Schlagwort: Reise
Haya Molcho: Hayas Küche – Regionale Produkte, orientalische Rezepte by NENI
Haya unterwegs NENI ist für Haya Molcho ihre Heimat, ihr Wien – der Ort, an dem sie nach all den Jahren des Reisens Wurzeln schlagen…
Christopher McDougall: Born to Run – Ein vergessenes Volk und das Geheimnis der besten und glücklichsten Läufer der Welt
Er war ein begeisterter Hobbyläufer, aber irgendetwas lief schief: Nach unzähligen Verletzungen, Kortisonspritzen und immer neuen Hightech-Sportschuhen stand Christopher McDougall kurz davor, die Diagnose der…
Lucy Hawking, Stephen Hawking: Der geheime Schlüssel zum Universum – Mit Infokästen über die wichtigsten astronomischen Begriffe, atemberaubenden Fotos und zahlreichen Sachillustrationen
Stephen Hawking erklärt die Geheimnisse des Universums: Eine rasante Abenteuerreise durch Zeit und Raum. Als George den Wissenschaftler Eric und dessen Tochter Annie kennenlernt, kommt…
Ingo Siegner: Der kleine Drache Kokosnuss – Witzige Bilderrätsel – Kinderbeschäftigung ab 6 Jahre
Lustige Bilderrätsel für alle Drache-Kokosnuss-Fans Welche Segelboote haben Segel mit dem gleichen Muster? Wo verstecken sich die Indianer in der Prärie? Welche Dinge gehören nicht…
Elli H. Radinger: Das Geschenk der Wildnis – Freiheit, Gelassenheit, Mut, Dankbarkeit – Wie die Natur jedem das gibt, was er braucht
Das neue Buch der Spiegel-Bestsellerautorin Die Wildnis ist tief in uns verwurzelt: Sie fordert uns, stärkt uns, beruhigt uns und öffnet unser Herz – und…
Dmitry Glukhovsky: Metro 2033 – Roman
Moskau liegt in Schutt und Asche Es ist das Jahr 2033. Nach einem verheerenden Krieg liegen weite Teile der Welt in Schutt und Asche. Moskau…
Eben Alexander: Blick in die Ewigkeit – Die faszinierende Nahtoderfahrung eines Neurochirurgen
Die Ärzte hatten ihn schon aufgegeben. Als Eben Alexander an bakterieller Meningitis erkrankt und schlagartig ins Koma fällt, fallen seine Gehirnfunktionen nach und nach aus….
Anne Jacobs, Leah Bach: Insel der tausend Sterne – Roman Eine Reise ins geheimnisvolle Afrika
Zwischen wilder Savanne und exotischen Trauminseln verbirgt sich das Geheimnis um ihre wahre Herkunft … Berlin, 1913. Im Nachlass ihrer Mutter entdeckt die junge Paula…
Gregory David Roberts: Shantaram
Eine ebenso tollkühne wie bewegende Reise ohne Rückfahrkarte in das Indien abseits der touristischen Routen Als der Australier Lindsay in Bombay strandet, hat er zwei…
Hanns-Josef Ortheil: Die Moselreise
Im Zentrum dieses ungewöhnlichen Buchs steht das Tagebuch einer Moselreise, das Hanns-Josef Ortheil als Elfjähriger verfasst hat und das erkennen lässt, wie wichtig für den…
Alberto Villoldo: Der Pfad schamanischer Heilung – Magische Werkzeuge für Transformation und Wachstum
Kraftvolle Heiltechniken aus dem Urwald. Was haben eine Tänzerin, für die jeder Schritt zur schmerzenden Qual wird, eine Mutter, die den Verlust ihres toten Babys…
Cilla Börjlind, Rolf Börjlind: Wundbrand – Kriminalroman
THAILAND: Auf dem Fluss Kok gleitet ein Kanu. Am Ufer ziehen Opiumfelder vorüber. Ein Mann hat die Zivilisation hinter sich gelassen, um ins Goldene Dreieck…
Lucy Hawking, Stephen Hawking: Die unglaubliche Reise ins Universum
Die Fortsetzung des Bestsellers: Stephen Hawking erklärt die Geheimnisse des Universums Seit seinem ersten Abenteuer mit dem Wissenschaftler Eric und dessen Tochter Annie weiß George,…
Nathalie Herschdorfer, Annalisa Cittera, Pietro Giglio: Berge – Das Magnum Archiv
Eine Reise zu den faszinierendsten Gipfeln der Welt mit Fotografen wie Martin Parr, Robert Capa und Steve McCurry Der Faszination der Hochgebirge dieser Erde kann…
Judith Hoersch: Juno und die Reise zu den Wundern – Eine fabelhafte Geschichte
Die beliebte Schauspielerin mit ihrem Erzähl-Debüt Juno ist ein ungewöhnliches Mädchen, sie ist schüchtern und wäre am liebsten eine Nixe. Sie träumt sich durch ihre…
Florian Heine: Der schöne Schein – Optische Illusionen in der Kunst: Augentäuschung von der Antike bis zur Street Art
Sie werden Ihren Augen nicht trauen! Eine Tür, wo keine ist, fantastische Ausblicke in den Himmel oder Totenköpfe, die nur aus einem bestimmten Blickwinkel zu…
Jürgen Neffe: Darwin – Das Abenteuer des Lebens
Sieben Monate ist der preisgekrönte Journalist und Bestsellerautor Jürgen Neffe um den Globus unterwegs, um die berühmteste Reise der Wissenschaftsgeschichte nachzuerleben: Charles Darwins Fahrt auf…
Christopher Paolini: Die Weisheit des Feuers – Eragon 3
Schlachten, große Abenteuer und ein Tod, der alles verändern wird … Die Schlacht auf den brennenden Steppen haben die Rebellen gewonnen – und wieder brauen…
Diane Poole Heller: Tief verbunden – Wie wir alte Bindungsmuster auflösen und dauerhafte Partnerschaften eingehen. Mit einem Vorwort von Peter A. Levine
Eine spannende Reise zu mehr Intimität und Nähe Unsere ersten Beziehungen prägen uns das ganze Leben lang. Ob wir unsere Eltern und frühen Bezugspersonen als…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Ein Buch für Herrn Merz. Mit einem Briefam 10. Februar 2025
Im letzten Blogbeitrag ging es um das Buch »Die Entscheidung« von Jens Bisky. Es ist ein großartiges Werk, in dem das Scheitern und das blutige Ende der Weimarer Republik geschildert werden. Unzählige darin aufbereitete historische Details ergeben ein lebendiges Bild dieser Jahre, die unsere […]
- Das Buch der Stundeam 3. Februar 2025
Über den Untergang der Weimarer Republik ist viel diskutiert, geforscht und geschrieben worden. Und doch kann man sich nicht oft genug damit befassen, denn auch wenn immer wieder beteuert wird, dass man Weimars Scheitern nicht mit unserem Heute vergleichen könne, stimmt das lediglich bedingt. […]
- God Bless Americaam 20. Januar 2025
Ich liebe überquellende Bücherregale und die Stapel davor. Sehr sogar. Trotzdem ist irgendwann eine Kapazitätsgrenze erreicht. Daher habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, ein gelesenes Buch nur dann zu behalten, wenn ich mir vorstellen könnte, es ein weiteres Mal zu lesen. Irgendwann. […]
- Mein Lesejahr 2024: Die besten Bücheram 6. Januar 2025
Von meinem Naturell her bin ich unverbesserlicher Optimist und glaube fest daran, dass sich Dinge zum Guten wenden. Irgendwie. Und auch wenn das vergangene Jahr mit seinen Kriegen, politischen Entwicklungen und Dauerkrisen diese Einstellung an ihre Grenzen gebracht haben mag, würde ich niemals […]
- Durch ein Blog-Jahrzehnt flanierenam 28. Dezember 2024
Seit mehr als elfeinhalb Jahren schreibe ich hier im Blog Kaffeehaussitzer über Bücher, Literatur und Leseerlebnisse. In dieser Zeit ist der Blog zu einem festen Teil meines Lebens und zu einem virtuellen Zuhause geworden. Wobei die virtuelle und die »reale« Welt sich durch das Bloggen so eng […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Sahib Kapoor über „E.T.A. Hoffmanns ‚Der Sandmann‘ (1816) und seine Darstellung in expressionistischen Buchillustrationen“am 21. Februar 2025
Rezension von Elke Riemer-Buddecke zuSahib Kapoor: E.T.A. Hoffmanns ‚Der Sandmann‘ (1816) und seine Darstellung in expressionistischen BuchillustrationenKönigshausen & Neumann, Würzburg 2024
- Dem Ende des Texts nachgehenam 12. Februar 2025
Der Archivar und Übersetzer Lukas Dettwiler legt einen Sammelband von Essays des schwedischen Dichters, Literaturhistorikers und Übersetzers Gunnar D Hansson vorRezension von Gabriele Wix zuGunnar D Hansson: Wo endet der Text? Drei Essays, ein Brief und sechs Passagen zum 19. JahrhundertFrank & Timme Verlag, Berlin 2024
- Negative Bilanzen der KIam 11. Februar 2025
Kate Crawfords Schwarzbuch verzeichnet ökologische und soziale Kosten der kapitalistisch, machtpolitisch und militärisch befeuerten Big Data Ausbeutung Rezension von Bernd Blaschke zuKate Crawford: Atlas der KI. Die materielle Wahrheit hinter den neuen DatenimperienVerlag C.H.Beck, München 2024
- Geschichtspodcast zum Nachlesenam 10. Februar 2025
Der BBC-Podcast „The Rest Is History” von Tom Holland und Dominic Sandbrook wird mit der Übersetzung ihres kurzweiligen Begleitbuchs einem deutschsprachigen Publikum nähergebrachtRezension von Thomas Merklinger zuTom Holland; Dominic Sandbrook: The Rest is History. Antworten auf die kuriosesten Fragen aus der GeschichteUllstein Verlag, Berlin 2024
- Thomas Mann – ein politischer Aktivist?am 7. Februar 2025
Über eine Studie von Kai SinaRezension von Günther Rüther zuKai Sina: Was gut ist und was böse. Thomas Mann als politischer AktivistUllstein Verlag, Berlin 2024