Schlagwort: Leben
Prof. Dr. med. Tobias Esch: Der Selbstheilungscode – Die Neurobiologie von Gesundheit und Zufriedenheit „Der Schlüssel zu Ihrer Gesundheit!“ Dr. med Eckart von Hirschhausen
Das Geheimnis der Selbstheilung Gibt es einen Weg, chronische Krankheiten ohne Tabletten und Operationen zu behandeln? Geht es nach dem Allgemeinarzt und Neurowissenschaftler Prof. Tobias…
Kurt Tepperwein: Praxisbuch Mental-Training – Entspannen – Neue Kraft schöpfen – Das Leben gestalten
Zigtausend Menschen haben mit dem Mentaltraining von Kurt Tepperwein erlebt, dass sich mit der Macht der Gedanken berufliche und persönliche Ziele verwirklichen lassen. Sie gestalten…
Rebecca Martin: Das Kind der Wellen – Roman
Bei einem tragischen Unfall am Meer verlor Lisa ihre Tochter in den Fluten. Unfähig ihr altes Leben wieder aufzunehmen, kehrt sie an die Nordsee zurück….
Jeffery Deaver: Der Todesspieler – Ein Colter-Shaw-Thriller
»Du wurdest ausgesetzt. Flieh, wenn du kannst. Oder stirb mit Würde.« – Auftakt der spektakulären neuen Thriller-Reihe von SPIEGEL-Bestsellerautor Jeffery Deaver. Colter Shaw ist hart,…
Stephen King: Das Bild – Roman
Ein Leben mit der Angst im Nacken Nach 14 Jahren Ehehölle bringt Rosie Daniels endlich die Kraft auf, vor der Gewalt ihres brutalen Mannes zu…
Jory John, Mac Barnett: Miles & Niles – Jetzt wird’s wild – Der Dein-Spiegel-Bestseller erstmals im Taschenbuch
Ist nicht jeder ein bisschen wild? Miles und Niles, die Meister im Streichespielen, haben Sommerferien! Befreit von allen Schulpflichten, genießen sie in vollen Zügen das…
Sophie Villard: Peggy Guggenheim und der Traum vom Glück – Roman
Die Kunst war ihre Leidenschaft. Die Liebe ihr Schicksal. Paris 1937: Die rebellische Erbin Peggy Guggenheim genießt ihr Leben in der schillernden Künstler-Bohème, eine glamouröse…
Danny Tobey: Das Gottesspiel – Roman
»Wenn du gewinnst, werden all deine Träume wahr. Wenn du verlierst, bist du tot.« Diese Botschaft erhält Charlie, als er sich für das Gottesspiel anmeldet,…
Haemin Sunim: Die Liebe zu den nicht perfekten Dingen
»Einfühlsam zeigt uns der Zen-Mönch, wie ein erfüllendes Leben gelingt.« Happinez Nur allzu oft bleibt im hektischen Alltag keine Zeit für die kleinen Momente, die…
Ragnar Jónasson: INSEL – Thriller
Vier Freunde auf einer entlegenen Insel, aber nur drei kehren zurück. Hulda Hermannsdóttir, Kommissarin bei der Polizei Reykjavík, ist auf dem Höhepunkt ihrer Karriere und…
Christopher Moore: Die Bibel nach Biff – Roman
Im Buch der Bücher fehlen einige Kapitel: Unter den wachsamen Augen von Engel Raziel soll Biff diese Lücke füllen und alles über die Kindheit und…
Golnaz Hashemzadeh Bonde: Was bleibt von uns – Roman
Nahid ist sechzig und hat nicht mehr lange zu leben. Nun will sie ihrer schwangeren Tochter Aram ihre Geschichte erzählen: Wie sie sich 1980 als…
Claus-Peter Hutter: Klimakrise: Die Erde rechnet ab – Wo wir handeln müssen und was wir tun können, um unsere Zukunft zu retten Mit 200 konkreten Tipps
Mit Plan durch die Klimakrise Jahrhundertsturm, Jahrtausendflut, verdorrte Böden, Insektenplagen – extreme Wetter- und Naturereignisse treten inzwischen im Jahresrhythmus auf und finden längst nicht mehr…
Christian v. Ditfurth: Zwei Sekunden – Thriller – Kommissar de Bodts zweiter Fall
Terroranschlag beim Staatsbesuch in Berlin. Nur um zwei Sekunden verpasst die Bombe die deutsche Bundeskanzlerin und den russischen Präsidenten. Verfassungsschutz, Bundeskriminalamt und Berliner Polizei tappen…
Dr. med. Carmen Jochem: Brust bewusst – Alles über unseren fabelhaften Busen Mit wertvollen Tipps für Pubertät, Schwangerschaft und Wechseljahre
Sind meine Brüste normal? Wie bleibt mein Dekolleté schön? Was tun, wenn die Brustwarzen jucken? Offen und ungeniert gibt die junge Medizinerin Carmen Jochem Antworten…
Beth O’Leary: Time to Love – Tausche altes Leben gegen neue Liebe – Roman
Berührend, charmant und einfach wunderschön – nach »Love to share« der neue Roman von Shootingstar Beth O’Leary Zwei Monate Sabbatical: Nach einer katastrophalen Präsentation im…
Debbie Ford: Die liebevolle Kriegerin – Stehe zu dir selbst, wecke deinen Mut!
Das Vermächtnis der weltberühmten spirituellen Lebenslehrerin: Debbie Fords persönlichstes und kraftvollstes Buch Gleichermaßen stark und feinfühlig, kämpferisch und zärtlich – das ist die »liebevolle Kriegerin«….
Diane Poole Heller: Tief verbunden – Wie wir alte Bindungsmuster auflösen und dauerhafte Partnerschaften eingehen. Mit einem Vorwort von Peter A. Levine
Eine spannende Reise zu mehr Intimität und Nähe Unsere ersten Beziehungen prägen uns das ganze Leben lang. Ob wir unsere Eltern und frühen Bezugspersonen als…
Julia Holbe: Unsere glücklichen Tage – Roman
Vier Freundinnen und ein Sommer am Meer, der alles für immer veränderte. Lenica, Marie, Fanny und Elsa verbringen einen nicht enden wollenden Sommer an der…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Ein Buch für Herrn Merz. Mit einem Briefam 10. Februar 2025
Im letzten Blogbeitrag ging es um das Buch »Die Entscheidung« von Jens Bisky. Es ist ein großartiges Werk, in dem das Scheitern und das blutige Ende der Weimarer Republik geschildert werden. Unzählige darin aufbereitete historische Details ergeben ein lebendiges Bild dieser Jahre, die unsere […]
- Das Buch der Stundeam 3. Februar 2025
Über den Untergang der Weimarer Republik ist viel diskutiert, geforscht und geschrieben worden. Und doch kann man sich nicht oft genug damit befassen, denn auch wenn immer wieder beteuert wird, dass man Weimars Scheitern nicht mit unserem Heute vergleichen könne, stimmt das lediglich bedingt. […]
- God Bless Americaam 20. Januar 2025
Ich liebe überquellende Bücherregale und die Stapel davor. Sehr sogar. Trotzdem ist irgendwann eine Kapazitätsgrenze erreicht. Daher habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, ein gelesenes Buch nur dann zu behalten, wenn ich mir vorstellen könnte, es ein weiteres Mal zu lesen. Irgendwann. […]
- Mein Lesejahr 2024: Die besten Bücheram 6. Januar 2025
Von meinem Naturell her bin ich unverbesserlicher Optimist und glaube fest daran, dass sich Dinge zum Guten wenden. Irgendwie. Und auch wenn das vergangene Jahr mit seinen Kriegen, politischen Entwicklungen und Dauerkrisen diese Einstellung an ihre Grenzen gebracht haben mag, würde ich niemals […]
- Durch ein Blog-Jahrzehnt flanierenam 28. Dezember 2024
Seit mehr als elfeinhalb Jahren schreibe ich hier im Blog Kaffeehaussitzer über Bücher, Literatur und Leseerlebnisse. In dieser Zeit ist der Blog zu einem festen Teil meines Lebens und zu einem virtuellen Zuhause geworden. Wobei die virtuelle und die »reale« Welt sich durch das Bloggen so eng […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Gelebter Widerstandam 24. Februar 2025
Alexej Nawalny hinterlässt mit seinem Buch „Patriot. Meine Geschichte“ ein bleibendes VermächtnisRezension von Daniel Henseler zuAlexej Nawalny: Patriot. Meine GeschichteS. Fischer Verlag, Frankfurt a. M. 2024
- Sahib Kapoor über „E.T.A. Hoffmanns ‚Der Sandmann‘ (1816) und seine Darstellung in expressionistischen Buchillustrationen“am 21. Februar 2025
Rezension von Elke Riemer-Buddecke zuSahib Kapoor: E.T.A. Hoffmanns ‚Der Sandmann‘ (1816) und seine Darstellung in expressionistischen BuchillustrationenKönigshausen & Neumann, Würzburg 2024
- Dem Ende des Texts nachgehenam 12. Februar 2025
Der Archivar und Übersetzer Lukas Dettwiler legt einen Sammelband von Essays des schwedischen Dichters, Literaturhistorikers und Übersetzers Gunnar D Hansson vorRezension von Gabriele Wix zuGunnar D Hansson: Wo endet der Text? Drei Essays, ein Brief und sechs Passagen zum 19. JahrhundertFrank & Timme Verlag, Berlin 2024
- Negative Bilanzen der KIam 11. Februar 2025
Kate Crawfords Schwarzbuch verzeichnet ökologische und soziale Kosten der kapitalistisch, machtpolitisch und militärisch befeuerten Big Data Ausbeutung Rezension von Bernd Blaschke zuKate Crawford: Atlas der KI. Die materielle Wahrheit hinter den neuen DatenimperienVerlag C.H.Beck, München 2024
- Geschichtspodcast zum Nachlesenam 10. Februar 2025
Der BBC-Podcast „The Rest Is History” von Tom Holland und Dominic Sandbrook wird mit der Übersetzung ihres kurzweiligen Begleitbuchs einem deutschsprachigen Publikum nähergebrachtRezension von Thomas Merklinger zuTom Holland; Dominic Sandbrook: The Rest is History. Antworten auf die kuriosesten Fragen aus der GeschichteUllstein Verlag, Berlin 2024