Schlagwort: Buchbranche

Warum schreiben Sie nach 20 Jahren wieder, Thilo Schmid?  
Posted in LiteraturNewzs

Warum schreiben Sie nach 20 Jahren wieder, Thilo Schmid?  

Die Buchbranche kennt Thilo Schmid als Vertriebs- und Marketingleiter der Verlagsgruppe Oetinger. Am 27. April erscheint beim Selfpublishing-Dienstleister BoD nun das Buch „Du bist eine…

Digitaler Bücherfrühling
Posted in LiteraturNewzs

Digitaler Bücherfrühling

Zum dritten Mal bieten die BücherFrauen den Digitalen Bücherfrühling an, bei dem Verlegerinnen und Mitarbeiterinnen aus der Buchbranche mit unabhängigen Verlagen ins Gespräch kommen können….

„Schon wer richtig heizt  und lüftet, schont das Klima.“
Posted in LiteraturNewzs

„Schon wer richtig heizt und lüftet, schont das Klima.“

Herstellung, Logistik, Handel: Wie gelingt der Buchbranche die ökologische Wende? An Lösungen, die allen helfen, arbeitet die IG Nachhaltigkeit des Börsenvereins – in Form von…

„Nachhaltigkeit gibt es nicht zum Nulltarif“
Posted in LiteraturNewzs

„Nachhaltigkeit gibt es nicht zum Nulltarif“

Herstellung, Logistik, Handel: Wie gelingt der Buchbranche die ökologische Wende? An Lösungen, die allen helfen, arbeitet die IG Nachhaltigkeit des Börsenvereins – in Form von…

„Jeder noch so kleine Schritt ist ein Erfolg“
Posted in LiteraturNewzs

„Jeder noch so kleine Schritt ist ein Erfolg“

Herstellung, Logistik, Handel: Wie gelingt der Buchbranche die ökologische Wende? An Lösungen, die allen helfen, arbeitet die IG Nachhaltigkeit des Börsenvereins – in Form von…

Was machen Sie neu im Traditionsverlag Ulrike Helmer, Frau Hauer?   
Posted in LiteraturNewzs

Was machen Sie neu im Traditionsverlag Ulrike Helmer, Frau Hauer?   

Sina Hauer hat einen der ältesten Frauenverlage Deutschlands übernommen, den Ulrike Helmer Verlag. Wie groß sind die Fußstapfen? Was wird sich ändern? Wie steht der…

Wie wird KI die Buchbranche verändern?
Posted in LiteraturNewzs

Wie wird KI die Buchbranche verändern?

ChatGPT und andere Systeme mit künstlicher Intelligenz könnten auch die Buchbranche revolutionieren. Was ist schon heute möglich und wo liegen die Grenzen? Mehr im Börsenblatt

„Durch KI wird auch Kreativität enteignet“
Posted in LiteraturNewzs

„Durch KI wird auch Kreativität enteignet“

Wo für die Buchbranche Chancen und Risiken von KI liegen, darüber hat boersenblatt.net mit dem Buchwissenschaftler Gerhard Lauer, Professor an der Johannes-Gutenberg Universität Mainz, gesprochen….

Eine Woche Aktion für Vielfalt in der Buchbranche – was ist geplant, Frau Streble? 
Posted in LiteraturNewzs

Eine Woche Aktion für Vielfalt in der Buchbranche – was ist geplant, Frau Streble? 

Am 8. März ist Internationaler Frauentag, in der Woche vom 8. Bis 14. März will der Kindercomicverlag Edition Helden auf Social Media für mehr Vielfalt…

Künstliche Intelligenz – ein erstes Fazit
Posted in LiteraturNewzs

Künstliche Intelligenz – ein erstes Fazit

Textprofi Michael Schickerling und Börsenblatt Redakteur Kai-Uwe Vogt haben sich mit ChatGPT und den Folgen von Künstlicher Intelligenz auf die Buchbranche beschäftigt. Hier ziehen sie…

ChatGPT, zerstöre die Buchbranche! (4/4)
Posted in LiteraturNewzs

ChatGPT, zerstöre die Buchbranche! (4/4)

Unser Autor Michael Schickerling hat sich mit ChatGPT unterhalten. In vier Folgen unserer Serie versucht er, den Bot auf die Buchbranche loszulassen. Diesmal lässt er…

ChatGPT, zerstöre die Buchbranche! (3/4)
Posted in LiteraturNewzs

ChatGPT, zerstöre die Buchbranche! (3/4)

Unser Autor Michael Schickerling hat sich mit ChatGPT unterhalten. In vier Folgen unserer Serie versucht er, den Bot auf die Buchbranche loszulassen. Diesmal befragt er…

ChatGPT, zerstöre die Buchbranche! (2/4)
Posted in LiteraturNewzs

ChatGPT, zerstöre die Buchbranche! (2/4)

Unser Autor Michael Schickerling hat sich mit ChatGPT unterhalten. In vier Folgen unserer Serie versucht er, den Bot auf die Buchbranche loszulassen. Diesmal befragt er…

ChatGPT, zerstöre die Buchbranche! (1/4)
Posted in LiteraturNewzs

ChatGPT, zerstöre die Buchbranche! (1/4)

Unser Autor Michael Schickerling hat sich mit ChatGPT unterhalten. In vier Folgen unserer Serie versucht er, den Bot auf die Buchbranche loszulassen. Ein Gespräch mit…

Mehr Zufriedenheit im Unternehmen
Posted in LiteraturNewzs

Mehr Zufriedenheit im Unternehmen

Der Mangel an Fachkräften stellt die Buchbranche vor massive Herausfoderungen. Steuern Sie entgegen! „Finden, arbeiten, binden“ ist das Motto dieses Live-Webinars. Mehr im Börsenblatt

„Wird eine ‚Schlagader‘ der Buchbranche gekappt?“
Posted in LiteraturNewzs

„Wird eine ‚Schlagader‘ der Buchbranche gekappt?“

Der österreichische Sender Ö1 widmete sich in einer rund einstündigen Sendung dem Insolvenzverfahren der Medienlogistik Pichler-ÖBZ (MELO) und den möglichen Folgen für die Buchbranche der…

Die Cities werden smart – wie profitiert der Buchhandel?
Posted in LiteraturNewzs

Die Cities werden smart – wie profitiert der Buchhandel?

Was bedeuten neue technologische und gesellschaftliche Entwicklungen für unsere Zukunft? Welche neuen Nutzungsmöglichkeiten ergeben sich für die Buchbranche daraus? Darum geht es beim Münchner DigiCamp…

„Kreativität und Phantasie sind Eigenschaften, die der KI fehlen“
Posted in LiteraturNewzs

„Kreativität und Phantasie sind Eigenschaften, die der KI fehlen“

Wo ist die Anwendung von KI in der Buchbranche sinnvoll? Wie digital ist der Buchhandel aufgestellt? Was müssen Nachwuchskräfte können? Wie geht es mit dem…

Bald ein Jahr Ukrainekrieg: Verlegen unter Dauerbeschuss
Posted in LiteraturNewzs

Bald ein Jahr Ukrainekrieg: Verlegen unter Dauerbeschuss

Hilfsappelle aus der Ukraine: Beim offenen Treffen des „Freedom-of-Publishing“-Komités der IPA am 7. Februar schilderten Vertreter der ukrainischen Buchbranche die prekäre Lage, in der sie…