Schlagwort: publikum

Contango oder Immer zweimal
Posted in LiteraturNewzs

Contango oder Immer zweimal

Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Contango oder Immer zweimal“ von Marian Drevis vorstellen. Kritik und…

Thalia startet Live-Shopping-Show für Bücher
Posted in LiteraturNewzs

Thalia startet Live-Shopping-Show für Bücher

In 30- bis 60-minütigen Live-Shopping-Sessions will Thalia einen unterhaltsamen Mix aus Buchempfehlungen und Talk mit Gästen und Publikum anbieten. Hosts sind oft Thalia-Mitarbeiter:innen, Fragen sollen…

Stuckrad-Barre begeistert im Berliner Ensemble
Posted in LiteraturNewzs

Stuckrad-Barre begeistert im Berliner Ensemble

Benjamin von Stuckrad-Barre hat am Mittwochabend im ausverkauften Berliner Ensemble aus seinem neuen Roman „Noch wach?“ gelesen. Der Autor ist oft gehüpft und hat viel…

Yasmina Reza: Und erlöse uns von dem Schweren
Posted in LiteraturNewzs

Yasmina Reza: Und erlöse uns von dem Schweren

Am Theater und im Publikum verehrt man die Texte von Yasmina Reza, gerade laufen ihre Stücke in mehreren Häusern an. Besonders für uns erdenschwere Deutsche…

Esther Schüttpelz siegt in Köln
Posted in LiteraturNewzs

Esther Schüttpelz siegt in Köln

Am Donnerstagabend wurde in Köln der 13. lit.Cologne-Debütpreis verliehen. Esther Schüttpelz überzeugte das Publikum und wurde vor Ort als Gewinnerin gekürt. Mehr im Börsenblatt

Im Schatten des Mönchsbergs: Ein Salzburgkrimi mit Musikbegleitung
Posted in LiteraturNewzs

Im Schatten des Mönchsbergs: Ein Salzburgkrimi mit Musikbegleitung

Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Im Schatten des Mönchsbergs: Ein Salzburgkrimi mit Musikbegleitung“ von Herbert…

Serie „Meine schlimmste Lesung“: Zwischen Wodka und Gürkchen
Posted in LiteraturNewzs

Serie „Meine schlimmste Lesung“: Zwischen Wodka und Gürkchen

Wie Dmitrij Kapitelman vermitteln musste, als kecke Moderatoren auf ein empörungswilliges Publikum trafen und dann auch noch alte Bekannte auftauchten. Quelle: SZ.de

Bücher im Late Night Show-Format
Posted in LiteraturNewzs

Bücher im Late Night Show-Format

„Bookstock“ heißt das neue Festivalformant für das Lesen, das der Filialist Hugendubel am 7. und 8. Oktober live aus den Bavaria Studios in München mit…

Das ist die Hotlist 2022
Posted in LiteraturNewzs

Das ist die Hotlist 2022

Publikum und Jury haben entschieden: Die zehn Titel der „Hotlist 2022“ stehen fest, vom Roman über Gedichte bis zur Reportage. Welcher davon den Preis der…

Tagung zum Thema Schullesung
Posted in LiteraturNewzs

Tagung zum Thema Schullesung

Im Rahmen der 4. Tage der Poesie findet am 24. September in Leipzig eine Tagung zum Thema Schullesungen statt. Die Veranstaltung richtet sich an Pädagog:innen,…

Nominierungen der Hotlist 2022 stehen fest!
Posted in LiteraturNewzs

Nominierungen der Hotlist 2022 stehen fest!

Ab sofort kann das Publikum durch Online-Voting drei der zehn Hotlist-Titel bestimmen. Hier die insgesamt 30 nominierten Titel – und der Link zum Wahllokal: Mehr…

Wettbewerb um den Bachmannpreis: Die Elefanten sind zurück
Posted in LiteraturNewzs

Wettbewerb um den Bachmannpreis: Die Elefanten sind zurück

Endlich sprechen Autorinnen und Kritiker beim Wettbewerb um den Bachmannpreis wieder live und vor Publikum in Klagenfurt. Zur Eröffnung liest die Schriftstellerin Anna Baar den…

Publikum darf ab Freitag kommen
Posted in LiteraturNewzs

Publikum darf ab Freitag kommen

Halle 3 ist schon fast ausgebucht, die großen Buchmärkte sind stark vertreten, Übersetzung wird zu einem Schwerpunkt und die privaten Besucher:innen dürfen früher in die…

Friedrich Schiller: Die Räuber
Posted in Leseproben

Friedrich Schiller: Die Räuber

Schillers Angriff auf das ‚tintenklecksende Säkulum‘ weitete sich zum Skandal, als es im Januar 1782 in Mannheim erstmals auf die Bühne kam: ‚Das Theater glich…

Jazz 2020 : Entfernung und Selbstverortung
Posted in Kultur

Jazz 2020 : Entfernung und Selbstverortung

Was passiert, wenn Musiker*innen und Publikum sich nicht mehr nahe sein können? Im Jahr der Coronakrise fanden Jazzfestivals dafür unterschiedliche Strategien. Noch spannender ist, auf…

Miranda July: Miranda July
Posted in Leseproben

Miranda July: Miranda July

Die erste Retrospektive der kultigen Multimedia-Künstlerin Das crossmediale Werk der amerikanischen Künstlerin Miranda July lässt sich nur schwer kategorisieren zwischen Performance, Film und Text –…

Bericht vom 2. Münchner eBookCamp
Posted in Glosse

Bericht vom 2. Münchner eBookCamp

Am 28. Februar öffnete das eBookCamp am Münchner Standort zum zweiten Mal seine Tore für ein digital interessiertes Publikum. Rund 70 Teilnehmer aus Verlagen und…

Bericht vom 2. Münchner eBookCamp: Daten in der Kultfabrik
Posted in Glosse

Bericht vom 2. Münchner eBookCamp: Daten in der Kultfabrik

Am 28. Februar öffnete das eBookCamp am Münchner Standort zum zweiten Mal seine Tore für ein digital interessiertes Publikum (Quelle: boersenblatt.net Die Marginalglosse-Blog)

Buchpräsentation mit Christian Futscher in Wien
Posted in Buchbeschreibungen

Buchpräsentation mit Christian Futscher in Wien

Der Czernin Verlag lädt am Mittwoch, 11. März 2015 um 19.00 Uhr zur Buchpräsentation mit Christian Futscher, der sein neues Buch Frau Grete und der…