Schlagwort: Politik

Umstrittenes Buch „Angst, Politik, Zivilcourage“ vom Markt genommen
Posted in LiteraturNewzs

Umstrittenes Buch „Angst, Politik, Zivilcourage“ vom Markt genommen

Das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) reagiert auf umstrittene Inhalte in einem seiner Bücher: Das Buch „Angst, Politik, Zivilcourage“ wird aus dem Handel genommen. Mehr…

Bascombe-Roman – Richard Ford über Zusammenspiel von Kunst und Leben
Posted in LiteraturNewzs

Bascombe-Roman – Richard Ford über Zusammenspiel von Kunst und Leben

Im letzten seiner Frank-Bascombe-Romane, „Valentinstag“, konfrontiert Autor Richard Ford seinen Helden mit dessen todkrankem Sohn. Der Pulitzer-Preisträger über sein vielleicht komischstes Buch, das Altern mit…

Börsenverein fordert, Kulturpass zu verlängern
Posted in LiteraturNewzs

Börsenverein fordert, Kulturpass zu verlängern

Ein breites Bündnis an Kulturverbänden, darunter der Börsenverein, fordert anlässlich der Haushaltsverhandlungen die Politik dazu auf, die Fortführung des KulturPasses im nächsten Jahr zu sichern….

Bernie Sanders in Berlin – Mit linken Positionen gegen US-Milliardäre und rechte Demagogen
Posted in LiteraturNewzs

Bernie Sanders in Berlin – Mit linken Positionen gegen US-Milliardäre und rechte Demagogen

Klar, präsent und sortiert: US-Politiker Bernie Senders hat bei seinem einzigen öffentlichen Auftritt in Deutschland für linke, progressive Politik geworben. Dabei zeigte er auch Strategien…

Autorin Lizzie Doron – „Es fühlt sich an wie ein weiterer Holocaust“
Posted in LiteraturNewzs

Autorin Lizzie Doron – „Es fühlt sich an wie ein weiterer Holocaust“

Der Hamas-Terror fühle sich an wie ein Pogrom in einem sicher geglaubten Land, sagt Autorin und Friedensaktivistin Lizzie Doron. Derzeit ist sie in Tel Aviv…

Demokratiekrise – Sascha Lobo: „Soziale Medien sind Ursache und Lösung“
Posted in LiteraturNewzs

Demokratiekrise – Sascha Lobo: „Soziale Medien sind Ursache und Lösung“

Das öffentliche Vertrauen in Staat und Parteien sinke, wenn Menschen das Gefühl hätten, dass sich Entscheidungen der Politik gegen sie richteten, sagt Autor Sascha Lobo….

What a Moment!
Posted in LiteraturNewzs

What a Moment!

Mehr als 200 Gäste aus Kultur, Wissenschaft und Politik fanden sich am vergangenen Samstag im Literaturhaus München ein, um die Ära des Cheflektors Detlef Felken…

Linguisten gegen „Genderverbot“: „Diskursbrandmauern verteidigen“
Posted in LiteraturNewzs

Linguisten gegen „Genderverbot“: „Diskursbrandmauern verteidigen“

Die Jury „Unwort des Jahres“ und die Arbeitsgemeinschaft „Sprache in der Politik e.V.“ warnen vor Sprachverboten und „dunklen Zeiten“. Mehr im Börsenblatt

Gedanken zur Schule der Zukunft
Posted in LiteraturNewzs

Gedanken zur Schule der Zukunft

Im Zuge der Initiative #BildungausderZukunft hatte der Bildungsmedienanbieter Westermann am 12. Mai im Berliner Futurium rund 150 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Schule und Verwaltung zur…

„Bei der Politik müssten alle Alarmglocken läuten“
Posted in LiteraturNewzs

„Bei der Politik müssten alle Alarmglocken läuten“

Nach den schwierigen Corona-Jahren verliert Deutschlands Einzelhandel auch 2023 rund 9.000 weitere Geschäfte, prognostiziert der Handelsverband Deutschland (HDE). Um den zunehmenden Leerständen in vielen Innenstädten…

Rentenreform: Was wird aus Frankreich?
Posted in LiteraturNewzs

Rentenreform: Was wird aus Frankreich?

Paris versinkt im Müll, und die Politik Frankreichs womöglich auch bald: Zur Lage der Grande Nation und der deutsch-französischen Freundschaft. Quelle: SZ.de

„Kostenexplosionen werden durch Reduktion von Vielfalt kompensiert“
Posted in LiteraturNewzs

„Kostenexplosionen werden durch Reduktion von Vielfalt kompensiert“

Das Netzwerk der Literaturhäuser sieht die Sicht- und Erlebbarkeit des Kulturguts Buch und damit auch eine wesentliche Existenzgrundlage von Autor:innen in Gefahr. Der Finanzierungskollaps sei…

Mit Wumms ins Kinderbuch
Posted in LiteraturNewzs

Mit Wumms ins Kinderbuch

Große (Gesellschafts-)Politik im Kleinen: Die Schere zwischen Arm und Reich, die gefährdete Umwelt, zivilgesellschaftliches Engagement – all das ist mittlerweile Thema im erzählenden Kinderbuch. Aus…

„Das Netz ist ein zentraler Treiber für Bucherfolge“
Posted in LiteraturNewzs

„Das Netz ist ein zentraler Treiber für Bucherfolge“

Mit der Zahl der Buchkäufer:innen geht auch die Zahl der Sachbuch-Novitäten seit Jahren zurück. Patrick Oelze, Programmleiter Politik im Herder Verlag, ist dennoch überzeugt, dass…

Klassische, Neue und Alte Musik 2022 : Kraft und Krisen
Posted in Kultur

Klassische, Neue und Alte Musik 2022 : Kraft und Krisen

Im Jahr 2022 wurde es in der Klassik-Szene doch nicht so schlagartig besser wie das nach zwei Jahren Corona-Beschränkung erhofft worden war. In der Klassischen…

Kraus vom Cleff: „Immer noch sehr kostengünstige Investition“
Posted in LiteraturNewzs

Kraus vom Cleff: „Immer noch sehr kostengünstige Investition“

Steigende Energiekosten, anhaltender Papiermangel und Kaufzurückhaltung machen den Verlagen weiterhin zu schaffen, so die „Frankfurter Rundschau“ in einem aktuellen Artikel. Und der stationäre Buchhandel hat…

Indigene Perspektiven : Öffentliches Vertrauen in die Gesellschaft der USA
Posted in Kultur

Indigene Perspektiven : Öffentliches Vertrauen in die Gesellschaft der USA

Viele Minderheiten in Los Angeles, insbesondere die schwarzen Communities, misstrauen der föderalen Regierung und organisieren sich selbst. Der deutsche Journalist Mohamed Amjahid diskutiert mit dem…

Grenzen des Wachstums : „Man darf Menschen fordern, aber nicht überfordern“
Posted in Kultur

Grenzen des Wachstums : „Man darf Menschen fordern, aber nicht überfordern“

Vor 50 Jahren veröffentlichte der Club of Rome einen Weckruf, der Politik und Wirtschaft die Endlichkeit der natürlichen Ressourcen vor Augen führte. Was hat der…

Hans Fallada: Jeder stirbt für sich allein (Roman)
Posted in Leseproben

Hans Fallada: Jeder stirbt für sich allein (Roman)

Hans Falladas bedeutender Roman ist eine bewegende Geschichte über Macht und Moral im Zeichen der nationalsozialistischen Diktatur.Schreinermeister Otto Quangel und seine Frau Anna haben mit…