Schlagwort: Award
Das sind die Lieblingsbücher 2023 der LovelyBooks Community
Beim LovelyBooks Community Award 2023 haben die Leser:innen ihre Lieblingsbücher 2023 in 14 Kategorien gewählt. Gekürt wurden dabei auch der beste Buchtitel und das schönste…
Wahl zum LovelyBooks Community Award 2023 gestartet
Am 6. November hat die Wahlkabine zum LovelyBooks Community Award 2023 geöffnet. Der von Leser:innen vergebene Buchpreis zeichnet jährlich die besten Neuerscheinungen in mehreren Kategorien…
Chytomo Award: Verlage und Projekte mit Vorbildfunktion
Der Krieg in der Ukraine tobt unerbittlich – Verlage und Kulturszene arbeiten trotzdem weiter. Am 2. November ist zum ersten Mal der “Chytomo Award” für…
Young Storyteller Award: Beste Nachwuchstalente ausgezeichnet
Young Storyteller Award 2023: Frankfurter Duo gewinnt mit Erdbeben-Thema. Thalia und story.one geben Gewinner aus tausenden Einreichungen bekannt. Mehr im Börsenblatt
Neue Auszeichnung für Reisebücher
Der Reisedepeschen Verlag aus Berlin, bekannt für seine Reisebücher und seinen Reiseblog, lädt alle reiselustigen Schreibenden ein, am Reisedepeschen Field Trip Award 2023 teilzunehmen. Der…
Jenny Erpenbeck steht auf der Longlist
Die National Book Foundation der USA hat die Longlist für den National Book Award 2023 in der Kategorie „Übersetzte Literatur“ bekanntgegeben. Mit auf der Liste:…
Erster TikTok Book Award in Deutschland
TikTok kündigt die ersten TikTok Book Awards in Deutschland an. Die Preisverleihung soll auf der Frankfurter Buchmesse stattfinden. Eingebettet ist der Preis in drei Challenges…
Valerie Hentschel gewinnt Online-Abstimmung
Valerie Hentschel, Gründerin der App Buchpicker, ist die Preisträgerin beim Börsenblatt Young Excellence Award 2023. Feierlich verliehen wird die gemeinsame Auszeichnung der Börsenvereinsgruppe am 19….
„Wir brauchen viele Buchhandlungen“
Valerie Hentschel entwickelt neben ihrem Fulltime-Job als UX-Designerin die Buchpicker-App. Wie die Arbeiten am Buchempfehlungstool voranschreiten und welche Hürden sie noch nehmen muss, erklärt die…
Jennie Allen mit Christian Book Award 2023 ausgezeichnet
Die internationale Verlegervereinigung ECPA in Nashville (US-Bundesstaat Tennessee) hat das beste christliche Buch des Jahres gekürt: Ausgezeichnet wird die Theologin Jennie Allen für ihr Buch…
„Marzahn, mon amour“ gewinnt
Die deutsche Autorin Katja Oskamp und die englische Übersetzerin Jo Heinrich sind die Gewinnerinnen des vom Dubliner Stadtrat gestifteten Dublin Literary Award 2023 für den…
TikTok Book Award ausgeschrieben
TikTok hat wegen der großen Resonanz für den Hashtag BookTok einen eigenen Buchpreis gegründet. Er wird in Großbritannien und Irland in neun Kategorien vergeben. Mehr…
Was machen die Alumni heute?
Hier berichten Selma Wels, Magdalena Birkmann, Isabella Caldart, Liesa Rebbig und Desirée Kelichhaus, was alles nach ihrer Nominierung beim Börsenblatt Young Excellence Award passiert ist…
Lünebuch, Zuckersüß und Buchmesse PopUp prämiert
Im Rahmen der Leipziger Buchmesse wurde am 27. April im Fachforum der SALES AWARD 2022 für herausragende Verkaufsstrategien in der Buchbranche verliehen. Mehr im Börsenblatt
Klaus Flugge gewinnt Lifetime Achievement Award
In der internationalen Kinder- und Jugendbuchszene ist der Name Klaus Flugge ein fester Begriff: Der 88-jährige Verleger der Andersen Press ist ein stets neugieriger und…
Sales Award: Die Nominierten
Wer wird beim diesjährigen Sales Award am 27. April gewinnen? Die insgesamt sechs Nominierten in den Kategorien Sortiment und Verlag stehen jetzt fest: Mehr im…
„KI ist auch für Erwachsene schwer zu verstehen“
Mit seinem Experimentierkasten „Miika K.I.“ trifft Kosmos den Nerv der Zeit: Parallel zur Chat GPT-Welle wurde das Set rund um Robotik und Künstliche Intelligenz bei…
Holger Stromberg: Essen ändert alles – Das Rezept für ein gesundes, nachhaltiges Leben. Ausgezeichnet mit dem Gourmand Cookbook Award
Das Essen der Zukunft beginnt jetzt! Ausgezeichnet mit dem GOURMAND AWARD 2020 GERMANY in der Kategorie »Food & Sports« (D13) Wie geht Ernährung, ohne den…
Madeline Puckette, Justin Hammack: Der Master-Wein-Guide – Die Magnum-Edition Von den Machern von winefolly.com
Ausgezeichnet mit dem „Oscar“ der Foodbranche, dem renommierten James Beard Award für das beste Getränke-Buch 2019 Wie schmeckt Tannin? Und was ist brut? Lassen sich…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Brief an den Vateram 4. Dezember 2023
Für die Überschrift dieses Blogbeitrags habe ich mir den Titel von Franz Kafkas »Brief an den Vater« geborgt; eines der bekanntesten Zeugnisse der Literaturgeschichte, in dem ein Autor mit der alles dominierenden Präsenz eines Familienpatriarchen abrechnet. Und auch wenn es vollkommen […]
- Welch vortrefflich Werkam 26. November 2023
Das Warten hat sich gelohnt. Der 2010 erschienene Roman »Das finstere Tal« von Thomas Willmann hatte mich seinerzeit vollkommen begeistert und seitdem war ich gespannt auf das nächste Buch des Autors. »Er schreibt daran« – so hieß es seitens des Liebeskind-Verlags Jahr für Jahr, wenn ich […]
- Nie wieder ist jetztam 15. November 2023
In den letzten Wochen war es sehr ruhig hier im Blog Kaffeehaussitzer. Ein einziger Beitrag ist im Oktober erschienen; dies auch nur, weil ich ihn schon weitgehend vorbereitet hatte. Dabei ist es nicht so, dass mir die Ideen ausgegangen sind, eher im Gegenteil – es warten noch dutzende gelesene […]
- George Grosz trifft Agatha Christieam 27. Oktober 2023
Wenn ich einen Blogbeitrag beginne, um ein Buch vorzustellen, habe ich in der Regel bereits eine grobe Gliederung im Kopf. Oftmals wird der Text dann doch ganz anders als gedacht, doch zumindest der Einstieg fällt mir nie schwer. Dieses Mal ist es anders. Einen Abend lang habe ich versucht, die […]
- Literaturreise in die Bergeam 30. September 2023
Das Unterwegssein ist mir ebenso wichtig wie das Lesen und die Beschäftigung mit Literatur – es sind essentielle Bestandteile meines Lebens. Und manchmal trifft beides zusammen: Am 21. und 22. September 2023 war ich eingeladen, als Gast bei der Vergabe des Franz-Tumler-Literaturpreises dabei zu […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Poetisch Denkenam 7. Dezember 2023
Begründung einer poetologischen Anthropologie durch Marko PajevićRezension von Wolfgang G. Müller zuMarko Pajević: Poetisch denken. JetztPassagen Verlag, Wien 2022
- Für Frieden, Freiheit, Menschlichkeit und Individualitätam 7. Dezember 2023
Warum man nicht hochnäsig einen Bogen um Hermann Hesse und Stefan Zweig machen sollteRezension von Günter Helmes zuRegina Bucher; Arturo Larcati (Hg.): Hermann Hesse – Stefan Zweig. Zwei Weltbürger und HumanistenVerlag Königshausen & Neumann, Würzburg 2023
- Ein Beitrag zum komplexen Journalismusam 6. Dezember 2023
Alexander Mäders Lehrbuch „Journalistisches Schreiben“Rezension von Petra Brixel zuAlexander Mäder: Journalistisches Schreiben. Grundlagen und MöglichkeitenPhilipp Reclam jun. Verlag, Ditzingen 2023
- Unzuverlässig engagiertam 30. November 2023
Der Sammelband „Frank Maria Reifenbergs Werke im literaturdidaktischen Fokus“ von Sebastian Bernhardt untersucht Erzählweise und Vermittlungspotenziale einer hintergründigen Kinder- und JugendliteraturRezension von Lucas Alt zuSebastian Bernhardt: Frank Maria Reifenbergs Werke im literaturdidaktischen FokusFrank & Timme Verlag, Berlin 2023
- Wie lebt man weiter, wenn Hass und Wut in einem stecken?am 30. November 2023
Die französische Psychoanalytikerin Cynthia Fleury gibt in „Hier liegt Bitterkeit begraben“ Rat für ein befreites DaseinRezension von Martin Lowsky zuCynthia Fleury: Hier liegt Bitterkeit begraben. Über Ressentiments und ihre HeilungSuhrkamp Verlag, Berlin 2023