Schlagwort: publikum

Lakonisch Elegant trifft 54books – Authentizität und Literatur – wie geht das zusammen?
Posted in LiteraturNewzs

Lakonisch Elegant trifft 54books – Authentizität und Literatur – wie geht das zusammen?

Müssen Roman- und Serienstoffe jeden Realitätsabgleich aushalten? So lautet die Frage unseres Kulturpodcasts. Das Ergebnis: Es kommt darauf an! Und zwar auf den „Vertrag“ mit…

Lesekompetenz nicht-privilegierter Kinder soll gestärkt werden
Posted in LiteraturNewzs

Lesekompetenz nicht-privilegierter Kinder soll gestärkt werden

Auf der Frankfurter Buchmesse startete die Aktion „Lesen für alle“ der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. und ihrer Mitgliedsverlage. e. Im Mittelpunkt der Aktion steht das…

Das ist die Hotlist 2023!
Posted in LiteraturNewzs

Das ist die Hotlist 2023!

Publikum und Jury haben entschieden: Die zehn Titel der „Hotlist 2023“ stehen fest – Romane, Gedichte, ein Porträt und eine Anthologie. Welcher davon den Preis…

Fotoband „Nackt im Wind“ – Spontane Ärzte, glückliches Publikum
Posted in LiteraturNewzs

Fotoband „Nackt im Wind“ – Spontane Ärzte, glückliches Publikum

Der Fotograf Jörg Steinmetz hat die Band „Die Ärzte“ auf ihrer Klub-Tour in Berlin 2022 begleitet. Die Band sei sehr spontan, sagt er: „Da kann…

Wettbewerb der Independents: 196 Verlage bewerben sich für die Hotlist
Posted in LiteraturNewzs

Wettbewerb der Independents: 196 Verlage bewerben sich für die Hotlist

Der Verein der Hotlist feiert das Jubiläum seines Wettbewerbs für Independents. Eine Online-Abstimmung lässt das Publikum an der Auswahl teilhaben. Mehr im Börsenblatt

Alexandra Koch: mit Ernst und Witz für Inklusion
Posted in LiteraturNewzs

Alexandra Koch: mit Ernst und Witz für Inklusion

Seit zehn Jahren bloggt Alexandra Koch zum Thema Inklusion und erreicht damit ein großes Publikum. Sie arbeitet für mehr Offenheit und vielfältigere Perspektiven – auch…

eine neue TV Show
Posted in LiteraturNewzs

eine neue TV Show

Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute eine TV Show vorstellen, die Jens Callert entworfen hat. „In diesem Fernsehshowkonzept…

Contango oder Immer zweimal
Posted in LiteraturNewzs

Contango oder Immer zweimal

Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Contango oder Immer zweimal“ von Marian Drevis vorstellen. Kritik und…

Thalia startet Live-Shopping-Show für Bücher
Posted in LiteraturNewzs

Thalia startet Live-Shopping-Show für Bücher

In 30- bis 60-minütigen Live-Shopping-Sessions will Thalia einen unterhaltsamen Mix aus Buchempfehlungen und Talk mit Gästen und Publikum anbieten. Hosts sind oft Thalia-Mitarbeiter:innen, Fragen sollen…

Stuckrad-Barre begeistert im Berliner Ensemble
Posted in LiteraturNewzs

Stuckrad-Barre begeistert im Berliner Ensemble

Benjamin von Stuckrad-Barre hat am Mittwochabend im ausverkauften Berliner Ensemble aus seinem neuen Roman „Noch wach?“ gelesen. Der Autor ist oft gehüpft und hat viel…

Yasmina Reza: Und erlöse uns von dem Schweren
Posted in LiteraturNewzs

Yasmina Reza: Und erlöse uns von dem Schweren

Am Theater und im Publikum verehrt man die Texte von Yasmina Reza, gerade laufen ihre Stücke in mehreren Häusern an. Besonders für uns erdenschwere Deutsche…

Esther Schüttpelz siegt in Köln
Posted in LiteraturNewzs

Esther Schüttpelz siegt in Köln

Am Donnerstagabend wurde in Köln der 13. lit.Cologne-Debütpreis verliehen. Esther Schüttpelz überzeugte das Publikum und wurde vor Ort als Gewinnerin gekürt. Mehr im Börsenblatt

Im Schatten des Mönchsbergs: Ein Salzburgkrimi mit Musikbegleitung
Posted in LiteraturNewzs

Im Schatten des Mönchsbergs: Ein Salzburgkrimi mit Musikbegleitung

Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Im Schatten des Mönchsbergs: Ein Salzburgkrimi mit Musikbegleitung“ von Herbert…

Friedrich Schiller: Die Räuber
Posted in Leseproben

Friedrich Schiller: Die Räuber

Schillers Angriff auf das ‚tintenklecksende Säkulum‘ weitete sich zum Skandal, als es im Januar 1782 in Mannheim erstmals auf die Bühne kam: ‚Das Theater glich…

Jazz 2020 : Entfernung und Selbstverortung
Posted in Kultur

Jazz 2020 : Entfernung und Selbstverortung

Was passiert, wenn Musiker*innen und Publikum sich nicht mehr nahe sein können? Im Jahr der Coronakrise fanden Jazzfestivals dafür unterschiedliche Strategien. Noch spannender ist, auf…

Miranda July: Miranda July
Posted in Leseproben

Miranda July: Miranda July

Die erste Retrospektive der kultigen Multimedia-Künstlerin Das crossmediale Werk der amerikanischen Künstlerin Miranda July lässt sich nur schwer kategorisieren zwischen Performance, Film und Text –…

Bericht vom 2. Münchner eBookCamp
Posted in Glosse

Bericht vom 2. Münchner eBookCamp

Am 28. Februar öffnete das eBookCamp am Münchner Standort zum zweiten Mal seine Tore für ein digital interessiertes Publikum. Rund 70 Teilnehmer aus Verlagen und…

Bericht vom 2. Münchner eBookCamp: Daten in der Kultfabrik
Posted in Glosse

Bericht vom 2. Münchner eBookCamp: Daten in der Kultfabrik

Am 28. Februar öffnete das eBookCamp am Münchner Standort zum zweiten Mal seine Tore für ein digital interessiertes Publikum (Quelle: boersenblatt.net Die Marginalglosse-Blog)

Buchpräsentation mit Christian Futscher in Wien
Posted in Buchbeschreibungen

Buchpräsentation mit Christian Futscher in Wien

Der Czernin Verlag lädt am Mittwoch, 11. März 2015 um 19.00 Uhr zur Buchpräsentation mit Christian Futscher, der sein neues Buch Frau Grete und der…