Schlagwort: hoffmann

Schule in Florida verbietet Gormans „The Hill We Climb“
Posted in LiteraturNewzs

Schule in Florida verbietet Gormans „The Hill We Climb“

Eine Schule in der Metropolregion Miami, Florida, hat Amanda Gormans Gedicht „The Hill We Climb“ aus der Schulbibliothek entfernt. Es sei nicht pädagogisch und würde…

Niels Brockmeyer startet bei Hoffmann und Campe
Posted in LiteraturNewzs

Niels Brockmeyer startet bei Hoffmann und Campe

Seit 1. Januar ist Niels Brockmeyer als Sachbuch-Lektor Teil von Hoffmann und Campe. Er folgt auf Erik Riemenschneider, der das Unternehmen Ende 2022 verlassen hat….

Hörbuchverlage von PRH neu aufgestellt
Posted in LiteraturNewzs

Hörbuchverlage von PRH neu aufgestellt

Der Hörverlag, Random House Audio und cbj audio rücken unter der Verlagsleitung von Robert Wildgruber stärker zusammen und wurden an zentralen Positionen neu aufgestellt. Renate…

„Ein Synonym für gelingende Literaturvermittlung“
Posted in LiteraturNewzs

„Ein Synonym für gelingende Literaturvermittlung“

Am Messemittwoch wurde die Frankfurter Buchmesse bei einer feierlichen Preisverleihung im Frankfurt Pavilion durch Hoffmann und Campe mit dem Julius-Campe-Preis 2022 ausgezeichnet. Die Laudatio hielt…

Christine Hamm verlässt HoCa
Posted in LiteraturNewzs

Christine Hamm verlässt HoCa

Christine Hamm scheidet beim Hoffmann und Campe Verlag sofort aus – im gegenseitigen Einvernehmen, wie die Hamburger mitteilen. Mehr im Börsenblatt

„Wie integrieren Sie Buchverlage und Buchhändler:innen in die bookie-App, Frau und Herr Hoffmann?“
Posted in LiteraturNewzs

„Wie integrieren Sie Buchverlage und Buchhändler:innen in die bookie-App, Frau und Herr Hoffmann?“

Mit der bookie-App wollen Marie und Lukas Hoffmann Leser:innen, Verlage und stationären Buchhandel besser als bisher mit der digitalen Welt verbinden. Dabei stehen persönliche Empfehlungen…

Julius-Campe-Preis 2022 für die Frankfurter Buchmesse
Posted in LiteraturNewzs

Julius-Campe-Preis 2022 für die Frankfurter Buchmesse

Der Hoffmann und Campe Verlag zeichnet die Frankfurter Buchmesse mit dem diesjährigen Julius-Campe-Preis aus. Die Messe sei ein unverzichtbarer Aufmerksamkeitsgarant für das Buch und zugleich…

Monika Bilstein übergibt an Moritz Klein
Posted in LiteraturNewzs

Monika Bilstein übergibt an Moritz Klein

Monika Bilstein, die langjährige Verlegerin des Peter Hammer Verlages, verabschiedet sich Ende September in den Ruhestand. Die Geschäftsführung übergibt sie an Moritz Klein von Hoffmann…

Kindheitserinnerungen von Matthias Matschke
Posted in LiteraturNewzs

Kindheitserinnerungen von Matthias Matschke

Die Welt ist ungerecht. Während manche nicht ein einziges Talent haben, können andere nicht nur bestens Schauspielern, sondern auch noch gute Romane schreiben. Matthias Matschke…

Nikolaj Gogol: Die Nase / Der Mantel
Posted in Leseproben

Nikolaj Gogol: Die Nase / Der Mantel

Mit seinen Petersburger Novellen ‚Die Nase‘ und ‚Der Mantel‘ hat Gogol Weltliteratur geschrieben. Auf einzigartige Weise, vieldeutig und amüsant, mischen sich in seiner Erzählkunst Phantastik…

Florence Ostende, Lotte Johnson: Into the Night (dt.) – Die Avantgarde im Nachtcafé
Posted in Leseproben

Florence Ostende, Lotte Johnson: Into the Night (dt.) – Die Avantgarde im Nachtcafé

Dieses spannende Buch erforscht die Rolle von Kleinkunstbühnen, Clubs und Cafés in der modernen Kunst. Kabaretts, Clubs und Cafés waren die Wiege eines radikalen Denkens….

Claire Hoffmann: Das Knistern der Sterne – Roman
Posted in Leseproben

Claire Hoffmann: Das Knistern der Sterne – Roman

Stella, arbeitslos und frisch verlassen, ist in einem ziemlich desolaten Zustand, als sie auf den siebzigjährigen Balthasar trifft. Der ehemalige Literaturprofessor lädt sie ein, ihn…