Schlagwort: Heimat

Was bringt der Umzug der Münchner Bücherschau, Herr Beckschulte?
Posted in LiteraturNewzs

Was bringt der Umzug der Münchner Bücherschau, Herr Beckschulte?

Neue, alte Heimat – die 64. Ausgabe der Münchner Bücherschau findet im Haus der Kunst statt. Dort hatte die größte regionale Bücherschau vor ihrem Umzug…

Das Band der Hoffnung
Posted in LiteraturNewzs

Das Band der Hoffnung

Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Das Band der Hoffnung“ von Martina Jaritz vorstellen – ein…

Dmitry Glukhovskys „Geschichten aus der Heimat“: Eine Niere: 100 000 Dollar
Posted in LiteraturNewzs

Dmitry Glukhovskys „Geschichten aus der Heimat“: Eine Niere: 100 000 Dollar

In Russland wird der im Exil lebende Autor Dmitry Glukhovsky per Haftbefehl gesucht. In seinen neuen Erzählungen ahmt er den Wahnsinn der Kreml-Propaganda nach –…

HarperCollins übernimmt Nagel & Kimche
Posted in LiteraturNewzs

HarperCollins übernimmt Nagel & Kimche

Ab Januar wird der Zürcher Nagel & Kimche Verlag, Heimat für Autor:innen wie Milena Moser, Charles Lewinsky oder Lemony Snicket, unter dem Dach der HarperCollins…

Über 30 Verlage wechseln zur Werkstatt
Posted in LiteraturNewzs

Über 30 Verlage wechseln zur Werkstatt

Die Insolvenz der sova bedeutet für die rund 70 betroffenen Verlage: Wir brauchen eine neue Auslieferung. Mehr als 30 Verlage haben jetzt bei der Werkstatt…

„Selbst wenn unsere Kehle von den Wörtern wund wird“
Posted in LiteraturNewzs

„Selbst wenn unsere Kehle von den Wörtern wund wird“

Wie verändert der Krieg den Menschen, seine Sprache, die Literatur? Darum kreiste die Friedenspreisverleihung an diesem Buchmesse-Sonntag. Geehrt wurde der ukrainische Schriftsteller und Musiker Serhij…

Ukraine-Krieg: Wie baut man Ruinen wieder auf, Oksana Sabuschko?
Posted in LiteraturNewzs

Ukraine-Krieg: Wie baut man Ruinen wieder auf, Oksana Sabuschko?

Manche Fragen sind eigentlich zu groß, um sie kurz zu beantworten. Wir haben Autorinnen und Autoren gebeten, es trotzdem zu versuchen. Hier schreibt die Ukrainerin…

Ukrainische Schriftsteller Serhij Zhadan, Andrej Kurkow, Oksana Sabuschko: Ohne Sicherheitsgurt
Posted in LiteraturNewzs

Ukrainische Schriftsteller Serhij Zhadan, Andrej Kurkow, Oksana Sabuschko: Ohne Sicherheitsgurt

Während in ihrer Heimat der Ausnahmezustand herrscht, kämpfen die bekanntesten Schriftsteller der Ukraine mit Worten für ihr Land . Unterwegs mit den drei Heimatlosen Serhij…

Dagmara Kraus: „liedvoll, deutschyzno“ – Vielsprachig gegen nationalistische Ideen
Posted in LiteraturNewzs

Dagmara Kraus: „liedvoll, deutschyzno“ – Vielsprachig gegen nationalistische Ideen

Schon im Titel „liedvoll, deutschyzno“ deutet es sich an: Die polnische Lyrikerin Dagmara Kraus mischt verschiedenste Sprachen. Dabei entstehen Gedichte, die volkstümelnde Ideen von Heimat…

Dmitry Glukhovsky von PEN Berlin empfangen: „Menschen, die Yachten haben, erschießen sich nicht in Bunkern“
Posted in LiteraturNewzs

Dmitry Glukhovsky von PEN Berlin empfangen: „Menschen, die Yachten haben, erschießen sich nicht in Bunkern“

Der russische Starautor Dmitry Glukhovsky ist in seiner Heimat zur Fahndung ausgeschrieben und hat sich gerade nach Berlin gerettet. Was er sich für sein Land…

Dichterin Volha Hapeyeva: „Alle sagten, komm bitte nicht zurück“
Posted in LiteraturNewzs

Dichterin Volha Hapeyeva: „Alle sagten, komm bitte nicht zurück“

Die Dichterin Volha Hapeyeva aus Belarus lebt seit zwei Jahren in München. Ein Gespräch über das Exil und wie man auch die Heimat in der…

Lucinda Riley: Das Mädchen auf den Klippen – Roman
Posted in Leseproben

Lucinda Riley: Das Mädchen auf den Klippen – Roman

Mit gebrochenem Herzen sucht die Bildhauerin Grania Ryan Zuflucht in ihrer irischen Heimat. Bei einem Spaziergang an der Steilküste von Dunworley Bay wird Grania jäh…

Ulla Hahn: Aufbruch – Roman
Posted in Leseproben

Ulla Hahn: Aufbruch – Roman

Die Suche nach der Freiheit Hilla wehrt sich gegen ein vorgezeichnetes Leben: Kinder, Küche, Kirche in einem Dorf am Rhein. Nichts kann dem Kind kleiner…

Annette Großbongardt, Uwe Klußmann, Norbert F. Pötzl: Die Deutschen im Osten Europas. Die Geschichte der deutschen Ostgebiete: Ostpreußen, Westpreußen, Schlesien, Baltikum und Sudetenland – Eroberer, Siedler, Vertriebene
Posted in Leseproben

Annette Großbongardt, Uwe Klußmann, Norbert F. Pötzl: Die Deutschen im Osten Europas. Die Geschichte der deutschen Ostgebiete: Ostpreußen, Westpreußen, Schlesien, Baltikum und Sudetenland – Eroberer, Siedler, Vertriebene

Deutsche im Osten: von Krämern, Soldaten und Flüchtlingen Seit dem Mittelalter war der Osten Europas auch Heimat vieler Deutscher. Sie siedelten in den baltischen Gebieten,…

Scott Carson: The Chill – Sie warten auf dich – Roman
Posted in Leseproben

Scott Carson: The Chill – Sie warten auf dich – Roman

Mitten in den Wäldern des Bundesstaates New York liegt ein überflutetes Dorf unter den tiefen, stillen Wassern des Stausees, der die Metropole New York mit…

Viet Thanh Nguyen: Die Idealisten – Roman
Posted in Leseproben

Viet Thanh Nguyen: Die Idealisten – Roman

Paris, 1981: Die Hauptstadt der ehemaligen Kolonialmacht ist für viele vietnamesische Flüchtlinge der rettende Hafen nach einer langen Irrfahrt über die Weltmeere. Auch der namenlose…

Bernd Witte: Martin Buber und die Deutschen
Posted in Leseproben

Bernd Witte: Martin Buber und die Deutschen

Eine noch offene Geschichte Er arbeitete für eine Erneuerung des Judentums auf der Grundlage der deutschen Sprache. Doch das Land, das ihm Heimat war, verjagte…

Grazia Deledda: Schilf im Wind – Roman. Überarbeitete Neuausgabe, kommentiert von Jochen Reichel
Posted in Leseproben

Grazia Deledda: Schilf im Wind – Roman. Überarbeitete Neuausgabe, kommentiert von Jochen Reichel

Ein poetisches Meisterwerk der italienischen Moderne In der Kunst, mit wenigen Worten Stimmungen zu zaubern, ist Grazia Deledda bis heute unerreicht. Auf der abgeschiedenen Insel…

Julia Kerninon: Du wirst es mir niemals sagen – Roman
Posted in Leseproben

Julia Kerninon: Du wirst es mir niemals sagen – Roman

Liv Maria war das umsorgte Einzelkind, das unbekümmerte Mädchen, das von einem Tag auf den anderen ihre bretonische Heimat verlassen und nach Berlin ziehen musste….