Schlagwort: Menschen

Tillmann Bendikowski: Ein Jahr im Mittelalter – Essen und Feiern, Reisen und Kämpfen, Herrschen und Strafen, Glauben und Lieben
Posted in Leseproben

Tillmann Bendikowski: Ein Jahr im Mittelalter – Essen und Feiern, Reisen und Kämpfen, Herrschen und Strafen, Glauben und Lieben

Eine faszinierende, reich bebilderte Alltagsgeschichte des Mittelalters Die Popularität des Mittelalters ist seit vielen Jahren ungebrochen. Es sind die konkreten Dinge des Lebens, die besonders…

Sherko Fatah: Schwarzer September – Roman
Posted in Leseproben

Sherko Fatah: Schwarzer September – Roman

„Schwarzer September“ ist ein Roman über den Terrorismus der Siebziger Jahre. Rebellische Idealisten wie Theresa, Alexander und Jakob reisen in den Nahen Osten, um sich…

Carolin Müller, Nadim Mekki: Zurück zum Glücksgefühl – Reihe: Buddha to go
Posted in Leseproben

Carolin Müller, Nadim Mekki: Zurück zum Glücksgefühl – Reihe: Buddha to go

Antriebslos und niedergeschlagen? Die beiden Autoren helfen Ihnen die Anzeichen richtig einzuordnen. Die Kombination von heutigen psychologischen Therapieansätzen und uralter fernöstlicher Spiritualität wird in den…

Carolin Müller, Nadim Mekki: Endlich Sinn finden – Reihe: Buddha to go
Posted in Leseproben

Carolin Müller, Nadim Mekki: Endlich Sinn finden – Reihe: Buddha to go

Wofür Leben wir? Warum? Welchen Sinn hat mein Leben? Die Therapeutin und der Philosoph bieten Ihnen hier auf charmante Weise Antworten zur Sinnhaftigkeit Ihres Lebens….

Carolin Müller, Nadim Mekki: Alleinsein macht stark – Reihe: Buddha to go
Posted in Leseproben

Carolin Müller, Nadim Mekki: Alleinsein macht stark – Reihe: Buddha to go

Alleinsein heißt nicht einsam sein. Der bewusste und achtsame Umgang mit sich selbst lässt sich lernen und dient im Alleinsein als Kraftquelle. Einfühlsam nehmen die…

Fredrik Vahle: Schräge Lieder, schöne Töne – Erinnerungen und Denkausflüge zwischen Anne Kaffeekanne und Cowboy Jim
Posted in Leseproben

Fredrik Vahle: Schräge Lieder, schöne Töne – Erinnerungen und Denkausflüge zwischen Anne Kaffeekanne und Cowboy Jim

Seit mehr als 45 Jahren gehört er zu den bekanntesten Kinderliedermachern in Deutschland. Millionen Kinder sind mit seinen Liederhelden und -heldinnen »Anne Kaffekanne«, dem »Hasen…

François Jullien: Ressourcen des Christentums – Auch für Nichtbekennende
Posted in Leseproben

François Jullien: Ressourcen des Christentums – Auch für Nichtbekennende

»Kulturelle Ressourcen“, das sind für Francois Jullien die vielen Konzepte, die den Charakter gesellschaftlichen Zusammenlebens und die Lebensweise der Einzelnen darin bestimmen. In einer globalisierten…

Anne Otto: Woher kommt der Hass? – Die psychologischen Ursachen von Rechtsruck und Rassismus
Posted in Leseproben

Anne Otto: Woher kommt der Hass? – Die psychologischen Ursachen von Rechtsruck und Rassismus

Rassismus, rechtsextreme Gesinnungen und die aggressive Herabsetzung »der anderen«“ sind wieder erschreckend salonfähig geworden. Wie ist das möglich? Woher kommt dieser Hass? Anne Otto fragt…

Blake Crouch: Psychose – Ein Wayward-Pines-Thriller 1
Posted in Leseproben

Blake Crouch: Psychose – Ein Wayward-Pines-Thriller 1

Wayward Pines, Idaho, eine idyllische Kleinstadt mitten im Nichts. Hier soll Secret-Service-Agent Ethan Burke zwei Vermisste aufspüren. Doch als er nach einem Verkehrsunfall im Krankenhaus…

Andy Weir: Artemis – Roman
Posted in Leseproben

Andy Weir: Artemis – Roman

Willkommen in Artemis! Der ersten und einzigen Stadt auf dem Mond. Eine Stadt, in der zweitausend Menschen fernab der Erde ein neues Zuhause gefunden haben….

Rüdiger Maschwitz: Herzenssache – weil es mir gut tut… – Ein Meditationskurs zur inneren Balance
Posted in Leseproben

Rüdiger Maschwitz: Herzenssache – weil es mir gut tut… – Ein Meditationskurs zur inneren Balance

„Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden“ (Kierkegaard) Der neue Meditationskurs des Meditationslehrers Rüdiger Maschwitz möchte kompetent und intensiv den Leser in acht Teilen…

Matthias Lohre: Das Opfer ist der neue Held – Warum es heute Macht verleiht, sich machtlos zu geben
Posted in Leseproben

Matthias Lohre: Das Opfer ist der neue Held – Warum es heute Macht verleiht, sich machtlos zu geben

Donald Trump, die AfD und radikale Verfechter der Identitätspolitik haben etwas Wichtiges gemeinsam: Sie sehen sich als Opfer finsterer Mächte. Die neuen Opfer unterteilen die…

Walter Kempowski: Das Echolot – Barbarossa ’41 – Ein kollektives Tagebuch
Posted in Leseproben

Walter Kempowski: Das Echolot – Barbarossa ’41 – Ein kollektives Tagebuch

Ein einzigartiges Zeitzeugnis von einem der großen Autoren der Nachkriegszeit Der Angriff auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 war der Anfang vom Ende des…

Christel Petitcollin: Ich denke zu viel – Wie wir das Chaos im Kopf bändigen können
Posted in Leseproben

Christel Petitcollin: Ich denke zu viel – Wie wir das Chaos im Kopf bändigen können

Rettende Strategien für Menschen, die überdurchschnittlich viel wahrnehmen. Im Kopf herrscht ein ständiges Chaos? Der Geist steht niemals still, sondern arbeitet immer auf Hochtouren? Bei…

Thomas Sünder, Dr. Andreas Borta: Ganz Ohr – Alles über unser Gehör und wie es uns geistig fit hält
Posted in Leseproben

Thomas Sünder, Dr. Andreas Borta: Ganz Ohr – Alles über unser Gehör und wie es uns geistig fit hält

Wer besser hört, bleibt länger fit im Kopf! DJ Thomas Sünder legte auf mehr als 500 Hochzeiten auf – bis ein Hörsturz sein Ohr schädigte…

Claudie Gallay: Die Brandungswelle – Roman
Posted in Leseproben

Claudie Gallay: Die Brandungswelle – Roman

La Hague im Nordwesten der Normandie: Nur wenige wohnen hier, am Ende der Welt, am Meer, dort, wo die Menschen ebenso schroff sind wie die…

Chris Paul: Schuld – Macht – Sinn – Arbeitsbuch für die Begleitung von Schuldfragen im Trauerprozess
Posted in Leseproben

Chris Paul: Schuld – Macht – Sinn – Arbeitsbuch für die Begleitung von Schuldfragen im Trauerprozess

Schuld und Vergebung im Trauerprozess – Über Schuldgefühle im Trauerprozess, ihre Entstehung und Bewältigung– Ein Arbeitsbuch voller innovativer Ideen für alle, die Trauernde begleiten und…

Michael Kleeberg: Karlmann – Roman
Posted in Leseproben

Michael Kleeberg: Karlmann – Roman

Die Betriebsgeheimnisse eines ganz normalen Mannes An seinem Hochzeitstag fühlt sich Karlmann „Charly“ Renn als Sieger. Er hat seine Traumfrau geheiratet, und Boris Becker gewinnt…

Peter Longerich: „Davon haben wir nichts gewusst!“ – Die Deutschen und die Judenverfolgung 1933-1945
Posted in Leseproben

Peter Longerich: „Davon haben wir nichts gewusst!“ – Die Deutschen und die Judenverfolgung 1933-1945

Was wussten die Deutschen über die Ermordung der Juden? Was wussten die Deutschen vom Holocaust? Wie wurde die nationalsozialistische »Judenpolitik« in der Propaganda des Regimes…