fans gefunden, aber auch häufig provoziert. Nun stehen neu durchgesehene Fassungen…

Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux: »Literatur ist ein Raum der Emanzipation«
Posted in LiteraturNewzs

Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux: »Literatur ist ein Raum der Emanzipation«

Bücher sind für sie ein »Raum der Emanzipation«, sagt Annie Ernaux in ihrer Rede zur Verleihung des Literaturnobelpreises. Und nimmt zugleich Stellung zu Antisemitismusvorwürfen: BDS-Petitionen…

Literaturnobelpreis: Die Rächerin von Stockholm
Posted in LiteraturNewzs

Literaturnobelpreis: Die Rächerin von Stockholm

Annie Ernaux führt bei ihrer Rede zum Literaturnobelpreis durch ihr Leben und ihre Kämpfe als Schriftstellerin – und erinnert nochmal daran, aus welch ferner Zeit…

Ayad Akhtar: US-Autor und PEN-Präsident im Interview
Posted in LiteraturNewzs

Ayad Akhtar: US-Autor und PEN-Präsident im Interview

Auf dem Pen-Kongress in Berlin hielt er eine Rede, die für Aufsehen sorgte. Hier spricht der Schriftsteller Ayad Akhtar über die Verrohung des Diskurses im…

„Manchmal reicht reden nicht“
Posted in LiteraturNewzs

„Manchmal reicht reden nicht“

Eine Spendenkampagne gemeinsam mit Friedenspreisträger Serhij Zhadan, eine Rede von Ayad Akhtar und jede Menge neue, prominente Mitglieder. Am Wochenende hatte der PEN Berlin seine…

Einar Turkowski : Keine Angst vor Schattenmullen
Posted in Kultur

Einar Turkowski : Keine Angst vor Schattenmullen

Ist von Hollywood die Rede, wird gerne die Metapher der Traumfabrik bemüht. Einar Turkowskis neues Bilderbuch für Erwachsene spielt in einer Hollywood-ähnlichen Landschaft und zeigt…

Amanda Gormans Rede vor den UN: Cato, die Jüngere
Posted in LiteraturNewzs

Amanda Gormans Rede vor den UN: Cato, die Jüngere

Amanda Gorman hat bei den Vereinten Nationen eine bessere Klimapolitik angemahnt. Ihre Rede war rhetorisch gut. Doch warum nur wird sie so beharrlich für ein…

„Aggressiver Führungsstil“
Posted in LiteraturNewzs

„Aggressiver Führungsstil“

Hinter den Kulissen des Internationalen Literaturfestivals Berlin rumort es: Von einem „toxischen Arbeitsklima“ und Drohungen durch den Leiter Ulrich Schreiber gegenüber Untergebenen ist die Rede. Die…

Tu Gutes und rede darüber
Posted in LiteraturNewzs

Tu Gutes und rede darüber

Eine Gemeinwohlbilanz ist hilfreich für Nachhaltigkeit, Marketing und Unternehmensentwicklung: Erfahrungen aus drei Buchhandlungen. Mehr im Börsenblatt

„Wir sind alle Digitalos geworden“
Posted in LiteraturNewzs

„Wir sind alle Digitalos geworden“

Digitale Transformation ist nichts, was der Branche irgendwie passiert: Das sagte Börsenvereinsvorsteherin Karin Schmidt-Friderichs an diesem Montag bei der Jahrestagung der IG Digital im Literaturhaus…

Reden von Wolodymyr Selenskyj erscheinen bei Ullstein
Posted in LiteraturNewzs

Reden von Wolodymyr Selenskyj erscheinen bei Ullstein

Am 30. Mai erscheinen bei Ullstein ausgewählte Reden des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Die deutsche Ausgabe wird durch die Rede im Deutschen Bundestag am 17….

Alfred Bodenheimer: Kains Opfer – Kriminalroman
Posted in Leseproben

Alfred Bodenheimer: Kains Opfer – Kriminalroman

Ein Fall für Rabbi Klein Als ein Mitglied seiner Gemeinde ermordet wird, ist Rabbi Klein bestürzt. Bald darauf bittet Kommissarin Bänziger von der Stadtpolizei Zürich…

Karl Ove Knausgård: Aus der Welt – Roman
Posted in Leseproben

Karl Ove Knausgård: Aus der Welt – Roman

Hoch oben im Norden Norwegens spielt diese Geschichte, kurz vor der Jahrtausendwende. Der junge Henrik Vankel arbeitet hier als Aushilfslehrer. Selbsthass, Einsamkeit und Schamgefühle bestimmen…

Bernd Schmidt (Hrsg.): Terror – Das Recht braucht eine Bühne – Mit Beiträgen von Ferdinand von Schirach, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Robert Habeck u.a.
Posted in Leseproben

Bernd Schmidt (Hrsg.): Terror – Das Recht braucht eine Bühne – Mit Beiträgen von Ferdinand von Schirach, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Robert Habeck u.a.

»Terror« von Ferdinand von Schirach – eines der erfolgreichsten Theaterstücken unserer Zeit – behandelt einen Stoff von brisanter Aktualität: Wollen wir, dass die Würde des…

Claus Petersen: 21 Entdeckungen – Was Jesus wirklich lehrte
Posted in Leseproben

Claus Petersen: 21 Entdeckungen – Was Jesus wirklich lehrte

Für eine andere Kirche und Theologie Indem er sich ausschließlich jenen 21 Worten des Neuen Testaments zuwendet, die aller Wahrscheinlichkeit nach tatsächlich auf Jesus von…

Sybille Hein: Vorwärts küssen, rückwärts lieben – Roman
Posted in Leseproben

Sybille Hein: Vorwärts küssen, rückwärts lieben – Roman

Eines Tages wird dein Prinz kommen, haben sie gesagt. Doch von wo und wann war nie die Rede … Eigentlich wollte Pia sich nie wieder…

Marc Elsberg: GIER – Wie weit würdest du gehen? – Roman
Posted in Leseproben

Marc Elsberg: GIER – Wie weit würdest du gehen? – Roman

Wenn Fiktion zur Realität wird, dann macht Marc Elsberg einen Bestseller daraus! Nach BLACKOUT, ZERO und HELIX der neue Thriller zu einem explosiven Thema. »Stoppt…

Das Herrenhaus im Moor von Felicity Whitmore
Posted in Buchbeschreibungen

Das Herrenhaus im Moor von Felicity Whitmore

Laura und Frank Milton sind seit zwölf Jahren verheiratet, als er nach einem Streit an ihrem Geburtstag tödlich verunglückt. In seinen Unterlagen findet sie einen…