Schlagwort: Meditation
Das neue Buch von Peter Sloterdijk: Kampf der Verbiesterung
Peter Sloterdijk hat eine Meditation über die Farbe Grau geschrieben. Ließe sich ein obskureres Thema finden? Zum Glück nicht. Quelle: SZ.de
Deepak Chopra: Vollkommene Meditation – Das Leben transformieren – von mehr Gelassenheit bis zum spirituellen Erwachen Mit Praxisteil: 7-Tage- und 52-Wochen-Kurs
Das Referenzwerk zum Thema Meditation Deepak Chopra war in den letzten 30 Jahren maßgeblich daran beteiligt die Praxis der Meditation im westlichen Kulturkreis bekannt zu…
Ajahn Brahm: Im stillen Meer des Glücks – Handbuch der buddhistischen Meditation
Das Meditationshandbuch vom Autor von »Die Kuh, die weinte« In seiner unnachahmlichen Art – verständlich, praktisch, kompetent und mit feinem Humor – weist der Ehrwürdige…
Patrizia Collard: Das kleine Buch vom Meditieren – 10 Minuten am Tag für mehr Entspannung, Energie und Kreativität
Glücklicher, entspannter, gesünder – und wissenschaftlich erwiesen: Meditation hat verblüffend positive Wirkungen. Doch wer will schon stundenlang auf dem Meditationskissen sitzen? Bestsellerautorin Dr. Patrizia Collard…
Rebekah Borucki: Nur vier Minuten – Kleine Meditationen, die dein Leben verändern
So nah am Leben war Meditation noch nie: Niemand muss dafür stundenlang auf dem Meditationskissen sitzen – nur vier Minuten täglich reichen aus, damit sich…
Alberto Villoldo, David Perlmutter: Das erleuchtete Gehirn – Mit Schamanismus und Neurowissenschaft das Geheimnis gesunder Zellen entdecken
Neurowissenschaftliche Erkenntnisse und spirituelle Weisheit … vereint in einem wegweisenden 5-Wochen-Programm Lange Zeit schienen Erkenntnisse der Neurowissenschaft und spirituelle Weisheit verschiedene Welten zu beschreiben, doch…
Rick Hanson: Achtsam wie ein Buddha – Mit Meditation und Neurowissenschaft zum wahren Ich Die 7 Stufen: von mehr Gelassenheit bis zum erwachten Geist
Mit Rick Hansons einzigartiger Kombination aus Gehirnforschung, Buddhismus und Psychologie zu innerem Frieden Der Psychologe und angesehene Achtsamkeitsexperte Rick Hanson zeigt in seinem neuen Werk…
Susan Verde: Ich bin die Liebe – Über die Kraft der Herzlichkeit
Liebe macht die Welt zu einem besseren Ort. Wer liebt, achtet auf andere und auf sich selbst. Liebe heißt Freundlichkeit zu zeigen, in Dankbarkeit zu…
Tala Mohajeri: Körperflüstern – Der heilsame Dialog mit deinem Körper Mit praktischen Übungen die Selbstheilungskräfte aktivieren
Wecke die Heilkraft in dir In unserer modernen hektischen Welt setzen wir voraus, dass unser Körper jederzeit einwandfrei funktioniert. Wahrgenommen wird er oft nur noch…
Osho: Das blaue Meditationsbuch – Mit Meditations-DVD
OSHOS Standardwerk über Meditation. Meditation hilft uns, den Geist zu befrieden, uns frei zu machen von den Erwartungen anderer und uns anzunehmen, wie wir sind….
Osho: Angst – Die Unwägbarkeiten des Lebens verstehen und annehmen mit CD
Oshos kristallklare Analyse zu dem großen Thema der Moderne – mit CD Angst ist eine Grundbedingung unserer Existenz. Lebendig sein heißt sich aussetzen, die Unsicherheit…
Carolin Müller, Nadim Mekki: Zurück zum Glücksgefühl – Reihe: Buddha to go
Antriebslos und niedergeschlagen? Die beiden Autoren helfen Ihnen die Anzeichen richtig einzuordnen. Die Kombination von heutigen psychologischen Therapieansätzen und uralter fernöstlicher Spiritualität wird in den…
Carolin Müller, Nadim Mekki: Endlich Sinn finden – Reihe: Buddha to go
Wofür Leben wir? Warum? Welchen Sinn hat mein Leben? Die Therapeutin und der Philosoph bieten Ihnen hier auf charmante Weise Antworten zur Sinnhaftigkeit Ihres Lebens….
Carolin Müller, Nadim Mekki: Alleinsein macht stark – Reihe: Buddha to go
Alleinsein heißt nicht einsam sein. Der bewusste und achtsame Umgang mit sich selbst lässt sich lernen und dient im Alleinsein als Kraftquelle. Einfühlsam nehmen die…
Diana Cooper: Weise Drachen – Deine mächtigen und liebevollen Begleiter in die Neue Zeit
Drachen sind Himmelswesen aus dem Reich der Engel. Sie wurden auf die Erde geschickt, um der Menschheit zu helfen, sie zu beschützen und auf dem…
Der Weg zu Ihrem Seelenpartner von Zuzana Folie
Bereits die Definition des Begriffs „Seelenpartner“ verdeutlicht, dass sich der Ratgeber Der Weg zu Ihrem Seelenpartner an Leser wendet, die an die Inkarnation, beziehungsweise an…
#9: Bonusjahre: Durch Bewegung, Meditation und Elastizität in ein erfülltes und gesundes Leben
Bonusjahre: Durch Bewegung, Meditation und Elastizität in ein erfülltes und gesundes Leben Frank Elstner (Autor), Gerd Schnack (Autor) (29) Neu kaufen: EUR 20,00 4 Angebote…
#2: Bonusjahre: Durch Bewegung, Meditation und Elastizität in ein erfülltes und gesundes Leben
Bonusjahre: Durch Bewegung, Meditation und Elastizität in ein erfülltes und gesundes Leben Frank Elstner (Autor), Gerd Schnack (Autor) (6) Neu kaufen: EUR 20,00 20 Angebote…
#1: Bonusjahre: Durch Bewegung, Meditation und Elastizität in ein erfülltes und gesundes Leben
Bonusjahre: Durch Bewegung, Meditation und Elastizität in ein erfülltes und gesundes Leben Frank Elstner (Autor), Gerd Schnack (Autor) Neu kaufen: EUR 20,00 43 Angebote ab…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Seele zu verkaufenam 19. März 2023
»Wenn das Internet der Buchdruck wäre, würden wir gerade im Jahr 1460 leben.« Dieses Zitat habe ich schon einmal hier im Blog verwendet, ohne zu wissen, von wem es stammt. Aber es beschreibt, so finde ich, ziemlich gut die Dimension der technischen und gesellschaftlichen Umwälzungen, in denen […]
- »Ihr seid nicht ohne Wurzeln« – Interview mit Sandra Kegel über die Literatur der weiblichen Moderneam 17. März 2023
Im Kölner Literaturhaus war die Literaturkritikerin Sandra Kegel zu Gast, Feuilletonchefin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Sie stellte die von ihr herausgegebene Anthologie »Prosaische Passionen« vor – ein grandioses Werk, das 101 Short Stories der literarischen Moderne aus den Federn […]
- lechts und rinks – ein textbaustein*am 27. Februar 2023
Ernst Jandl ist einer der wichtigsten deutschsprachigen Lyriker und Sprachkünstler des 20. Jahrhunderts. Seine Verse sind geprägt von Sprachwitz und von einer unbändigen Experimentierfreude; viele enthalten hintersinnige Botschaften, die sich auf unterschiedlichste Weise interpretieren lassen. […]
- Nebel, Ruß und Druckmaschinenam 18. Februar 2023
Das Schreiben jedes Blogbeitrags beginnt mit einem kleinen Ritual: Das Buch, um das es gehen soll, liegt auf dem Tisch vor mir und ich denke darüber nach, was genau mich daran beeindruckt, begeistert, was Spuren im Gedächtnis hinterlassen, was dieses eine Buch für mich besonders gemacht hat. Wie […]
- Eine Stadt, in der Zeit verschwundenam 2. Februar 2023
Die letzten Wochen habe ich in Barcelona verbracht, um alte Freunde und Bekannte zu treffen. In einem Barcelona allerdings, das so vielleicht nie existiert hat, das es zumindest schon lange nicht mehr gibt und von dem ich glaube, vor vielen Jahren die letzten Atemzüge noch vage miterlebt zu haben, […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Über allem schwebt Aristoteles – oder tierische Alternativenam 29. März 2023
Jan Glück geht der europäischen Tierepik des Mittelalters auf den GrundRezension von Jörg Füllgrabe zuJan Glück: Animal homificans. Normativität von Natur und Autorisierung des Politischen in der europäischen Tierepik des MittelaltersUniversitätsverlag Winter, Heidelberg 2021
- Philologische Feinarbeitam 29. März 2023
In seinem Band „Gegenlektüren“ bietet Rolf Selbmann Verstehensmodelle für viele bekannte und manche weniger bekannte literarische TexteRezension von Günter Rinke zuRolf Selbmann: Gegenlektüren. Beiträge zu Theorie und Praxis der LiteraturinterpretationKönigshausen & Neumann, Würzburg 2022
- Deprikammer? Mitnichtenam 28. März 2023
Der ehemalige Frontmann von ‚Pulp‘, Jarvis Cocker, mistet in „Good Pop. Bad Pop“ aus und findet wichtige Dinge seines LebensRezension von Kai Sammet zuJarvis Cocker: Good Pop, Bad Pop. Die Dinge meines LebensVerlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2022
- In München fing es anam 28. März 2023
Bernhard Rusch beweist, dass die Wiege des Dadaismus in München standRezension von Petra Brixel zuBernhard Rusch: Dada & München. Eine Art RomanzeSchrägverlag, Altrip 2022
- Troja ist gefallen, lang lebe Troja!am 27. März 2023
Anne-Katrin Federow und Kay Malcher verfolgen die ‚Baugeschichte‘ Trojas nachRezension von Christian Storz zuAnne-Katrin Federow; Kay Malcher (Hg.): Troja bauen. Vormodernes Erzählen von der Antike in komparatistischer SichtUniversitätsverlag Winter, Heidelberg 2022