Schlagwort: Buchbranche

Wir sind Teil des Problems
Posted in LiteraturNewzs

Wir sind Teil des Problems

Die Buchbranche wird ihrem eigenen Anspruch nicht gerecht. Sie muss die Lebenswelt der Jüngeren ernst nehmen – anstatt sie abzuwerten, meint Verlegerin Marianne Rübelmann. Mehr…

„Netzwerken macht Mut“
Posted in LiteraturNewzs

„Netzwerken macht Mut“

Der außergewöhnliche Indoor-Campingplatz BaseCamp bot die perfekte Kulisse: Rund 80 Nachwuchskräfte waren nach Bonn gereist, um sich mit Branchenprofis über Berufsbilder in der Buchbranche auszutauschen. …

EU-Parlament bekennt sich zur Zukunft der Buchbranche
Posted in LiteraturNewzs

EU-Parlament bekennt sich zur Zukunft der Buchbranche

Das Europäische Parlament hat den Bericht über die Zukunft der Buchbranche heute mit einer sehr großen Mehrheit angenommen. Es sei das erste Mal seit zehn…

Trauerfeier für Christian von Zittwitz: „Abschied von einem Menschenfreund“
Posted in LiteraturNewzs

Trauerfeier für Christian von Zittwitz: „Abschied von einem Menschenfreund“

Familie, Freunde, Weggefährten und die Buchbranche haben sich am Donnerstag in Meerbusch in einer bewegenden Trauerfeier von „BuchMarkt“-Herausgeber Christian von Zittwitz verabschiedet. Mehr im Börsenblatt

„Er war der menschenfreundlichste, offendenkendste Netzwerker“
Posted in LiteraturNewzs

„Er war der menschenfreundlichste, offendenkendste Netzwerker“

Der Tod von Christian von Zittwitz hat die Buchbranche erschüttert. Mit persönlichen Worten würdigt Ulrich Störiko-Blume den verdienstvollen „Netzwerker für alle“ und liebevollen Familienmenschen.  Mehr im…

„Herzschrittmacher der Buchbranche“
Posted in LiteraturNewzs

„Herzschrittmacher der Buchbranche“

Der Tod Christian von Zittwitz‘, Gründer des Branchenmagazins BuchMarkt, hinterlässt eine schmerzliche Lücke in der Buchbranche. Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins, schreibt bewegende Worte zu…

„Geradlinig und immer sofort im Thema“
Posted in LiteraturNewzs

„Geradlinig und immer sofort im Thema“

Heidrun Schmidt-Scheerer wird sich zum 30. September aus der Buchbranche in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Viele Menschen vermissen ihren Rat schon jetzt und eine langjährige…

Jetzt noch fürs Gütesiegel Ausbildung 2023 bewerben
Posted in LiteraturNewzs

Jetzt noch fürs Gütesiegel Ausbildung 2023 bewerben

Auszubildende und Ausbilder:innen der Buchbranche können ihr Unternehmen noch bis zum 16. September für das Gütesiegel Ausbildung nominieren. Mehr im Börsenblatt

Heidrun Schmidt-Scheerer geht in Ruhestand
Posted in LiteraturNewzs

Heidrun Schmidt-Scheerer geht in Ruhestand

Prolit-Geschäftsführerin Heidrun Schmidt-Scheerer verabschiedet sich zum 30. September in den Ruhestand. 43 Berufsjahre hat sie in der Buchbranche verbracht. Mehr im Börsenblatt

900.000 Euro für die Zusammenarbeit mit ukrainischer Buchbranche
Posted in LiteraturNewzs

900.000 Euro für die Zusammenarbeit mit ukrainischer Buchbranche

Kulturstaatsministerin Claudia Roth stellt für Kulturprojekte, welche die Zusammenarbeit zwischen der deutschen und ukrainischen Buchbranche fördern, Fördermittel in Höhe von 900.000 Euro zur Verfügung. An…

UPS-Streik bedroht Buchhandel
Posted in LiteraturNewzs

UPS-Streik bedroht Buchhandel

In den USA bereitet sich die Buchbranche auf eine Ausnahmesituation vor: Ab 1. August droht ein Streik der UPS-Fahrer, deren Gewerkschaft sich mit dem Logistikunternehmen…

Mit gemischten Innovationsteams geht es besser
Posted in LiteraturNewzs

Mit gemischten Innovationsteams geht es besser

Für eine HdM-Studie zur Kreativität gemischter Innovationsteams wurden Expert:innen der deutschen Buchbranche befragt. Die Erkenntnisse sind aufschlussreich, aber sind sie auch repräsentativ? Das klärt nun…

Sie gehören zum Team des Podcasts „BuWi in between“ – wie digital ist die Buchwissenschaft heute, Frau Täuber?
Posted in LiteraturNewzs

Sie gehören zum Team des Podcasts „BuWi in between“ – wie digital ist die Buchwissenschaft heute, Frau Täuber?

Seit Januar 2023 gibt es „BuWi in between“, den Podcast der Erlanger Buchwissenschaft. Studierende zeigen in wechselnder Team-Zusammensetzung, wie vielfältig ihr Studiengang ist. Laura Täuber…

#YEAWARD23: Jetzt abstimmen!
Posted in LiteraturNewzs

#YEAWARD23: Jetzt abstimmen!

Die Wahlkabine bei der zehnten Ausgabe des Börsenblatt Young Excellence Awards ist geöffnet. Zur Wahl stehen zehn junge Talente, die die Buchbranche aktiv mitgestalten. Jetzt…

Alexandra Koch: mit Ernst und Witz für Inklusion
Posted in LiteraturNewzs

Alexandra Koch: mit Ernst und Witz für Inklusion

Seit zehn Jahren bloggt Alexandra Koch zum Thema Inklusion und erreicht damit ein großes Publikum. Sie arbeitet für mehr Offenheit und vielfältigere Perspektiven – auch…

So ticken die Nachwuchskräfte im Buchhandel
Posted in LiteraturNewzs

So ticken die Nachwuchskräfte im Buchhandel

Der Fachkräftemangel treibt auch die Buchbranche um. Aus diesem Anlass hat der mediacampus Frankfurt in einer Umfrage aktuelle und ehemalige Auszubildende gefragt, ob etwa ihre…

Begeistert Lesen: Digitale Fachtagung für Leseförderung
Posted in LiteraturNewzs

Begeistert Lesen: Digitale Fachtagung für Leseförderung

Die Buchbranche spielt eine essenzielle Rolle in der Leseförderung und die jüngsten Ergebnisse der IGLU-Studie haben gezeigt, dass echter Handlungsbedarf besteht. Deshalb lädt der mediacampus…

Digitaler Wandel, nachhaltig gedacht
Posted in LiteraturNewzs

Digitaler Wandel, nachhaltig gedacht

Wie nachhaltig kann die Buchbranche den digitalen Wandel gestalten? Über Herausforderungen in Zeiten knapper Ressourcen. Eindrücke und Gedanken von der Jahrestagung der IG Digital und…

Valerie Hentschel – Technik-Pionierin in der Buchbubble
Posted in LiteraturNewzs

Valerie Hentschel – Technik-Pionierin in der Buchbubble

In der Buchwelt ist Valerie Hentschel mit ihrem IT-Background eine Exotin: Sie will nicht weniger als die Buchbranche mit ihren Ideen zu revolutionieren – und…