Schlagwort: Folgen

Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann KW29/2023
Posted in LiteraturNewzs

Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann KW29/2023

Die möglichen Folgen – und Lösungen des Fachkräftemangels. Und der langsame Weg zur Klimaneutralität. So blickt der SPIEGEL-Cartoonist auf die Ereignisse der Woche. Mehr in…

Deutsche hören im Schnitt fast drei Stunden Podcasts pro Woche
Posted in LiteraturNewzs

Deutsche hören im Schnitt fast drei Stunden Podcasts pro Woche

Rund die Hälfte der Deutschen hört laut einer aktuellen Studie inzwischen Podcasts. Rund zwei Drittel der Befragten hören die Folgen aber gar nicht bis zum…

Nicht irgendwann –  jetzt!
Posted in LiteraturNewzs

Nicht irgendwann – jetzt!

In der Leseförderung ist die Zeit der Lippenbekenntnisse vorbei: Das sagt Susanne Lux, Vorsitzende der IG Leseförderung. Und fordert zum Engagement auf. Denn jedes Zögern…

Aufbäumen gegen die Dürre – Die vergessene Rolle von Wasser in der Klimakrise
Posted in LiteraturNewzs

Aufbäumen gegen die Dürre – Die vergessene Rolle von Wasser in der Klimakrise

Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Aufbäumen gegen die Dürre“ von Stefan Schwarzer und Ute Scheub…

Was soll Ihr Podcast bewirken, Frau Bach und Frau Friebel?
Posted in LiteraturNewzs

Was soll Ihr Podcast bewirken, Frau Bach und Frau Friebel?

Die beiden Leipziger Verlegerinnen Bach (Verlagsgruppe E. A. Seemann Henschel) und Anne Friebel (Palomaa Publishing) starten einen Podcast. Die erste Staffel von „Die Bücher unserer…

Der Scheinriese
Posted in LiteraturNewzs

Der Scheinriese

Galeria Karstadt Kaufhof kommt aus dem Krisenmodus nicht heraus. Welche Folgen haben die Warenhausschließungen für Deutschlands Innenstädte und den Buchhandel? Mehr im Börsenblatt

Künstliche Intelligenz – ein erstes Fazit
Posted in LiteraturNewzs

Künstliche Intelligenz – ein erstes Fazit

Textprofi Michael Schickerling und Börsenblatt Redakteur Kai-Uwe Vogt haben sich mit ChatGPT und den Folgen von Künstlicher Intelligenz auf die Buchbranche beschäftigt. Hier ziehen sie…

ChatGPT, zerstöre die Buchbranche! (4/4)
Posted in LiteraturNewzs

ChatGPT, zerstöre die Buchbranche! (4/4)

Unser Autor Michael Schickerling hat sich mit ChatGPT unterhalten. In vier Folgen unserer Serie versucht er, den Bot auf die Buchbranche loszulassen. Diesmal lässt er…

ChatGPT, zerstöre die Buchbranche! (3/4)
Posted in LiteraturNewzs

ChatGPT, zerstöre die Buchbranche! (3/4)

Unser Autor Michael Schickerling hat sich mit ChatGPT unterhalten. In vier Folgen unserer Serie versucht er, den Bot auf die Buchbranche loszulassen. Diesmal befragt er…

ChatGPT, zerstöre die Buchbranche! (2/4)
Posted in LiteraturNewzs

ChatGPT, zerstöre die Buchbranche! (2/4)

Unser Autor Michael Schickerling hat sich mit ChatGPT unterhalten. In vier Folgen unserer Serie versucht er, den Bot auf die Buchbranche loszulassen. Diesmal befragt er…

ChatGPT, zerstöre die Buchbranche! (1/4)
Posted in LiteraturNewzs

ChatGPT, zerstöre die Buchbranche! (1/4)

Unser Autor Michael Schickerling hat sich mit ChatGPT unterhalten. In vier Folgen unserer Serie versucht er, den Bot auf die Buchbranche loszulassen. Ein Gespräch mit…

„Wird eine ‚Schlagader‘ der Buchbranche gekappt?“
Posted in LiteraturNewzs

„Wird eine ‚Schlagader‘ der Buchbranche gekappt?“

Der österreichische Sender Ö1 widmete sich in einer rund einstündigen Sendung dem Insolvenzverfahren der Medienlogistik Pichler-ÖBZ (MELO) und den möglichen Folgen für die Buchbranche der…

Neue Doppelspitze im Literarischen Zentrum
Posted in LiteraturNewzs

Neue Doppelspitze im Literarischen Zentrum

Das Literarische Zentrum Göttingen wird künftig von einer Doppelspitze geleitet: Gesa Husemann und Anna-Lena Markus folgen damit auf Anja Johannsen, die ab März zur Agentur…

Neuer Literatur-Talk mit Sophie Passmann
Posted in LiteraturNewzs

Neuer Literatur-Talk mit Sophie Passmann

Sophie Passmann lädt zur Talkshow „Studio Orange“ – ein neues Literaturformat von rbb und ARD Kultur. Mit ihren Gästen diskutiert sie im Dezember in zunächst…

Mariam Kühsel-Hussainis Roman „Emil“: Hitler auf dem Rheinschiff
Posted in LiteraturNewzs

Mariam Kühsel-Hussainis Roman „Emil“: Hitler auf dem Rheinschiff

Mariam Kühsel-Hussainis schreibt auf Deutsch, doch darunter ahnt man andere Muster. Das hat abwechselnd hinreißende und verwirrende Folgen. Quelle: SZ.de

Die US-amerikanische Zerreißprobe : „Einheit ist keine Frage der Einheitlichkeit, sondern eine der Solidarität“
Posted in Kultur

Die US-amerikanische Zerreißprobe : „Einheit ist keine Frage der Einheitlichkeit, sondern eine der Solidarität“

In den letzten zwei Jahren hat sich bedingt durch die COVID-19 Pandemie die Schere zwischen Arm und Reich in den USA weiter vergrößert. Welche Folgen…

Indische Staatsbürgerschaft  : Das Prinzip Zustimmung
Posted in Kultur

Indische Staatsbürgerschaft : Das Prinzip Zustimmung

Was bedeutet es, Bürger*in eines Staates zu sein? Welche Folgen hat es für unsere politische Autonomie? Autor und Podcaster Amit Varma unterhält sich mit Autorenkollegin…

Kinder und Jugendliche in Indien  : Die Auswirkungen von Ausgangssperren auf die psychische Gesundheit
Posted in Kultur

Kinder und Jugendliche in Indien : Die Auswirkungen von Ausgangssperren auf die psychische Gesundheit

Die Pandemie trifft Kinder besonders hart. Der indische Journalist Nimish Sawant schreibt über die Folgen von Ausgangssperren für die Kleinsten in unserer Gesellschaft. Welche Folgen…

Wassermangel : Deutsche Eichen im Trockenstress
Posted in Kultur

Wassermangel : Deutsche Eichen im Trockenstress

Auch Gebiete in Deutschland, die sich bisher nicht über zu wenig Wasser beklagen konnten, haben vermehrt mit Dürren zu tun, andere leiden unter den Folgen…