Schlagwort: Film

Lebensluft – berührend, magisch, atemberaubend direkt – ein Roman von Christiane Köhn-Ladenburger
Posted in LiteraturNewzs

Lebensluft – berührend, magisch, atemberaubend direkt – ein Roman von Christiane Köhn-Ladenburger

Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute den Roman „Lebensluft“ von Christiane Köhn-Ladenburger vorstellen. Tom war es, als würden…

Österreichischer Krimipreis für Rita Falk
Posted in LiteraturNewzs

Österreichischer Krimipreis für Rita Falk

Rita Falk, bekannt für ihre Krimireihe rund um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer, wurde mit dem Österreichischen Krimipreis ausgezeichnet. Erst kürzlich machte die Autorin Schlagzeilen, weil…

Luca Hirschfeld geht, Johanna Behre übernimmt
Posted in LiteraturNewzs

Luca Hirschfeld geht, Johanna Behre übernimmt

Bei Argon AVE gibt es neue Zuständigkeiten. Johanna Behre übernimmt die Leitung Film und Podcast. Der bisherige Geschäftsführer TV und Podcast, Luca Hirschfeld, verlässt das…

Ingeborg Bachmann-Biopic: Kinostart am 19. Oktober
Posted in LiteraturNewzs

Ingeborg Bachmann-Biopic: Kinostart am 19. Oktober

Mit „Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste“ hat Margarethe von Trotta die Liebesgeschichte zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch verfilmt. Der Film startet am…

Bücherreigen auf dem Filmfest München
Posted in LiteraturNewzs

Bücherreigen auf dem Filmfest München

Bei „Book meets Film“ im Rahmen des Filmfests München versuchten am Mittwoch zwölf Verlage, ihre Bücher Leuten aus der Filmbranche für Verfilmungen schmackhaft zu machen. …

Neun Hörspielprojekte erhalten Geld
Posted in LiteraturNewzs

Neun Hörspielprojekte erhalten Geld

Die Film- und Medienstiftung NRW vergibt acht Arbeitsstipendien und eine Produktionsförderung für neun Projekte. Insgesamt werden an die Hörspielmacher*innen 47.000 Euro ausgeschüttet. Mehr im Börsenblatt

Michel Houellebecq erringt Teilerfolg vor Gericht wegen mutmaßlichem Pornofilms
Posted in LiteraturNewzs

Michel Houellebecq erringt Teilerfolg vor Gericht wegen mutmaßlichem Pornofilms

Erst machte er bereitwillig bei den Aufnahmen mit, dann wollte Michel Houellebecq den anzüglichen Streifen verbieten lassen. Nun urteilt ein Gericht: Zumindest darf der französische…

Tom Hanks‘ erster Roman: Besser als ein schlechter Film
Posted in LiteraturNewzs

Tom Hanks‘ erster Roman: Besser als ein schlechter Film

Wenn Brad Pitt eine Kunstausstellung in Finnland machen darf und Michel Houellebecq Pornos, dann darf Tom Hanks ja wohl erst recht Romane schreiben. Quelle: SZ.de

„The Whale“ im Kino: Zum Fressen gern
Posted in LiteraturNewzs

„The Whale“ im Kino: Zum Fressen gern

Dick, dicker, „The Whale“: Für diese Rolle hat der ehemalige Hollywood-Schönling Brendan Fraser einen Oscar gewonnen. Was den Film aber leider auch nicht rettet. Quelle:…

„Irgendwann werden wir uns alles erzählen“ im Kino: An den Grenzen der Liebe
Posted in LiteraturNewzs

„Irgendwann werden wir uns alles erzählen“ im Kino: An den Grenzen der Liebe

Im Sommer 1990 hat eine junge Thüringerin eine Amour Fou mit einem viel älteren Mann. Zum Skandalpotenzial von Emily Atefs neuem Film „Irgendwann werden wir…

„Im Westen nichts Neues“ räumt vier Oscars ab
Posted in LiteraturNewzs

„Im Westen nichts Neues“ räumt vier Oscars ab

Die Netflix-Verfilmung von Erich Maria Remarques „Im Westen nichts Neues“ hat mit vier Auszeichnungen so viele Oscars wie noch kein anderer deutscher Film erhalten. Mehr…

Rechtsstreit: Houellebecq-Film kommt später
Posted in LiteraturNewzs

Rechtsstreit: Houellebecq-Film kommt später

Der Start des angeblichen Pornofilms ist verschoben worden. Der Autor geht juristisch gegen die Veröffentlichung vor. Quelle: SZ.de

Reform der Filmförderung: Was dem deutschen Kino fehlt
Posted in LiteraturNewzs

Reform der Filmförderung: Was dem deutschen Kino fehlt

Liegt es nur an den Förderstrukturen, dass der deutsche Film nicht besser ist? Keineswegs. Vor allem müssten seine Kreativen wieder entfesselt werden. Quelle: SZ.de

Bang Bang Bali – ein Roman von der Schauspielerin Henrike von Kuick
Posted in LiteraturNewzs

Bang Bang Bali – ein Roman von der Schauspielerin Henrike von Kuick

Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute den Roman „Bang Bang Bali“ von Henrike von Kuick vorstellen. Karo hat…

„Der Schwarm“ im Film – und in Jubiläumseditionen zum Lesen und Hören
Posted in LiteraturNewzs

„Der Schwarm“ im Film – und in Jubiläumseditionen zum Lesen und Hören

Vor 20 Jahren wurde Frank Schätzings Thriller „Der Schwarm“ erstmals auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellt – zum Geburtstag gibt es in diesem Frühjahr nun eine…

Bloß nicht vom Okapi träumen!
Posted in LiteraturNewzs

Bloß nicht vom Okapi träumen!

Die Verfilmung von Mariana Lekys Bestseller „Was man von hier aus sehen kann“, läuft seit 29. Dezember im Kino. Das Taschenbuch klettert parallel in unseren Wochencharts…

Argumente für eine kulturelle Umgestaltung  : Die digitale Bühne in Indien
Posted in Kultur

Argumente für eine kulturelle Umgestaltung : Die digitale Bühne in Indien

Ob Theater, Tanz, Musik, Kunst, Film oder Literaturfestivals, die Pandemie hat die Kreativwirtschaft gezwungen, ihre Beziehung zur digitalen Welt zu überdenken. Warum die Nutzung digitaler…

Berlinale-Blogger*innen 2022 :  „Was für ein Film unsere Geschichte wohl wird?“
Posted in Kultur

Berlinale-Blogger*innen 2022 : „Was für ein Film unsere Geschichte wohl wird?“

Bei den 72. Internationalen Filmfestspielen Berlin hat der koreanische Regisseur Hong Sangsoo mit „The Novelist’s Film“ den mit dem Silbernen Bären prämierten Großen Preis der…

Berlinale-Blogger*innen 2022 : Dystopie auf der Leinwand
Posted in Kultur

Berlinale-Blogger*innen 2022 : Dystopie auf der Leinwand

Der brasilianische Film „Três Tigres Tristes“ (Three Tidy Tigers Tied a Tie Tighter) sowie der argentinische „La edad media“ (The Middle Ages) setzen sich in…